|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 23e Kriegssteuer-Realisierungskomitee für die Altmark (1806-1811)
A 23g Altmärkisches Obergericht zu Stendal (1375-1829)
01. Landbücher (1375-1809)
02. Possession und Sukzession der altmärkischen Rittergüter sowie darauf registrierte Hypotheken (1490-1818)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
104 Gardelegen (von Alvensleben) (1774-1793)
108 Germenau und Immekath (von der Schulenburg) (1764-1811)
112 Gohre (Hermes, Cunow) (1723-1808)
113 Gohre (Hermes, Cunow) (1723-1808)
107 Gohre (von Kläden, von Putlitz, Garn) (1764-1773)
110 Gohre (von Kläden, von Putlitz, Garn) (1764-1773)
109 Gohre (von Kläden, von Putlitz, Garn) (1764-1773)
111 Gohre (von Kläden, von Putlitz, Garn) (1764-1773)
114 Hasselburg (von Schenck) (1751-1808)
115 Hasselburg (von Schenck) (1751-1808)
116 Hilgesdorf (von Schenck) (1764-1807)
823 Hohenwulsch, (von Jeetze, von Levetzow) (1724-1795)
117 Insel (von Borstel) (1726-1803)
118 Insel (von Borstel) (1726-1803)
120 Isenschnibbe (von Alvensleben) (1735-1736)
119 Isenschnibbe (von Alvensleben) (1739-1799)
826 Käthen (von Dequede, von Stephani, Ritter) (1725-1800)
127 Käthen (von Stephani) (1725-1804)
130 Käthen (von Stephani) (1740-1795)
821 Käthen (Ritter) (1735-1801)
129 Käthen (von Stephani) (1800-1803)
131 Käthen (von Stephani) (1803-1804)
128 Käthen (von Stephani) (1805-1808)
121 Kalbe/Milde (von Alvensleben) (1728-1804)
122 Kalbe/Milde (von Alvensleben) (1728-1792)
123 Kalbe/Milde, Groß Engersen und Plathe (von Alvensleben) (1734-1806)
124 Kalbe/Milde, Groß Engersen, Plathe (von Alvensleben) (1755)
125 Kalbe/Milde, Groß Engersen, Plathe (von Alvensleben) (1755-1777)
126 Kalbe/Milde, Groß Engersen, Plathe (von Alvensleben) (1777-1786)
132 Kläden (von Kläden, von Lattorff, von Jeetze, von Levetzow) (1722-1803)
133 Kläden (von Kläden, von Lattorff, von Jeetze, von Levetzow) (1722-1803)
134 Kläden (von Kläden, von Lattorff, von Jeetze, von Levetzow) (1722-1803)
135 Kläden (von Kläden, von Lattorff, von Jeetze, von Levetzow) (1722-1803)
819 Anteilgut zu Kläden (von Kläden) (1742-1768)
814 Anteilgut zu Kläden (von Kläden, von Lattorf, von Jeetze) (1755-1777)
801 Karritz und Neuendorf am Damm (von Treskow) (1723-1792)
805 Karritz und Neuendorf am Damm (von Treskow) (1724-1797)
827 Karritz (von Treskow, von Jeetze) (1734-1778)
81 Karritz und Neuendorf am Damm (von Köppen) (1490-1795)
859 Könnigde (von Treffenfeldt) (1728-1802)
838 Könnigde (von Treffenfeldt) (1725-1787)
862 Könnigde (von Görne) (1792-1804)
137 Langenapel und Dähre (von dem Knesebeck) (1723-1793)
138 Langenapel und Dähre (von dem Knesebeck) (1724-1787)
139 Langenapel und Dähre (von dem Knesebeck) (1787-1802)
143 Lemsel (von Schenck, von Spiegel) (1727-1796)
142 Lemsel (von Schenck, von Spiegel) (1727-1796)
148 Lindstedt (von Lindstedt) (1730-1793)
149 Lindstedt (von Lindstedt) (1730-1793)
150 Lindstedt (von Lindstedt) (1730-1793)
145 Lindstedt und Luthäne (Eisenberg, Schneider, von Wolf etc.) (1735-1805)
146 Lindstedt und Luthäne (von Lindtstedt) (1735-1805)
147 Lindstedt und Luthäne (von Lindtstedt) (1735-1805)
144 Mahlwinkel (von der Schulenburg) (1764-1794)
151 Metzdorf, Rohrberg und Steimke (von Barte, von der Schulenburg) (1722-1796)
152 Metzdorf, Rohrberg und Steimke (von der Schulenburg) (1722-1796)
153 Metzdorf, Rohrberg und Steimke (von der Schulenburg) (1722-1796)
140 Molitz (von Alvensleben) (1733-1799)
861 Nahrstedt (von Borstel) (1771-1805)
141 Molitz (von Alvensleben) (1747-1754)
154 Osterwohle (von der Schulenburg) (1726-1792)
155 Osterwohle (von der Schulenburg) (1758-1801)
156 Ostinsel (Thonen, Schwarzenberger, Mayer) (1805-1807)
158 Plathe (von Alvensleben) (1765-1781)
157 Plathe (von Alvensleben) (1776-1794)
160 Polwitz (von Alvensleben) (1723-1764)
159 Polwitz (von Alvensleben) (1727-1783)
832 Poritz (von Jeetze) (1723-1796)
809 Poritz (von Koven) (1729-1795)
820 Poritz (von Koven, von Rüchel)) (1734-1807)
822 Poritz (von Levetzow) (1816-1818)
161 Rittleben (von der Schulenburg) (1726-1805)
162 Rittleben (von der Schulenburg) (1729-1795)
804 Schäplitz (von Kalben) (1726-1802)
802 Schmoor und Wollenhagen (von Kalben) (1723-1807)
163 Schenkenhorst (von Alvensleben) (1733-1794)
164 Schenkenhorst (von Alvensleben) (1764-1794)
165 Schenkenhorst (von Alvensleben) (1771-1792)
807 Schäplitz (von Kalben) (1726-1802)
808 Schmoor und Wollenhagen (von Kalben) (1726-1792)
136 Klein Schwechten (von Bülow) (1805-1808)
168 Tylsen A (von dem Knesebeck) (1723-1769)
167 Tylsen A (von dem Knesebeck) (1743-1803)
169 Tylsen A (von dem Knesebeck) (1771-1799)
170 Tylsen A (von dem Knesebeck) (1800-1801)
166 Tylsen A und B (von dem Knesebeck) (1722-1732)
171 Tylsen B (von dem Knesebeck) (1732-1798)
172 Tylsen B (von dem Knesebeck) (1732-1767)
173 Tylsen B (von dem Knesebeck) (1767-1790)
174 Tylsen B (von dem Knesebeck) (1791-1800)
182 Vinzelberg und Dahrenstedt (Schriepe, Schrader und von Ingersleben) (1732)
176 Uhrsleben (von Alvensleben) (1764-1800)
177 Uhrsleben (von Alvensleben) (1764-1800)
180 Vinzelberg und Dahrenstedt (Schriepe, Schrader und von Ingersleben) (1732)
181 Vinzelberg und Dahrenstedt (Schriepe, Schrader und von Ingersleben) (1732)
175 Tylsen B (von dem Knesebeck) (1801-1805)
178 Vollenschier (1726-1799)
179 Vollenschier (1728-1793)
183 Weteritz (von Alvensleben) (1758-1783)
185 Zichtau und Jemmeritz (von Alvensleben) (1751-1805)
Open the next 100 entries ... (another 2 entries)
Go to the last entry ...
03. Possession und Sukzession einzelner altmärkischer Besitzungen sowie darauf registrierte Hypotheken (1691-1817)
04. Hypothekensachen (1719-1810)
05. Lehnssachen (1549-1828)
06. Testaments-, Nachlass- und Vormundschaftssachen (1695-1827)
07. Kauf- und Verkaufssachen (1719-1818)
08. Pachtsachen (1780-1804)
09. Abgaben und Dienste (1655-1817)
10. Prozesse wegen einzelner Gebäude, Grundstücke und Ländereien (1700-1809)
11. Konsistorialprozesse (1674-1807)
12. Adelssachen (1711-1806)
13. Grabenräumungs- und Fährsachen (1605-1781)
14. Hütungen und Holzungen (1592-1803)
15. Klostersachen (1700-1724)
16. Militärsachen (1746-1810)
17. Mühlensachen (1701-1749)
18. Schweineschneidersachen (1657-1806)
19. Stipendien (1698-1807)
20. Untertanensachen (1720-1765)
21. Repertorien (1687-1829)
22. Sonstiges (1645-1812)
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|