Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
                • Location: Dessau337 Die Abänderung des Hirtenkorns in der teuren Zeit (1772)
                • Location: Dessau338a (fehlt) Die von dem Kaufmann Hünnicke zu Mühlingen gesuchte Erweiterung seiner Konzession, Bd. 1 (1772)
                • Location: Dessau338b (fehlt) Die von dem Kaufmann Hünnicke zu Mühlingen gesuchte Erweiterung seiner Konzession, Bd. 2 (1772)
                • Location: Dessau339 (fehlt) Der Verkauf der Hahn´schen Braugerechtigkeit zu Coswig (1773)
                • Location: Dessau340 Gesuch der Hennig´schen Erben zu Coswig wegen ihrer im Schwarz´schen Kreditwesen zu fordernden 500 Reichstaler (1773)
                • Location: Dessau341 (fehlt) Der unweit von Niederlepte ermordete Schäfer Handt (1773)
                • Location: Dessau342 Andreas Hagendorf aus Lotsche wegen eines gestohlenen Schafes (1773)
                • Location: Dessau343 (fehlt) Der Müller Härel zu Roßlau gegen den Müller Pauli daselbst (1773)
                • Location: Dessau344 Die von dem Seiler Henning zu Coswig gesuchte Adjudikation (gerichtliche Zusprechung) des Schwarz´schen Hauses (1773)
                • Location: Dessau345 (fehlt) Die Nachverlassenschaft der Witwe Huhnstockin in Zerbst (1773)
                • Location: Dessau346 (fehlt) Der Verkauf der Hedler´schen Braugerechtigkeit an die Akzise (1773)
                • Location: Dessau347 Die von Heinze zu Wörpen gesuchte Veräußerung dreier wüster Stückchen Landes (1774)
                • Location: Dessau348 Liquidationssache des zu Coswig verstorbenen Amtsaktuars Hannemann (1774)
                • Location: Dessau349a Nehring(en) und Konsorten gegen den Schmied Dorbritz zu Coswig wegen Erbschaftsforderung, Bd. 1 (1774)
                • 349b Nehring(en) und Konsorten gegen den Schmied Dorbritz zu Coswig wegen Erbschaftsforderung, Bd. 2 (1774)
                • Location: Dessau350 (fehlt) Die Untersuchung gegen Hellwig zu Mühlingen wegen Diebstahls (1774)
                • Location: Dessau351 (fehlt) Majorennitätserklärung (Volljährigkeitserklärung) der Kabinettsrätin Hase (1774)
                • Location: Dessau352 Inqusisitionssachen gegen Hellig aus Eggersdorf (1774)
                • Location: Dessau353 (fehlt) Hase (Hasse) gegen Bülau und Kinder wegen Schulden (1774)
                • Location: Dessau354a (fehlt) Die Nachverlassenschaft des Konzertmeisters Höckh in Zerbst, item (desgleichen) dessen Testament und Versiegelung des Na... (1750-1774)
                • 354b (fehlt) Die Nachverlassenschaft des Konzertmeisters Höckh in Zerbst, item (desgleichen) dessen Testament und Versiegelung des Na... (1750-1774)
                • Location: Dessau355a (fehlt) Die geführten Vormundschaftsrechnungen für den minorennen (minderjährigen) Huhnstock in Zerbst, Bd. 1 (1774)
                • Location: Dessau355b (fehlt) Die geführten Vormundschaftsrechnungen für den minorennen (minderjährigen) Huhnstock in Zerbst, Bd. 2 (1774)
                • Location: Dessau355c (fehlt) Die geführten Vormundschaftsrechnungen für den minorennen (minderjährigen) Huhnstock in Zerbst, Bd. 3 (1774)
                • Location: Dessau355d (fehlt) Die geführten Vormundschaftsrechnungen für den minorennen (minderjährigen) Huhnstock in Zerbst, Bd. 4 (1774)
                • Location: Dessau356 (fehlt) Hämmerling und Hiob zu Pulspforde gegen die Schafknechte Lindau und Heintze wegen abgehüteten Heidekorns (1774)
                • Location: Dessau357 (fehlt) Der Pferdediebstahl des Hannemanns aus Gartz (1774)
                • Location: Dessau358 (fehlt) Die gerichtliche Zertifizierung einer Vollmacht der Kabinettsrätin Hase in Zerbst (1775)
                • Location: Dessau359 (fehlt) Erlass der alten Steuerreste beim Fuchs´schen Konkurs (1775)
                • 360 (fehlt) Des Kaufmanns Hünnicke zu Großmühlingen Gesuch und Obsignation (Versiegelung) sowie Inventur bei Würdig daselbst (1775)
                • Location: Dessau361 Untersuchung wegen des in Roßlau sich mit einem Frauenzimmer aufhaltenden preußischen Hauptmanns Julius von Helldorf (1775)
                • Location: Dessau362 Der Verkauf der Hennig´schen Braugerechtigkeit zu Coswig (1775)
                • Location: Dessau363 (fehlt) Bauzuschuss für den Zerbster Schuhmacher Hedler (1775)
                • Location: Dessau364 (fehlt) Die von dem Bürger Hedler an Kühne verkaufte Braugerechtigkeit (1775)
                • Location: Dessau365 (fehlt) Die von dem Schmied Hitzer in Zerbst gesuchte Separation eines Gartenflecks (1775)
                • Location: Dessau366 (fehlt) Forderung des Chirurgen Hauptner zu Bernburg an den Hauptmann von Wicho (1776)
                • Location: Dessau367 Die Beschwerden der Hutmacher zu Coswig gegen den dortigen Stadtmusikus Schütze wegen musikalischer Aufwartungen (1777)
                • Location: Dessau368 Die Witwe Höhnemannin zu Natho gegen den Pächter Leo zu Thießen wegen der Mittag- und Abendmahlzeit (1777)
                • Location: Dessau369 (fehlt) Die Rezeption des Barbiers Hoppe in Mühlingen (1777)
                • Location: Dessau370 (fehlt) Die Abnahme des Eides der Hauptmannin Hennebergin in Zerbst (1777)
                • Location: Dessau371 (fehlt) Transferierung (Übertragung) der Köhler´schen Braugerechtigkeit auf das Wohnhaus des Bäckers Höltzke in Zerbst (1777)
                • Location: Dessau372 (fehlt) Die in Roßlau als Hebamme sich aufgeworfene Korbmacherfrau (1777)
                • Location: Dessau373 (fehlt) Testament der Witwe des Geheimen Hofrats Herold in Zerbst (1778)
                • Location: Dessau374 (fehlt) Appellationssache: Hase (Hasse) gegen Steins Witwe in Zerbst (1778)
                • Location: Dessau375 (fehlt) Testament und Geradeverkauf des Geheimen Hofrats Hase (1778)
                • Location: Dessau376 (fehlt) Des Blumenmüllers Hammer bezahlte Kaufgelder der Mühle und die vom Pastor Wenzel deshalb aufgenommenen 800 Reichstaler (1778)
                • Location: Dessau377 (fehlt) Der Schuhmacher Hedler gegen den Gastwirt Forberg in Zerbst wegen Beleidigung (1779)
                • Location: Dessau378 (fehlt) Der Tischler Herrmann gegen den Leutnant von Essig wegen Schulden (1779)
                • Location: Dessau379 (fehlt) Die Untersuchung des im fürstlichen Schloss in Zerbst bei der Schlossmagd Herrmannin verübten Diebstahls (1779)
                • Location: Dessau380a (fehlt) Die von dem Tabaksfabrikanten Hirsch in Zerbst gegen den Geheimen Hofrat Regis angebrachten denunciata (Anklagen) und de... (1780)
                • Location: Dessau380b (fehlt) Die von dem Tabaksfabrikanten Hirsch in Zerbst gegen den Geheimen Hofrat Regis angebrachten denunciata (Anklagen) und de... (1780)
                • Location: Dessau380c (fehlt) Die von dem Tabaksfabrikanten Hirsch in Zerbst gegen den Geheimen Hofrat Regis angebrachten denunciata (Anklagen) und de... (1780)
                • Location: Dessau380d (fehlt) Die von dem Tabaksfabrikanten Hirsch in Zerbst gegen den Geheimen Hofrat Regis angebrachten denunciata (Anklagen) und de... (1780)
                • Location: Dessau381 (fehlt) Der Kaufmann Hof in Zerbst gegen die Kaufleute Müller, Kraft und Zierhold wegen Schulden (1780)
                • Location: Dessau382 (fehlt) Testament des Geheimen Kanzleidieners Heinze (1780)
                • Location: Dessau383a (fehlt) Der Obervorsteher Herrmann in Zerbst gegen den Ökonomen Schlatter daselbst wegen Schulden, Bd. 1 (1780)
                • Location: Dessau383b (fehlt) Der Obervorsteher Herrmann in Zerbst gegen den Ökonomen Schlatter daselbst wegen Schulden, Bd. 2 (1780)
                • Location: Dessau383c (fehlt) Der Obervorsteher Herrmann in Zerbst gegen den Ökonomen Schlatter daselbst wegen Schulden, Bd. 3 (1780)
                • Location: Dessau384 (fehlt) Die Nachverlassenschaft der Witwe Prof. Huchs in Zerbst (1781)
                • Location: Dessau385 (fehlt) Die bei dem Schuldwesen des Torschreibers Hedler erwachsenen Differenzen in Ansehung des fori concursus (1781)
                • Location: Dessau386 (fehlt) Der zerbster Bürger Hahn gegen den Mundkoch Köthen wegen des verkauften Koch´schen Gartens (1781)
                • Location: Dessau387 (fehlt) Die von dem Stadtrat in Zerbst unmittelbar geschehene Vorladung der Tochter des Torschreibers Hoffmann in Zerbst (1782)
                • Location: Dessau388a (fehlt) Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) der Blumenmühle sowie das gesamte Schuld- und Kreditwesen des Blumenmüllers... (1782)
                • Location: Dessau388b (fehlt) Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) der Blumenmühle sowie das gesamte Schuld- und Kreditwesen des Blumenmüllers... (1782)
                • Location: Dessau388c (fehlt) Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) der Blumenmühle sowie das gesamte Schuld- und Kreditwesen des Blumenmüllers... (1782)
                • Location: Dessau388d (fehlt) Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) der Blumenmühle sowie das gesamte Schuld- und Kreditwesen des Blumenmüllers... (1782)
                • Location: Dessau388e (fehlt) Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) der Blumenmühle sowie das gesamte Schuld- und Kreditwesen des Blumenmüllers... (1782)
                • Location: Dessau388f (fehlt) Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) der Blumenmühle sowie das gesamte Schuld- und Kreditwesen des Blumenmüllers... (1782)
                • Location: Dessau389a (fehlt) Die Hattennochtin auf dem Buroischen Werder gegen den Kohlenschreiber Patho auf der Wertlauer Kohlenniederlage wegen 50 ... (1782)
                • Location: Dessau389b (fehlt) Die Hattennochtin auf dem Buroischen Werder gegen den Kohlenschreiber Patho auf der Wertlauer Kohlenniederlage wegen 50 ... (1782)
                • Location: Dessau390 (fehlt) Die Frau Witwe Herrmannin zu Dessau gegen den Oberforstmeister von Rephun in Zerbst wegen der Administration des Köhler´... (1782)
                • Location: Dessau391 (fehlt) Das Herrmann´sche Testament (1782)
                • Location: Dessau392 Hahn zu Roßlau gegen Saage zu Senst wegen der Mitgift (1782)
                • Location: Dessau393 Anzeige des Rats Dr. Hoffmann zu Wetzlar und Anfrage wegen der der dortigen Kammergerichtskanzlei zuerkannten Kollationi... (1783)
                • Location: Dessau394a (fehlt) Die von dem Kammerschreiber Haftenberger geführten Vormundschaftsrechnungen für die Hädick´sche Tochter, Bd. 1 (1783)
                • Location: Dessau394b (fehlt) Die von dem Kammerschreiber Haftenberger geführten Vormundschaftsrechnungen für die Hädick´sche Tochter, Bd. 2 (1783)
                • Location: Dessau394c (fehlt) Die von dem Kammerschreiber Haftenberger geführten Vormundschaftsrechnungen für die Hädick´sche Tochter, Bd. 3 (1783)
                • Location: Dessau394d (fehlt) Die von dem Kammerschreiber Haftenberger geführten Vormundschaftsrechnungen für die Hädick´sche Tochter, Bd. 4 (1783)
                • 395 (fehlt) Die Gemeinde zu Hohenlepte gegen den Schulzen Fritze und Konsorten daselbst wegen Sömmerung (2 Bde.) (1783)
                • Location: Dessau396a Appellationssache des Geheimen Hofrats Hase in Zerbst gegen Schumann zu Calbe/Saale, Bd. 1 (1783)
                • Location: Dessau396b Appellationssache des Geheimen Hofrats Hase in Zerbst gegen Schumann zu Calbe/Saale, Bd. 2 (1783)
                • Location: Dessau397 (fehlt) Die Witwe Hünnicke in Zerbst gegen den Torschreiber Hedler wegen Schulden (1783)
                • Location: Dessau398 Appellationssache Höhne und Konsorten zu Köselitz gegen den Kossaten Höhne daselbst wegen streitigen Grabens (1783)
                • 399 (fehlt) Der Advokat Huch zu Köthen gegen den Stadtrat in Zerbst wegen geforderter Abzugsgelder (2 Bde.) (1783)
                • Location: Dessau400 (fehlt) Die aus dem Testament des Kastellans Hennig zu Dornburg der Dünnebeilin zu Nordhausen zugefallenen Legate (1784)
                • Location: Dessau401 (fehlt) Eheberedung und Geradekauf des Dr. Haußbrandt (Hausbrandt) und seiner Ehefrau (1784)
                • Location: Dessau402 (fehlt) Das errichtete Testament des Kastellans Hennig zu Dornburg (1784)
                • Location: Dessau403 (fehlt) Der Kaufmann Harder zu Magdeburg gegen den Kammerschreiber Unger in Zerbst wegen Schulden (1784)
                • Location: Dessau404 (fehlt) Die den Gebrüdern Hennig zu Kolbre aus dem Testament des Kastellans Hennig zu Dornburg zugefallenen Legate (1784)
                • Location: Dessau405 (fehlt) Die von dem Advokaten Huch zu Köthen gesuchte Abzugsfreiheit (1784)
                • Location: Dessau406 (fehlt) Die von dem abgesetzten Schulzen Heidicke zu Kämeritz verweigerte Abtretung des Schulzenackers (1785)
                • Location: Dessau407a Das Hofgericht zu Wittenberg gegen den Landkammerrat von Lattorff zu Klieken wegen Hofgerichtsgebühren, Bd. 1 (1785)
                • Location: Dessau407b Das Hofgericht zu Wittenberg gegen den Landkammerrat von Lattorff zu Klieken wegen Hofgerichtsgebühren, Bd. 2 (1785)
                • Location: Dessau408 (fehlt) Hobrecht in Zerbst gegen den Amtmann Krieger zu Nedlitz wegen Schulden (1785)
                • Location: Dessau409 (fehlt) Die Nachverlassenschaft und Erbschaftsausantwortung der Witwe Heroldin in Zerbst (2 Bde.) (1785)
                • Location: Dessau410 (fehlt) Der dem Juden Jacob Hirsch auf Zerbst erteilte Schutz (1786)
                • 411 (fehlt) Die Abfindung des Amtmanns Hannemann zu Roßlau mit seinen Kindern (1786)
                • Location: Dessau412 (fehlt) Das Testament des zerbster Torschreibers Hedler und dessen Ehefrau (1786)
                • Location: Dessau413 (fehlt) Die Untersuchung gegen Hänze, Johannes und Konsorten wegen Diebereien (1786)
                • Location: Dessau414 (fehlt) Die Untersuchung des bei dem Kaufmann Hennig zu Coswig entstandenen Feuers (1786)
                • Open the next 100 entries ... (another 77 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research