|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
345 Der Gutsbesitzer Koch auf Senst gegen den Herrn von Davier auf Neeken wegen nicht berichtigter Alvenleben´scher Zinsen v... (1763)
346 (fehlt) Der Bäcker Knatz gegen den Obergeleitseinnehmer Chemnitz und dessen Ehefrau (3 Bde.) (1764)
347 (fehlt) Frau Hofrätin von Krosigk, geborene von Stammer gegen einen ehrsamen Stadtrat in Zerbst wegen schuldiger Zinsen von 4.00... (1764)
348 (fehlt) Kirchners gesuchtes Meisterrecht bei der zerbster Posamentierinnung (1765)
349 (fehlt) Das Testament des fürstlich-anhaltischen Hauptmanns Krage (1765)
350 (fehlt) Appellationssache des zerbster Bürgers Kloße gegen seine Schwester Marie Sophie, verehelichte Blumenthalin, wegen der Er... (1765)
351 (fehlt) Der von Krüger gesuchte Bauzuschuss zu Roßlau (1765)
352 Der Holzdiebstahl der Marie Eleonore Kancko(in), deren Tochter Christiane und Sophie Elisabeth Gips(in), ingleichen des ... (1766)
353 (fehlt) Der Kornhändler Kölling aus Aken gegen die zerbster Akzise wegen ihm weggenommener und verkaufter Erbsen (1766)
354 Ansuchen des Konsistorialkanzlisten Klotsch wegen der ihm angeblich entzogenen Gebühren bei der Lehnskanzlei (1766)
355 (fehlt) Das Kloster "Unserer lieben Frauen" zu Magdeburg gegen den Stadtrat in Zerbst wegen Schulden (1766)
356 Das Krebsdeuben (Krebsdiebstahl) des Untertans Kornemann zu Garitz (1766)
357 Die von dem Hauptmann Kotzer an die königlich preußische Gerichtssportelkasse zu Berlin zu bezahlenden Gerichtsgebühren (1766)
358 Der Chirurg Herr Koch in der Abtei Ebenbach gegen seine Schwester Frau Bulisius, geborene Koch, wegen zu fordern habende... (1766)
359 (fehlt) Das in der Sackstraße in Zerbst vorgeblich entstandene Feuer und die gefährlichen Kohlebehältnisse und Branntweinblas. d... (1766)
360 (fehlt) Das von dem fürstlichen Lakaien Koch und seiner Ehefrau niedergelegte Testament (1766)
361 (fehlt) Der auf Verlangen des Magdeburger Regiments der Amtmannin Kahlin, geborene Güntherin zu Roßlau in Sachen gegen Ratzer ab... (1766)
362 (fehlt) Herr Klohse in Zerbst gegen die von dem verstorbenen Akzisassessor Bräuer hinterlassene Frau Witwe und Kinder wegen schu... (1766)
363 (fehlt) Die eidliche Abhörung des fürstlichen Pächters Kampfhenkel in Sachen des Kriegskommissars Holtz wider den Leutnant von W... (1767)
364 (fehlt) Die von dem Dr. Herrn Kluge unternommene Accouchement (Entbindung, Geburtshilfe) und die deshalb angestellte Untersuchun... (1767)
365 Herr Koch auf Senst gegen seinen Pächter Leßmann wegen schuldiger Pachtgelder und daher aufgekündigter Pacht (1767)
366 (fehlt) Die zerbster Knopfmacherinnung gegen die Gürtlerinnung, ingleichen Herr Preitz und der Nadler Quittel wegen des Handelns... (1767)
367 Die von der fürstlichen Regierung zu Dessau gebetene Insinuation einer Verordnung an den Herrn Hauptmann von Kotzer zu C... (1767)
368 Der Meister Koch zu Coswig gegen den Schmied Dorbritz daselbst wegen eines streitigen Bierloses (1767)
369 (fehlt) Die Kinnemannin gegen Blume und dessen Eheweib wegen angetaner harter tätlicher Beleidigung (1767)
370 Der zu Dessau arretierte und von dort heimlich in die Wohnung des Herrn Hauptmann von Kotzer gebrachte Gutscher (1767)
371 (fehlt) Die Untersuchung wegen eines von dem Herrn Dr. Erdmann Daniel Kluge an einem fremden Weibsmenschen, die Senstin, verrich... (1767)
372 (fehlt) Die von dem hochfürstlichen Stifte zu St. Bartholomäi in Zerbst von dem Bäckermeister Kramer angenommene und an die Akzi... (1768)
373 (fehlt) Die Abnahme der für die Krenzelin´schen Kinder von dem Fourier Viehbeck geführten Vormundschaftsrechnung (1768)
374 (fehlt) Der Verkauf der fürstlichen Mühle vor Ankuhn (1768)
375 (fehlt) Kloße in Zerbst gegen den Kaufmann Herrn Gelbke wegen Räumung seines Elternhauses (1769)
376 (fehlt) Das Meisterrecht des Kupferschmieds Woltereck und die von Kupferschmiedeinnung in Zerbst wider ihn geführte Beschwerde (... (1769)
377 (fehlt) Die im Amt Coswig grassierenden schweren Krankheiten (1769)
378 Die Abstellung des Kindermords (1769)
379 (fehlt) Gesuch der Frau Hauptmännin von Kalitsch, geborene von Schammer, als angebliche Administratorin der Rittergüter Dobritz,... (1763)
380 (fehlt) Die Konstituierung eines Vormundes für die Frau von Könneritz, geborene von Thümen (1770)
381 (fehlt) Der Soldat und Aufseher im Heidetore König gegen den Dr. Packendorf wegen nicht bezahlter Sperrgelder (1770)
382 (fehlt) Die von dem Inquisiten Kehlmann gesuchte genädigste Milderung seiner ihm zuerkannten Strafe (1770)
383 (fehlt) Anforderung des fürstlichen Mundkochs, Herrn Köth, und dessen Sohnes an den Meyer´schen Miterben (1770)
384a Henriette Louise von Rephun, Johanne Wilhelmine Herrmann und Charlotte Henriette Valand als Köhler´sche Erben gegen den ... (1770)
384b Henriette Louise von Rephun, Johanne Wilhelmine Herrmann und Charlotte Henriette Valand, geborene Köhler gegen die Erben... (1771-1775)
384c Henriette Louise von Rephun, Johanne Wilhelmine Herrmann und Charlotte Henriette Valand, geborene Köhler gegen die den H... (1772-1775)
385 (fehlt) Die Untersuchungssache gegen den Amtsvoigt Klappenbach (1770)
386 (fehlt) Herr Kanzlist Klotzsch gegen Herrn Hofadvokaten Stich wegen Beleidigung (1770)
387 (fehlt) Die von dem verstorbenen Herrn Konsistorialrat Dr. Kluge hinterlassene Witwe und Erben gegen den Hofhutmacher Ruf wegen ... (1770)
388 Die von der Witwe Klewitz zu Coswig angebrachte Beschwerde wider den Schneider Riehle daselbst (1770)
389 Die von dem Kossaten Gottfried Krüger zu Mühlstedt nachgesuchte Vergünstigung um Aufnahme eines Kapitals über die Hälfte... (1770)
390 (fehlt) Die von dem Bürger und Seiler Golze gesuchte Abretung seines von dem Korbmacher Krüger erstandenen, an der neuen Kirche ... (1770)
391 (fehlt) Der von dem fürstlichen Hautboisten Kötteritz untertänigst nachgesuchte Bauzuschuss (1770)
392 (fehlt) Die von dem fürstlichen Mundkoch Köth untertänigst nachgesuchte Auszahlung der Gelder für die von ihm an die Akzise verk... (1770)
393 (fehlt) Die zerbster Knopfmacherinnung gegen den Laufer Herrn Preitz wegen verkauften Kamelgarns (2 Bde.) (1771)
394 (fehlt) Die von dem Leineweber Krause eingerichtete Vorstellung in Sachen gegen den Zimmergesellen Kinnemann (1771)
395 (fehlt) Frau von Könneritz, geborene von Thümen, gegen den Vormund ihrer Gebrüder von Thümen, Herrn Rittmeister von Wulfen, wege... (1771)
396 Die von dem Neuanbauer und Arbeitsmann Friedrich Kessel zu Calbe/Saale mittelst Requisition (Ersuchung) des dasigen Amts... (1771)
397 (fehlt) Das Schuld- und Kreditwesen des Herrn Rats und Dr. Krieger (1771)
398 (fehlt) Der Goldarbeiter Krüger gegen den Herrn Hofadvokaten Stich als Bevollmächtigter des Kontrolleurs Büchers zu Möckern wege... (1771)
399 (fehlt) Die von dem Dienstknecht Krenzlin verübte sodomitische Unzucht mit einer Kuh und Bestrafung (1771)
400 Die von der Frau Hauptmannin von Koseritz geschehene Aufkündigung des bei dem Kammerherrn von Lattorff stehenden Kapital... (1771)
401 Die Frau von Kalitsch, geborene von Chammer gegen Herrn Hofmeister von Lattorff wegen schuldiger 400 Reichstaler (1772)
402 Die von der Frau Hauptmannin von Koseritz geschehene Aufkündigung des bei dem Herrn Kammerherrn von Lattorff zu Klieken ... (1772)
403 (fehlt) Die Versiegelung der Kohl´schen Verlassenschaft zu Roßlau (1772)
404 (fehlt) Die Forderung des preußischen Füseliers Kettner an dem Wahl´schen Haus zu Roßlau (1772)
405 (fehlt) Die wegen verübten Diebstahls zur Haft gebrachte Knopfin (2 Bde.) (1772)
406 (fehlt) Die wider den Herrn von Kalitzsch auf Dobritz geschehene Bekanntmachung wegen Ehebruchs (1773)
407 (fehlt) Die von dem königlich preußischen Kommis aus Ziesar auf zerbster Territorium unerlaubte Arretierung und Mitnehmung der W... (1773)
408 (fehlt) Die Appellationssache des Bürgers Kloß gegen den Kaufmann Gelbcke in Zerbst wegen Verleumdung (1773)
409 (fehlt) Die von dem zerbster Lohgerbermeister Krahmer geführte Kyburg´sche Vormundschaftsrechnung (1773)
410 Appellationssache der Frau des Müllermeisters Koch gegen den Hüfner Zerm zu Griebo wegen schuldig gebliebener 31 Reichst... (1773)
411 Die von dem Amtmann Keil zu Steten gesuchte Abschossfreiheit seiner für den Gasthof "Zum goldenen Löwen" in Roßlau, wenn... (1773)
412 (fehlt) Appellationssache des Gärtners Koch zu Walternienburg gegen die verwitwete Pastorin Klugin, geborene Kammerhofin wegen S... (1773)
413 Marie Dorothee Körnicke geborene Thümen zu Coswig (1773)
414 (fehlt) Das auf das Kroll´sche Haus stehen habende Kapital an 200 Reichstalern des Stifts zu St. Bartholomäi in Zerbst (1773)
415 (fehlt) Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Krausischen Guts zu Steckby (1774)
416 (fehlt) Die von der Hofverwalterin, verwitwete Knuppius gesuchte Vormundschaftsbestätigung für ihre Kinder erster Ehe (1774)
417 (fehlt) Die gnädigste Konfirmation zu der von dem Bürger, Brauer und Hufschmiedemeister Koppensdorf an den Bürger und Brauer Dem... (1774)
418 Gesuch des Daniel Külz zu Badewitz um Erlaubnis zum Verkauf einiger kleiner Wiesen von seinem Gut (1774)
419 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung), auch Inventur der Verlassenschaft des Hofsattlermeisters Joh. Knobloch (1774)
420 (fehlt) Das von dem Wachsfabrikanten Klohß in Zerbst wegen freien Abgangs des rohen Wachses offerierte Akzisquantum (1774)
421 (fehlt) Die von einer sächsischen Kommission aus Wittenberg in Klieken auszuübende Gerichtsbarkeit (3 Bde.) (1775)
422 (fehlt) Das den Kaufleuten Herrn Kayser und Herrn Ritter als en gros Händlern auf gewisse Maße zugestandene Ausgangsprivilegium (1775)
423 (fehlt) Appellationssache der Kinder des Bäckermeisters Johann Gottfried Knatz in Zerbst gegen den Bäckermeister Johann Christop... (1775)
424 (fehlt) Der Schneider Koch gegen den Weißgerber Zappe wegen eines neuerlichen Abflusses (1775)
425 (fehlt) Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Krüger´schen Guts zu Bornum (1776)
426 (fehlt) Der Herr Vizebotenmeister Klotzsch gegen den Knopfmacher Schumann wegen Beleidigung (1776)
427 (fehlt) Das Testament des Kanzlisten Klotsch (1776)
428 Die Annahme des Kammerschreibers Johann Adolph Kampfhenkel zum Vizebotenmeister und Regierungskanzlisten (1777)
429 (fehlt) Denunziationssache gegen den Fischer Kräuter junior und dessen Komplizen Weylandt zu Roßlau (1777)
430 (fehlt) Die Transferierung (Übertragung) der Magdeburger, sonst Golz´schen Braugerichtigkeit, auf das Koch´sche Haus am Markt in... (1777)
431 (fehlt) Die von dem fürstlichen Kammerschreiber Kampfhenckel bei dem Magistrat zu Waldheim gesuchte und von seinem abwesenden Ve... (1778)
432 (fehlt) Der Kaufmann Johann August Kayser gegen den Kammerschreiber Unger wegen schuldiger 51 Reichstaler 16 Silbergroschen (1780)
433 (fehlt) Kloß senior gegen die Steuerstube des zerbster Stadtrats wegen geforderter rückständiger Steuer (1780)
434 (fehlt) Der Müllermeister Kuhbar gegen das Kreditwesen des Müllermeisters Koch zu Trüben (1780)
435 (fehlt) Die der Frau Oberschenken von Koseritz, geborene von Hopfgarten, durch den Todelfall ihrer Tochter, Fräulein Charlotte F... (1781)
436 Der Bürger, Brauer und Müllermeister Koch zu Coswig gegen den Major von Lattorff auf Klieken wegen schuldiger 150 Reichs... (1781)
437 (fehlt) Die in der Bäckerstraße in Zerbst bei dem Leinewebermeister Kühne ausgebrochene unglückliche Feuersbrunst (1782)
438 (fehlt) Die Erben der von dem Kommissar Köhler hinterlassenen Frau gegen den Herrn Oberforstmeister von Rephun wegen des erkauft... (1782)
439 Der Kossate Krüger zu Mühlstedt gegen die Baer´sche Witwe daselbst wegen eines an den Schmiedemeister Schaarbrodt verkau... (1782)
440 (fehlt) Die von dem Oberschenken von Koseritz, dessen Söhne und Tochter gesuchte Abordnung einer Kommission zu ihren ad domum (1782)
441 (fehlt) Die von August Otte im Namen seines Gesellen Kretzschmar gegen die Fleischerburschen Schaufuß, Wehle und Gebhardt angebr... (1782)
442 (fehlt) Die zwischen dem Amtvoigt Klappenbach und Ratsdiener Schreck auf öffentlicher Straße vorgefallenen Schlägerei (1782)
Open the next 100 entries ... (another 107 entries)
Go to the last entry ...
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|