Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
              • Location: DessauA 1a Geburten und Taufen der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1589-1877)
              • Location: DessauA 1b Festlichkeiten an Geburtstagen, Geburtstagsgratulationen (Akten Kriegsverlust) (1743-1847)
              • Location: DessauA 2a Erziehung der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1610-1847)
              • Location: DessauA 2b Vormundschaften (Akten Kriegsverlust) (1630-1774)
              • Location: DessauA 2c Mündigkeitserklärungen (Akten Kriegsverlust) (1694-1758)
              • Location: DessauA 2d Reisen der fürstlichen Personen (Akten Kriegsverlust) (1604-1852)
              • Location: DessauA 3a Regierungsantritt und Huldigung (Akten Kriegsverlust) (1618-1871)
              • Location: DessauA 3b Regierungsjubiläen und Denkmäler der Fürsten (Akten Kriegsverlust) (1801-1867)
              • Location: DessauA 3c Titulatur und Rang (Akten Kriegsverlust) (1713-1845)
              • Location: DessauA 4a Vermählungen, Morgengabe, Wittumssachen, Besitz der Gemahlinnen und Ausstattung der Prinzessinnen, Schmuckgelder (Akten ... (1588-1916)
              • Location: DessauA 4b Ehejubiläen (Akten Kriegsverlust) (1843)
              • Location: DessauA 4c Missheiraten und darauf Bezügliches (Akten Kriegsverlust) (1734-1878)
              • Location: DessauA 4d Konkubinate und deren Folgen (Akten Kriegsverlust) (1738-1876)
              • Location: DessauA 5 Apanagen der Erbprinzen und nachgeborenen Prinzen und Prinzessinnen, die ihnen gemachten Donationen etc. und ihre Vermö... (1620-1854)
              • Location: DessauA 6 Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (Akten Kriegsverlust) (1606-1918)
              • Location: DessauA 7a Testamente, Donationen, Verlassenschaften und deren Regulierung (1617-1918)
              • Location: DessauA 7b Auswärtige Erbschaften aus den Familien der fürstlichen Gemahlinnen und aus auswärtigen Legaten (1352-1852)
              • Location: DessauA 8 Fürstliche Activa und Passiva, Chatoulleverhältnisse (1614-1871)
              • Location: DessauA 9 Militärische, politische und schriftstellerische Tätigkeit der Mitglieder des Herzogl. Hauses. Stiftsstellen, Ordensverl... (1579-1845)
              • Location: DessauA 10 Korrespondenzen der Mitglieder des fürstlichen Hauses privaten und öffentlichen Charakters (1595-1889)
              • Location: DessauA 11 Hausministerium Hofkammer, Hofamt (1592-1878)
                • Location: DessauA 11a Hausministerium (nicht belegt)
                • Location: DessauA 11b Hofkammer (1876-1878)
                • Location: DessauA 11c Akten des ehem. Hofamtes und auf das vorstehende oder das Hofwesen überhaupt bezügl. Kammer- etc. Akten bis 1700 (1592-1738 (ca.))
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                  • Location: Dessau189b Inventaria über Pferde-, Rind-, Schweine- und Schafvieh in den Ämtern Sandersleben und Freckleben (1669)
                  • Location: Dessau190 Verzeichnis des Schafviehs der Bauern und Untertanen in den Dörfern Reppichau, Rosefeld, Quellendorf, Hinsdorf und Bobba... (1671-1673)
                  • Location: Dessau191 Pachtkontrakt Christoph Kuhnes von Raguhn über Libehna (1671)
                  • Location: Dessau192 Beschwerde der fürstlichen Hofamtsbedienten gegen den Herrn Amtsrat Harsleben (1672)
                  • Location: Dessau193 Register über die Einnahme des Tafeltalers bei Jeßnitz (1672-1673)
                  • Location: Dessau194 Beschwerde des Pächters der Meierei zu Dessau, Vollrath Happach, gegen die Mühlburschen (1672)
                  • Location: Dessau195 Ziegelrechnung des fürstlichen Hofamtes Dessau (1672-1673)
                  • Location: Dessau196 Verzeichnis des Schoss- und Härkergeldes auf dem Sande zu Dessau (1672-1674)
                  • Location: Dessau197 Pachtabrechnungen der Vorwerke Dessau, Mosigkau und Törten (1673-1678)
                  • Location: Dessau198 Raguhner Monatsrechnungen über Fährgeld und Tafeltaler (1673)
                  • Location: Dessau199 Amtsschreiber Neefes Beantwortung der ihm zu den Rechnungen gemachten Bemerkungen (1673-1674)
                  • Location: Dessau200 Allerhand Zuschläge aus dem Forstamt und der Küche an das Hofamt (1673)
                  • Location: Dessau201 Verzeichnis der zu Jeßnitz erhobenen Branntweinzinsen (1673)
                  • Location: Dessau202 Ein Konvolut Rechnungen sub rubro Original-Vorstellungen aller Ämter (1674)
                  • Location: Dessau203 Erinnerungen Herrn Hausvogt Schwarzenbergs über die Geld- und Kornrechnungen des fürstlichen Hofamts, Bd. I - II (1674-1680)
                  • Location: Dessau204 Die Dienste der Bürger auf dem Sande in Dessau (1674)
                  • Location: Dessau205 Bei mehreren Trauerfällen in der fürstlichen Familie aufgewendete Kosten (1674-1675)
                  • Location: Dessau205a Extrakt der Getreidepachten des fürstlichen Hofamtes (1675-1676)
                  • Location: Dessau206 Anschlag zum Lachsfang unterm Mühlgerinne, desgleichen Vorstellung des Herrn Hausvogts, dass wegen der vielen neuen Gebä... (1677)
                  • Location: Dessau207 Von Herrn Amtsschreiber Salomon Neefe ausgestellte Belegungen, zu seinen Rechnungsdefekten gehörig (1678)
                  • Location: Dessau208 Fürstliche Hofamtsreste an Geld und Getreide (1678)
                  • Location: Dessau209 Restierende Pachten des fürstlichen Hofamtes (1678)
                  • 210 Rechnungen über die Bauten der Fürstin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau in der Zerbster Straße in Dessau und (viell... (1679-1680)
                  • Location: Dessau211 Die Pfändung der Schafe der fürstlichen Schäferei zu Bobbau durch die Jeßnitzer Bürger (1679)
                  • Location: Dessau212 Verschiedenartige Aufstellungen, die sich auf Einnahmen des Hofamtes beziehen, Pachtverhältnisse der Schäferei zu Bobbau... (1679-1693)
                  • Location: Dessau212a Seniorats-, Hof-, Radziwill´sche und Bierakziserechnungen des Kammerverwalters Pauli (1679-1694)
                  • Location: Dessau213 Protokoll über einen Streit der Witwe des Bäckers Löser, so itzo das Semmelnbacken bei Hof hat, mit dem Metzner in der M... (1681)
                  • Location: Dessau214 Protokoll, die Aussage des Vogelstellers Andreas Schwarze gegen Samuel Schmierickes Frau aus Pötnitz wegen entwenden von... (1682)
                  • 215 Adnotata (Anmerkungen) bei Abnahme der dessauischen Hofamtsrechnungen (1683-1685)
                  • Location: Dessau216 Ansuchen des Kanzleirats Kornführer wegen Errichtung einer Schäferei zu Mosigkau und was deshalb bezüglich der dortigen ... (1683-1686)
                  • Location: Dessau217 Ziegelsteine- und Kalkrechnung bei der Ziegelscheune des fürstlichen Hofamts (1685-1691)
                  • Location: Dessau218 Kontrakt Fürst Johann Georgs II. von Anhalt-Dessau mit Maria von der Bent in Holland wegen Lieferung verschiedener Waren (1687)
                  • Location: Dessau219 Spezifikation der zum fürstlichen Hofamt zu zahlenden Zinsen von wüsten Stätten auf dem Sande und von Gärten auf dem fes... (1689)
                  • Location: Dessau219a Rechnungssachen des fürstlichen Hofamtes (1691)
                  • Location: Dessau220 Abrechnung des fürstlichen Hofamtes mit dem Mühlmeister Keyser (Kayser) in Raguhn (1693-1694)
                  • Location: Dessau220a Kornregister vom Amt Wörlitz (1698)
                  • Location: Dessau220b Verschiedene Hofamtssachen nach 1700 (1707 (ca.)-1738 (ca.))
                  • Location: Dessau221 Ungefähre Einteilung der Einnahmen gegen die Ausgaben in sechs Klassen (keine Angabe)
              • Location: DessauA 12 Hofstaat im Allgemeinen, Hofdepartements, Geheime Kanzlei und Kabinet (1583-1871)
              • Location: DessauA 13 Schlösser und Gebäude sowie deren Inventarien und Sammlungen, Parks u. Gärten (1577-1870)
              • Location: DessauA 14 Bibliotheken und andere Sammlung Haus- und Landesarchiv (1605-1883)
              • Location: DessauA 15 Der Herzogliche Privatgrundbesitz im In- und Ausland (1337-1909)
              • Location: DessauA 16 Einigungen und Verträge zwischen den Mitgliedern der fürstlichen Familie, die Primogenitur, Differenzen in der fürstlich... (1727-1921)
              • Location: DessauA 17 Die fürstlichen Nebenlinien. Fürst Georg Aribert und seine Nachkommen (1626-1824)
              • Location: DessauA 18 Beziehungen zu den übrigen regierenden Linien (1589-1869)
              • Location: DessauA 19 Miscellanea (1667-1906)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research