Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
                • Location: Dessau295 (fehlt) Der Aktuar Kilian in Vertretung des Waisenhauses Zerbst gegen den Hofadvokaten Bohme wegen 10 Reichstalern Strafe (1752)
                • Location: Dessau296 (fehlt) Klohse gegen den Schornsteinfeger Sichler wegen Wechselschulden (1752)
                • Location: Dessau297 (fehlt) Gesuch der Witwe Beckerin, ihr die Administration über die vorhandenen Güter ihrer blödsinnige Schwester, der Witwe Künt... (1752)
                • Location: Dessau298 (fehlt) Die Versiegelung der Effekten des Hof- und Regierungsrats Dr. Koeselitz (Köselitz) (1753)
                • Location: Dessau299 (fehlt) Die von dem Schneider Kümmel zur Verfertigung erhaltenen Sachen und Kleider, die er bei dem Bäcker Leps versetzte (1753)
                • Location: Dessau300 (fehlt) Der wider die Kettnerin und Weberin wegen furti (Diebstahl) hervorgetane Verdacht und die deshalb anbefohlene Untersuchu... (1753)
                • 301 (fehlt) Beschwerden der Kürschnerinnung in Zerbst, dass ihnen der Michaelis- und Andreä- Markt zu Brandenburg und Köthen zu bezi... (1753)
                • Location: Dessau302 (fehlt) Die wider den Ingenieur Herrn Küntzel eingebrachte Liquidation (1753)
                • Location: Dessau303 (fehlt) Der Hofapotheker Kersten gegen den Hofadvokaten Lengerke(n) wegen Schulden (1753)
                • Location: Dessau304 Die Aufnahme des Steinmüllers Kettmann im zerbster Zuchthaus und der Verkauf seiner Mühle (1754)
                • Location: Dessau305 (fehlt) Die ad instantiam (Auf Ansuchen) der verwitweten Frau Kerstin verfügte Versiegelung in der zerbster Hofapotheke (1754)
                • Location: Dessau306 (fehlt) Die von dem Herrn Bürgermeister Rephun nachgelassene Frau Witwe gegen den Hofapotheker Kersten wegen Schulden (1754)
                • Location: Dessau307 (fehlt) Die von dem Apotheker Kersten zu Nienburg an der Weser nachgelassene Witwe gegen den Hofapotheker Kersten wegen Schulden... (1754)
                • Location: Dessau308 Klage der Geschwister Charlotte Henriette Valand und Johanne Wilhelmine Herrmann, beide geborene Köhler, gegen den preuß... (1754-1755)
                • Location: Dessau309 (fehlt) Költzsch als Vormund der Schrödterin gegen den Hoflandgutscher (Hoflandkutscher) Braunsdorf wegen Schulden (1754)
                • Location: Dessau310 (fehlt) Kesemadel gegen den Mühlenburschen Grasehoff wegen tätlicher Beleidigung (1754)
                • Location: Dessau311 Die in Coswig in Haft sitzende Inquisitin Kettnerin (1754)
                • Location: Dessau312 (fehlt) Der Mundkoch Herr Köth gegen die von dem Lakaien Hintze nachgelassene Witwe und Konsorten wegen Beleidigung (1755)
                • Location: Dessau313 (fehlt) Der Förster Krause gegen den Hofadvokaten Herrn von Lengerke(n) wegen Schulden (1755)
                • Location: Dessau314 (fehlt) Kerckoin gegen den Kupferschmied Vollroth wegen Alimenten (1755)
                • Location: Dessau315 (fehlt) Der ehemalige Hofapotheker Kersten gegen innen benannte Debitoren (Schuldner) (1755)
                • Location: Dessau316 (fehlt) Die verwitwete Frau Hauptmännin von Kalitsch gegen den Hofadvokaten Warneyer (1755)
                • Location: Dessau317 Herr Koch auf Senst gegen den Sollverwalter Schmidt wegen wörtlicher Beleidigung (1755)
                • Location: Dessau318 (fehlt) Der Botenmeister Kunad als Assessor bei der Nagelschmiedeinnung in Zerbst gegen sämtliche Professionsverwandte der Innun... (1755)
                • Location: Dessau319 (fehlt) Frau Kochin gegen Rosenkranz wegen Schulden (1756)
                • Location: Dessau320 (fehlt) Kiehlmeyerin gegen Frau Steinin und die Vormünder ihres Sohnes Packendorf wegen vom verstorbenen Packendorf versprochene... (1756)
                • Location: Dessau321 (fehlt) Herr Kayser gegen den Amtmann zu Roßlau, Herrn Oldenburger, wegen 770 Reichstalern (1756)
                • Location: Dessau322 Das Testament des Herrn Koch zu Senst (1757)
                • Location: Dessau323 (fehlt) Das dem ältesten zu Leipzig studierenden Sohn des hochfürstlichen Konsistorialrats Kluge konferierte Studentenbierstipen... (1757)
                • Location: Dessau324 Kessler aus Buro gegen den Freiherrn von Bothmer (1757)
                • 325 Ein Convolut alter aus dem 7jährigen Krieg herrührender kassierter Obligationen (1758)
                • Location: Dessau326 (fehlt) Die von dem Tischlergesellen Küstner zu Garitz gesuchte und erteilte Erlassung der ihm angekündigten Landesräumung (1758)
                • Location: Dessau327 (fehlt) Die von der Kemmeder´schen Witwe und Böttcher Möbes wider den Schornsteinfeger Sichler und Konsorten denunzierte wörtlic... (1758)
                • Location: Dessau328 (fehlt) Der Förster Krause gegen den Hofadvokaten von Lengerke(n) wegen übernommener Unkosten (1758)
                • Location: Dessau329 (fehlt) Der ausgesprochene letzte Wille des Geheimen und Konsisitorialpräsidenten von Kalitsch (Kalitzsch) (1759)
                • Location: Dessau330 (fehlt) Die von der Frau des Mülllers Koch gesuchte Ziehung eines Grabens durch den alten Teich (1759)
                • Location: Dessau331 (fehlt) Die Seilermeister Klase(n) und Bierwirth gegen den Obermeister Stein senior (1759)
                • Location: Dessau332 Die bei dem Mehltransport von Wittenberg nach Glogau verlorenen Wagen und Pferde (1759)
                • Location: Dessau333 (fehlt) Fourage, Pferde und sonstige Lieferungen, auch Rekrutenstellungen im 7jährigen Krieg (1759)
                • Location: Dessau334 (fehlt) Das Testament der Witwe des Hofsekretärs Kettner (1760)
                • Location: Dessau335 (fehlt) Die im Gasthof "Zur grünen Tanne" vor dem Akenschen Tor in Zerbst vorgegangene Schlägerei zwischen dem Läufer Kublang un... (1761)
                • 336 (fehlt) Läuterungssache des Bäckers Johann Christoph Knatz gegen die Dietrichin, geborene Knatzin (2 Bde.) (1761)
                • Location: Dessau337 (fehlt) Der Hofschneider Koch gegen den Rottmeister Kuhlo wegen wörtlicher und tätlicher Beleidigung (1761)
                • Location: Dessau338 (fehlt) Der Obergeleitseinnehmer Kemmender gegen den Dr. der Medizin Krüger wegen Schulden (1762)
                • Location: Dessau339 (fehlt) Herr Koch zu Senst gegen den Stadtrat in Zerbst wegen der geleisteten Fuhren nach Lommatzsch und daher geforderter Resti... (1762)
                • Location: Dessau340 (fehlt) Die von dem Bäcker Knatz verabsäumte Abgabe des Martin-Pfennings (1762)
                • Location: Dessau341 (fehlt) Die Frau Majorin von Koschebahr, geborene von Kückbusch gegen die Obristin von Bredow, geborene von Gebhard als Vormünde... (1762)
                • Location: Dessau342 (fehlt) Die von der Ehefrau des fürstlichen Beikochs Kiesel versetzten Sachen (1762)
                • Location: Dessau343 (fehlt) Herr Leutnant Ketzer gegen den Herrn Hofadvokaten Gebhard als Bevollmächtigten der Frau Obristin von Bredow und den Herr... (1763)
                • Location: Dessau344 Das von Sophie Margarete Kochin zu Coswig erkaufte Hering´sche Haus (1763)
                • Location: Dessau345 Der Gutsbesitzer Koch auf Senst gegen den Herrn von Davier auf Neeken wegen nicht berichtigter Alvenleben´scher Zinsen v... (1763)
                • Location: Dessau346 (fehlt) Der Bäcker Knatz gegen den Obergeleitseinnehmer Chemnitz und dessen Ehefrau (3 Bde.) (1764)
                • Location: Dessau347 (fehlt) Frau Hofrätin von Krosigk, geborene von Stammer gegen einen ehrsamen Stadtrat in Zerbst wegen schuldiger Zinsen von 4.00... (1764)
                • Location: Dessau348 (fehlt) Kirchners gesuchtes Meisterrecht bei der zerbster Posamentierinnung (1765)
                • Location: Dessau349 (fehlt) Das Testament des fürstlich-anhaltischen Hauptmanns Krage (1765)
                • Location: Dessau350 (fehlt) Appellationssache des zerbster Bürgers Kloße gegen seine Schwester Marie Sophie, verehelichte Blumenthalin, wegen der Er... (1765)
                • Location: Dessau351 (fehlt) Der von Krüger gesuchte Bauzuschuss zu Roßlau (1765)
                • Location: Dessau352 Der Holzdiebstahl der Marie Eleonore Kancko(in), deren Tochter Christiane und Sophie Elisabeth Gips(in), ingleichen des ... (1766)
                • Location: Dessau353 (fehlt) Der Kornhändler Kölling aus Aken gegen die zerbster Akzise wegen ihm weggenommener und verkaufter Erbsen (1766)
                • Location: Dessau354 Ansuchen des Konsistorialkanzlisten Klotsch wegen der ihm angeblich entzogenen Gebühren bei der Lehnskanzlei (1766)
                • Location: Dessau355 (fehlt) Das Kloster "Unserer lieben Frauen" zu Magdeburg gegen den Stadtrat in Zerbst wegen Schulden (1766)
                • Location: Dessau356 Das Krebsdeuben (Krebsdiebstahl) des Untertans Kornemann zu Garitz (1766)
                • Location: Dessau357 Die von dem Hauptmann Kotzer an die königlich preußische Gerichtssportelkasse zu Berlin zu bezahlenden Gerichtsgebühren (1766)
                • Location: Dessau358 Der Chirurg Herr Koch in der Abtei Ebenbach gegen seine Schwester Frau Bulisius, geborene Koch, wegen zu fordern habende... (1766)
                • Location: Dessau359 (fehlt) Das in der Sackstraße in Zerbst vorgeblich entstandene Feuer und die gefährlichen Kohlebehältnisse und Branntweinblas. d... (1766)
                • Location: Dessau360 (fehlt) Das von dem fürstlichen Lakaien Koch und seiner Ehefrau niedergelegte Testament (1766)
                • Location: Dessau361 (fehlt) Der auf Verlangen des Magdeburger Regiments der Amtmannin Kahlin, geborene Güntherin zu Roßlau in Sachen gegen Ratzer ab... (1766)
                • Location: Dessau362 (fehlt) Herr Klohse in Zerbst gegen die von dem verstorbenen Akzisassessor Bräuer hinterlassene Frau Witwe und Kinder wegen schu... (1766)
                • Location: Dessau363 (fehlt) Die eidliche Abhörung des fürstlichen Pächters Kampfhenkel in Sachen des Kriegskommissars Holtz wider den Leutnant von W... (1767)
                • Location: Dessau364 (fehlt) Die von dem Dr. Herrn Kluge unternommene Accouchement (Entbindung, Geburtshilfe) und die deshalb angestellte Untersuchun... (1767)
                • Location: Dessau365 Herr Koch auf Senst gegen seinen Pächter Leßmann wegen schuldiger Pachtgelder und daher aufgekündigter Pacht (1767)
                • Location: Dessau366 (fehlt) Die zerbster Knopfmacherinnung gegen die Gürtlerinnung, ingleichen Herr Preitz und der Nadler Quittel wegen des Handelns... (1767)
                • Location: Dessau367 Die von der fürstlichen Regierung zu Dessau gebetene Insinuation einer Verordnung an den Herrn Hauptmann von Kotzer zu C... (1767)
                • Location: Dessau368 Der Meister Koch zu Coswig gegen den Schmied Dorbritz daselbst wegen eines streitigen Bierloses (1767)
                • Location: Dessau369 (fehlt) Die Kinnemannin gegen Blume und dessen Eheweib wegen angetaner harter tätlicher Beleidigung (1767)
                • Location: Dessau370 Der zu Dessau arretierte und von dort heimlich in die Wohnung des Herrn Hauptmann von Kotzer gebrachte Gutscher (1767)
                • Location: Dessau371 (fehlt) Die Untersuchung wegen eines von dem Herrn Dr. Erdmann Daniel Kluge an einem fremden Weibsmenschen, die Senstin, verrich... (1767)
                • Location: Dessau372 (fehlt) Die von dem hochfürstlichen Stifte zu St. Bartholomäi in Zerbst von dem Bäckermeister Kramer angenommene und an die Akzi... (1768)
                • Location: Dessau373 (fehlt) Die Abnahme der für die Krenzelin´schen Kinder von dem Fourier Viehbeck geführten Vormundschaftsrechnung (1768)
                • Location: Dessau374 (fehlt) Der Verkauf der fürstlichen Mühle vor Ankuhn (1768)
                • Location: Dessau375 (fehlt) Kloße in Zerbst gegen den Kaufmann Herrn Gelbke wegen Räumung seines Elternhauses (1769)
                • Location: Dessau376 (fehlt) Das Meisterrecht des Kupferschmieds Woltereck und die von Kupferschmiedeinnung in Zerbst wider ihn geführte Beschwerde (... (1769)
                • Location: Dessau377 (fehlt) Die im Amt Coswig grassierenden schweren Krankheiten (1769)
                • Location: Dessau378 Die Abstellung des Kindermords (1769)
                • Location: Dessau379 (fehlt) Gesuch der Frau Hauptmännin von Kalitsch, geborene von Schammer, als angebliche Administratorin der Rittergüter Dobritz,... (1763)
                • Location: Dessau380 (fehlt) Die Konstituierung eines Vormundes für die Frau von Könneritz, geborene von Thümen (1770)
                • Location: Dessau381 (fehlt) Der Soldat und Aufseher im Heidetore König gegen den Dr. Packendorf wegen nicht bezahlter Sperrgelder (1770)
                • Location: Dessau382 (fehlt) Die von dem Inquisiten Kehlmann gesuchte genädigste Milderung seiner ihm zuerkannten Strafe (1770)
                • Location: Dessau383 (fehlt) Anforderung des fürstlichen Mundkochs, Herrn Köth, und dessen Sohnes an den Meyer´schen Miterben (1770)
                • Location: Dessau384a Henriette Louise von Rephun, Johanne Wilhelmine Herrmann und Charlotte Henriette Valand als Köhler´sche Erben gegen den ... (1770)
                • Location: Dessau384b Henriette Louise von Rephun, Johanne Wilhelmine Herrmann und Charlotte Henriette Valand, geborene Köhler gegen die Erben... (1771-1775)
                • Location: Dessau384c Henriette Louise von Rephun, Johanne Wilhelmine Herrmann und Charlotte Henriette Valand, geborene Köhler gegen die den H... (1772-1775)
                • Location: Dessau385 (fehlt) Die Untersuchungssache gegen den Amtsvoigt Klappenbach (1770)
                • Location: Dessau386 (fehlt) Herr Kanzlist Klotzsch gegen Herrn Hofadvokaten Stich wegen Beleidigung (1770)
                • Location: Dessau387 (fehlt) Die von dem verstorbenen Herrn Konsistorialrat Dr. Kluge hinterlassene Witwe und Erben gegen den Hofhutmacher Ruf wegen ... (1770)
                • Location: Dessau388 Die von der Witwe Klewitz zu Coswig angebrachte Beschwerde wider den Schneider Riehle daselbst (1770)
                • Location: Dessau389 Die von dem Kossaten Gottfried Krüger zu Mühlstedt nachgesuchte Vergünstigung um Aufnahme eines Kapitals über die Hälfte... (1770)
                • Location: Dessau390 (fehlt) Die von dem Bürger und Seiler Golze gesuchte Abretung seines von dem Korbmacher Krüger erstandenen, an der neuen Kirche ... (1770)
                • 391 (fehlt) Der von dem fürstlichen Hautboisten Kötteritz untertänigst nachgesuchte Bauzuschuss (1770)
                • Location: Dessau392 (fehlt) Die von dem fürstlichen Mundkoch Köth untertänigst nachgesuchte Auszahlung der Gelder für die von ihm an die Akzise verk... (1770)
                • Open the next 100 entries ... (another 157 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research