|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
199 (fehlt) Der Schulze Lossow zu Gödnitz gegen den Herrn Kammerrat Rephun als Amtsrat (1743)
200a Liquidationssache im Leo´schen Concursu Creditorum (Konkurs) (1743)
200b Die von dem Contradictore (Widersprecher) des Leo´schen Concursus Creditorum (Zusammentritt der Gläubiger zur Aufteilung... (1721-1745)
200c Der Vormund der Leo´schen Kinder, Johann Michael Amhausen, gegen den Bürgermeister, auch Hof- und Regierungsadvokaten Jo... (1746-1747)
201 (fehlt) Lehmann im Ankuhn gegen die von dem Richter Franz daselbst hinterlassene Witwe und Erben wegen im Kontrakt wider seinem ... (1744)
202 (fehlt) Die von dem Sukzentor der Schule zu St. Bartholomaei in Zerbst, Ludewig, gesuchte Restitution seiner verlegten und zurüc... (1745)
203 (fehlt) Lossow gegen die Gemeinde zu Gödnitz wegen Betreibung der jungen Hauichte in seinem Holze (1745)
204 (fehlt) Lorenz gegen Westerhagen wegen Schulden (1746)
205 (fehlt) Die Gebrüder Lossow gegen Lossow wegen legitimae (Pflichterbteils) (1746)
206 (fehlt) Der Akziseinnehmer Langhavel gegen den Kanzleisekretär Köselitz wegen tätlicher Beleidigung (1747)
207 (fehlt) Löwe gegen Fräulein von Milokau wegen Schulden (1747)
208 (fehlt) Löwens Schenkung seiner im polnischen Lißa habenden Immobilien an seinen Stiefsohn Kittelhoff (1747)
209 (fehlt) Lussau(en) gegen den Landgutscher (Landkutscher) Braunsdorf wegen rückständigen Lohns (1747)
210 (fehlt) Der Kaufmann Lücke gegen die von dem Kaufmann Wagner nachgelassene Witwe wegen neuerlich angelegten Gesimses (1748)
211 (fehlt) Losin gegen ihre Schwiegermutter, verwitwete Losin (1749)
212 (fehlt) Lindauin gegen den Korbmachergesellen Vester wegen Schulden (1749)
213 Christoph Lorff und Konsorten zu Buro gegen den Herrn Landkommandeur (Landkomtur) von Groote und Drebing(en) wegen turbi... (1750)
214 (fehlt) Langin, welche sich mit ihrem Kind in Zerbst häuslich niederlassen wollte (1751)
215 (fehlt) Lohse gegen den Hofgürtler Förster wegen Schulden (1751)
216 Lorenz von Senst gegen Herrn Koch wegen Beleidigung (1751)
217 Lehmann zu Coswig gegen die Frau des Herrn Stadtschreibers Ottleben (1752)
218 (fehlt) Der Tischler Leps gegen den Hofadvokaten Stich wegen Beleidigung (1752)
219 (fehlt) Leonhardt und Konsorten gegen die Posamentierer Grone und Hohmann wegen wörtlicher und tätlicher Beleidigung (1752)
220 (fehlt) Lüdicke gegen Weber (1753)
221 (fehlt) Herr Leidemit gegen Herrn Leutnant von Davier wegen Wechselschulden (1754)
222 Der Schutzjude zu Brandenburg, Lazarus, gegen Herrn Leutnant von Davier wegen Wechselschulden (1754)
223 Die dem Justizamtmann Ayrer kommitierte Untersuchung der von Herrn von Lattorffs Verwalter Lesmann und Konsorten an dem ... (1755)
224 (fehlt) Gesuch des Herrn Lange zu Steutz, sein Kossatengut mit Zurückhaltung der dazu gehörigen halben Hufe Landes bei seinem Ba... (1755)
225 (fehlt) Leps gegen den Hofadvokaten Weber (1755)
226 (fehlt) Geradeverkauf der Frau Hofrätin von Linsingen an ihren Herrn Ehegemahl (Kommissionsakte) (1755)
227 Läuterungssache des Herrn von Lattorff gegen die Frau Witwe Valandin und Frau Herrmannin, Geschwister Köhler (1755)
228 (fehlt) Das Testament der Ehegenossin des Hof- und Regierungsrats von Linsingen, geborene von Milckau (1755)
229 (fehlt) Die Bevormundung der Luchtmann´schen Kinder und deren Vormünder gegen des Herrn Hofrats Gladbach geführte Administration... (1756)
230 (fehlt) Läuterungssache Lepsens und dessen Ehefrau gegen den Schneider Kümmel (1757)
231 (fehlt) Der Kaufmann Lehnhof gegen den Hofadvokaten Weber wegen schuldiger 10 Reichstaler (1757)
232 (fehlt) Luhnin gegen den Kanzlisten Müller wegen Schulden (1758)
233 (fehlt) Die von dem Kammergericht zu Berlin geschehene Verkümmerung der auf des verstorbenen Schlosshauptmanns von Lattorff einz... (1758)
234 (fehlt) Witwe Lückin gegen den Amtsgleitsmann Lorenz wegen schuldiger 345 Reichstaler (1758)
235 Des Kammerherrn und Majors von Lattorff contrahierte Schulden zu Petersburg (1759)
236 (fehlt) Gesuch der Häusler zu Lindau, mit der ihnen auferlegten Fouragelieferung verschont zu werden (1759)
237 (fehlt) Das Testament des Gleitseinnehmers Lorenz zu Tochheim, die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung) des Nachlasses so... (1760)
238 (fehlt) Das Testament des zerbster Torschreibers Lenz (1761)
239 (fehlt) Liquidationssache und überhaupt der Lengersche Konkurs in Zerbst (4 Bde.) (1762)
240 (fehlt) Die von dem preußischen Soldaten Lucko am 3. Mai 1762 verübten Tätlichkeiten (1762)
241 Lehnert zu Buko gegen Heinrich daselbst (1762)
242 Die Einschickung der Listen zur Revision der Landestabellen, ingleichen die Werbung (1763)
243 Die von einigen Bauern zu Luko gegen den Fähnrich von Kolb begangenen Exzesse (1763)
244 (fehlt) Die Bestimmung des Arbeitslohns der Leineweber zu Zerbst (1764)
245 (fehlt) Läuterungssache der Lorenz´schen Erben gegen den Vormund der Breuerin in Zerbst (1764)
246 (fehlt) Die in Betreff des zwischen dem Kutscher Lehmann und dem Bettelvoigt in Zerbst eingegangene Befehle (1764)
247a Der Schenkwirt Lorenz zu Senst gegen die Koch daselbst wegen einzelnen Verkaufs des Biers und des Branntweins, ingleiche... (1765)
247b Der Schenkwirt Lorenz zu Senst gegen die Koch daselbst wegen einzelnen Verkaufs des Biers und des Branntweins, ingleiche... (1765)
248 Die Lehmannin zu Dresden gegen den Hauptmann von Hotzer zu Coswig wegen zu bestellender Kaution (1766)
249 (fehlt) Die Dessertion des Lies(e)meier aus Grimme und die Untersuchung deshalb (1766)
250a Lehmann zu Dresden gegen den Hauptmann von Ketzer zu Coswig wegen Schulden von 383 Reichstalern 3 Groschen, Bd. 1 (1766)
250b Lehmann zu Dresden gegen den Hauptmann von Ketzer zu Coswig wegen Schulden von 383 Reichstalern 3 Groschen, Bd. 2 (1766)
250c Lehmann zu Dresden gegen den Hauptmann von Ketzer zu Coswig wegen Schulden von 383 Reichstalern 3 Groschen, Bd. 3 (1766)
251 (fehlt) Lange gegen den Schafthirten Hillbrecht (1667)
252 Die Vernehmung des Rektors Lindinger in Zerbst wegen der Titulatur des Fürsten "Serenissimi" (1767)
253 (fehlt) Die zerbster Lohgerberinnung gegen den Kaufmann Corthum in Zerbst wegen des Lederhandels (1767)
254 (fehlt) Aszisfreiheit des Hofmarschalls von Lochau (1767)
255 (fehlt) Der Vormund der Lossau(en) zu Flötz gegen den Schulzen Lossau zu Gödnitz wegen schuldiger Kaufgelder (1767)
256 (fehlt) Die von Leps zu veräußernden Wiesen an der Käsperstraße in Zerbst (1767)
257 (fehlt) Die Witwe Lorenzin in Zerbst gegen den Gastwirt Kieselbach (1767)
258 (fehlt) Die Abfindung des Geheimen Rats von Linsingen mit seinen Kindern erster Ehe (1767)
259a Der Major von Losberg gegen den Landrat von Lattorff zu Klieken wegen anvertrauter Gelder, Bd. 1 (1767)
259b Der Major von Losberg gegen den Landrat von Lattorff zu Klieken wegen anvertrauter Gelder, Bd. 2 (1767)
259c Der Major von Losberg gegen den Landrat von Lattorff zu Klieken wegen anvertrauter Gelder, Bd. 3 (1767)
260 (fehlt) Appellationssache Lange zu Quast gegen Probstische Geschwister (1768)
261 Die Untersuchung gegen die Musikantengesellen Listing und Konsorten aus Wittenberg (1768)
262 (fehlt) Das Testament der Amtmännin Langschmidt in Zerbst (1768)
263 Die Lorenzin zu Coswig gegen Hille daselbst wegen pacti antichretici (Übereinkunft der Verpfändung) (1769)
264 (fehlt) Lenz zu Nedlitz gegen den Amtmann Schelle wegen rückstelligen Lohnes (1769)
265 (fehlt) Die gesuchte Konfirmation der von Lochau´schen Ehestiftung (1769)
266 (fehlt) Lohmanns Anforderung an seine Schwester, die Schäferin (1769)
267 (fehlt) Die von dem Schulzen Lossau zu Gödnitz gesuchte Veräußerung seines vorderen Hauses (1770)
268 (fehlt) Der Hauptmann von Lattorff gegen Frau von Davier wegen Anlehns von 2.000 Reichstalern (1770)
269 (fehlt) Der Justizamtmann Luther zu Genthin gegen den Hauptmann von Davier wegen Schulden von 20 Reichstalern (1770)
270 (fehlt) Der Handel der Leineweber in Zerbst mit auswärtigen Waren (1770)
271 Major von Loßberg gegen den Hofmeister von Lattorff auf Klieken wegen Wechslschulden von 150 Reichstalern (1770)
272 (fehlt) Der von dem Maurermeister Landig gesuchte Kontributionserlass (1770)
273 (fehlt) Der Torschreiber Löbnitz gegen den Blumenmüller Hammer wegen Beleidigung (1770)
274 (fehlt) Liquidationssache über das Schuld- und Kreditwesen des Pächters Lamprecht zu Steutz (2 Bde.) (1771)
275 (fehlt) Die von Lampe zu Kleinmühlingen gesuchte Loslassung seines Sohnes vom Militär (1771)
276 (fehlt) Den in Inquisition geratenen Zinngießer Leonhard in Zerbst (1771)
277 (fehlt) Beschwerde des Obristleutnants von Lüderitz gegen den Verwalter Gräfe in Dornburg (1771)
278 (fehlt) Die Lohgerber gegen ihre Mitmeister in Zerbst wegen Verkaufs der Lohe (1772)
279 (fehlt) Lossau gegen den Schulzen Lossau zu Gödnitz wegen schuldiger Zinsen (1772)
280 (fehlt) Der Hofmarschall von Lochau in Zerbst gegen den Major von Schild wegen einer Wechselschuld (2 Bde.) (1772)
281 Der königlich-preußische Major Heinrich Ernst von Loßberg ex cambis wider den Hofmeister Friedrich Wilhelm August von vo... (1772)
282 (fehlt) Die Beschwerde des Tischlers Leps (1772)
283 (fehlt) Dr. Lindinger gegen die Frau des Müllers Koch und Konsorten in Zerbst wegen des Roggens (1773)
284 (fehlt) Lossau zu Gödnitz gegen den Schulzen Lossau daselbst wegen Schulden von 760 Reichstalern 1 Groschen 11 Denare (1773)
285 Die von dem Schenken Lorenz zu Senst gesuchte Minderung der ihm zuerkannten Strafe (1773)
286 Laas (Laaß) zu Köselitz gegen Thielemann daselbst wegen Abtretung des väterlichen Guts (1773)
287 (fehlt) Die von dem Gastwirt Lucko in Zerbst gesuchte Bauhilfe (1773)
288 Die von dem Schenkwirt Lorenz zu Senst gesuchte Konzession zur Branntweinbrennerei (1773)
289 (fehlt) Der von dem Schulzen Lossau zu Gödnitz gesuchte Eichenschlag in seinem Gehölze (1774)
290 (fehlt) Der Hofmarschall von der Lochau gegen Lohrenz zu Nutha wegen Schulden (1774)
291 (fehlt) Die Arretierung des Schiffers Lindemann aus Brandenburg (1774)
Open the next 100 entries ... (another 169 entries)
Go to the last entry ...
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|