|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
Da 1 Amt Aken (1653-1836)
Da 2 Amt Altenplathow (1568-1847)
Da 3 Amt Alvensleben (1533-1853)
Da 4 Amt Ampfurth-Schermcke (1602-1824)
Da 6 Amt Athensleben (1536-1867)
Da 8 Amt Brachwitz (1704-1808)
Da 9 Amt Brumby (1768-1806)
Da 11 Amt Calbe (Saale) (1655-1844)
Da 14 Amt Derben (1701-1853)
Da 18 Amt Dreileben (1532-1833)
Da 19 Amt Egeln (1590-1848)
Da 21 Amt Ferchland (1716-1853)
Da 22 Amt Friedeburg (1554-1822)
Da 24 Amt Giebichenstein (1534-1869)
01. Generalia (1534-1869)
02. Spezialia (1555-1820)
02.01. Beamte (1701-1749)
02.02. Grenzen und Gerechtsame des Amts (1555-1804)
02.03. Inventarien (1685-1808)
02.04. Lehn- und Gütersachen (1630-1820)
02.05. Dienstsachen (1612-1681)
02.06. Steuern und Abgaben (1650-1714)
02.07. Privilegien und Konzessionen (1710-1787)
02.08. Mühlensachen (1668-1814)
02.09. Brau- und Schanksachen (1614-1780)
02.10. Forst-, Hut-, Trift-, Schäferei- und Fischereisachen (1558-1787)
02.11. Schul- und Kirchensachen (1716-1803)
02.12. Medizinalia (1680-1711)
02.13. Armenwesen (1699-1774)
02.14. Militaria (1650-1815)
515 Kontributionssachen (1650)
516 Vom kaiserlichen Kriegskommissar von Frankenfeld anno 1701 geforderte rückständige Kontributionen (1701)
517 Bei der Landmiliz ausgeteilte Flinten (1706)
518 Die wider den schwedischen Einfall gemachten Veranstaltungen im Amt Giebichenstein (1706)
519 Vom Kronprinz anzuwerbende Grenadiere (1709)
520 Beibehaltung ausrangierter Soldaten (1721)
521 Arretierung des von der Reichsarmee entlaufenden Marodeurs Dammen und Vereitelung seines Komplotts (1760)
522 Von den Amtsuntertanen liquidierte feindliche Schäden (1760)
523 Beim Durchmarsch der Leipziger Garnison vom Vorwerk zu Nietleben genommene drei Pferde (1760)
524 Militärsachen (1779)
525 Mobilmachung der Armee beim Feldzug 1790 (1790)
526 Instruktionen, Listen und Papiere bezüglich der ersten Landsturmbrigade des Saalkreises (1814-1815)
527 Instruktionen, Listen und Papiere bezüglich der ersten Landsturmbrigade des Saalkreises (1814-1815)
528 Instruktionen, Listen und Papiere bezüglich der ersten Landsturmbrigade des Saalkreises (1814-1815)
02.15. Wege-, Wasser- und Brückenbau (1662-1805)
02.16. Kolonisten und Ausländer (1714-1769)
02.17. Judensachen (1702-1742)
02.18. Depositalgelder (1751-1809)
02.19. Edikte und Verordnungen (1685-1765)
02.20. Grundakten (1774-1818)
Da 25 Amt Gottesgnaden (1816-1844)
Da 27 Domkapitularisches Amt Hadmersleben (0994-1846)
Da 32 Amt Helfta (1559-1873)
Da 33 Amt Hillersleben (1521-1838)
Da 34 Amt Holzzelle (1614-1858)
Di 2 Amt Hötensleben (Kommissariatsakten) (1633-1918)
Da 36 Amt Jerichow (1574-1868)
Da 39 Amt Klostermansfeld (1636-1829)
Da 42 Amt Loburg (1552-1851)
Da 45 Amt der Möllenvogtei Magdeburg (0978-1820)
Da 47 Amt Neubeesen (1655-1908)
Da 49 Prinzliches Amt Niegripp (1693-1831)
Di 1 Ämter Oebisfelde, Hötensleben und Winningen (1556-1891)
Di 3 Amt Oebisfelde (Kommissariatsakten) (1567-1925)
Da 52 Amt Petersberg (1560-1839)
Da 54 Amt Rosenburg (1501-1923)
Da 55 Amt Rothenburg (1550 (ca.)-1823)
Da 57 Amt Sandau (1359-1869)
Da 60 Amt Schönebeck (1654-1881)
Da 61 Ober- und Unteramt Schraplau (Amt Etzdorf) (1536-1901)
Da 62 Amt Sommerschenburg (1492-1839)
Da 63 Amt Staßfurt (1815-1831)
Da 67 Amt Ummendorf (1729-1833)
Da 68 Amt Wanzleben (1591-1910)
Da 72 Amt Wettin (1607-1849)
Da 74 Amt Wolmirstedt (1569-1895)
Da 75 Amt Ziesar (1710-1855)
01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|