|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
245 (fehlt) Vormundschaftsrechnung wegen der verwitweten Frau Küntzelin und Herrn Küntzel (1747)
246 (fehlt) Der Herr Hofadvokat Kessler in Vertretung der Janackin gegen den Prediger Janack wegen Edition zweier gemeinschaftlicher... (1740)
247 (fehlt) Die Kuntzin gegen das Eheweib des Gutschers (Kutschers) Strauß wegen Beleidigungen (1740)
248 (fehlt) Der von dem Tuchmacher Kayser getane Breyhan am Sonntag (1740)
249 Der Herr Amtsgleitsmann Kemmeder gegen Sagen (Saage) zu Coswig (1740)
250 (fehlt) Witwe Krausin gegen die Kinder ihres verstorbenen Ehemanns aus erster Ehe (1742)
251 (fehlt) Kettmann, Müller gegen den Herrn Leutnant von Davier zu Garitz wegen diversorum gravaminum (verschiedener Beschwerden) (1743)
252 (fehlt) Klohsens gesuchte Rekreation (Erholung) wegen seiner auf seinen Hausbau verwendeten Kosten (1743)
253 (fehlt) Die Kürschnerinnung in Zerbst gegen den Grenadier Hahmann und Konsorten wegen Aufkaufung der Felle (1743)
254 (fehlt) Frau Franke, verwitwete Königsdorfin, ingleichen der Tribunaladvokat Herr Blume und dessen Ehefrau gegen die hochfürstli... (1743)
255 (fehlt) Das von dem verstorbenen Postillion Koeppen nachgelassene Vermögen und der daran gemachte Anspruch (1743)
256 (fehlt) Das Kreditwesen der Kuntzin (1744)
257 (fehlt) Der Vormund der Schultzischen Kinder, Joh. Kültz(en), gegen Böhmer (1744)
258 (fehlt) Kräntzer gegen den Korporal Hoerrschelle wegen Auseinandersetzung mit den Kindern erster Ehe (1744)
259 (fehlt) Kannegießer gegen den Leutnant von Davier wegen Schulden (1745)
260 (fehlt) Die Mühle zu Kleinlietzke (1745)
261 (fehlt) Kaysers Arretierung und Auslieferung (1745)
262 (fehlt) Des Herrn Kanzleisekretärs Koeselitz Bestallungsakten (1745)
263 (fehlt) Liquidationssache in dem Kublang´schen Concursu creditorum (Konkurs) (1745)
264 (fehlt) Die Köcheinnung in Zerbst gegen den Koch Heine als Obermeister (1746)
265 (fehlt) Herr Koch auf Senst gegen die von dem Kammerherrn und Unterdirektor Freiherr von Metsch (Metzsch) nachgelassene Frau Wit... (1746)
266 (fehlt) Die den Kürschnern untersagte Beziehung des Michaelis- und Katharinen-Marktes zu Brandenburg und Andreä-Marktes zu Köthe... (1747)
267 (fehlt) Kranich aus Schönbeck gegen den Hoffederschützen Jungwitz wegen Erbschaftsangelegenheiten (1747)
268 (fehlt) Konfirmation des zwischen dem Herrn Haushofmeister von Koseritz und dem Schutzjuden Jüdeln zu Dessau wegen einer Wechsel... (1747)
269 (fehlt) Die sich in Zerbst aufhaltende Obristleutnantin von Krosigk und deren Verpflegung (1747)
270 (fehlt) Der fürstliche Geleitseinnehmer Herr Kemmeder gegen den Bader Gutjah wegen Wechselschulden (1747)
271 (fehlt) Krüger gegen den Landgutscher (Landkutscher) Braunsdorf wegen wörtlicher und tätlicher Beleidigung (1747)
272 (fehlt) Der Kürschner aus Erfurt gegen die bekannten Erben des Herrn Hoftanzmeisters Taubert wegen Erbschaftsangelegenheiten (1747)
273 (fehlt) Die von dem Herrn Hofrat Dr. Koeselitz wegen seines in der Jüdenstraße (Judenstraße) erbauten Hauses gesuchte Adjuto (Be... (1747)
274 (fehlt) Der von dem Herrn Domherrn von Printz entlaufene Läufer Kuhblang (1747)
275 (fehlt) Der von Klohse und Hünicke gesuchte Konsens, dass Letzterer an Erstere seine Scheune verkaufen dürfe (1747)
276 (fehlt) Die Besichtigung des Kemmerder´schen Hauses auf der Altenbrücke in Zerbst, wo der Hofbäcker Wernicke einen Backofen anle... (1747)
277 (fehlt) Inquisitionssache der beim Fleischer Krause in Diensten gewesenen Magd (1748)
278 (fehlt) Der Knopfmacher Kulitz gegen den Stadtrichter Schlösser wegen Nichterfüllung des Kaufvertrages (1748)
279 (fehlt) Die dem Leineweber und Fleischer Krüger zu Lindau zum Schlachten im Amte und Flecken erteilte Konzession (1748)
280 Die Sektion des bei Sophie Kornin tot gefundenen Kindes (1749)
281 (fehlt) Kampfhenckel gegen Ulfert wegen Beleidigung (1749)
282 (fehlt) Die durch die Tochter der Krügerin entwendeten und vertrödelten Sachen (1749)
283 (fehlt) Der von Herrn Leutnant von Anderka verlorene und von Kämpfer und Zabel gefundene Ring (1749)
284 (fehlt) Die von Koppensdorf gesuchte Transferierung (Übertragung) seiner Braugerechtigkeit auf das Hünick´sche Haus (1750)
285 (fehlt) Der Kanzleisekretär (Koeselitz) Köselitz als Assessor der Zimmerleuteinnung gegen die Zimmerleute Großkopf, Mende und Ko... (1750)
286 (fehlt) Die von Kersten nachgelassene Witwe gegen den Amtsrat Herrn Bennecke wegen Schulden (1750)
287 (fehlt) Das Testament des Köllings (1750)
288 (fehlt) Versorgung der von dem Bettmeister Küntzel nachgelassenen blödsinnigen Witwe (1750)
289 (fehlt) Der ohne Kundschaft eingewanderte Knopfmachergeselle Vester aus Frankfurt an der Oder (1750)
290 (fehlt) Denunziationssache des Hofapothekers Kersten gegen seinen Gesellen Schirre (1751)
291 (fehlt) Die von der Kuhlemeyerin zur Aussteuer von den Packendorf´schen Erben geforderten 50 Reichstaler (1751)
292 (fehlt) Der Hofapotheker Kersten gegen den Hofapotheker Oehme (1751)
293 (fehlt) Beschwerden des Hofapothekers Kersten wider die Privatdispensation der Mediziner und eingeführte Brandenburger Apotheker... (1751)
294 Das niedergelegte Testament der von dem Justizamtmann Kesler (Kessler) zu Coswig nachgelassenen Witwe (1751)
295 (fehlt) Der Aktuar Kilian in Vertretung des Waisenhauses Zerbst gegen den Hofadvokaten Bohme wegen 10 Reichstalern Strafe (1752)
296 (fehlt) Klohse gegen den Schornsteinfeger Sichler wegen Wechselschulden (1752)
297 (fehlt) Gesuch der Witwe Beckerin, ihr die Administration über die vorhandenen Güter ihrer blödsinnige Schwester, der Witwe Künt... (1752)
298 (fehlt) Die Versiegelung der Effekten des Hof- und Regierungsrats Dr. Koeselitz (Köselitz) (1753)
299 (fehlt) Die von dem Schneider Kümmel zur Verfertigung erhaltenen Sachen und Kleider, die er bei dem Bäcker Leps versetzte (1753)
300 (fehlt) Der wider die Kettnerin und Weberin wegen furti (Diebstahl) hervorgetane Verdacht und die deshalb anbefohlene Untersuchu... (1753)
301 (fehlt) Beschwerden der Kürschnerinnung in Zerbst, dass ihnen der Michaelis- und Andreä- Markt zu Brandenburg und Köthen zu bezi... (1753)
302 (fehlt) Die wider den Ingenieur Herrn Küntzel eingebrachte Liquidation (1753)
303 (fehlt) Der Hofapotheker Kersten gegen den Hofadvokaten Lengerke(n) wegen Schulden (1753)
304 Die Aufnahme des Steinmüllers Kettmann im zerbster Zuchthaus und der Verkauf seiner Mühle (1754)
305 (fehlt) Die ad instantiam (Auf Ansuchen) der verwitweten Frau Kerstin verfügte Versiegelung in der zerbster Hofapotheke (1754)
306 (fehlt) Die von dem Herrn Bürgermeister Rephun nachgelassene Frau Witwe gegen den Hofapotheker Kersten wegen Schulden (1754)
307 (fehlt) Die von dem Apotheker Kersten zu Nienburg an der Weser nachgelassene Witwe gegen den Hofapotheker Kersten wegen Schulden... (1754)
308 Klage der Geschwister Charlotte Henriette Valand und Johanne Wilhelmine Herrmann, beide geborene Köhler, gegen den preuß... (1754-1755)
309 (fehlt) Költzsch als Vormund der Schrödterin gegen den Hoflandgutscher (Hoflandkutscher) Braunsdorf wegen Schulden (1754)
310 (fehlt) Kesemadel gegen den Mühlenburschen Grasehoff wegen tätlicher Beleidigung (1754)
311 Die in Coswig in Haft sitzende Inquisitin Kettnerin (1754)
312 (fehlt) Der Mundkoch Herr Köth gegen die von dem Lakaien Hintze nachgelassene Witwe und Konsorten wegen Beleidigung (1755)
313 (fehlt) Der Förster Krause gegen den Hofadvokaten Herrn von Lengerke(n) wegen Schulden (1755)
314 (fehlt) Kerckoin gegen den Kupferschmied Vollroth wegen Alimenten (1755)
315 (fehlt) Der ehemalige Hofapotheker Kersten gegen innen benannte Debitoren (Schuldner) (1755)
316 (fehlt) Die verwitwete Frau Hauptmännin von Kalitsch gegen den Hofadvokaten Warneyer (1755)
317 Herr Koch auf Senst gegen den Sollverwalter Schmidt wegen wörtlicher Beleidigung (1755)
318 (fehlt) Der Botenmeister Kunad als Assessor bei der Nagelschmiedeinnung in Zerbst gegen sämtliche Professionsverwandte der Innun... (1755)
319 (fehlt) Frau Kochin gegen Rosenkranz wegen Schulden (1756)
320 (fehlt) Kiehlmeyerin gegen Frau Steinin und die Vormünder ihres Sohnes Packendorf wegen vom verstorbenen Packendorf versprochene... (1756)
321 (fehlt) Herr Kayser gegen den Amtmann zu Roßlau, Herrn Oldenburger, wegen 770 Reichstalern (1756)
322 Das Testament des Herrn Koch zu Senst (1757)
323 (fehlt) Das dem ältesten zu Leipzig studierenden Sohn des hochfürstlichen Konsistorialrats Kluge konferierte Studentenbierstipen... (1757)
324 Kessler aus Buro gegen den Freiherrn von Bothmer (1757)
325 Ein Convolut alter aus dem 7jährigen Krieg herrührender kassierter Obligationen (1758)
326 (fehlt) Die von dem Tischlergesellen Küstner zu Garitz gesuchte und erteilte Erlassung der ihm angekündigten Landesräumung (1758)
327 (fehlt) Die von der Kemmeder´schen Witwe und Böttcher Möbes wider den Schornsteinfeger Sichler und Konsorten denunzierte wörtlic... (1758)
328 (fehlt) Der Förster Krause gegen den Hofadvokaten von Lengerke(n) wegen übernommener Unkosten (1758)
329 (fehlt) Der ausgesprochene letzte Wille des Geheimen und Konsisitorialpräsidenten von Kalitsch (Kalitzsch) (1759)
330 (fehlt) Die von der Frau des Mülllers Koch gesuchte Ziehung eines Grabens durch den alten Teich (1759)
331 (fehlt) Die Seilermeister Klase(n) und Bierwirth gegen den Obermeister Stein senior (1759)
332 Die bei dem Mehltransport von Wittenberg nach Glogau verlorenen Wagen und Pferde (1759)
333 (fehlt) Fourage, Pferde und sonstige Lieferungen, auch Rekrutenstellungen im 7jährigen Krieg (1759)
334 (fehlt) Das Testament der Witwe des Hofsekretärs Kettner (1760)
335 (fehlt) Die im Gasthof "Zur grünen Tanne" vor dem Akenschen Tor in Zerbst vorgegangene Schlägerei zwischen dem Läufer Kublang un... (1761)
336 (fehlt) Läuterungssache des Bäckers Johann Christoph Knatz gegen die Dietrichin, geborene Knatzin (2 Bde.) (1761)
337 (fehlt) Der Hofschneider Koch gegen den Rottmeister Kuhlo wegen wörtlicher und tätlicher Beleidigung (1761)
338 (fehlt) Der Obergeleitseinnehmer Kemmender gegen den Dr. der Medizin Krüger wegen Schulden (1762)
339 (fehlt) Herr Koch zu Senst gegen den Stadtrat in Zerbst wegen der geleisteten Fuhren nach Lommatzsch und daher geforderter Resti... (1762)
340 (fehlt) Die von dem Bäcker Knatz verabsäumte Abgabe des Martin-Pfennings (1762)
341 (fehlt) Die Frau Majorin von Koschebahr, geborene von Kückbusch gegen die Obristin von Bredow, geborene von Gebhard als Vormünde... (1762)
342 (fehlt) Die von der Ehefrau des fürstlichen Beikochs Kiesel versetzten Sachen (1762)
343 (fehlt) Herr Leutnant Ketzer gegen den Herrn Hofadvokaten Gebhard als Bevollmächtigten der Frau Obristin von Bredow und den Herr... (1763)
344 Das von Sophie Margarete Kochin zu Coswig erkaufte Hering´sche Haus (1763)
Open the next 100 entries ... (another 207 entries)
Go to the last entry ...
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|