|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
A 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
A 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
A 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
A 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
A 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
A 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
A 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
A 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
A 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
A 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
A 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
A 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
A 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
01. Landesverwaltung (1654-1806)
02. Auswärtige Angelegenheiten und Grenzsachen (1453-1803)
02.01. Grenzsachen mit Kursachsen (1523-1791)
02.02. Grenzsachen mit Sachsen-Gotha (1589-1803)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
990 Grenzberichtigung zwischen Mühlberg und Haarhausen (1783)
991 Vom Förster Heinz zu Hochheim gehauene und von der Gemeinde Roda im Sachsen-Gotha'schen weggeführte Schneebruchware (1783-1785)
1006 Grenzirrungen mit Sachsen-Gotha bezüglich des Hohenfelder Sees (1783-1790)
992 Versteinigung der Landesgrenze an den herrschaftlichen Wiesen zwischen Tröchtelborn und Friemar (1784)
993 Gütliche Beilegung der zwischen Erfurt und Sachsen-Gotha obgewalteten Grenzirrung am Steigerwald (1785-1800)
994 Berichtigung der aus Dachwig an das Sachsen-Gotha'sche Amt und die Geistlichen zu Gräfentonna zu entrichtenden Erbzinsen (1786)
995 Vom Sachsen-Gotha'schen Hofjäger beeinträchtigte Jagdgrenze bei Ermstedt (1787-1797)
998 Irrungen mit Sachsen-Gotha wegen Besteuerung der verschiedenen Einwohner zu Tröchtelborn und Zimmernsupra gehörigen Grun... (1792-1801)
999 Denunziation des Jägerburschen Grothe zu Sachsen-Gotha gegen Oberheimbürger Gottschalk zu Tröchtelborn (1794-1797)
1000 Vom Sachsen-Gotha'schen Gouvernement behauptetes ius landsassiatus per Thuringiam (1795-1796)
1001 Irrungen zwischen der Sachsen-Gotha'schen Gemeinde Pferdingsleben und der Gemeinde Tröchtelborn wegen Besömmerung der de... (1796-1801)
1002 Hoheitsstreitigkeiten mit Sachsen-Gotha über die Niedermühle zu Groß Vargula (1797-1802)
1003 Seitens Sachsen-Gotha bei preußischer Besitznahme des Fürstentums Erfurt gesuchte Wahrung der Gerechtsamen (1802)
1005 Seitens Sachsen-Gotha den Geistlichen und Schullehrern in den Ämtern Mühlberg und Tonndorf zu verabreichende Additionalb... (1803)
1004 Antrag der Regierung zu Sachsen-Gotha auf Erneuerung der Landesgrenzsteine bei Möbisburg, Waltersleben und Kirchheim (1803)
1007 Von der preußischen Spezialorganisationskommission verlangte Auskunft über die Grenzirrung zwischen Möbisburg und Stedte... (1803)
02.03. Grenzsachen mit Sachsen-Eisenach (1574-1739)
02.04. Grenzsachen mit Sachsen-Weimar (1453-1803)
02.05. Grenzsachen mit Schwarzburg (1665-1755)
03. Militärsachen (1667-1800)
04. Lehn- und Zinssachen (1538-1803)
05. Finanzsachen (1563-1803)
06. Justiz (1282-1809)
07. Polizei (1583-1803)
08. Medizinalsachen (auch Viehseuchen) (1666-1803)
09. Kirchen- und Schulsachen (1529-1850)
10. Universität Erfurt (1499-1807)
11. Armensachen (1710-1803)
12. Handel und Gewerbe (1484-1820)
13. Mühlensachen (1580-1801)
14. Bergwerksachen (1736-1799)
15. Torfstecherei (1717-1806)
16. Forst- und Jagdsachen (1651-1804)
17. Landwirtschaft (1532-1804)
18. Bausachen (1569-1803)
19. Gemeindesachen (1503-1806)
20. Sonstiges (1572-1801)
A 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
A 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
A 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
A 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
A 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
A 45 Universität Erfurt (1448-1820)
A 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
A 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
A 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
A 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|