|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 23e Kriegssteuer-Realisierungskomitee für die Altmark (1806-1811)
A 23g Altmärkisches Obergericht zu Stendal (1375-1829)
01. Landbücher (1375-1809)
02. Possession und Sukzession der altmärkischen Rittergüter sowie darauf registrierte Hypotheken (1490-1818)
03. Possession und Sukzession einzelner altmärkischer Besitzungen sowie darauf registrierte Hypotheken (1691-1817)
04. Hypothekensachen (1719-1810)
05. Lehnssachen (1549-1828)
06. Testaments-, Nachlass- und Vormundschaftssachen (1695-1827)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
403 Hans Christoph von Borstel zu Groß Schwarzlosen gegen die Vettern und Brüder zu Borstel zu Schinne und Windberge in punc... (1731)
404 Hans und Jacob Brant zu Wollenrade gegen Christoph Beese und dessen Ehefrau Susanne, geborene Hagenau, zu Beesewege in p... (1727-1728)
443 Testament der Generalmajorin Anna Elisabeth von Bredow, geborene von Kottwitz (1738-1739)
434 Regimentsquartiermeister Johann Kalsow sowie Oberst von Wagener und Kriegsrat Bauermeister nomine fisci gegen Obergerich... (1747-1754)
435 Regimentsquartiermeister Johann Kalsow sowie Oberst von Wagener und Kriegsrat Bauermeister nomine fisci gegen Obergerich... (1750-1754)
436 Regimentsquartiermeister Johann Kalsow sowie Oberst von Wagener und Kriegsrat Bauermeister nomine fisci gegen Obergerich... (1751-1757)
419 Katharina Fleischer, verwitwete Schmalen, sowie Johanna Dorothee Fleischer, geborene Schmalen, zu Stendal gegen Johann J... (1733-1739)
409 Katharina und Ilse Bünemann gegen die Erben des Christoph Bünemann zu Osterburg in puncto Erbschaftsangelegenheiten (1720-1722)
464 Patrone und Kirchenvorsteher der Kirche zu Schäplitz gegen den Prediger Johann Gottfried Ostwaldt in puncto Rückgabe des... (1741)
407 Fideikommisserbschaft des Predigers Erasmus Carstedt (1787-1789)
408 Fideikommisserbschaft des Predigers Erasmus Carstedt (1787-1789)
410 Verlassenschaft des Freisassen Georg Friedrich Dahms zu Schallun (1803)
431 Testament der Dorothea Agnes Margarethe von Dequede zu Deetz, geborene von Jagow (1735-1738)
411 Testament des Christian Gottfried von Dequede (1705-1712)
412 Anna Christina Dittmar, verehelichte Bonatz, und Susanne Sybille Dittmar, verehelichte von Risleben, gegen den Leutnant ... (1723-1726)
413 Testament des Leutnants Hoyer Dietrich Dittmar (1730-1732)
430 Landrat Siegfried Werner von Jagow gegen die Erben des Hofrats Dittmar zu Dambeck in puncto Auszahlung eines Legats (1725)
414 Testament der Katharina Elisabeth Döllen, geborene Beckmann, zu Stendal und daraus erwachsende Prozessualia (1725-1749)
417 Testament der Geschwister Anna Sophie und Katharina Dorothea von Eickstedt (1734-1735)
415 Vormundschaftsregelung bezüglich des Kindes des verstorbenen Obersten Valentin Balthasar von Eimbeck (1725-1736)
517 Hinterlassene Lehen- und Allodialgüter des verstorbenen Christoph Hildebrand von Eickstedt zu Eichstedt (1747-1748)
518 Hinterlassene Lehen- und Allodialgüter des verstorbenen Christoph Hildebrand von Eickstedt zu Eichstedt (1748-1754)
418 Detlef Christoph von Eickstedt, später dessen Witwe Ursula Luise von Klöden gegen Daniel Andreas von Eickstedt in puncto... (1719-1724)
416 Charlotte Amalie von Buchwald, Witwe des Rittmeisters Hans Heinrich von Eickstedt, in Vormundschaft ihres Sohnes Wolf He... (1722-1736)
452 Joachim Johann sowie Johann Kaspar Malzahn zu Werben, Kinder der verstorbenen Barbara Mahlzahn, geborene Kraatzen, gegen... (1720)
420 Testament des Kaufmanns Joachim Gagel zu Tangermünde und Angelegenheiten der Erbschaft (1730-1746)
421 Testament des Kaufmanns zu Tangermünde Joachim Georg Friedrich Gallisch (1807-1808)
422 Gartz'sche Erben gegen die Familie Ritter in puncto Forderung an dem Rittergut zu Käthen (1756-1790)
406 Testament des Johann Gasselius, Prediger an Sankt Katharinen zu Stendal, und seiner Ehefrau Anna Maria, geborene Eichler (1715-1716)
423 Valentin Joachim Gercken, Ratsherr zu Magdeburg, gegen Dorothee Gercken, Witwe seines verstorbenen Bruders Georg Friedri... (1740-1743)
424 Bestellung der Vormünder für die Kinder des Andreas Christoph von Görne zu Niedergöhren und dessen Erbschaftssachen (1723-1737)
528 Erben des verstorbenen Landrats Hans Joachim von Grävenitz gegen die Gebrüder Baron von Putlitz in puncto Einlösung der ... (1740-1741)
712 Erben des verstorbenen Landrats Hans Joachim von Grävenitz gegen die Landräte Albrecht Christian und Carl-Wilhelm Gans E... (1753)
425 Testament der Hofrätin Dorothea Elisabeth Amalie Große, geborene Schrötter, zu Dessau (1803-1805)
426 Testament des Johann Kaspar Hacker zu Gardelegen (1711-1724)
448 Regina Elisabeth Lüderwaldt, verwitwete Hahen, verehelichte Grubenhagen, zu Stendal gegen ihre jüngste Tochter erster Eh... (1719)
449 Regina Elisabeth Lüderwaldt, verwitwete Hahen, verehelichte Grubenhagen, zu Stendal gegen ihre jüngste Tochter erster Eh... (1719-1720)
427 Erbrezess des 1804 verstorbenen Ackermanns und Müllers Christian Hecker zu Buchholz (1806)
459 Bestellung der Vormünder für des verstorbenen Oberstleutnants Friedrich Hoyer von Reinhardt hinterlassene Kinder erster ... (1748-1780)
533 Adam Andreas von Jagow gegen Anna von der Schulenburg, verwitwete von Jagow, zu Krüden und deren Tochter Gudula Margaret... (1734-1754)
455 Burchard Hartwig von Möllendorf zu Lütkenwisch gegen Arnold August von Jagow zu Groß Garz in puncto Legat der Agnes Hedw... (1701)
405 Geschwister von Bülow gegen Jacob Ludwig von Jagow in puncto Verlassenschaft des Günzel von Jagow (1714)
530 Hinterlassene Töchter des Thomas von Jagow gegen die Lehnfolger sowie Fiskal Berndis gegen Kunigunde Marie von Jagow, ve... (1707-1717)
535 Anschluss des Rezesses zwischen den Allodialerben und dem Lehnfolger des Thomas Günther von Jagow hinsichtlich der Tradi... (1780)
536 Oberst und Landrat Erdmann Christoph von Jeetze gegen seine Vettern von Jeetze zu Büste, Hohenwulsch, Jeetze und Poritz ... (1717-1718)
860 Regelung des Nachlasses des Joachim Christoph von Jeetze zu Hohenwulsch und Büste (1725-1808)
432 Testamentszurücknahme des Generalleutnants Joachim Christoph von Jeetze (1743)
401 Elisabeth Ludie von Blücher, geborene von Jeetze, gegen Dorothee Elisabeth von Jeetze, geborene von Barsewisch, in punct... (1695-1706)
433 Testament des Christoph Engel von Kalbe zu Schäplitz (1736-1743)
487 Testament der Sophie Hedwig von Katte, geborene Wöldecke von Arneburg (1739-1746)
437 Geschwister von Kläden gegen Achatz Georg und Joachim Christian von Kläden in puncto Erbschaftsangelegenheiten (1706-1712)
441 Testamente des Ehepaars Detlef Friedrich von Klitzing zu Drewen und Dorothea Sophie, geborene von Vinzelberg (1756)
440 Vermächtnis der Maria Elisabeth von dem Knesebeck, Domina des Klosters Diesdof, für die Frau Obristin von der Asseburg, ... (1752)
439 Kriegsrat Baurmeister als Vormund des unmündigen von dem Knesebeck gegen den Kammerherrn Carl Ludwig von dem Knesebeck z... (1746)
438 Testament des Generalfeldmarschalls Freiherr Friedrich von Knobelsdorff (1798-1799)
442 Joachim Johann Kosse zu Stendal gegen den Magistrat der Altstadt Salzwedel in puncto testamentarischer Disposition seine... (1704-1705)
429 Kriegskommissar und Obereinnehmer Carl Ludwig von Heren gegen die Gebrüder von Koven, auch Anne Marie Koven, Konventuali... (1740-1748)
428 Kriegskommissar und Obereinnehmer Carl Ludwig von Heren gegen die Gebrüder von Koven, auch Anne Marie Koven, Konventuali... (1740-1756)
444 Anne Marie von Koven, Konventualin zu Arendsee, gegen die Gebrüder von Koven in puncto schwesterliches Legat (1745-1748)
447 Diakon Levin Ernst Kriger zu Osterburg gegen die Kraatz'schen Vormünder und Gotthilf Uhden in puncto Geldforderungen aus... (1707-1715)
445 Testament der Dorothea Magdalene von Kragen, verwitwete von Retzdorff (1729-1735)
446 Abtretung des Lindhofs bei Seehausen seitens der Witwe Katharina Dorothea Krause, geborene Thielborn, an ihren ältesten ... (1800-1802)
780 Katharine Meinecke, verwitwete Krüger, gegen den Müller Joachim Krüger zu Schwanow in puncto Erbschaftsangelegenheiten (1767)
760 Andreas Christoph von Görne und Frau Dorothea Louise von Krusemark gegen den Hauptmann Adam Andreas von Krusemark in pun... (1720-1727)
450 Testament des Joachim Friedrich von Lüderitz zu Wittenmoor (1721-1722)
451 Valentin Christoph Lüssau und Konsorten gegen ihre unmündigen Geschwister und ihren Stiefvater Andreas Poggensee zu Calb... (1740-1750)
453 Testament des Generalsuperintendenten Johann Christoph Meurer (1738-1740)
456 Josias Mörder als Vormund seiner Enkelin Marie Elisabeth gegen Anna Sybille Rademacher, verehelichte Wasserleben, in pun... (1716)
781 Anna Margarethe Hemstedt, verwitwete Kütz, zu Salzwedel gegen Margarethe Elisabeth Kütz und deren Ehemann, Gewandschneid... (1754-1755)
782 Anna Margarethe Hemstedt, verwitwete Kütz, zu Salzwedel gegen Margarethe Elisabeth Kütz und deren Ehemann, Gewandschneid... (1781)
07. Kauf- und Verkaufssachen (1719-1818)
08. Pachtsachen (1780-1804)
09. Abgaben und Dienste (1655-1817)
10. Prozesse wegen einzelner Gebäude, Grundstücke und Ländereien (1700-1809)
11. Konsistorialprozesse (1674-1807)
12. Adelssachen (1711-1806)
13. Grabenräumungs- und Fährsachen (1605-1781)
14. Hütungen und Holzungen (1592-1803)
15. Klostersachen (1700-1724)
16. Militärsachen (1746-1810)
17. Mühlensachen (1701-1749)
18. Schweineschneidersachen (1657-1806)
19. Stipendien (1698-1807)
20. Untertanensachen (1720-1765)
21. Repertorien (1687-1829)
22. Sonstiges (1645-1812)
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|