Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                • Location: Dessau148 (fehlt) Die Witwe Niemannin gegen den Hofadvokaten Weber wegen Forderungen (1777)
                • Location: Dessau149 (fehlt) Der Kramerinspektor Nenter gegen den Herrn Hofrat und Akziseinnehmer Langhavel wegen versprochener Diskretion bei der Di... (1780)
                • Location: Dessau150 (fehlt) Debitwesen und schlechter Zustand der Gutswirtschaft des Halbspänners Natho zu Bias (1780)
                • Location: Dessau151 Die dem Dachdecker Johann George Nitsche erteilte genädigste Konzession in Anhalt-Zerbster Landen, die Mauerdächer decke... (1781)
                • Location: Dessau152 (fehlt) Das von dem Musketier Nagel gesuchte Vorschreiben an den Generalleutnant von Saldern zu Magdeburg wegen seiner Verabschi... (1782)
                • Location: Dessau153 (fehlt) Die Gemeinde zu Neeken gegen den Herrn von Davier auf Neeken wegen streitig gemachter Hutung (1782)
                • Location: Dessau154 Von hochfürstlicher Kammer auf Instanz des zerbster Gold- und Silberfabrikanten Herrn Ayrer in Vorschlag gebrachte kommi... (1784)
                • Location: Dessau155 Die zerbster Nagelschmiedeinnung gegen den Nagelschmied Märtens zu Coswig wegen schuldiger Innungs-Prästanden (-leistung... (1786)
                • Location: Dessau156 (fehlt) Die Abfindung und Auseinandersetzung des Herrn Amtmann Neubauer zu Dornburg mit seinen Kindern erster Ehe (1784)
                • Location: Dessau157 (fehlt) Klagesache des Kaufmanns Herrn Nahde zu Bernburg gegen Herrn Brigadier und Obrist von Rauchhaupt wegen einer Warenschuld (1785)
                • Location: Dessau158 (fehlt) Der verbotene Rindviehhandel des Bürgers und Victualienhändlers Neue (1785)
                • Location: Dessau159 (fehlt) Der Vollspänner Natho zu Nutha gegen den Zimmergesellen Braune wegen verweigerter Überlassung des von dessen Vater verka... (1786)
                • Location: Dessau160 (fehlt) Die Räumung der Nuthe bei der Kötschauer Mühle (1786)
                • Location: Dessau161 (fehlt) Der Amtmann zu Dornburg Herr Neubauer gegen den Kaufmann daselbst, Herrn Zierhold, wegen nicht geleisteter Hofdienste (1789)
                • Location: Dessau162 (fehlt) Der dem unmündigen Sohn des Herrn Leutnant Nicolai zu Roßlau, Carl Friedrich Ferdinand Nicolai, aus der großelterlichen ... (1790)
                • Location: Dessau163 Die Untersuchung wider die Sophie Niemann zu Neeken und deren Bestrafung, ingleichen die bei dieser Untersuchung befunde... (1790-1792)
                • Location: Dessau164 Des Tuchmachers Christian Lebrecht Nicolai von Calbe/Saale gesuchtes Vorschreiben an die fürstliche Regierung zu Dessau ... (1792)
                • Location: Dessau165 (fehlt) Die in Untersuchungssachen wider die Niemannin und Kniestedtin vom zerbster Stadtrat anfänglich verweigerte Auslieferung... (1792)
                • Location: Dessau166 Die von den Ober- und anderen Vorsteher der Nicolaikirche in Zerbst geführte Beschwerde über die ihrer Kirche von der Ra... (1793-1794)
                • Location: Dessau167 (fehlt) Die von dem Freisassen Nagel zu Großmühlingen gebetene Interzession (Verwendung) für seines Bruders Sohn, den zum königl... (1793)
                • Location: Dessau168 Beschwerde des Amtmanns Rudolph Neubauer zu Dornburg wider die dortigen Dorfgerichte über die bei Aushebung der Rekruten... (1793)
                • Location: Dessau169 Die Bestrafung der Ehefrau des mit nach Luxemburg gegangenen Reuters Nagel, Dorothee Magdalene Nagelin zu Großmühlingen,... (1793)
                • Location: Dessau170 (fehlt) Die geforderten Pachtrückstände von der Mahlmühle zu Nutha (1794)
                • Location: Dessau171 Die wider den Amtmann Neubauer zu Dornburg und den Bäckermeister Rosenkranz in Zerbst gemachte Anzeige wegen verbotswidr... (1795)
                • Location: Dessau172 (fehlt) Der von der verwitweten Salzverwalterin Neuberin zu Salza, geborene Grafin, gesuchte Erlass der auf ihrem elterlichen Ha... (1795)
                • Location: Dessau173 (fehlt) Die auf Requisition (Ersuchung) der königlich preußischen Regierung zu Magdeburg geschehene Vernehmung des Amtmanns Herr... (1795)
                • Location: Dessau174 (fehlt) Die von dem Barbiergesellen Neumeyer gesuchte Konzession auf Coswig und dessen demnächstige Rezeption bei dem Amt der Ba... (1795)
                • Location: Dessau175 (fehlt) Die Kaufleute Noerner und Kompagnion zu Leipzig gegen die Frau Generalin von Goetz wegen einer Warenschuld (1795)
                • Location: Dessau176 (fehlt) Das von dem fürstlichen Landesadministrationskollegium in Zerbst erforderte rechtliche Gutachten bei Gelegenheit der von... (1796)
                • Location: Dessau177 (fehlt) Die dem Wirtschaftspächter in Zerbst, Gottfried Noster, erteilte Schenkwirtschaftskonzession (1797)
                • Location: Dessau178 (fehlt) Die Besichtigung des Nuthenflusses und zu- und abführende Wassergänge bei der Stadt Zerbst (1770-1797)
                • Location: Dessau179 (fehlt) Die von der Witwe Niemannin in Zerbst gesuchte Rückzahlung der einbehaltenden Abzugsgelder (1780 (ca.))
                • Location: Dessau180 (fehlt) Elisabeth Niemannin zu Zerbst gegen den Herrn Kammerjunker Brandt von Lindau wegen Schulden á 40 Reichstaler (2 Bde.) (1802)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research