|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
443 (fehlt) Das von der Witwe Köthen, geborene Segerin übergebene Testament und errichteter Geradekauf (1783)
444 (fehlt) Der Oberjägers Kültz gegen die Gebrüder Lohrengel zu Roßlau wegen gemachten Anspruchs auf verschiedene, seiner Frau noch... (1783)
445 Der Konrektor Kircheisen zu Reichenbach gegen dessen Eheweib Beate Charlotte Conkordia, geborene Uhlemann zu Coswig (1784)
446 (fehlt) Die von dem Herrn Akziseinnehmer Krüger zu Roßlau zu leistende Kaution (1785)
447 (fehlt) Die Geschwister Christiane Elisabeth und Johann August Knatz (Kaatz) gegen den Pachtinhaber Krüger zu Nedlitz wegen schu... (1785)
448 (fehlt) Die von dem Müller Kuhlmey zu Straguth ohne Anzeige erbaute neue Arche und angelegter Fachbaum (1785)
449a Streitigkeiten zwischen Christian Köppe, Andreas Pietschner und Konsorten zu Mühlstedt wegen Abschnürung ihrer Gärten, B... (1785-1787)
449b Streitigkeiten zwischen Christian Köppe, Andreas Pietschner und Konsorten zu Mühlstedt über die Unregelmäßigkeit ihrer G... (1786)
450 Der auf höchsten Befehl, teils zu erschwerende, teils zu untersagende Aufkauf der Kühe und Kälber im Lande außerhalb der... (1785)
451 (fehlt) Die Aufnahme der fremden Bettelleute zu Roßlau und die zu dieser Absicht herzustellende Gastwirtschaft "Zur weißen Kanne... (1785)
452 (fehlt) Die von dem zerbster Bürger und Brauer Keil junior begangene Verletzung des Sabbatsmandats, dessen Bestrafung und die da... (1786)
453 (fehlt) Das gegenseitig aufgenommene Testament des zerbster Hofadvokaten Kilian und dessen Ehefrau, geborene Köthin, vor einer K... (1786)
454 (fehlt) Die Gemeinde zu Kleinleitzkau gegen den zerbster Stadtrat wegen unternommener Schmälerung eines ihnen zur Hut und Weide ... (1786)
455 (fehlt) Der zerbster Schneidermeister Koch gegen Herrn Justizamtmann Ittig wegen restierender 20 Reichstaler 9 Groschen Schneide... (1786)
456 Die angebrachte Beschwerde der Erben des verstorbenen Schulzen Kräuseler zu Kleinlietsche (Kleinleitzkau) und des Schöpp... (1786-1787)
457 Die mittels Requisition (Ersuchung) des Magistrats der Pfälzer Kolonie zu Magdeburg und auf Instanz des Kornhändlers Krü... (1787)
458 (fehlt) Das dem fürstlichen Kammerschreiber Herrn Kampfhenckel von der hochfürstlichen Landesregierung vorgesetzte Darlehen von ... (1787)
459a Die Kossaten zu Köselitz Haselof, Tost und Konsorten gegen sämtliche Hüfner daselbst wegen eines streitigen Holzflecks a... (1788)
459b Die Kossaten zu Köselitz Haselof, Tost und Konsorten gegen sämtliche Hüfner daselbst wegen eines streitigen Holzflecks a... (1788)
460 (fehlt) Die dem Sohn des Kossaten Kersten zu Walternienburg von dem auf dem Amt daselbst dienenden Kutscher Scheuer aus Schora z... (1788)
461 Klage des preußischen Bergfaktors Karl Kloß auf der Schlangengrube gegen den Akziseinnehmer Meißner zu Roßlau in Zollsac... (1788)
462 Die bei dem Justizamt Coswig geführte Untersuchung wider den Jägerburschen Johann Christian Killert wegen unternommener ... (1788)
463 (fehlt) Die Deposition und Publikation des Testaments des Herrn Amtsaktuars Kilian (1788)
464 (fehlt) Die Knopfmacherinnung in Zerbst gegen verschiedene Posamentierer, Gürtler, Nadler, Eisengewerksinnungsverwandte wegen de... (1788)
465 (fehlt) Die auf Ansuchen und Vorstellung der zerbster Kaufmannschaft geschehenen Verwendungen des Finanzkollegiums zu Dresden we... (1788)
466 (fehlt) Die nach Absterben des emerierten Amtsaktuars Kilian bewerkstelligte Obsignation (Versiegelung) und Inventur seiner Nach... (1788)
467 Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung) und Inventur des Nachlasses des verstorbenen Gutsbesitzers Herrn Koch zu... (1789)
468 Die von dem Hüfner Pulz zu Köselitz angebrachte Beschwerde über die ungleiche und dorfordnungswidrige Verteilung der von... (1789)
469 (fehlt) Die von dem kurfürstlich-sächsischen Amt Dresden an den Herrn Carl Ludwig Christian Friedrich von Kalitsch in Zerbst in ... (1789)
470 (fehlt) Die nach dem Ableben des Herrn Geheimen Hofrats Köselitz von dessen hinterlassener Frau Witwe gesuchte Bestallung eines ... (1789)
471a Die Bevormundung der Kinder des Herrn Karl Christian Ludwig Koch zu Senst, Bd. 1 (1789)
471b (fehlt) Die Bevormundung der Kinder des Herrn Karl Christian Ludwig Koch zu Senst, Bd. 2 (1789)
471c Die Bevormundung der Kinder des Herrn Karl Christian Ludwig Koch zu Senst, Bd. 3 (1789)
472 (fehlt) Das von dem zerbster Hofposamentier Kunz deponierte Testament und Kodizill (Testamentszusatz) und deren nachherige Publi... (1789)
473 (fehlt) Die wider den zerbster Armenvoigt Krenzlin angebrachte Denunziation über den gegen einen fremden beim Betteln getroffene... (1789)
474 (fehlt) Die Untersuchung wider den Bedienten des Herrn Oberstallmeisters von Zerbst, Kohl (2 Bde.) (1789)
475 (fehlt) Die von Kelling zu Wahlsdorf gesuchte An- und Einweisung in das von ihn subhasta (durch eine öffentliche Versteigerung) ... (1789)
476 Die Verpachtung des Koch´schen Ritterguts zu Senst (1790)
477 (fehlt) Die Abfindung des Herrn Amtskopisten Karl Gottlieb Kunz mit seinen Kindern erster Ehe bei dessen anderweitiger Verheirat... (1790)
478 (fehlt) Der königlich preußische Hauptmann Herr von Kalitsch auf Dobritz gegen Herrn Amtmann Neubauer auf Donburg wegen eines ab... (1790)
479 (fehlt) Die von den Kindern aus erster Ehe des verstorbenen Herrn Geheimen Hofrats Köselitz in Zerbst, dem Kaufmann Köselitz zu ... (1790)
480 Der Herr Regierungsrat von Rephun als Lehnsvormund der beiden Koch´schen Söhne zu Senst gegen den Pachtinhaber Herrn Tür... (1790)
481 (fehlt) Die Untersuchung wider den zu Mühlingen arretierten Dienstknecht Johann Gottfried Kutscher aus Trebel (1790)
482a Klage des Hauptmanns Heinrich Gottlob von Kalitsch auf Dobritz gegen die Anspänner zu Badewitz, Hans Peter Busse, Gottli... (1790)
482b Bescheinigungsakte in Sachen des Herrn Hauptmanns Heinrich Gottlob von Kalitsch auf Dobritz gegen die Anspänner zu Badew... (1790-1791)
482c Bescheinigungsakte in Sachen der Anspänner zu Badewitz, Hans Peter Busse, Gottlieb Fritze gegen den Herrn Hauptmann Hei... (1790-1791)
482d Gegenbescheinigungsakte der Hochfürstlichen Kammer Zerbst gegen den Herrn Hauptmann Heinrich Gottlob von Kalitsch auf Do... (1790-1792)
482e Läuterungssache des Herrn Hauptmanns Heinrich Gottlob von Kalitsch auf Dobritz gegen die Hochfürstliche Kammer Zerbst un... (1792-1797)
482f (fehlt) Klage des Hauptmanns Heinrich Gottlob von Kalitsch auf Dobritz gegen Kammer Zerbst und die Anspänner zu Badewitz, Hans P... (1790-1797)
483a Die von dem Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst, Herrn Kaufmann Johann August Henning zu Coswig, für selbig g... (1790-1800)
483b Die Abnahme der von dem Kaufmann Johann August Henning zu Coswig als Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst von ... (1790-1791)
483c (fehlt) Die von dem Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst, Herrn Kaufmann Henning zu Coswig, für selbige geführte, zur ... (1790)
483d (fehlt) Die von dem Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst, Herrn Kaufmann Henning zu Coswig, für selbige geführte, zur ... (1790)
483e (fehlt) Die von dem Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst, Herrn Kaufmann Henning zu Coswig, für selbige geführte, zur ... (1790)
483f (fehlt) Die von dem Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst, Herrn Kaufmann Henning zu Coswig, für selbige geführte, zur ... (1790)
483g Belege zur Vormundschaftsrechung für die minorennen (minderjährigen) Koch´schen Kinder zu Senst de Johannis 1793 bis 179... (1790-1794)
483h Belege zur Koch´schen Vormundschaftsrechnung de Johannis 1792 bis 1793, Bd. 8 (1792-1793)
483i (fehlt) Die von dem Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst, Herrn Kaufmann Henning zu Coswig, für selbige geführte, zur ... (1790)
483k Die von dem Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst, Herrn Kaufmann Henning zu Coswig, für selbige geführte, zur ... (1790)
483l (fehlt) Die von dem Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst, Herrn Kaufmann Henning zu Coswig, für selbige geführte, zur ... (1790)
483m (fehlt) Die von dem Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst, Herrn Kaufmann Henning zu Coswig, für selbige geführte, zur ... (1790)
483n Belege zur Koch'schen Vormundschaftsrechnung (1789-1790)
483o Belege zur Koch'schen Vormundschaftsrechnung (1792)
483p Belege zur Koch'schen Vormundschaftsrechnung (1797)
483q Die von dem Allodialvormund der Koch´schen Kinder zu Senst, Herrn Kaufmann Henning zu Coswig, für selbige geführte, zur ... (1796-1797)
484 (fehlt) Die aus dem Depositum bei der Regierung in Zerbst geschehenen Vergleichs- und Terminzahlungen an die Gläubiger des Herrn... (1792)
485 (fehlt) Akte arresti des königlich preußischen Bankdirektors zu Magdeburg Herrn Kunckel gegen die von dem verstorbenen Herrn Geh... (1792)
486 (fehlt) Die auf höchsten Befehl geschehene Verbrennung der Schriften des gewesenen Leutnants von Klaproth durch den Scharfrichte... (1792)
487 Die Untersuchung wider die Ehefrau des Kuhhirten zu Luko Katharine Krenzlienin und den Tagelöhner Erdmann Kracht daselbs... (1792)
488 Der Kaufmann zu Coswig, Herr Henning, als Allodialvormund der minderjährigen Koch´schen Kinder auf Senst gegen den Amtsh... (1792)
489 (fehlt) Der Schüler Kirchhof gegen den Kollekteur der zerbster Zahlen-Lotterie Hegener und den Sohn des Weinschenks Dremel wegen... (1792)
490 (fehlt) Der Hufschmiedmeister Kühne gegen den Leutnant Herr Brand von Lindau wegen schuldiger 45 Reichstaler in Gold für einen e... (1792)
491 (fehlt) Der Hofposamentierer Kunz gegen den Hoftapezierer Barby wegen schuldiger 19 Reichstaler 1 Groschen 4 Denare (1793)
492 (fehlt) Die Abfindung des fürstlichen Pächters zu Bias, Knüppel, mit seinen Kindern erster Ehe (1793)
493 (fehlt) Die von Kuhla verübten Holzdeuben (Holzdiebstahl) (1767)
494 (fehlt) Der fürstliche Amtskopist und Waisenhausinspektor Herr Kunz gegen den Waisenvater Rabe und dessen Ehefrau Rabin, geboren... (1793)
495 (fehlt) Die Ehefrau des Tagelöhners auf dem Friederikenberg Kürschner, Sophie Kürschnerin, geborene Fingerin, gegen die Ehefrau ... (1793)
496 (fehlt) Die von der zerbster Kramer- und Gewandschneiderinnung geführten Beschwerden gegen verschiedene Störer, die Konzessionis... (1794)
497 (fehlt) Der Wildmeister zu Jena, Herr Köhler, gegen den Hofadvokaten Stich wegen schuldiger 107 Reichstaler 17 Groschen 6 Denare (1794)
498 (fehlt) Die von den zerbster Bürgern, dem Gastwirt Köppe und Böttger Schulze, geführte Beschwerde über den mit dem Herrn Kammerr... (1794)
499 (fehlt) Akte arresti des zerbster Kaufmanns Herr Kayser für sich und in Vormundschaft der Kinder seines verstorbenen Bruders geg... (1794)
500 (fehlt) Die von dem Kellerwirt zu Coswig George Krüger nachgesuchte Erlaubnis, in seinem Haus daselbst eine Gastwirtschaft anleg... (1794)
501 Klage des Hauptmanns Heinrich Gottlob von Kalitsch auf Dobritz gegen die Gemeinde Badewitz wegen unternommener Pfändung ... (1794)
502 (fehlt) Die dem zerbster fürstlichen Amt übertragene Untersuchung gegen den Forstexpectanten Krüger und die Steinkopfin wegen ad... (1794)
503 (fehlt) Der Wildmeister zu Jena, Herr Köhler, gegen den Hofadvokaten Stich in Zerbst wegen schuldiger 38 Reichstaler 9 Silbergro... (1794)
504 (fehlt) Der Verwalter zu Buhlendorf Kosmack gegen den Amtmann zu Lindau, Herrn Böning, wegen eines dummen und untauglich verkauf... (1794)
505 Die von dem Bürger Krankemann zu Coswig nachgesuchte Absonderung eines leeren Flecks von seinem Haus (1795)
506 (fehlt) Die Reklamierung des in Zerbst angeworbenen Kantonisten vom königlich preußischen Leibkarabinier-Regiment zu Rathenau, n... (1795)
507 (fehlt) Die von dem zerbster Bäckermeister Keßler (Kessler) gebrauchten ungebührlichen Ausdrücke gegen die fürstliche Landesregi... (1795)
508 (fehlt) Die von dem Herrn Leutnant Carl Friedrich Wilhelm und Hans Wilhelm von Koseritz unter Mitverbürgung ihrer Herren Brüder ... (1795)
509 Die gegenseitige Vertauschung der Häuser und Grundstücke der beiden Bürger zu Roßlau, des Schneiders Krüger und Seilers ... (1796)
510 (fehlt) Die von dem zerbster Bürger und Bäcker Keil gesuchte Transferierung (Übertragung) der erkauften Gesellen´schen Braugerec... (1796)
511 (fehlt) Die von dem zerbster Bürger und Schuhmacher Kaiser gesuchte Separation eines Stalls und Gartenflecks an seinem Haus in d... (1796)
512 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung), Inventur und Auktion des Nachlasses der verstorbenen Kränzlinin in Zerb... (1796)
513 (fehlt) Der Wildmeister zu Jena Herr Köhler gegen Herrn Dr. Klohs wegen Wechselschulden (1797)
514 (fehlt) Die Abfindung des Hofposamentierers Kunz in Zerbst mit seinen Kindern (1789)
515 (fehlt) Die Untersuchung wider den Amtsvoigt Klappenbach und dessen Gehilfen Stübeler wegen einer dem Jäger Krüger weggekommenen... (1797)
516 Kersten zu Möllensdorf gegen Heinrich daselbst wegen übler Behandlung (1796)
517 (fehlt) Die Ehefrau des Tagelöhners Kürschner auf den Friederickenberg gegen den Oberjäger Reuß und dessen Ehefrau wegen Beleidi... (1797)
518 Der Vollspänner Kinnemann zu Stackelitz gegen Lerm daselbst wegen der Gutsbewirtschaftung (1796)
Open the next 100 entries ... (another 7 entries)
Go to the last entry ...
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|