Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
                • Location: Dessau415 (fehlt) Die Hübenthal´schen Kinder in Zerbst gegen die Witwe Bussin zu Jütrichau wegen Schulden (1786)
                • Location: Dessau416 (fehlt) Die Verlassenschaft der verstorbenen Rätin Hegener in Zerbst (1786)
                • Location: Dessau417 (fehlt) Die Rezeption des Schutzjuden Hirsch zu Walternienburg (1786)
                • Location: Dessau418a Der Landkomtur von Hardenberg zu Buro gegen von Lattorff zu Klieken wegen Wiederherstellung der Elbdämme, Bd. 1 (1786)
                • Location: Dessau418b Der Landkomtur von Hardenberg zu Buro gegen von Lattorff zu Klieken wegen Wiederherstellung der Elbdämme, Bd. 2 (1786)
                • Location: Dessau419 (fehlt) Fräulein von Hoffmann zu Köthen gegen den Kaufmann Mühlpfort in Zerbst wegen gesuchten Kapturbefehls (1786)
                • Location: Dessau420 (fehlt) Die sich entleibte Witwe Hoffmannin in Zerbst (1786)
                • Location: Dessau421 Die von dem Pächter Hammer gesuchte abzugsfreie Verabfolgung der rückständigen Strinumschen Mühlenkaufgelder (1787)
                • 422a (fehlt) Die Herbstin zu Halle gegen Dr. Haußbrandt (Hausbrandt) in Zerbst wegen des Pflichtteils, Bd. 1 (1787)
                • Location: Dessau422b (fehlt) Die Herbstin zu Halle gegen Dr. Haußbrandt (Hausbrandt) in Zerbst wegen des Pflichtteils, Bd. 2 (1787)
                • Location: Dessau422c (fehlt) Die Herbstin zu Halle gegen Dr. Haußbrandt (Hausbrandt) in Zerbst wegen des Pflichtteils, Bd. 3 (1787)
                • Location: Dessau423 (fehlt) Die Anstellung einer Hebamme im Amt Walternienburg (1787)
                • Location: Dessau424 (fehlt) Der Schneider Hädicke gegen die Nachbarschaft auf der Neuenbrücke in Zerbst wegen Plumpen-Baukosten (Baukosten für die P... (1787)
                • Location: Dessau425 (fehlt) Die dem Papiermachergesellen Hennig erteilte Konzession zu Mühlstedt (1788)
                • Location: Dessau426 (fehlt) Die Gemeinde zu Hohenlepte gegen Kärnbach in Zerbst wegen eines Feldweges (1788)
                • Location: Dessau427 (fehlt) Die Witwe Hänschin gegen die Maurerinnung in Zerbst wegen Schulden (1788)
                • Location: Dessau428 (fehlt) Die Untersuchung wider den Fleischer Hebert im Ankuhn (1788)
                • Location: Dessau429 Die Verlassenschaft der Fräulein von Harling zu Coswig (1789)
                • Location: Dessau430 (fehlt) Die Rezeption des Schutzjuden Herz aus Coswig (1789)
                • Location: Dessau431 (fehlt) Die Nachverlassenschaft und das Schuldwesen des verstorbenen Rats Hauptmann in Zerbst (2 Bde.) (1789)
                • Location: Dessau432 (fehlt) Der Bauzuschuss des Maurers Heidenreich zu Coswig (1789)
                • Location: Dessau433 (fehlt) Die von dem Schuhmacher Heinrich zu Großmühlingen nachgesuchte Konzession, mit Töpferwaren handeln zu dürfen (1790)
                • Location: Dessau434 (fehlt) Die bei dem Debitwesen des Kaufmanns Hünnicke zu Großmühlingen wegen der von Hommer´schen Forderung entstandene Differen... (1790)
                • Location: Dessau435a (fehlt) Der Geheime Hofrat Hase in Zerbst gegen den Informator Schüßler und Studiosus Sintenis wegen eines tätlichen, auf öffent... (1790)
                • Location: Dessau435b (fehlt) Der Geheime Hofrat Hase in Zerbst gegen den Informator Schüßler und Studiosus Sintenis wegen eines tätlichen, auf öffent... (1790)
                • Location: Dessau435c (fehlt) Der Geheime Hofrat Hase in Zerbst gegen den Informator Schüßler und Studiosus Sintenis wegen eines tätlichen, auf öffent... (1790)
                • Location: Dessau435d (fehlt) Der Geheime Hofrat Hase in Zerbst gegen den Informator Schüßler und Studiosus Sintenis wegen eines tätlichen, auf öffent... (1790)
                • Location: Dessau435e (fehlt) Der Geheime Hofrat Hase in Zerbst gegen den Informator Schüßler und Studiosus Sintenis wegen eines tätlichen, auf öffent... (1790)
                • Location: Dessau436 (fehlt) Das Schuld- und Debitwesen des Reuters Haußmann (Hausmann) in Zerbst (2 Bde.) (1790)
                • Location: Dessau437 (fehlt) Der Geheime Hofrat Hase gegen von Bolstern und May wegen des sich gerühmten Vermächtnisses (2 Bde.) (1790)
                • Location: Dessau438 (fehlt) Huth zu Halle gegen den Hofadvokaten Stutz wegen Schulden (1790)
                • Location: Dessau439 (fehlt) Die erforderte Berichtserstattung in Denunziationssachen des Geheimen Hofrats Hase gegen Schüßler und Konsorten (1790)
                • Location: Dessau440 (fehlt) Die von dem Kammerjäger Hartung gesuchte Aufnahme zu Coswig (1791)
                • Location: Dessau441 (fehlt) Der Erlass der Steuerreste von dem Hitzer´schen Haus in Zerbst (1791)
                • Location: Dessau442 (fehlt) Die von der Haußmannin (Hausmannin) in Zerbst gesuchte Aufnahme eines Stiftskapitals (1791)
                • Location: Dessau443 (fehlt) Der Jude Moses Herz zu Hamburg gegen den Ratmann Corthum in Zerbst wegen Wechselschulden (1791)
                • 444 (fehlt) Die Gemeinde zu Hohenlepte gegen Kärnbach daselbst wegen nicht bezahlter Strafen, angepflanzter Bäume und Weiden pp. (1791)
                • Location: Dessau445 (fehlt) Hoffmanns Witwe zu Magdeburg gegen den Ratmann Corthum in Zerbst wegen 262 Reichstalern 16 Groschen (1792)
                • Location: Dessau446 (fehlt) Die Rezeption des Maurergesellen Hahn in Zerbst als Mitmeister (1792)
                • Location: Dessau447 (fehlt) Das Hausieren der fremden Handelsleute in Zerbst (1792)
                • Location: Dessau448 (fehlt) Die Witwe Hartwig in Zerbst gegen den Inspektor Hartwig daselbst (1792)
                • Location: Dessau449 (fehlt) Der Jude Jacob Hirsch gegen den Grafen von Carlsberg in Zerbst wegen Schulden (1792)
                • Location: Dessau450 (fehlt) Der Schneider Hahn in Zerbst gegen die Witwe Cosson in Zerbst wegen Beleidigung (1792)
                • Location: Dessau451 (fehlt) Geradekauf des Inspektors Hartwig und dessen Ehefrau (1792)
                • Location: Dessau452 (fehlt) Des Inspektors Hartwig in Zerbst und dessen Ehefrau errichtete Ehestiftung (1792)
                • Location: Dessau453 (fehlt) Der Kämmerer Herrmann gegen Brandt von Lindau wegen Schulden (1792)
                • Location: Dessau454 (fehlt) Das dem zerbster Schutzjuden Moses Hirsch erteilte Moratorium (befristete Stundung) (1792)
                • Location: Dessau455 (fehlt) Hädicke gegen Rabe in Zerbst wegen Beleidigung (1793)
                • Location: Dessau456 (fehlt) Der Geheime Hofrat Hase gegen den Auditeur Stutz in Zerbst wegen Wechselschulden (1793)
                • Location: Dessau457 Die Höhnin zu Serno gegen die Dienstknechte Schultze daselbst wegen Beleidigung (1793)
                • Location: Dessau458 (fehlt) Der Schutzjude Moses Hirsch in Zerbst gegen Dr. Linke wegen Schulden (1793)
                • Location: Dessau459 (fehlt) Der Schutzjude Hirsch zu Leipzig gegen Fräulein von Seifertitz zu Senst wegen eines Kapitals von 100 Reichstalern (1793)
                • Location: Dessau460 (fehlt) Die Bestrafung des Musikantengesellen Hollmann wegen strupri commiss. (des begangenen Ehebruchs) (1793)
                • Location: Dessau461 (fehlt) Die Versiegelung des Nachlasses der Hünicken in Zerbst (1793)
                • Location: Dessau462 (fehlt) Die Versiegelung der Nachverlassenschaft und Erbschaftsauseinandersetzung der verstorbenen Schlossmagd Herrmannin (2 Bd... (1793)
                • Location: Dessau463 (fehlt) Die Hetzer´schen Kinder zu Magdeburg gegen den Pächter Nuland zu Nedlitz wegen Schulden (1794)
                • Location: Dessau464 (fehlt) Heinemann Hirsch zu Coswig gegen den Geheimen Rat von Stangen in Zerbst wegen Schulden (1794)
                • Location: Dessau465 (fehlt) Hotge (Hetge) und Hädicke zu Halle/Saale gegen Ohnesorge zu Dornburg wegen Schulden (1795)
                • Location: Dessau466 (fehlt) Der Pächter Hammer gegen den Kanzleidiener Rosenbaum in Zerbst wegen Schulden von 230 Reichstalern (1795)
                • Location: Dessau467 (fehlt) Die Bevormundung der Hegener´schen Kinder in Zerbst, die Rechnungsabnahme und Erbauseinandersetzung (1794)
                • Location: Dessau468 (fehlt) Der Verkauf der Haßdorf´schen (Hasdorf´schen) Braugerechtigkeit in Zerbst (1795)
                • 469 (fehlt) Die von der Witwe Hundertin zu Coswig gesuchten Erlaubnis zur Verkaufung der wüsten Stellen (1795)
                • Location: Dessau470 (fehlt) Akte arresti des Pächters Hammer gegen den Kanzleidiener Rosenbaum in Zerbst wegen 230 Reichstaler Kapitalien (1795)
                • 471 (fehlt) Die Erbauseinandersetzung der Hoffmann´schen Kinder in Zerbst (1795)
                • Location: Dessau472 (fehlt) Die von einigen Innungen in Zerbst gemachte Kollekte für den in Arrest sitzenden Schneider Hädicke (1795)
                • Location: Dessau473 (fehlt) Die Berichterstattung in Untersuchungssachen gegen den Schneider Hädicke in Zerbst (1795)
                • Location: Dessau474 (fehlt) Die von dem Sukzentor Hagendorf gesuchte Separation des Gartens vom Weber´schen Haus in Zerbst (1796)
                • Location: Dessau475 (fehlt) Das Testament des Herrn Geheimen Hofrats Hase (1796)
                • Location: Dessau476 (fehlt) Die sich zu Kuhberge erhangene Herrmen (1796)
                • Location: Dessau477 (fehlt) Der von dem Juden Berendt Herz gegen den zerbster Juden Jacob Nathan gesuchte Kapturbefehl (Haftbefehl) (1797)
                • Location: Dessau478 (fehlt) Moses Hirsch gegen die Generalin von Götze(n) in Zerbst wegen einer Warenschuld (1797)
                • Location: Dessau479 (fehlt) Die für den Schuhmacher Hädicke aus Warmsdorf und für den Akzisbuchhalter Regis aus Coswig gesuchte Aufnahme auf das für... (1796)
                • Location: Dessau480 (fehlt) Das von der Schlossmagd Herrmannin errichtete Testament (1786)
                • Location: Dessau481 (fehlt) Die Hempelin zu Roßlau gegen den Vormund der Becker´schen Kinder daselbst wegen Überlassung des Hauses (1797)
                • Location: Dessau482 (fehlt) Die Abfindung des Herrn Hofrat Henning in Zerbst mit seinen Kindern erster Ehe, ingleichen der errichtete Geradekauf (1797)
                • Location: DessauNachtrag 302 (fehlt) Die Hebammen zu Zerbst (1720)
                • Nachtrag 303 (fehlt) Die Anstellung der Hebammen im Amt Walternienburg (1787)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research