Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
          • Location: DessauZ 262 Hausministerium Bernburg (1834-1863)
          • Location: DessauZ 263 Hofkammer Dessau (1579-1945)
            • Location: Dessau01. Der herzogliche Grundbesitz in den Katastermarken (alphabetisch A-Z) (1875-1935)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Dessau49 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Kleinkühnau [jetzt Ortsteil von Dessau], Bd. I (1879-1882)
              • Location: Dessau50 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Kleinkühnau [jetzt Ortsteil von Dessau], Bd. II (1882-1914)
              • Location: Dessau51 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Kuhberge [Ortsteil von Zernitz] (1851-1879)
              • Location: Dessau52 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Kleinleipzig [Ortsteil von St. Michaelis] (1879-1924)
              • Location: Dessau53 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Libbesdorf (1877-1924)
              • Location: Dessau54 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Lietzo [Ortsteil von Lindau], Bd. I (1878-1882)
              • Location: Dessau55 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Lietzo [Ortsteil von Lindau], Bd. II (1895-1930)
              • Location: Dessau56 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Lindau, Bd. I (1869-1890)
              • 57 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Lindau, Bd. III (1895-1933)
              • Location: Dessau58 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Lingenau (1878-1924)
              • Location: Dessau59 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Marke (1877-1921)
              • Location: Dessau60 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Meinsdorf (1879-1880)
              • Location: Dessau61 Der herzogliche Grundbesitz in der Kastastermark Kleinmöhlau [Ortsteil von Möhlau], die Pfarräcker in der Katastermark (1879-1881)
              • Location: Dessau62 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Möst [jetzt Ortsteil von Schierau] (1913)
              • Location: Dessau63 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Mosigkau [jetzt Ortsteil von Dessau] (1878-1880)
              • Location: Dessau64 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Mosigkauer Heide (1878-1879)
              • Location: Dessau65 Der herzogliche Grundbesitz in der Kastermark Münsterberg [Ortsteil von Griesen] (1881-1896)
              • Location: Dessau66 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Naundorf [jetzt Dessau-Waldersee], Bd. I (1882-1885)
              • Location: Dessau67 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Naundorf [jetzt Dessau-Waldersee], Bd. II (1884)
              • Location: Dessau68 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Niesau [jetzt Ortsteil von Schierau] (1879)
              • 69 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Opperode [Ortsteil von Ballenstedt] (1879-1890)
              • Location: Dessau70 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Oranienbaum, Bd. I (1879-1881)
              • Location: Dessau71 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Oranienbaum, Bd. II (1897-1924)
              • Location: Dessau72 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Pfaffendorf [Ortsteil von Edderitz] (1880-1881)
              • Location: Dessau73 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Pfitzdorf [Ortsteil von Wiendorf] (1880-1884)
              • Location: Dessau74 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Plömnitz [Ortsteil von Preußlitz] (1879)
              • Location: Dessau75 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Preußlitz (1879-1880)
              • Location: Dessau76 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Quast {[Ortsteil von Lindau] (1877-1879)
              • Location: Dessau77 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Quellendorf (1877-1886)
              • Location: Dessau78 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Rehsen-Gohrau-Schönitz (1879-1897)
              • Location: Dessau79 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Reppichau (1871-1885)
              • Location: Dessau80 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Rieder, Bd. I (1879-1883)
              • Location: Dessau81 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Rieder, Bd. II (1883)
              • Location: Dessau82 Der herzogliche Gruindbesitz in der Katstermark Riesigk-Rothehaus und Grünehof, Bd. I (1880-1895)
              • Location: Dessau83 Der herzogliche Gruindbesitz in der Katstermark Riesigk-Rothehaus und Grünehof, Bd. II (1883-1895)
              • Location: Dessau84 Der herzogliche Gruindbesitz in der Katstermark Roßlau, Bd. I (1878-1887)
              • Location: Dessau85 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Sandersleben, Bd. I (1879-1886)
              • Location: Dessau86 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Sandersleben, Bd. II (1886-1923)
              • Location: Dessau87 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Schackstedt mit Haus Zeitz [Jetzt Ortsteil von Belleben], Bd. I (1885-1887)
              • Location: Dessau88 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Schackstedt mit Haus Zeitz [Jetzt Ortsteil von Belleben], Bd. II (1887)
              • 89 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Scheuder, Bd. I (1878-1884)
              • Location: Dessau90 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Scheuder, Bd. II (1884-1886)
              • Location: Dessau91 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Schielo (1877-1924)
              • Location: Dessau958 Auszug aus dem Grundbuch des Amtsgerichts Harzgerode über den herzoglichen Besitz in der Katastermark Schielo (1921)
              • Location: Dessau92 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Scholitz - Pötznitz - Dellnau (1882-1886)
              • Location: Dessau93 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Sollnitz, Bd. I (1878-1884)
              • Location: Dessau94 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Sollnitz, Bd. II (1884)
              • Location: Dessau95 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Sorge [Ortsteil von Lindau] (1895)
              • Location: Dessau96 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Steutz (1878-1880)
              • Location: Dessau97 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Thurland (1877-1886)
              • Location: Dessau98 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Törten [Ortsteil von Dessau], Bd. I (1877-1885)
              • 99 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Vockerode, Bd. I (1878-1888)
              • Location: Dessau100 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Vockerode, Bd. II (1889-1918)
              • Location: Dessau101 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Wadendorf [Ortsteil von Salzfurtkapelle] (1878-1880)
              • Location: Dessau102 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Werdershausen [Ortsteil von Gröbzig] (1879-1881)
              • Location: Dessau103 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Wiendorf, Bd. I (1882-1884)
              • Location: Dessau104 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Wiendorf, Bd. II (1884-1886)
              • Location: Dessau105 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Wörlitz, Bd. I (1877-1896)
              • Location: Dessau106 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Wörlitz, Bd. II (1923-1924)
              • Location: Dessau107 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Wulfen (1879)
              • Location: Dessau108 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Zehmigkau [Ortsteil von Meilendorf] (1877-1880)
              • Location: Dessau109 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Zerbst, Bd. I (1862-1889)
              • Location: Dessau110 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Zerbst, Bd. II (1889-1903)
              • Location: Dessau111 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Ziebigk [jetzt Ortsteil von Dessau], Bd. 1 (1879-1882)
              • Location: Dessau112 Der herzogliche Grundbesitz in der Katastermark Ziebigk [jetzt Ortsteil von Dessau], Bd. 1I (1882-1938)
            • Location: Dessau02. Inländische (anhaltische) Domänen (1804-1942)
            • Location: Dessau03. Ausländische (nichtanhaltische) Güter (1579-1936)
            • Location: Dessau04. Forst- und Jagdsachen (alph. nach Revieren: Diebzig, vor der Haide, Haideburg, Mosigkauer Haide, Sollnitz, Vockerode, Wö... (1872-1912)
            • Location: Dessau05. Verschiedenes (u.a. Repertorium, Primogenitur, Grundbuchsachen) (1869-1945)
          • Location: DessauZ 264 Hofmarstallamt Dessau (1857-1921)
          • Location: DessauZ 265 Hofbauamt Dessau (1872-1921)
          • Location: DessauZ 266 Domänenverwaltung Gerlebogk (1797-1945)
          • Location: DessauZ 267 Herzogliche Forstverwaltung Dessau (1882-1932)
          • Location: DessauZ 268 Herzogliche Forstinspektion Haideburg (1923-1927)
          • Location: DessauZ 269 Herzogliche Treuhandverwaltung Dessau (1888-1948)
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research