|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 23e Kriegssteuer-Realisierungskomitee für die Altmark (1806-1811)
A 23g Altmärkisches Obergericht zu Stendal (1375-1829)
01. Landbücher (1375-1809)
02. Possession und Sukzession der altmärkischen Rittergüter sowie darauf registrierte Hypotheken (1490-1818)
03. Possession und Sukzession einzelner altmärkischer Besitzungen sowie darauf registrierte Hypotheken (1691-1817)
04. Hypothekensachen (1719-1810)
05. Lehnssachen (1549-1828)
06. Testaments-, Nachlass- und Vormundschaftssachen (1695-1827)
07. Kauf- und Verkaufssachen (1719-1818)
08. Pachtsachen (1780-1804)
09. Abgaben und Dienste (1655-1817)
10. Prozesse wegen einzelner Gebäude, Grundstücke und Ländereien (1700-1809)
11. Konsistorialprozesse (1674-1807)
277 Kossaten zu Algenstedt gegen die Ackerleute daselbst in puncto Beitrag zum Bau der Pfarr- und Küstergebäude zu Kassieck ... (1792-1794)
293 Gemeinde zu Baben gegen die Gemeinde zu Lindtorf in puncto Beitrag zur Reparatur des Pfarrhauses zu Baaben (1776-1777)
382 Minister Gebhard Werner Graf von der Schulenburg zu Wolfsburg gegen die Gemeinden zu Bellingen, Demker und Hüselitz in p... (1776)
297 Gemeinde zu Bellingen gegen die Gemeinden zu Demker und Hüselitz in puncto Beitrag zum Pfarr- und Küsterhausbau (1777-1778)
298 Gemeinde zu Bellingen gegen die Gemeinden zu Demker und Hüselitz in puncto Beitrag zum Pfarr- und Küsterhausbau (1777-1779)
380 Hofmarschall Gebhard Werner Graf von der Schulenburg zu Wolfsburg gegen die Eingepfarrten zu Berkau in puncto Neubau des... (1774)
379 Hofmarschall Gebhard Werner Graf von der Schulenburg zu Wolfsburg gegen die Eingepfarrten zu Berkau in puncto Neubau des... (1774)
381 Hofmarschall Gebhard Werner Graf von der Schulenburg zu Wolfsburg gegen die Patrone der Berkauer Filialkirchen Karritz u... (1774)
278 Oberhofmeister Friedrich August von Alvensleben gegen die Gemeinde zu Wahrenberg bei Bismarck in puncto Beitrag zum Pfar... (1774-1775)
291 Gemeinde zu Berkau gegen die Gemeinden zu Karritz und Wahrenberg in puncto Beitrag zu den Pfarr- und Küstergebäuden (1774-1776)
292 Gemeinde zu Berkau gegen die Gemeinden zu Karritz und Wahrenberg in puncto Beitrag zu den Pfarr- und Küstergebäuden (1774-1776)
279 Oberhofmeister Friedrich August von Alvensleben gegen die Gemeinde zu Wahrenberg bei Bismarck in puncto Beitrag zum Pfar... (1774-1777)
294 Gemeinde zu Berkau gegen die Gemeinden zu Karritz und Wahrenberg in puncto restierender Reparaturkosten zu den geistlich... (1776-1777)
296 Kirche zu Klein Beuster gegen die Freisassen auf der Wegenitz in puncto Kirchenumbau (1777-1778)
295 Familien von dem Knesebeck zu Kolborn, Korvin und Woltersdorf als Patrone der Kirche zu Binde in puncto Reparatur bzw. n... (1777)
288 Bürgerschaft zu Bismark gegen die von Alvensleben zu Kalbe als Patrone zu Bismark in puncto Materialien zum Pfarrbau (1768-1771)
386 Prediger Christoph Friedrich Winckler zu Bömenzien und Konsorten gegen die Gemeinden zu Bömenzien, Groß und Klein Aulose... (1756-1757)
282 Ausmittlung der streitigen Kirchenackerstücke zu Bregenstedt (1807)
284 Gemeinde zu Buch gegen die Gemeinden zu Bölsdorf und Jerchel in puncto Reparatur der Pfarrgebäude zu Buch (1766-1768)
283 Gemeinde zu Buch gegen die Gemeinden zu Bölsdorf und Jerchel in puncto Reparatur der Pfarrgebäude zu Buch (1766-1768)
285 Schulze, Ackerleute und Kossaten zu Burgstall gegen die dortigen Kätner und Grundsitzer sowie die Erbpächter zu Plätz un... (1766-1768)
289 Gemeinde zu Burgstall gegen die dortigen Grundbesitzer und Erbpächter zu Plätz und Dolle in puncto Beitrag zur Reparatur... (1770-1775)
343 Major Werner Georg von dem Knesebeck zu Langenapel gegen Prediger Adam Andreas Hübener zu Dähre in puncto einer wüsten K... (1754)
344 Major Werner Georg von dem Knesebeck zu Langenapel gegen Prediger Adam Andreas Hübener zu Dähre in puncto einer wüsten K... (1754-1755)
354 Prediger Johann Friedrich Lüdecke zu Jeggeleben gegen die Gemeinde zu Depekolk in puncto etlicher Roggenpacht (1777)
300 Gemeinde zu Elversdorf gegen den Rittergutsbesitzer, den Lehnschulzen und die Gemeinde zu Welle in puncto Beitrag für di... (1768-1771)
347 Prediger Gottfried Lilie zu Flechtingen und Kantor Joachim Caspar Stützer gegen den Stallmeister Werner Matthias Achatz ... (1757-1758)
376 Hofmarschall Gebhard Werner Graf von der Schulenburg zu Wolfsburg gegen die Gemeinden zu Flessau und Rönnebeck in puncto... (1766)
316 Gemeinden zu Garlipp und Beesewege gegen die Gemeinde zu Schäplitz in puncto Beitrag zum Garlipper Pfarrbau (1777)
317 Gemeinde zu Haverland gegen die Gemeinde zu Groß Garz in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Groß Garz (1754)
319 Gemeinde zu Haverland gegen die Gemeinde zu Groß Garz in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Groß Garz (1754-1755)
318 Gemeinde zu Haverland gegen die Gemeinde zu Groß Garz in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Groß Garz (1754-1755)
320 Gemeinde zu Haverland gegen die Gemeinde zu Groß Garz in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Groß Garz (1755)
311 Gemeinden zu Groß Garz und Haverland gegen Leutnant von Jagow zu Pollitz und Hauptmann von Jagow zu Scharpenhufe als Kir... (1770-1775)
338 Familie von Jagow zu Scharpenhufe und zu Kahlenberg gegen die Eingpfarrten zu Groß Garz und die Familie von Jagow zu Geh... (1772-1778)
315 Gemeinde zu Gohre gegen die Besitzer der dortigen Rittersitze Oberamtmann Garn und den Vormund des minorennen Cunow in p... (1774-1776)
314 Schulkataloge von Grassau (1765-1770)
312 Gemeinde zu Grassau gegen Hauptmann Friedrich Wilhelm von Jeetze und Küster Kreusch zu Grassau in puncto Frühleuten und ... (1771-1774)
313 Gemeinde zu Grassau gegen Hauptmann Friedrich Wilhelm von Jeetze und Küster Kreusch zu Grassau in puncto Frühleuten und ... (1772-1777)
355 Prediger Johann Ludwig Meyer zu Beetzendorf gegen die Familie von der Schulenburg zu Beetzendorf und Müller Nikolaus Krü... (1757-1758)
356 Prediger Johann Ludwig Meyer zu Beetzendorf gegen die Familie von der Schulenburg zu Beetzendorf und Müller Nikolaus Krü... (1758)
357 Prediger Johann Ludwig Meyer zu Beetzendorf gegen die Familie von der Schulenburg zu Beetzendorf und Müller Nikolaus Krü... (1758-1759)
329 Prediger Benedikt Herold zu Grieben gegen die Witwe von Itzenplitz und Küster Adam Wild daselbst in puncto Benutzung der... (1760-1761)
290 Grundsitzer zu Bittkau gegen die Kossaten und Kätner sowie die von Borstel'sche Erben daselbst in puncto Beitrag zum Gri... (1772-1775)
333 Ackerleute zu Hämerten gegen die Kossaten daselbst in puncto Beitrag zu den Bauten und Reparaturen am Pfarr- und Küsterh... (1774-1775)
328 Baudienste der Untertanen zu Hindenburg für den dortigen Pfarrscheunenbau (1757-1759)
323 Kossaten zu Hindenburg gegen die Ackerleute daselbst in puncto Beitrag zum Scheunenbau auf der Pfarre zu Hindenburg (1760)
324 Kossaten zu Hindenburg gegen die Ackerleute daselbst in puncto Beitrag zum Scheunenbau auf der Pfarre zu Hindenburg (1760-1761)
325 Kossaten zu Hindenburg gegen die Ackerleute daselbst in puncto Beitrag zum Scheunenbau auf der Pfarre zu Hindenburg (1761)
326 Kossaten zu Hindenburg gegen die Ackerleute daselbst in puncto Beitrag zum Scheunenbau auf der Pfarre zu Hindenburg (1761-1763)
327 Kossaten zu Hindenburg gegen die Ackerleute daselbst in puncto Beitrag zum Scheunenbau auf der Pfarre zu Hindenburg (1674-1753)
330 Ludolf Hansen, ehemaliger Küster zu Hindenburg, gegen die Gemeinde und den neuen Küster Putzky daselbst in puncto zu bes... (1761-1762)
370 Gräfin von der Schulenburg gegen Friedrich August Grafen von der Schulenburg in puncto Wiederbesetzung der Pfarre zu Jee... (1756)
359 Hauptmann von Moller als Patron zu Karritz gegen die Gemeinde zu Karritz in puncto Materialbeitrag zu den Berkauer Pfarr... (1774-1775)
360 Hauptmann von Moller als Patron zu Karritz gegen die Gemeinde zu Karritz in puncto Materialbeitrag zu den Berkauer Pfarr... (1775-1776)
331 Prediger Hindenburg und Küster Schmidt zu Könnigde sowie die Kirchenvorsteher Joachim Beyendorff und Heinrich Schultze z... (1770)
368 Erasmus Friedrich von Redern als Patron der Kirche zu Königsmark gegen die Eingepfarrten zu Königsmark und Wasmerslage i... (1772-1774)
339 Kriegsrat Schultze als Patron der Kirche zu Krüden, Prediger Breslau und Küster Kersten gegen Adam Andreas von Jagow in ... (1756-1757)
340 Kriegsrat Schultze als Patron der Kirche zu Krüden, Prediger Breslau und Küster Kersten gegen Adam Andreas von Jagow in ... (1756-1758)
342 Kriegsrat Schultze als Patron der Kirche zu Krüden, Prediger Breslau und Küster Kersten gegen Adam Andreas von Jagow in ... (1759-1760)
341 Kriegsrat Schultze als Patron der Kirche zu Krüden, Prediger Breslau und Küster Kersten gegen Adam Andreas von Jagow in ... (1758-1759)
334 Von Jagow zu Krüden und Scharpenhufe sowie von Eimbeck gegen das Amt Arendsee und die Eingepfarrten zu Krüden, Holzhause... (1759-1760)
274 Amt Arendsee gegen Adam Andreas von Jagow in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Krüden (1759-1760)
275 Amt Arendsee gegen Adam Andreas von Jagow in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Krüden (1760-1761)
276 Amt Arendsee gegen Adam Andreas von Jagow in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Krüden (1761-1763)
280 Georg Achatz von Bismarck zu Krevese gegen die Gemeinden zu Ladekath und Rademin in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Ladek... (1754-1755)
281 Georg Achatz von Bismarck zu Krevese gegen die Gemeinden zu Ladekath und Rademin in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Ladek... (1755-1756)
353 Gemeinden zu Lindenberg und Jeggeleben gegen die Gemeinde zu Behrend in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Lindenberg (1777)
350 Ackerleute zu Lindstedter Horst gegen die Kossaten daselbst in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Lindstedt (1770)
351 Ackerleute zu Lindstedter Horst gegen die Kossaten daselbst in puncto Beitrag zum Pfarrbau zu Lindstedt (1770-1772)
345 Prediger Joachim Daniel Lüdecke zu Lüderitz gegen die Gemeinden zu Lüderitz, Schleuß und Windberge in puncto Beitrag zu ... (1754-1755)
346 Gemeinde zu Lüderitz gegen die Gemeinden zu Schleuß und Windberge in puncto Beitrag zu den Pfarr- und Küstergebäuden zu ... (1755)
349 Christiane Lentzen, geborene Bown, zu Lüderitz gegen die Halbackerleute daselbst in puncto Beitrag zum Pfarrbau (1770)
348 Johanna Charlotte Lagemann, geborene Schaden, gegen Prediger Adam Meister zu Mehmke in puncto Reste vom Gnadenjahr (1759)
358 Gemeinde zu Meseberg gegen die Patrone Oberst von Meseberg und von Redern zu Königsmark in puncto Stroh zu Pfarr- und Kü... (1774-1775)
304 Deichhauptmann Adam Friedrich von Grävenitz gegen die Gemeinde Neukirchen in puncto Materialien zu den Kirchengebäuden z... (1753-1754)
305 Deichhauptmann Adam Friedrich von Grävenitz gegen die Gemeinde Neukirchen in puncto Materialien zu den Kirchengebäuden z... (1754)
306 Deichhauptmann Adam Friedrich von Grävenitz gegen die Gemeinde Neukirchen in puncto Materialien zu den Kirchengebäuden z... (1754-1755)
307 Deichhauptmann Adam Friedrich von Grävenitz gegen die Gemeinde Neukirchen in puncto Materialien zu den Kirchengebäuden z... (1755-1757)
308 Deichhauptmann Adam Friedrich von Grävenitz gegen die Gemeinde Neukirchen in puncto Materialien zu den Kirchengebäuden z... (1757)
309 Deichhauptmann Adam Friedrich von Grävenitz zu Neukirchen gegen die Gemeinde daselbst in puncto Grabung des Lehms und de... (1758)
310 Deichhauptmann Adam Friedrich von Grävenitz zu Neukirchen gegen die Gemeinde daselbst in puncto Grabung des Lehms und de... (1758-1759)
383 Prediger Stolle zu Plathe gegen die Gemeinde zu Molitz in puncto Verabfolgung der Holzkaveln von dem Gemeinen Holz und V... (1777-1779)
332 Küster Johann Heinrich Henne zu Plätz gegen die verwitwete Geheimrätin von Görne in puncto Küsterhausbau (1773)
365 Familie von Rossow gegen Prediger Wilhelm Denckmann zu Polkritz in puncto Holzungsrecht in der Tannenheide (1753-1755)
362 Hofrat Christian Friedrich Schröck nomine der Kirche zu Pollitz gegen Ackersmann Johann Friedrich Saling zu Pollitz in p... (1766-1768)
363 Hofrat Christian Friedrich Schröck nomine der Kirche zu Pollitz gegen Ackersmann Johann Friedrich Saling zu Pollitz in p... (1766-1770)
366 Kriegsrätin Anna Katharina Dieterichs, geborene Kraatz, als Kopatronin der Kirche zu Rönnebeck gegen Engel Christian von... (1758)
367 Kriegsrätin Anna Katharina Dieterichs, geborene Kraatz, als Kopatronin der Kirche zu Rönnebeck gegen Engel Christian von... (1758-1759)
364 Organist Johann Christoph Polani zu Salzwedel gegen die Eximierten und andern daselbst in puncto Akzidenz bei Leichen un... (1768)
352 Predigerwitwe Marie Lüdecke, geborene Kober, zu Salzwedel gegen Prediger Licht zu Falkenberg in puncto Pfarrsalarium (1774)
335 Von Itzenplitz zu Jerchel und Grieben gegen die Gemeinde zu Schelldorf in puncto Ansetzung eines eigenen Küsters und res... (1760-1762)
378 Hofmarschall Gebhard Werner Graf von der Schulenburg zu Wolfsburg gegen die Gemeinden zu Schmersau und Orpensdorf in pun... (1767-1770)
369 Hans Jürgen von Rinow zu Wahrburg gegen die Gemeinden zu Schorstedt und Schafau in puncto des nötigen Baus des Küsterhau... (1766-1786)
375 Schulze und Ackerleute zu Groß Schwechten gegen die elf kleinen Kossaten daselbst in puncto verweigerte Holzfuhren und H... (1764)
303 Prediger Christoph Gerhard Friese zu Klein Schwechten gegen Hauptmann Ernst Ludolph von Bülow und die Eingepfarrten in p... (1764-1766)
302 Prediger Christoph Gerhard Friese zu Klein Schwechten gegen die von Bülow als Patrone sowie die Gemeinden Klein Schwecht... (1760)
321 Küster Simon Heydtmann zu Solpke gegen die Gemeinde daselbst in puncto verweigertes Mahlzeitengeld (1758-1759)
322 Küster Simon Heydtmann zu Solpke gegen die Gemeinde daselbst in puncto verweigertes Mahlzeitengeld (1759-1760)
301 Universität Frankfurt/Oder als Patron der Domkirche zu Stendal gegen Hofrat Christian Friedrich Schröck in puncto Bauarb... (1756-1765)
Open the next 100 entries ... (another 10 entries)
Go to the last entry ...
12. Adelssachen (1711-1806)
13. Grabenräumungs- und Fährsachen (1605-1781)
14. Hütungen und Holzungen (1592-1803)
15. Klostersachen (1700-1724)
16. Militärsachen (1746-1810)
17. Mühlensachen (1701-1749)
18. Schweineschneidersachen (1657-1806)
19. Stipendien (1698-1807)
20. Untertanensachen (1720-1765)
21. Repertorien (1687-1829)
22. Sonstiges (1645-1812)
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|