|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung 
						
							 K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
							 K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
							 K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
							 K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
							 K 6 Ministerium  für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
							 K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956)
							 K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
							 K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
							 K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957) 
							
								 01. Institutionelle Entwicklung und Struktur des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe und Einrichtunge... (1945-1952)
								 02. Ausbildung, Einsatz und Entwicklung der Mitarbeiter des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe und E... (1907-1957)
								 03. Allgemeine Entwicklung des antifaschistisch-demokratischen Bildungswesens in den Kindergärten, Schulen, Heimen, Hoch- un... (1939-1953)
								 04. Durchführung der demokratischen Schulreform v.a. in den Grund-, Zehnklassen-, Ober- und Sonderschulen (1927-1953) 
								
									 04.01. Gesetze und Verordnungen, Rundschreiben und Erlasse zur Durchführung der demokratischen Schulreform (1945-1952)
									 04.02. Arbeitspläne und -berichte, Arbeitsbesprechungsprotokolle der Abteilung Unterricht und Erziehung (1945-1952)
									 04.03. Schulstatistische Erhebungen (v.a. Kreise A - Z) (1945-1952)
									 04.04. Berichte und Protokolle über Pädagogische Landes- und Schulleiterkonferenzen (1946-1952)
									 04.05. Berichte und Protokolle über Schulräte- und Kreisrätekonferenzen (1945-1952)
									 04.06. Schulangelegenheiten einzelner Kreise und Gemeinden (1927-1952)
									 04.07. Neugestaltung von Unterricht und Erziehung (1944-1953)
									 04.08. Materielle Voraussetzungen für Unterricht und Erziehung (1942-1953)
									 04.09. Zusammenarbeit Elternhaus und Schule (1948-1952)
									 04.10. Allgemeine Entwicklung der Grundschulen (1946-1952)
									 04.11. Allgemeine Entwicklung der Zehnklassenschulen (1951-1952)
									 04.12. Allgemeine Entwicklung der Oberschulen (1929-1952) 
									
										 488 Allgemeine Angelegenheiten der Heimschulen in Sachsen-Anhalt (1948-1950)
										 7097 Arbeitspläne, Rechenschafts- und Revisionsberichte des Referates Oberschulen (1949-1950)
										 811 Arbeitspläne und Tätigkeitsberichte des Referates Oberschulen (1949-1951)
										 6617 Arbeitsplanung (1951-1952)
										 2408 Aufbau des Oberschulwesens nach 1945 (1945-1946)
										 4575 Aufnahme von Schülern in die Landesheimschule Pforta,  die August-Hermann-Francke-Schule in Halle sowie die Landesheimsc... (1951-1952)
										 6874 Bericht des Schulamtes Mansfelder Gebirgskreis über die Durchführung des Einheitsschulgesetzes (1949-1950)
										 7103 Besoldung und Einstellung der Berufs- und Fachschullehrer (1946-1951)
										 6412 Büchereien an den Oberschulen in Sachsen-Anhalt (1951)
										 1883 Einmalige Erhebung über Gesamtstunden-Ist und Gesamtstunden-Soll an Oberschulen (1952)
										 6804 Einsetzung eines Kuratoriums  für den Stadtsingechor der Franckeschen Stiftungen (1947-1950)
										 1796 Ergebnisse von Oberschulrevisionen (1950)
										 6867 Errichtung einer Oberschule in Aken (1947-1948)
										 2404 Errichtung einer Oberschule in der Stadt Ammendorf (1947-1950)
										 2414 Errichtung der Oberschule Haldensleben mit eingebautem Internat (1946-1950)
										 2096 Errichtung des Oberschulinternats Hettstedt sowie Übersicht  über die Prüfungsleistungen der Internatsschüler (1948-1949)
										 2099 Errichtung einer Oberschule in Klötze (1947-1949)
										 6136 Errichtung einer Oberschule in der Industriegemeinde Piesteritz (1949-1950)
										 1673 Errichtung einer Oberschule in Ziesar (1948-1949)
										 1115 Finanzielle Beiträge der Schüler für Unterkunft und Verpflegung in den Heimoberschulen (1951)
										 2113 Haushaltspläne 1951 für die Landesheimschulen Goetheschule in Roßleben und Freiherr-von-Stein Schule in Weferlingen, sow... (1950)
										 4851 Haushaltswesen in den Landesheimschulen Sachsen-Anhalt (1948-1950)
										 1108 Meldungen über den Abgang von Schülern aus den Klassen 9 bis 11 der Oberschulen (1950)
										 2517 Meldungen zur Oberschulstatistik des Landes Sachsen-Anhalt (1951.01-1951.03)
										 158 Oberschulangelegenheiten der Provinz Sachsen (1945-1947)
										 6245 Oberschulangelegenheiten in Sachsen-Anhalt (1948-1951)
										 6032 Oberschulangelegenheiten in Sachsen-Anhalt (1950-1952)
										 6209 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen A - G in Sachsen-Anhalt (1951-1952)
										 6148 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen M - S in Sachsen-Anhalt (1951-1952)
										 6149 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen S - Z in Sachsen-Anhalt (1951-1952)
										 1811 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen Bernburg, Bitterfeld und Burg (1949-1951)
										 7171 Oberschulangelegenheiten des Kreises Dessau (1947-1949)
										 813 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen Dessau und Eisleben (1950-1951)
										 1435 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen Magdeburg und Merseburg (1950-1951)
										 175 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen Quedlinburg, Oschersleben und Osterburg (1948-1951)
										 1813 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen Querfurt, Saalkreis, Salzwedel, Sangerhausen und Schönebeck (1949-1951)
										 6217 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen Sangerhausen, Weißenfels (Schulpforta, Lützen) und Naumburg (1951-1952)
										 177 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen Stendal und Wanzleben (1950-1951)
										 462 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen Wanzleben und Wolmirstedt (1947-1950)
										 400 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen Wernigerode, Wittenberg und Wolmirstedt (1950-1951)
										 176 Oberschulangelegenheiten in den Kreisen Zeitz und Zerbst (1949-1951)
										 4933 Planung des neuen Oberschulnetzes in Sachsen-Anhalt (1951-1952)
										 1741 Protokolle über die Revisionen von Oberschulen (1950)
										 1742 Protokolle über die Revisionen von Oberschulen (1950)
										 1743 Protokolle über die Revisionen von Oberschulen (1950)
										 5502 Prüfungsangelegenheiten an den Oberschulen (1950-1952)
										 1616 Publizierung der Arbeit der Oberschulen (1951)
										 402 Revisionen der Oberschulen in den ehemaligen Regierungsbezirken Merseburg und  Dessau (1945-1950)
										 5961 Schuljahresendstatistiken 1950/51 der Oberschulen in Sachsen-Anhalt (1950-1951)
										 6992 Schuljahresendstatistik 1952 der Ober- und Zehnklassenschulen im Bezirk Halle (1952)
										 6876 Statistische Angaben über die Anzahl der Oberschulen in Sachsen-Anhalt (1950)
										 5960 Statistische Erhebung der Berufswünsche der Abiturienten in Sachsen-Anhalt Schuljahr 1951/52 (1952)
										 7098 Überprüfung von Oberschulen im Land Sachsen-Anhalt (1949)
										 4786 Überprüfungen der 12. Klassen der Oberschulen in Sachsen-Anhalt (1949-1950)
										 4874 Überprüfung der Oberschulen des Landes Sachsen-Anhalt (1950)
										 7174 Überprüfung der Oberschulen in Gnadau, Schulpforte, Torgau und Wittenberg (1950)
										 5147 Überprüfung der Magdeburger Oberschulen (1950)
										 7168 Überprüfung der Oberschule in Wittenberg (1950)
										 1399/1 Überprüfung von Oberschulen (1950)
										 1399/2 Überprüfung von Oberschulen (1950)
										 1399/3 Überprüfung von Oberschulen (1950)
										 1113 Überprüfung von Oberschulen (1950)
										 1265 Umorganisation der Oberschulen (1946)
										 816 Unterrichtsverteilung in den Schulen des Bezirkes Merseburg (1948-1949)
										 392 Verpachtung und  Verkauf von Grundstücken der Landesschule Pforta, sowie Ausführung von Bauarbeiten an den Gebäuden der ... (1947-1950)
										 489 Verzeichnisse der von der Landesregierung den einzelnen Heim- und Oberschulen zugewiesenen Schüler und Schülerinnen (1948-1949)
										 746 Zeitungsausschnitte zur Arbeit der Oberschulen (1951-1952.07)
										 343 Zulassung von Schülern zum Besuch einer Ober- oder Zehnjahresschule (1951)
										 342 Zulassung von Schülern zum Besuch einer Ober- oder Zehnklassenschule, Kreis Bernburg - Eisleben (1951)
										 338 Zulassung von Schülern zum Besuch einer Ober- oder Zehnklassenschule, Kreis Gardelegen - Halle (1951)
										 341 Zulassung von Schülern zum Besuch einer Ober- oder Zehnklassenschule, Kreis Herzberg - Osterburg (1951)
										 340 Zulassung von Schülern zum Besuch einer Ober- oder Zehnklassenschule, Kreis Quedlinburg - Stendal (1951)
										 339 Zulassung von Schülern zum Besuch einer Ober- oder Zehnklassenschule, Kreis Torgau - Zerbst (1951)
										 7169 Zusammenlegung der Oberschulen in Wittenberg und Bildung von Parteigruppen und Betriebsgruppen (1949-1950)
										 2406 Stephaneum (Oberschule für Jungen) in Aschersleben (1950)
										 1094 Karl-Liebknecht-Schule (Oberschule für Jungen) in Ballenstedt (1945-1950)
										 2403 Karl-Liebknecht-Oberschule in Ballenstedt (1947-1950)
										 2499 Landesschule in Ballenstedt (1945-1950)
										 1527 Oberschule in Barby (1945-1948)
										 6335 Friedrich-Engels-Oberschule in Barby (Elbe) (1947-1950)
										 2158 Oberschule in Beetzendorf (1947-1950)
										 1758 Friedrich-Engels-Schule in Bernburg (1950)
										 1759 Friedrich-Engels-Schule in Bernburg (1950)
										 6336 Karl-Marx-Oberschule und Schule in der Schloßgartenstraße in Bernburg (1947-1950)
										 1757 Karl-Marx-Schule (Oberschule) in Bernburg (1950)
										 6337 Oberschule in Bismarck (Altmark) (1947-1950)
										 2220 Oberschulen in Bismarck, Weißenfels und Wendgräben (1948-1949)
										 6333 Städtische Oberschule (für Mädchen) in Bitterfeld (1945-1950)
										 1231 Oberschule (für Jungen) in Bitterfeld (1946-1950)
										 6872 Oberschule in Bitterfeld (1948-1949)
										 1229 Oberschule in Blankenburg (Harz) (1945-1950)
										 1230 Schülerheim der Oberschule Blankenburg (Harz) (1948-1950)
										 886 Oberschulen in Bockwitz, Falkenberg, Gröbzig, Gräfenhainichen, Harzgerode, Oebisfelde und Wanzleben (1946-1950)
										 7312 Clausewitz-Schule in Burg (1945-1948)
										 1459 Geschwister-Scholl-Oberschule in Burg (1947-1950)
										 1457 Karl-Marx-Oberschule in Calbe (Saale) (1947-1950)
										 1456 Oberschule in Dähre (1945-1950)
										 1228 Heimoberschule und Schülerheim in Dähre (1946-1949)
										 6572 Oberschule in Delitzsch (1946-1950)
										 6270 Oberschulen in Dessau, Eisleben, Hettstedt und Köthen (1952)
										 Open the next 100 entries ... (another 143 entries)
										 Go to the last entry ...
									 04.13. Allgemeine Entwicklung der Sonderschulen (1941-1952)
								 05. Organisation und Entwicklung der Vorschulerziehung (1939-1952)
								 06. Organisation und Entwicklung der Jugendarbeit, v.a. der Pionierarbeit und Arbeit der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (1936-1954)
								 07. Organisation und Entwicklung der Hochschulen, Fachschulen, wissenschaftlichen Vereinigungen und Volkshochschulen (1907-1952)
								 08. Organisation und Entwicklung von Kunst und Kultur (1941-1957)
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |