Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • Location: DessauFach 92 - 93 Der Zerbster Rat (1499-1796)
            • Location: DessauFach 94 - 96 Bauwesen (1696-1788)
            • Location: DessauFach 97 - 99 Aktiva und Passiva (1605-1788)
            • Location: DessauFach 100 Landschaft, Tranksteuer, Quarten (1672-1786)
            • Location: DessauFach 101 Fürstliche Haus- und Hofsachen (1748-1785)
            • Location: DessauFach 102 - 102b Haussachen, Testamente, Erbschaften, Vergleiche, Teilungen, Verzeichnisse von Nachlassenschaften (1668-1755)
            • Location: DessauFach 103 - 104 Haussachen, Familienverträge, Streitigkeiten, Ehestiftungen, Verschreibungen, Schenkungen, Käufe (1676-1757)
            • Location: DessauFach 105 - 106b Korrespondenzen (1612-1765 (ca.))
            • Location: DessauFach 107 Kaiserliche, königliche usw. Patente, Bewilligungen, Standeserhöhungen, Orden (1678-1755)
            • Location: DessauFach 108 Lehns-, Regierungs-, Administrations-, Vormundschafts- und Finanzsachen (1662-1763)
            • Location: DessauFach 108b Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (1662-1755)
            • Location: DessauFach 109 Haussachen, Inventarien und Rechnungen (1727-1758)
            • Location: DessauFach 109b (keine Angabe)
            • Location: DessauFach 110 - 113 Sachen verschiedenen Inhalts (1593-1766)
            • Location: DessauFach 114 - 139 Militaria (1631-1797)
            • Location: DessauFach 140 - 150 Die Herrschaft Jever (1556-1753)
            • Location: DessauFach 151 - 154 Konsistorialwesen, Armenwesen (1626-1789)
            • Fach 155 - 174 Konsistorialprotokolle (1608-1797)
            • Location: DessauFach 175 - 181 Konsistorialregistranden und -varia (1669-1797)
            • Location: DessauFach 182 Kirchenvisitationen (1706-1788)
            • Location: DessauFach 183 Verschiedene Konsistorialia (1729-1791)
            • Location: DessauFach 184 - 188 Bartholomäei-Stiftsrechnungen (1618-1779)
            • Location: DessauFach 189 - 245 Regierungsakten (siehe Z 90 Regierung Zerbst) (1598-1797)
            • Fach 246 - 289 Miscellanea (überwiegend jetzt: Z 90 Regierung Zerbst, I C Nr. 1 - Nr. 24 u. X) (1609-1798)
            • Location: DessauFach 290 Jeversche Sachen (1532-1788 (ca.))
              • Location: Dessau1 (fehlt) Testament des Grafen Anton Günther zu Oldenburg (1583 - 1667) (1663)
              • Location: Dessau2 (fehlt) Kodizill des Grafen Anton Günther zu Oldenburg (1583 - 1667) (1664)
              • Location: Dessau3 (fehlt) Kodizill des Grafen Anton Günther zu Oldenburg (1583 - 1667) (1663)
              • Location: Dessau4 (fehlt) Vollmacht des Grafen Anton Günther von Oldenburg (1583 - 1667) zur Regulierung des Nachlasses des Grafen Johann XVI. vo... (1666)
              • Location: Dessau5 (fehlt) Bestätigung des Vertrages zwischen Graf Anton Günther von Oldenburg (1583 - 1667) und Fürst Johann von Zerbst (1621 - 16... (1667)
              • 6 (fehlt) Testament des Grafen Anton Günther zu Oldenburg (1583 - 1667), auch betreffend die Jeverschen Lande zwischen Dänemark un... (keine Angabe)
              • Location: Dessau7 (fehlt) Jeversche Lehnbriefe usw. (keine Angabe)
              • Location: Dessau8 (fehlt) Fräulein Maries (1500 - 1575) Eidesverpflichtung gegen Prinz Philipp von Spanien (1527 - 1598) (1550)
              • Location: Dessau9 (fehlt) Fürstin Magdalene zu Anhalt-Zerbst (1585 - 1657), Gemahlin Fürst Rudolfs (1576 - 1621) Versicherung wegen ihres zustehen... (1613)
              • Location: Dessau10 (fehlt) Lehnbrief des Prinzen Philipp zu Spanien (1527 - 1598) für Fräulein Marie zu Jever (1500 - 1575) (1550)
              • Location: Dessau11 (fehlt) Lehnbrief des Prinzen Philipp zu Spanien (1527 - 1598) für Fräulein Marie zu Jever (1500 - 1575) (1556)
              • Location: Dessau12 (fehlt) Lehnbrief des Prinzen Philipp zu Spanien (1527 - 1598) für Fräulein Marie zu Jever (1500 - 1575) (1550)
              • Location: Dessau13 (fehlt) Renunziationsschein Fürst Rudolfs von Anhalt (1621 - 1667) und Fürst Anton Günthers zu Oldenburg (1583 - 1667) und Gesch... (1613)
              • Location: Dessau14 (fehlt) Testament des Fräuleins Marie zu Jever (1500 - 1575) (1573)
              • Location: Dessau15 (fehlt) Konsens der Stadt Jever und des Adels betreffend Fäulein Marie zu Jever (1500 - 1575) (1573)
              • Location: Dessau16 (fehlt) Lehnbrief Albrechts VII. von Österreich (1559 - 1621) und Isabella Claras Eugenia von Spanien (1566 - 1633) für Graf Joh... (1599)
              • Location: Dessau17 (fehlt) Lehnbrief Albrechts VII. von Österreich (1559 - 1621) und Isabella Claras Eugenia von Spanien (1566 - 1633) für Graf Ant... (1604)
              • Location: Dessau18 (fehlt) Kaiser Karl V. (1500 - 1558) nimmt als Herzog von Brabant und Graf von Holland Fräulein Anna und Maria zu Jever (1500 - ... (1532)
              • Location: Dessau19 (fehlt) Lehnbrief über Jever (1690)
              • Location: Dessau20 (fehlt) Lehnbrief über Jever (1742)
              • Location: Dessau21a (fehlt) Lehnbrief über Jever (1749)
              • Location: Dessau21b (fehlt) Vergleich zwischen Graf Anton Günther von Oldenburg (1583 - 1667) und Fürst Johann zu Anhalt (1621 - 1667) (1667)
              • 22 (fehlt) Kaiser Leopold bestätigt den Vergleich zwischen König Christian und Fürst Carl Wilhelm von Anhalt-Zerbst (1652 - 1718) (1689)
              • Location: Dessau23 (fehlt) Lehnbrief über Jever vom Kaiser Karl VI. (1685 - 1740) an Fürst Carl Wilhelm von Anhalt-Zerbst (1652 - 1718) (1716)
              • Location: Dessau24 (fehlt) Extrakt, was jährlich in der Grafschaft Delmenhorst an Allodiatsgefällen zu geben (keine Angabe)
              • Location: Dessau25 (fehlt) Königliche Konfirmation des pacti familiae (Familienvertrags) wegen der Jeverschen Güter (1676)
              • Location: Dessau26 (fehlt) Lehnbrief für Carl Wilhelm von Anhalt-Zerbst (1652 - 1718) und Geschwister über Jever von Karl II. von Spanien (1661 - 1... (1676)
              • Location: Dessau27 (fehlt) Erbteilungsrezess zwischen Graf Anton Günther von Oldenburg (1583 - 1667) und seinen Schwestern Katharina (1582 - 1644) ... (1641)
              • Location: Dessau28 (fehlt) Erneuerung des Lehnseides des Fürsten Carl Wilhelm von Anhalt-Zerbst (1652 - 1718) wegen Jever (1675)
              • Location: Dessau29 (fehlt) Verschreibung des Grafen Anton Günther zu Oldenburg (1583 - 1667), dass, falls seine Schwester Fürstin Magdelene zu Zerb... (1612)
              • 30 (fehlt) Lehnbrief König Philipps II. von Spanien (1527 - 1598) für Graf Johann VII. zu Oldenburg (1540 - 1603) über Jever (1575)
              • Location: Dessau31 (fehlt) Vergleich zwischen Graf Anton Günther zu Oldenburg (1583 - 1667) und Fürstin Magdalene zu Anhalt-Zerbst (1585 - 1657) üb... (1657)
              • Location: Dessau32 (fehlt) Lehnbrief über Jever von Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780) (1743)
              • Location: Dessau33 (fehlt) Lehnbrief über Jever von Karl II. von Spanien (1661 - 1700) (1669)
              • Location: Dessau34 (fehlt) Lehnbriefe wegen Jever von Philipp II. (1527 - 1598) und Karl II. von Spanien (1661 - 1700) (keine Angabe)
              • Location: Dessau35 (fehlt) Notariatsinstrument über die Apprehension (Besitzergreifung) der Herrschaft Jever (1660)
              • Location: Dessau36 (fehlt) Jeversche Nachrichten über Rechte, Beamte, Zahlungen usw. (1596-1703)
              • 37 (fehlt) Schriften betreffend die fideikommissarischen Verfügungen und die Testamente des Grafen Johann XVI. von Oldenburg (keine Angabe)
              • Location: Dessau38 (fehlt) Verträge betreffend die Oldenburgische Angelegenheit (keine Angabe)
              • Location: Dessau39 (fehlt) Die Oldenburgische Angelegenheit betreffende Schriften, Korrespondenzen usw. (keine Angabe)
              • Location: Dessau40 (fehlt) Responsum Juris causa successionis Jeveranae ex testamento Dominae Mariae a Jevern (Rechtsgutachten über die Rechts- und... (keine Angabe)
              • Location: Dessau41 (fehlt) Die Jeversche Garnison (keine Angabe)
              • Location: Dessau42 (fehlt) Das Jeversche Intraden- und Rechnungswesen (1718-1744)
              • Location: Dessau43 (fehlt) Jeversche Berichte, Resolutionen usw. (1713-1777)
              • Location: Dessau44 (fehlt) Jeversche Münzsachen und die Kammer (keine Angabe)
              • Location: Dessau45 (fehlt) Weinreben und Obstkerne aus Anhalt-Zerbst für die fürstlichen Plantagen in Jever (1780-1781)
              • Location: Dessau46 (fehlt) Aufkündigung und Abtragung einiger Jeverscher Landschaftskapitalien (1749-1750)
              • 47 (fehlt) Das Rüstringer Siel (1766)
              • Location: Dessau48 (fehlt) Die Negotiierung eines Kapitals aus Bürgschaftsscheinen der Jeverschen Landschaft (1788)
              • Location: Dessau49 (fehlt) Korrespondenz betreffend Dongratuit beim Beilager des Fürsten (1754-)
              • Location: Dessau50 (fehlt) Unterstützung der Jeverschen Kammer aus der zerbster Kammer (1780-)
              • Location: Dessau51 (fehlt) Unterstützung der Jeverschen Kammer aus der zerbster Kammer (1783)
              • 52 (fehlt) Revision und Monierung der Jeverschen Rechnungen (1783-)
              • Location: Dessau53 (fehlt) Zerbster und Jeversche Kammer betreffend Geldremissen (1764-1767)
              • Location: Dessau54 (fehlt) Sandumer Groden (-1732)
              • Location: Dessau55 (fehlt) Verordnung betreffend Heiligung der Sonn- und Festtage (keine Angabe)
              • Location: Dessau56 (fehlt) Jeversche Bestallungen (keine Angabe)
              • Location: Dessau57 (fehlt) Besetzung des Moorvogts zu Jever (1707)
              • Location: Dessau58 (fehlt) Titulatursachen betreffend Ostfriesland (1732)
              • Location: Dessau59 (fehlt) Rezess betreffend die Primogenitur (Erb- und Nachfolgerecht des erstgeborenen Sohnes und seiner männlichen Nachkommen) (keine Angabe)
              • Location: Dessau60 (fehlt) Varia (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research