|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
01. Christine Elisabeth Albertine von Schwarzburg-Sondershausen (1756-1823)
02. Friederike Auguste Sophie von Anhalt Zerbst (1806-1828)
03. Erbschaften von Albertine Charlotte Auguste von Waldeck (1797-1867)
04. Rittergut Polenzko mit dem Vorwerk Bärenthoren (1799-1844)
05. Rittergut Wildenborn und Suxdorf (1794-1859)
05.01. Rechtserhebliche Angelegenheiten und Verwaltung des Rittergutes [(1802 - 1817) 1827 - 1859] (1802-1859)
05.02. Rechnungslegung (1794 - 1859) (1794-1859)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
399 Rechnung des Patrimonialgerichts in Wildenborn und Suxdorf für die Jahre 1846 und 1847 mit Belegen (1846-1848)
400 Rechnung des Patrimonialgerichts in Wildenborn und Suxdorf für das Jahr 1848 mit Belegen (1847-1849)
401 Rest-Designation zur Sportelrechnung des Patrimonialgerichts zu Wildenborn und Suxdorf für das Jahr 1848 (1848-1849)
402 Rechnungen des Patrimonialgerichts in Wildenborn und Suxdorf für Jan. - Apr. 1849 mit Belegen (1849)
403 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zuschüsse vom 22. Febr. ... (1839-1840)
404 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zinsen vom 22. Febr. - D... (1840)
405 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zinsen für das Jahr 1841... (1841)
406 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zinsen für das Jahr 1842... (1842)
407 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zinsen für das Jahr 1843... (1843)
408 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zinsen für das Jahr 1844... (1844)
409 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zinsen für das Jahr 1845... (1845)
410 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zinsen für das Jahr 1846... (1846)
411 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zinsen für das Jahr 1847... (1847)
412 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zinsen für die Jahre 184... (1847-1848)
413 Rechnung über die dem Rittergut Wildenborn zustehenden Ablösungskapitalien und deren Renten und Zinsen für das Jahr 1849... (1849-1850)
414 Armenkassenrechnung des Rittergutes Wildenborn für das Jahr 1848 mit Belegen (1848-1849)
415 Armenkassenrechnung des Rittergutes Wildenborn für das Jahr 1849 mit Belegen (1849-1850)
416 Rechnungslegung des Kreisgerichtsrates Hochheimer zu Zeitz für das Rittergut Wildenborn (1846-1852)
417 Prüfung der Rechnungslegung des Försters Nebelsieck über die Verwaltung des Gutes Wildenborn (1850-1852)
418 Prüfung der Rechnungslegung des Försters Nebelsieck über die Verwaltung des Gutes Wildenborn 1849-1856 (1856-1859)
05.03. Patronat über Schule und Kirche in Großpörthen (1846 - 1856) (1846-1856)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|