|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
97 (fehlt) Der Amtsverwalter Heise zu Lindau gegen den Lehnskanzlei- und Konsistorialsekretär Keller in Zerbst wegen Beleidigung (1676)
98 (fehlt) Klagesache: Helte gegen einen ehrsamen Rat in Zerbst wegen etlicher Anforderungen (1684)
99 (fehlt) Die Witwe des Obergeleitsmanns Hünicke gegen Hünickens Witwe wegen Verabfolgung dreier ihrer Stiefkinder (2 Bde.) (1683)
100 (fehlt) Appellationssache Handt gegen Bayer wegen Wasserschöpfens (2 Bde.) (1687)
101 (fehlt) Hense gegen Prof. Werkmeister wegen Turbation (Eingriffe) in seinem Amte (1685)
102 (fehlt) Die Hessin, verehelichte Seydler, gegen Jacob Hesse wegen tätlicher und wörtlicher Beleidigung (1685)
103 (fehlt) Die Hessin gegen die von ihrem verstorbenen Sohn, dem fürstlichen Kornschreiber Jacob Hesse, nachgelassene Witwe (2 Bde... (1687)
104 (fehlt) Der Kläger Lange in Vertretung der Frau Obrist von Hesse, geborene von Metsch (Metzsch) gegen den Landrat von Metsch (Me... (1690)
105 (fehlt) Kommission zwischen der Witwe und den Kindern des Herrn Amtsrat Heise (1693)
106 (fehlt) Anne Sophie, Heldts Witwe, gegen des Ratmann Scheurers Hausfrau und Marckmann wegen Schulden (1696)
107 (fehlt) Der Vormund Knorr in Vertretung der Gebrüder Herre gegen Willenberg wegen streitigen Haushandels (1697)
108 (fehlt) Hand und Konsorten gegen Verhland wegen Beleidigung (1698)
109 Der Kossate Haselof zu Senst gegen den Pachmann Lindemann daselbst wegen eigenmächtiger Depossedierung (1699)
110 (fehlt) Der Syndicus der Hirteninnung der fürstlichen Ämter Zerbst, Roßlau, Lindau und Walternienburg gegen die Schulzen daselbs... (1700)
111 Appellationssache Heinrichs zu Roßlau gegen Bleydorns Witwe wegen Hausverkaufs (1701-1702)
112 (fehlt) Appellationssache Henze gegen Niepoldt und Müller wegen eines Gartenplatzes (1701)
113 (fehlt) Die Hüffner´schen Erben gegen die Keller´schen Erben (1702)
114 Heydens Schmidt zu Senst gegen Lüdemann wegen praetendierter (beanspruchter) Dienste von einer in seinem Haus aufgenomme... (1703)
115 (fehlt) Hanf gegen Stein wegen streitigen Gartens (1705)
116 Klage des Pachtinhabers David Gottfried Hertel zu Senst gegen Melchior Friedrich Koch wegen Einhaltung des Pachtvertrage... (1705-1708)
117 Kommissionssache über die streitige Erhöhung des Hundelufter Mühlenfachbaums (1708)
118 (fehlt) Appellationssache Hanf gegen Stein wegen Hofraums (1709)
119b Untersuchung des fiskalischen Anwalts gegen den Amtmann Johann Friedrich Heiring und Hennig Melchior wegen dreier zu Tod... (1709-1710)
119d Läuterungssache des Amtmanns Joachim Friedrich Heiring kontra den fiskalischen Anwalt Johann Christian Wachtler (Wächtle... (1710-1714)
120 (fehlt) Hesse gegen Reichardtin wegen Schulden (1711)
121 (fehlt) Appellations- und Interventionssache der Hannemännin gegen den Geheimen Sekretär Hesse und Elisabeth Schlabynskyn zu Ber... (1711)
122 (fehlt) Hettche zu Walternienburg gegen Vents Witwe und Erben daselbst (1712)
123 (fehlt) Heise gegen Heise, Riedt und Starke wegen angemaßter Erbschaft (1714)
124 (fehlt) Hünick´sche und Reinick´sche Erbschaft (1716)
125 Hamann zu Senst gegen Koch wegen gepfändeten Schweins (1716)
126 (fehlt) Hesin zu Pülzig wegen der Inhaftierung ihres Ehemanns Hese und Subhastation (Zwangsversteigerung) seines Guts (1717)
127 (fehlt) Verkauf der Braugerechtigkeit des Hauses der von Hahn hinterlassenen Erben (1718)
128 (fehlt) Konkurs- und Subhastationsprozess (Zwangsversteigerungsprozess) des Henning zu Ankuhn (1719)
129 (fehlt) Herr Amtmann Hackse gegen Herrn Amtsrat Rephun wegen Beleidigung (1718)
130 Heintze gegen Bucko sowie die Töpferinnung zu Coswig wegen Meisterrechts (1718)
131 (fehlt) Die Vormünder der Herrmann´schen Kinder und Herr Hofrat de Beville wegen abzulegenden Appellationseides (1718)
132 (fehlt) Christine Henning gegen Koch wegen deflorationis et alimentorum (Entjungferung und Unterhalt) (1719)
133 (fehlt) Denunziationssache gegen den Advokaten Hacks wegen Veruntreuung im Amte (3 Bde.) (1720)
134 (fehlt) Hackeborn gegen Huhsin und Konsorten als Creditores (Gläubiger) beim Becker´schen Konkurs wegen prioritatis (Bevorzugung... (1720)
135 (fehlt) Heiring, Amtmann zu Walternienburg gegen den Uhrmacher Petersen wegen einer zur Reparatur gegebenen, aber nicht wiederge... (1720)
136 (fehlt) Joh. Melchior und Joh. Conrad Hoffmeyer gegen die Lohgerberinnung in Zerbst (1720)
137 (fehlt) Heinicke gegen Cuno wegen Pachtzinses (1720)
138 Hahn gegen Korn (1720)
139 (fehlt) Hünicke gegen den Advokaten Hacks wegen nicht praestierter Anschaffung ad Acta derer respective Hünick´schen und Schmett... (1721)
140 (fehlt) Hintze und dessen Kreditoren (Gläubiger) (1721)
141 (fehlt) Hessin gegen die Schwestern Reichardt wegen extradendae portionis heradetitas (Erbschaftteilung) et dividendarum rerum c... (1721)
142 (fehlt) Herrmann und Kappel gegen die Groß- und anderen Meister der Tischlerinnung wegen freien Feilhabens der Tischlerware (1721)
143 (fehlt) Hasenberg gegen Schulze (1721)
144 (fehlt) Die hochfürstliche Erb- und Landeshuldigung (1722)
145 (fehlt) Heycke, Hofleineweber, gegen Krause wegen Beleidigung (1723)
146 Appellationssache Michael Heydens zu Senst (1723)
147 (fehlt) Höpfner wegen Verwandlung der seinem Schwiegervater Joh. Rudolph Conrad wegen commissi adulterii (begangenen Ehebruchs) ... (1723)
148 (fehlt) Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) von Henzens Haus (1724)
149 Die Gebrüder Hehne gegen Hehnin und Kinder als die von Michael Hehne hinterlassenen Erben zu Köselitz, wegen Einräumung ... (1724)
150 Die Handwerksleute, die auf dem Lande wohnen und Hantierung treiben (1724)
151 Heintzens hinterlassene Witwe und Erben gegen die Frau Landrätin von Zerbst wegen Schulden (1725)
152 Klage des Hans Höhne gegen dessen Eheweib Sophie Jeserich wegen Ehebruchs und Verlassens (1726)
153 (fehlt) Die Sache gegen die Hirteninnung wegen des Düngers (1726)
154 (fehlt) Heubel gegen Bertram wegen tätlicher Beleidigung und Provokation zum Duell (1726)
155 (fehlt) Hiller gegen die Wendt´schen Kinder wegen Veräußerung der Erbschaft der Metsch´schen , vormals Ketschau´schen Mühle (1727)
156a Die Verpachtung des Guts Hundeluft, Bd. 1 (1727)
156b Die Verpachtung des Guts Hundeluft, Bd. 2 (1727)
157 (fehlt) Hartmannin gegen Leineweberin wegen Beleidigung (1727)
158 Hentze zu Hohenlepte wegen einer zwischen seiner Tochter Dorothee Elisabeth und ihrem verstorbenen Mann Klage zu Düben e... (1727)
159 (fehlt) Hofmeyerin gegen die Büchsenmachergesellen Gebrüder Muthe wegen Beleidigung (1727)
160 (fehlt) Die Witwen Herrin und Hörnickin, vormals verwitwete Herrin, gegen Exterin und Heubelin wegen der Gründel´schen Verlassen... (1727)
161 Die Untersuchung wider den Operateur Hänel wegen des am Bruch geschnittenen und hernach verstorbenen Johann Andreas Hint... (1727)
162 Die Ablegung der Pachtrechnung Voigts, Pächter zu Hundeluft (1727)
163 Haselof gegen Koch wegen Branntwein-Verfallens und Bier-Abnehmens (1727)
164 (fehlt) Die Versiegelung und Inventierung der Verlassenschaft Herrn Happachs zu Doberitz (Kommissionsakte) (1728)
165 (fehlt) Der Erbverkauf der Schenke zu Hundeluft (1729)
166 (fehlt) Die zerbster Hebammen (1720)
167 Klage des Martin Gottlieb Knatz senior und seines Sohnes Martin Gottlieb Knatz junior sowie des Christian und Johann Mic... (1727-1735)
168 (fehlt) Die Viertelsmeister und hutberechtigte Bürgerschaft im Heideviertel gegen den Müller in der Metsch´schen Mühle Rosenbaum... (1730)
169 Die von der Witwe des Schultzen Hense zu Mahlsdorf, gesuchte Erteilung lehnsherrlichen Konsenses über eine mit Hans Wall... (1730)
170 (fehlt) Hanckes Legitimation (1730)
171 (fehlt) Hecht gegen den Hausmarschall von Watzdorf wegen praetendierten (geforderten) Hauszinses und Räumung des Hauses (3 Bde.) (1731)
172 (fehlt) Hofmeyer gegen Ober- und andere Meister der Schusterinnung wegen zuerkannter Strafe (1731)
173 (fehlt) Die Ober- und anderen Meister der Hutmacherinnung in Zerbst gegen Erdmann Oswald wegen Schulden (1732)
174 (fehlt) Hacksin gegen den Goldschmied Seydel wegen Schulden (1733)
175 (fehlt) Der Schulkollege Heinrich Christian Hofmeyer gegen die beiden Söhne des Sukzentors Bornemann wegen Beleidigung (1733)
176 Holtzhausen gegen Wilkens Witwe und Erben (1733)
177 Einige von Herrn Dr. Hoffmann in den Appellationssachen von Zerbst gegen die Kammer und den Stadtrat Zerbst sowie gegen ... (1734-1736)
178 (fehlt) Der Weißgerber Hasdorf gegen Zappe wegen des Geschenks der fremden Gesellen (1736)
179 Eine im Backofen zu Wahlsdorf verbrannte Hand eines Dienstjungen (1737)
180 Untersuchung gegen Hans Hering und Sophie Heinzin wegen Ehebruchs (1738)
181 Die Ober- und anderen Meister der Huf- und Waffenschmiedeinnung zu Coswig gegen den Herrn Akziseinnehmer Knolle als ihre... (1739)
182 (fehlt) Die Ehegenossin des Kanzlei- und Konsitorialrats Philip Hofmeyer gegen den Bürgermeister und Rat in Zerbst wegen rückstä... (1739)
183 (fehlt) Herr Hasemann, Schulrektor der Johannesschule, gegen den Bürgermeister und Rat in Zerbst wegen vorenthaltener Besoldung (1739)
184 (fehlt) Frau Kanzlei- und Konsistorialrätin Hofmeyer gegen den Bürgermeister und Rat wegen zedierter (abgetretener) Meyer´scher ... (1739)
185 (fehlt) Der fürstlich anhaltische Kanzleirat zu Bernburg, Herr Hofmeyer gegen die Ratskämmerer Brodtmann und Hoffmann wegen Edit... (1739)
186 (fehlt) Die Frau von Hakeborn, geborene von dem Busch, gegen die Erben des Hof- und Landkammerrats von Kalitsch wegen Schulden (1712)
187 (fehlt) Geradekauf und Testament der Sophie Auguste Heycken, geb. Ludwigin (1728)
188 (fehlt) Herr Leutnant von Hanfstengel gegen den Rektor von Bashuysen, Rektor Stangen und Rittmeister von Hanfstengel (6 Bde.) (1731)
189 Die nächst den Kundschaften von den Handwerksgesellen mitzubringenden Abschriften von Lehr- und Geburtsbriefen (1740)
190 Die von der Witwe und den Erben des verstorbenen Heintze bei den Amtsgerichten interponierte Appellation (1740)
191 (fehlt) Horns Nachlass (1740)
192 (fehlt) Die Frau des Regierungsrats Herrn Hofmeyer gegen den Bürgermeister Meyer wegen Schulden (1740)
193 (fehlt) Heidenreich gegen Krause wegen Beleidigung (1740)
194 (fehlt) Läuterungssache des Regierungsrats Herr Hofmeyer gegen den Kämmerer Brodtmann und die Erben des Ratmanns Hoffmann (1740)
Open the next 100 entries ... (another 327 entries)
Go to the last entry ...
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|