|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
C 1 Land und Leute (1524-1915)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
C 4 Stifter, Klöster, Commenden
C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
C 9a Das Polizeiwesen (1591-1902)
C 9b Besserungs- und Strafanstalten (1768-1878)
C 9c Armenwesen, milde Stiftungen, Legate (1550-1875)
C 9d Medizinalwesen (1595-1875)
C 9e Kunst und Wissenschaft, Buchhandel (1694-1871)
C 9f Statistik (1713-1849)
C 9g Ackerbau und Landeskultur (1615-1859)
C 9h Fabriken, Gewerbe- und Innungswesen (1548-1873)
C 9h I Fabriken (1609-1864)
C 9h II Gewerbe- und Innungswesen (1548-1873)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
321 Die zerbster Beutler- und Handschuhmacherinnung gegen verschiedene hiesige Handelsleute wegen unerlaubter Führung einige... (1802)
322 Die zerbster Handschuhmacherinnung gegen den hiesigen Handschuhmachermeister Andreas Niemann wegen angeblich gehaltener ... (1817)
323 Das von der zerbster Handschuhmacherinnung angebrachte Gesuch um Erlassung eines Verbots an mehrere hiesige Kauf- und Ha... (1827)
324 Die zerbster Handschuhmacherinnung gegen den Galanteriewarenhändler Herrn Ritzer wegen angeblich unbefugten Handels mit ... (1830)
325 Die Bötticherinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1818-1865)
326 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Buchbinderinnung in Zerbst (1818-1857)
327 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Drechslerinnung in Zerbst (1812-1845)
328 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Eisengewerksinnung in Zerbst (1799-1838)
328a Das Hirsche´sche, vormals Schröter´sche Schwarzfärberprivileg und dessen Überlassung an den Schwarzfärber Lucko in Zerbs... (1796)
329 Die Schön- und Schwarzfärberinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe, Bd. I - III (1798-1859)
330 Die Untersuchung der von den zerbster Schönfärbern gegen die Schwarzfärber und der von den zerbster Tuchmachern gegen di... (1807)
331 Die Fleischhauerinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1800-1847)
331b Die auf fürstlicher Freiheit in Zerbst belegenen Fleischscharren, deren Verkauf und Beleihung (1794-1819)
332 Die zerbster Fleischhauerinnung gegen die Witwe des verstorbenen zerbster Bürgers und Fleischhauermeisters Näther wegen ... (1809)
333 In Sachen des zerbster Bürgers und Fleischermeisters Friedrich Clemens gegen die Gebrüder Carl und Ernst David Straucheb... (1823-1824)
334 In Sachen der Gebrüder Carl und Ernst David Strauchenbruch zu Coswig und Belzig gegen den Hofapotheker Giebelhausen und ... (1824-1828)
335 Die zerbster Fleischhauerinnung gegen den hiesigen Bürger und Seilermeister Graul wegen angeblichen unbefugten Verkaufs ... (1825)
336 Was bezüglich der vom Justizamt Zerbst lehnrührigen Zerbster Fleischscharrengerechtigkeiten vom Jahre 1831 an bei der La... (1831-1865)
337 Die von dem Justizamt und Stadtrat Zerbst wegen der künftigen Einrichtung der Fleischscharren, deren Benutzung und Veräu... (1836)
338 Die zerbster Fleischhauerinnung gegen den Speckschlächter Christian Otto wegen unbefugten Verkaufs frischen Fleisches (1846)
339 Die zerbster Fleischhauerinnung gegen die Witwe Bleich, Charlotte, geborene Wagner wegen unbefugten Verkaufs frischen Fl... (1846-1847)
340 Der der zerbster Gewandschneiderinnung zugestandene Woll- und Tuchhandel (1820-1829)
341 Die Gewandschneiderinnung zu Zerbst gegen die Bürger und Tuchmachermeister Krause und Blumenthal wegen unbefugten Handel... (1821-1824)
342 Die Gewandschneider- und Tuchmacherinnung zu Zerbst gegen den Schutzjuden Samuel Jeremias Sonnenthal wegen gesetzwidrige... (1823-1824)
343 Die Gewandschneiderinnung zu Zerbst gegen den Bürger und Tuchmachermeister Friedrich Schmidt wegen angeblichen Handels m... (1829)
344 Die Gewandschneiderinnung zu Zerbst gegen den Bürger und Tuchmachermeister Wilhelm Puppe wegen angeblichen Handels mit f... (1829)
345 Die Glaserinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1811-1838)
347 Die Gürtlerinnung zu Zerbst, mit der sich 1833 die Zinngießerinnung vereinigt hat, nebst deren Innungsbriefen, Bd. I - I... (1810-1841)
348 Die Hufe- und Waffenschmiedeinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1798-1854)
349 Die Hutmacherinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1798-1859)
350 Die Klempnerinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1799-1859)
351 Die Knopfmacherinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1817-1833)
352 In Sachen der zerbster Knopfmacherinnung gegen den Bürger und Nadlermeister Ernst Hennicke (1823)
353 In Sachen der zerbster Knopfmacherinnung gegen den Bürger und Handschuhmachermeister Leopold Müller wegen angeblichen Ha... (1825)
354 In Sachen der zerbster Knopfmacherinnung gegen den Drechslermeister Johann Philipp Paudler wegen unbefugten Handels mit ... (1825)
355 In Sachen der Knopfmacherinnung zu Zerbst gegen den Bürger und Schneidermeister Friedrich Natho wegen verbotener Führung... (1831-1832)
356 In Sachen der Knopfmacherinnung zu Zerbst gegen den Knopfmachergesellen Christian Lincke wegen unbefugten Handels mit Kn... (1832)
357 Die Korbmacherinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1802-1820)
358 Die Kramerinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1804-1851)
359 In Sachen der zerbster Kramerinnung gegen die Leinweberinnung wegen Handels mit gedruckten baumwollenen Tüchern (1821)
360 In Sachen der Kramerinnung zu Zerbst gegen die Tabak-Konzessionisten Ludwig und Andreas Reichardt wegen unerlaubten Hand... (1822-1823)
361 In Sachen der zerbster Kramerinnung gegen den Bürger und Maurermeister Haedecke wegen angeblich unbefugten Handels mit F... (1826)
362 Die Beschwerde der Zerbster Kürschner und anderer Innungen wegen der von ihnen bei Beziehung der Märkte im Königreich We... (1809-1810)
363 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Kürschnerinnung zu Zerbst (1818-1823)
364 Die Kupferschmiedeinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1799-1829)
365 Die Leinweberinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1798-1854)
366 Das Gesuch der Leinwebergesellen zu Zerbst um die Erlaubnis, einen öffentlichen Auszug mit Fahnenschwenken und Musik hal... (1798)
367 Die Lohgerberinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1798-1856)
367a Die zerbster Lohgerberinnung gegen den Schuhmachermeister Johann Christoph Wilhelm Ädelung wegen angeblich unerlaubten L... (1803-1821)
368 In Sachen der zerbster Lohgerberinnung gegen den Bürger und Schuhmachermeister Eger wegen unbefugten Handels mit Leder (-1826)
369 In Sachen des Maurermeisters Johann Christian Haedecke gegen den Maurermeister Martin Hahn zu Zerbst wegen der den amtie... (1818)
370 Die Differenzen zwischen den Maurermeistern Hädicke Senior und Hahn wegen Aufdingens einens Lehrlings und des letzteren ... (1819-1821)
371 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Maurerinnung zu Zerbst (1822-1861)
372 In Sachen der zerbster Maurerinnung gegen den Schornsteinfegermeister August Lorf wegen angeblicher Pfuscherei in die Ge... (1848)
373 Die Müllerinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1800-1856)
374 Die Feierburschenkasse bei der Müllerinnung (1805-1852)
375 Die von der Zerbster Müllerinnung erlassene Verordnung vom 7. Februar 1806 über die Aussteuer der einwandernden fremden ... (1805-1836)
376 Die Nadlerinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1798-1833)
377 Die Nagelschmiedeinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1798-1845)
378 Die Perückenmacherinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1821-1836)
379 Die Posamentiererinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1798-1836)
380 Die Räder- und Stellmacherinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1798-1846)
381 In Sachen der zerbster Stellmacherinnung gegen den Bürger und Stellmachermeister Neubert wegen Haltens eines beweibten u... (1826)
382 Das von den zerbster Stellmachergesellen bei der Landesregierung zu Dessau angebrachte Gesuch um Gestattung einer eigene... (1826)
383 Die Riemerinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1798-1856)
384 Die Sattlerinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1798-1839)
385 Die Schneiderinnung zu Zerbst gegen des Musikus Rauchschindels Ehefrau wegen gefertigter Schneiderarbeit (1803)
386 Die Schneiderinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1810-1858)
387 Die zerbster Schneiderinnung und die Aufnahme der Meister bei derselben, Bd. I - II (1818-1828)
388 Die von der Schneiderinnung zu Zerbst erfolgte Aufhebung des als Pfuscher bei Verfertigung von Schneiderarbeiten betroff... (1819-1820)
389 Die von der Schneiderinnung zu Zerbst aufgehobenen Pfuscher und deren Bestrafung (1822)
390 In Sachen der Schneiderinnung zu Zerbst gegen den Kaufmann Herrn Friedrich Partheil wegen angeblicher Eingriffe in die I... (1848)
391 Die auf Instanz der Schuhmacherinnung zu Zerbst bewirkte Verschonung mit der Schau ihrer auf die Belziger Jahrmärkte zu ... (1794-1798)
392 Die von der Schuhmacherinnung zu Zerbst gesuchte Einschränkung der Aufnahme neuer Meister (1797-1802)
393 Die Schuhmacherinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1798-1858)
394 Die von der Schuhmacherinnung zu Zerbst zur höchsten Approbation in Vorschlag gebrachte Einsammlung vierteljährlicher Ge... (1799)
395 In Sachen des Herrn Regierungsadvokaten Johann Carl Heinrich Sintenis als zeitigen Assessor bei der Schuhmacherinnung zu... (1802)
396 Die der Stadt-Schuhmacherinnung zu Zerbst erteilte Vergünstigung zum Verkauf gewisser Ledersorten an ihre Mitmeister (1803-1818)
397 In Sachen des Schuhmachergesellen Kreckenmeyer aus Braunschweig gegen den zerbster Bürger und Schuhmachermeister Schweit... (1810-1812)
398 Der freiwillige öffentliche Anschlag des Schuhmacher-Gildehauses zu Zerbst (1817-1818)
399 Die Seifensiederinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1798-1853)
400 Die Seilerinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1799-1855)
401 Das von dem Seilergesellen Johann Christian Vogel zu Zerbst nachgesuchte Meisterrecht bei der hiesigen Seilerinnung, fer... (1802)
402 Die Innung der Strumpfstricker zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1799-1821)
403 Die Innung der Strumpfstricker zu Zerbst und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1811-1821)
404 Die Tischlerinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe (1801-1856)
405 In Sachen der Tischlerinnung zu Zerbst gegen den Tischlergesellen Friedrich Niemeck wegen angeblicher Pfuscherei (1847-1848)
406 In Sachen der Tischlerinnung gegen den Müller- und Zimmergesellen Friedrich Bruckmüller (Koch) wegen angeblichen Pfusche... (1849)
407 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Töpferinnung zu Zerbst (1818-1850)
408 Die Tuchmacherinnung zu Zerbst und deren Innungsbriefe, Bd. I - II (1798-1824)
409 In Sachen der zerbster Tuchmacherinnung gegen den hiesigen Bürger und Tuchmachermeister Blumenthal und Ehefrau wegen ang... (1822)
410 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Tuchschererinnung zu Zerbst (1821-1845)
411 Die zerbster Tuchscherermeister Straube, Oswald und Lindner gegen die Bürger und Tuchmachermeister Krause und Blumenthal... (1823)
412 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Weißgerberinnung zu Zerbst (1821-1835)
413 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Zimmerinnung zu Zerbst (1800-1860)
414 Ein von der Zerbster Zimmerinnung in retorsionem nachgesuchtes Verbot, dass den Zimmermeistern des Köthenschen Amtes Roß... (1804-1806)
415 Die Erneuerung des Innungsbriefes der Zinngießerinnung zu Zerbst (1798-1821)
416 Die Niederlassung des Kammmachergesellen Pausler aus Zerbst als Meister (1811)
417 Das Gesuch des Handschuhmachers Müller zu Zerbst, ihm die Mützenfabrikation und den Handel mit solchen zu gestatten (1821)
418 Die Schieferdecker in Zerbst (1818-1821)
Open the next 100 entries ... (another 19 entries)
Go to the last entry ...
C 9i Handel, Schifffahrt, Maße und Gewichte (1612-1878)
C 9k Verkehrsverhältnisse (1609-1911)
C 9l Gemeinnützige Einrichtungen (1621-1869)
C 9m Das Vereinswesen (1550-1873)
C 9n Unglücksfälle (1583-1899)
C 9o Das Jahr 1848 und seine Folgen (1845-1863)
C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
C 14 Bauwesen (1610-1868)
C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
C 19 Insgemein (1602-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|