|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
48 Der Rat zu Möckern gegen den von Barby in puncto Hut und Trift wegen des Schafviehs auf dem Athenstädtischen Hof (1680)
49 (fehlt) Die Gemeinde zu Mühro gegen den Herrn Landrat von Metsch (Metzsch) wegen seiner Koppelweide (1688)
50 (fehlt) Matthe, Seiler, gegen von Münchhausen auf Dornburg wegen Schulden (1662)
51 (fehlt) von Münchhausen zu Leitzkau gegen von Münchhausen zu Dornburg wegen geliehener Braupfanne (1666)
52 (fehlt) Mehrdorf´sche Erben gegen von Münchhausen zu Dornburg wegen 2.000 Reichstalern (1666)
53 (fehlt) Frau Witwe von Münchhausen zu Leitzkau gegen von Münchhausen zu Dornburg wegen Brückenbaus (1668)
54 (fehlt) Die Gemeinde zu Mühro gegen von Wallwitz wegen ungebührlichen Holzschlagens (1657)
55 (fehlt) Meyer von Aken gegen Herrn Bürgermeister Heise wegen Beleidigung (1668)
56 (fehlt) Der Kuhhirte Meyer zu Gödnitz gegen den Fenderich (1667)
57 (fehlt) Appellationssache Mack(en) gegen seine Stieftochter Arndt (1671)
58 (fehlt) Der Großmeister der Bäckerinnung Meyer gegen Lepte und Elß (Els), derselben Innung Meister, wegen Beleidigung (1673)
60 (fehlt) Klagesache des Vorstehers des Klosters "Maria Magdalena" zu Magdeburg gegen einen ehrsamen Rat zu Zerbst wegen Schulden (1675)
61 (fehlt) Appellationssache des Klosters "Maria Magdalena" zu Magdeburg gegen Cramer wegen Schulden (2 Bde.) (1674)
62 (fehlt) Die Müller´sche Bibliothek wie auch ein Kapital von 300 Reichstalern bei dem von Metsch (Metzsch) (1674)
63 (fehlt) Vergleich wegen der Dornburgischen Haushaltung von Hilmar und Johann von Münchhausen (1665)
64 (fehlt) Der Schulze zu Garitz gegen von Davier wegen 3 Ackerstücken (1679)
65 (fehlt) Münch, Holzförster zu Lindau gegen seinen Bruder Hans Münch zu Dornburg wegen Bürgschaft (3 Bde.) (1685)
66 (fehlt) Der Schulze und die Gemeinde zu Mühro gegen den Herrn Hauptmann von Metsch (Metzsch) zu Polenzko wegen Hut und Trift (1679)
67 Klage des Landrats von Metsch (Metzsch) auf Polenzko gegen die sämtliche Gemeinde Mühro wegen einer im Rohrbruch habende... (1690-1700)
68 (fehlt) Herr Landrat von Metzsch (Metzsch) gegen einen ehrsamen Rat in Zerbst wegen eines zu hoch gelegten Fachbaums an der Anku... (1691)
69 (fehlt) Akte arresti einiger Meißner´scher Kreditoren (Gläubiger) und darauf erhaltene Inhibition, desgleichen darauf erfolgte K... (1695)
70 (fehlt) Gertraut Lange, Mölliges Ehefrau, gegen Willenberg und dessen Ehefrau wegen ausgestoßener heftiger Beleidigungen (1695)
71 (fehlt) Der Hof- und Schutzjude zu Bernburg, Joseph Michael, gegen die Gebrüder Ayrer in Zerbst wegen abgehandelten Silbers und ... (1696)
72 (fehlt) Möhring gegen Bergmanns Witwe wegen 50 Reichstalern Landschaftskapitals (1696)
73 (fehlt) Der Landrat von Metsch (Metzsch) gegen Christoph und Johann Christoph Zatschler wegen Schulden (1696)
74 (fehlt) Der Schulze und die Gemeinde zu Mühro gegen den Landrat von Metsch (Metzsch) auf Polenzko wegen Pfändung (1697)
75 (fehlt) Der Domherr von Münchhausen gegen den Rat der Stadt Zerbst wegen Schulden (1697)
76 (fehlt) Klagesache des Propstes Müller zu Magdeburg gegen einen ehrsamen Rat zu Zerbst wegen Schulden (1697)
77 Appellationssache Müllers, Nachrichter zu Wittenberg und Coswig, gegen Herrn Hardey, Nachrichter zu Dessau, wegen der au... (1698)
78 (fehlt) Appellationssache Michaels, Schutzjude zu Bernburg, gegen die Witwe und Erben des Hofadvokaten Reichardt (1700)
79 (fehlt) Moench gegen Webers Witwe (1700)
80 (fehlt) Marckmann´sche (Markmann´sche) Geschwister gegen ihren Bruder Martin Marckmann (Markmann) (2 Bde.) (1700)
81 (fehlt) Die Gemeinde zu Mühro gegen den Herrn Landrat von Metsch (Metzsch) wegen eines erhobenen Grabens (1701)
82 (fehlt) Die Gemeinde zu Mühro gegen Frau von Wallwitz wegen Hut und Weide auf dem Steinberg (1701)
83 (fehlt) Die Hüfner zu Mühro gegen die Kossaten daselbst (1702)
84 (fehlt) Frau Hofmarschall von Marwitz gegen den Ratmann Cramer wegen arresti (1702)
85 (fehlt) Herr Landrat von Metsch (Metzsch) gegen Cramer wegen arresti (2 Bde.) (1702)
86 (fehlt) Der Hofschneider Müller gegen den Ratmann Cramer wegen arresti (1702)
87 (fehlt) Appellationssache Hans Mettern gegen Michel Mettern wegen hereditatis (Erbschaftsangelegenheiten) (1703)
88 (fehlt) Sauermilch und Grey tutor noie (Vormundschaftsvertreter) der Möhring´schen Kinder gegen die Witwe Möhring wegen Räumung ... (1707)
89 (fehlt) Die Geschwister Malterich und Schulze gegen Groepeln wegen Schulden (1709)
90 (fehlt) Münzenbecher in Hamburg gegen Botenmeister Ruge wegen Schulden (1709)
91 (fehlt) Das Verhör des Zeugen von Metsch (Metzsch) und andere einzelne Sachen (1709)
92 (fehlt) Der Müller Ruhle gegen die Groß- und anderen Meister der Schneiderinnung zu Ankuhn wegen Excludierung (Ausschließung) vo... (1712)
93 (fehlt) Mebes gegen den Lehnssekretär Reineck wegen Hauskaufkontrakts (1712)
94 Möhring gegen die Tischlerinnung zu Coswig wegen eines Meisterstücks (1712)
95 (fehlt) Müller gegen Packendorf (1713)
96 (fehlt) Herr Baron von Metsch (Metzsch) gegen Wendt wegen eines Mühlenkontrakts (1714)
97 (fehlt) Müller gegen Packendorfs Ehefrau wegen assignatae pecuniae (angewiesenen Vermögens) (1714)
98 (fehlt) Müllers Verlassenschaft und deren Teilung (1714)
99 Malterin gegen Bamberg wegen adulterii (Ehebruchs) (1715)
100 (fehlt) Malter gegen Boettger wegen Schulden (1715)
101 von Miltitz gegen Süßemilch zu Coswig (1715)
102 (fehlt) Mertens gegen die Groß- und anderen Meister der Nagelschmiedeinnung wegen des Meisterrechts (1716)
103 Marie Mesebergin und Konsorten gegen Andreas Meseberg wegen Erbschaftsangelegenheiten (1716)
104 (fehlt) Müller gegen Packendorf und dessen Ehefrau wegen zu edierender Spezifikation der vorgegebenen väterlichen Passivschulden (1716)
105a Meißer (Meiser), Bürgermeister zu Coswig, gegen den Amtmann Süßemilch wegen diktierter Strafe und inhibierten Brauens un... (1717)
105b (fehlt) Meißer (Meiser), Bürgermeister zu Coswig, gegen den Amtmann Süßemilch wegen diktierter Strafe und inhibierten Brauens un... (1717)
105c Oberläuterungssache: Meißer (Meiser), Bürgermeister zu Coswig, gegen den Amtmann Süßemilch wegen diktierter Strafe und i... (1721-1726)
106 (fehlt) Die Dimission (Dienstentlassung) des Bürgermeisters Lucas Meißner zu Coswig, Intercessiones (Empfehlungen) für denselben... (1718)
107a (fehlt) Die Gemeinde zu Groß- und Kleinmühlingen gegen Frau von Bomsdorf wegen angemaßter Freiheit von Baufuhren, Bd. 1 (1718)
107b Die Gemeinde zu Groß- und Kleinmühlingen gegen Frau von Bomsdorf wegen angemaßter Freiheit von Baufuhren, Bd. 2 (1718)
108 (fehlt) Musikalische Aufwartung Wendts und der Brüder Wolter aus Calbe/Saale im Amt Mühlingen (1719)
109 (fehlt) Auseinandersetzung in der Leineweberinnung Zerbst zwischen Müller und den Groß- und anderen Meistern wegen des difficult... (1719)
110 (fehlt) Müller gegen Meyers Witwe und Erben und desselben Sukzessoren (Erbfolger) Ernst (1719)
111 Richter und Schöffen zu Groß- und Kleinmühlingen gegen Ludwig Heinrich Rönner zu Salza (1720)
112 (fehlt) Müller gegen Packendorf wegen Schulden (1720)
113 (fehlt) Müller gegen den Schulzen Wilcke zu Reuden wegen Beleidigung (1720)
114 (fehlt) Der königlich preußische Oberforstmeister von Mörner gegen Köhler (1721)
115 Herr Rat Dr. von Mascow gegen Haff(en) und Hoppe zu Großmühlingen wegen Stipendienpachts (1721)
116 (fehlt) Mümler gegen den Großmeister der Brauerinnung in Zerbst (1722)
117 (fehlt) Herr Leuntnant von Maltiz gegen Herrn Lehns- und Regierungssekretär Dr. Seidel wegen 309 Reichstaler Kapitals (1722)
118 (fehlt) Die Abhörung einiger von dem Herrn Kammerherrn Baron von Metsch (Metzsch) eingegebenen (angegebenen) Zeugen in Sachen de... (1722)
119 (fehlt) Untersuchung gegen Regine Catharine Müllerin wegen stupri (Ehebruchs, Schwängerung) (1722)
120 (fehlt) Möhring gegen den Rittmeister von Zerbst wegen Schulden (1723)
121 (fehlt) Denunziationssache gegen die Hautboisten wegen der dem Drahtzieher Moritz zugefügten Verwundung (1723)
122 (fehlt) Der Landmüller wegen praetendierter (geforderter) gesuchter Befugnis der Abholung des Getreides zum Mahlen und Schroten ... (1723)
123 (fehlt) Die von Herrn Konsistorialsekretär Martius anbegehrten Einquartierungsgelder von drei angegebenen wüsten Hausstellen (1723)
124 (fehlt) Hochfürstliche anhaltische Mühlingische Quartalsberichte (1723)
125 (fehlt) Vormundschaft des Herrn Kammerjunkers von Bünau und Herrn Konstitorialsekretär Martius als Curator (Vormund) der Geschwi... (1724)
126 (fehlt) Akte arresti der Vormünder der Maltiz´schen Erben gegen den Amtmann Nolbeck zu Dornburg (1724)
127 Die Gemeinde zu Kleinmühlingen gegen Christoph Petersen wegen Beschwerden (1724)
128 (fehlt) Die Gemeinde zu Mühro gegen den Arrendator (Pächter) Wilcke zu Grimme wegen Anlegung einer Wiese auf dem Steinberg (1724)
129 (fehlt) Matthesius gegen die Meister des Lohgerberhandwerks in Zerbst (1724)
130 Der Herr von Miltiz gegen Meißner wegen Schulden (1724)
131 Metsch (Metzsch) gegen die Tischlerinnung zu Coswig wegen Gewinnung des Meisterrechts und Bezahlung der Meisterstücke (1725)
132 (fehlt) Das Testament der Frau Geheimen Rätin von Maltiz (1725)
133 Die von Caspar Mudero an Christian Leuschner zu Coswig widerkäuflich überlassene Braugerechtigkeit (1725-1729)
134 (fehlt) Die Gemeinde zu Mühro gegen den Arrendator (Pächter) Wilcke zu Grimme wegen Pfändung (1725)
135 (fehlt) Der Hofbüchsenmacher Muth gegen Dalaeus wegen Schulden (1726)
136 (fehlt) von Münchhausen zu Neuhaus Leitzkau wegen Arretierung Ritters und dessen Auslieferung in die Münchhausen´schen Gerichte (1726)
137 Das fürstliche Amt Mühlingen wegen eines daselbst ausgesetzen Kindes (1726)
138 (fehlt) Mühlensachen, die Nutsche Mühle betreffend (1727)
139 Klage der Müllerinnung in Zerbst gegen Bems wegen Abführung der Innungsprästanden (pflichtgemäße Leistung) (1727)
140 (fehlt) Die Müllerinnung in Zerbst gegen Sandmann (1727)
141 (fehlt) Die Müllerinnung in Zerbst gegen Schütze wegen Fertigung des Meisterstücks und Praestandorum (pflichtgemäßer Leistungen) (1727)
142 Der von dem Postmeister Mücke zu Coswig gesuchte Konsens zur Konfirmation seines mit Wahlisen über 1 Hufe Landes erricht... (1728)
143 (fehlt) Der Kammerherr und Landrat von Metsch (Metzsch) gegen den Müller Schütze wegen Entrichtung der Pächte und Praestandorum ... (1728)
144a Baron von Metsch (Metzsch) gegen die Frau Landrätin von Zerbst wegen Schulden, Bd. 1 (1728)
144b Baron von Metsch (Metzsch) gegen die Frau Landrätin von Zerbst wegen Schulden, Bd. 2 (1728)
Open the next 100 entries ... (another 330 entries)
Go to the last entry ...
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|