|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.01.01. Oberbergamt Halle
F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
F 42b Bergausschuss (1906-1941)
F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955)
F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
01. Grund und Boden der Werke samt Pertinenzien (1719-1893)
02. Betriebsgegenstände (1560-1926)
03. Bausachen (1794-1905)
04. Niederlags- und Debitssachen (1781-1893)
05. Beamte (1719-1847)
06. Unteroffizianten und Arbeiter (1782-1926)
07. Knappschaftsangelegenheiten (1805-1893)
08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1591-1931)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
101 Erteilung von Bauerlaubnisscheinen zum Bergbau auf Braunkohlen im neupreußischen Feld des Bergamtsbezirks Wettin, nördli... (1844-1861)
95 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlenzeche Hallesche Grube bei Halle (Saale) (1845-1847)
97 Einlegung der Mutung des Steinkohlenbergwerks Dölau durch Dr. Preiss aus Magdeburg (1845-1848)
99 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Rosalie bei Stedten (1846)
96 Prozess des Grund- und Grubenbesitzers Christian Faulwasser aus Lebendorf gegen die Witwe Marie Dorothea Köcher, geb. Pe... (1846-1847)
114 Einlegung einer Mutung auf Steinkohle im Garten des Bades Wittekind bei Giebichenstein durch den Kaufmann Heinrich Thiel... (1846-1849)
115 Einlegung einer Mutung durch den Justizrat Müller aus Wandersleben zur Anlegung eines Eisenhüttenwerks an der Salzke unt... (1846-1851)
163 Erteilung von Bauerlaubnisscheinen für die Privatbraunkohlengrube Louise bzw. Süd Nr. 1 bei Wallendorf (1846-1857)
103 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Amalie bei Lebendorf (1846-1859)
104 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Walther bei Stedten (1847-1850)
112 Konzession zur Errichtung eines Hohofens auf der Prinz-Carls-Hütte zu Rothenburg für die Hüttenbesitzer Zimmermann und M... (1847-1851)
105 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Georg bei Lebendorf (1847-1859)
107 Berechtsame der gewerkschaftlichen Eisensteinzeche Herrmann am See (1847-1859)
106 Prozess des Gutsbesitzers Wilhelm Dönitz und mehrerer Ackerbesitzer aus Zscherben gegen das Bergamt Wettin wegen Benutzu... (1848-1851)
111 Berechtsame über das dem Müller Karl Weiland aus Trebbichau verliehene Grubenwasser aus dem Schacht Martins des Löbejüne... (1848-1853)
108 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Gottes Hoffnung bei Eisdorf (1848-1858)
110 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Carl Ernst bei Trotha (1848-1858)
109 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Leopold bei Trebitz (1848-1859)
121 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Auguste bei Teutschenthal (1848-1859)
127 Berechtsame der Braunkohlengrube Nord Nr. 57 bei Teutschenthal (1848-1860)
116 Prozess der Gemeinden Schlettau, Passendorf und Angersdorf gegen den Fiskus wegen angerichteter Flurschäden durch das Zs... (1850-1852)
118 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Humboldt bei Dölau (1850-1852)
119 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Christian bei Zwintschöna (1851-1852)
120 Berechtsame der bei Brachwitz liegenden Eisensteindistriktmutung des Zimmermanns Gottfried Kübler und des Schiffers Wilh... (1851-1852)
129 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Bernhard bei Zwintschöna (1851-1853)
126 Verhandlungen und Prozesse wegen des von den Besitzern der Privatkohlengruben Johannes und Nr. 79 bei Wolfen beansprucht... (1851-1854)
117 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Christoph Friedrich bei Mötzlich (1851-1856)
124 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Glückauf bei Trotha (1851-1858)
125 Berechtsame der gewerkschaftlichen Alaunerzgrube Gott meine Hoffnung bei Schwemsal (1851-1860)
142 Berechtsame und Betrieb der Privatsteinkohlengrube Carl Moritz bzw. Nord Nr. 81 bei Plötz (1851-1860)
131 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Adolph bei Lebendorf (1852-1853)
122 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Eintracht bei Bennstedt (1852-1858)
130 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Rosalie Louise bei Beidersee (1852-1860)
128 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Martha bei Teutschenthal (1852-1861)
135 Berechtsame der konsolidierten Braunkohlenbergwerke Alwine, Neubescherung, Frischauf, Johannes, Salina und Hallische Gru... (1852-1865)
133 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Kleiner Wilhelm bei Teutschenthal (1853-1855)
137 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Neu-Langenbogen bei Teutschenthal (1853-1856)
136 Berechtsame der konsolidierten Braunkohlenbergwerke Wilhelm und Adolph bei Lebendorf unter dem Namen Adolph Wilhelm (1853-1860)
138 Berechtsame der konsolidierten Braunkohlenbergwerke Christian und Bernhard bei Zwintschöna unter dem Namen Christian und... (1854-1855)
139 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Bernhard bei Wansleben (1854-1855)
143 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Christiane bei Pritschöna (1854-1855)
144 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Ernst Friedrich bei Canena (1854-1855)
145 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Hedwig bei Bruckdorf (1854-1855)
147 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Eintracht bei Döllnitz (1854-1857)
150 Berechtsame der gewerkschaftlichen Steinkohlengrube Carl Hermann bei Brachwitz (1854-1857)
151 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Fortuna bei Trebitz (1854-1857)
141 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Amalie bei Schochwitz (1854-1858)
146 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Anna bei Dölau (1854-1858)
148 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Ernst bei Schönnewitz (1854-1858)
140 Berechtsame der konsolidierten Braunkohlenbergwerke Emilie, Neue Hoffnung, Rosalie und Walther bei Stedten unter dem Nam... (1854-1859)
152 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Julius August bei Gröbers (1855-1856)
153 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Ferdinande bei Sennewitz (1855-1857)
154 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Carl bei Schwoitsch (1855-1857)
149 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Frohe Zukunft bei Halle (Saale) (1855-1860)
159 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Clara bei Gröbers (1856)
161 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Concordia bei Osmünde (1856)
162 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Bergmanns Glück bei Benndorf (1856)
156 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Robert bei Wansleben (1856-1857)
160 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Otto bei Morl (1856-1857)
164 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Hermine bei Pritschöna (1856-1857)
165 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Eugenie bei Wesenitz (1856-1857)
166 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Heinrich bei Lochau (1856-1857)
167 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Ernst bei Lochau (1856-1857)
168 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Gut Glück bei Lochau (1856-1857)
169 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Vereinigung bei Seeben (1856-1857)
170 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Zur Hoffnung bei Seeben (1856-1857)
171 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Fridolin bei Seeben (1856-1857)
174 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Wilhelm bei Gröbers (1856-1857)
175 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Anna bei Groitsch (1856-1857)
176 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Alwine bei Groitsch (1856-1857)
177 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Anna bei Schwoitsch (1856-1857)
178 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Friedrich bei Schwoitsch (1856-1857)
179 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Emma bei Schwoitsch (1856-1857)
180 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Agnes bei Gröbers (1856-1857)
157 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Fortuna bei Morl (1856-1858)
158 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Carl am Dreierhause bei Osendorf (1856-1858)
172 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Elise bei Dölau (1856-1858)
184 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Sophie II bei Bennstedt (1856-1858)
173 Berechtsame der konsolidierten gewerkschaftlichen Braunkohlenbergwerke Wilhelmine und Eintracht bei Döllnitz unter dem N... (1856-1859)
181 Berechtsame der konsolidierten Braunkohlenbergwerke Julius August bei Gröbers, Carl und Ferdinand bei Schwoitsch unter d... (1857)
182 Berechtsame der konsolidierten Braunkohlenbergwerke Clara bei Gröbers, Bergmanns Glück bei Benndorf und Concordia bei Os... (1857-1858)
185 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Franz Eduard bei Gröbers (1857-1858)
187 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Pauline bei Bennewitz (1857-1858)
188 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Marie bei Stedten (1857-1858)
186 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Theodor bei Ammendorf (1857-1859)
183 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Anna bei Dieskau (1857-1861)
189 Berechtsame der konsolidierten gewerkschaftlichen Braunkohlenbergwerke Otto, Alwine und Anna bei Groitsch unter dem Name... (1858)
190 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Pauline bei Dieskau (1858)
191 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Glückhilf bei Dieskau (1858)
192 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Hedwig bei Bruckdorf (1858)
194 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Caroline bei Dieskau (1858)
195 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Auguste bei Großkugel (1858)
200 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Julie bei Dieskau (1858)
196 Berechtsame der konsolidierten gewerkschaftlichen Braunkohlenbergwerke Emma, Friedrich und Anna bei Schwoitsch, Wilhelm,... (1858-1859)
197 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Ottilie bei Oberröblingen (1858-1859)
198 Berechtsame der konsolidierten gewerkschaftlichen Braunkohlenbergwerke Clara Verein und Agnes bei Gröbers unter dem Name... (1858-1859)
199 Berechtsame der konsolidierten gewerkschaftlichen Braunkohlenbergwerke Christiane und Hermine bei Pritschöna, Heinrich, ... (1858-1859)
201 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Louise bei Raßdorf (1858-1859)
202 Berechtsame der konsolidierten gewerkschaftlichen Braunkohlenbergwerke Glückauf bei Trotha, Fridolin, Zur Hoffnung und V... (1858-1859)
203 Berechtsame der gewerkschaftlichen Eisenerzgrube Paul bei Zörnigall (1858-1859)
Open the next 100 entries ... (another 62 entries)
Go to the last entry ...
09. Kirchen-, Schul- und Medizinalsachen (1811-1923)
10. Verschiedenes (1714-1928)
11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1739-1868)
12. Kassen- und Rechnungswesen (1823-1894)
13. Etats und Ökonomiepläne (1807-1894)
14. Rechnungsextrakte (1815-1861)
F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
07.01.04. Sozialversicherungsträger
07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|