|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
04.01. Landtag
04.02. Landesregierung
K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
K 6 Ministerium für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956)
K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957)
01. Institutionelle Entwicklung und Struktur des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe und Einrichtunge... (1945-1952)
02. Ausbildung, Einsatz und Entwicklung der Mitarbeiter des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe und E... (1907-1957)
02.01. Entnazifizierung (1923-1952.09)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
7489 Überprüfung ehemaliger Mitglieder der NSDAP zwecks Wiedereinstellung in den Schuldienst im Kreis Stendal (1952.05-1952.09)
6620 Bericht über die Arbeit des Säuberungsausschusses für den Personenkreis der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1945-1948)
5450 Zusammensetzung des Säuberungsausschusses für die Universität Halle-Wittenberg (1923-1950)
5154 Haupt- und Zwischenprüfungen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1947-1950)
5480 Forschungsaufträge an politisch belastete Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1945-1947)
5853 Abschriften und Gutachten zur Entnazifizierung des Dozenten Landgerichtsrat ***, Rostock (1946-1949)
173 Politische und fachliche Beurteilungen von Professoren und Dozenten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1947-1951)
4595 Entnazifizierung der Mitarbeiter der Philosopischen Fakultät der Martin-Luther-Universität in Halle (1945-1946)
4758 Ausschluß des Prodekans durch den Säuberungsausschuß der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1947-1951)
5402 Entlassung von politisch belasteten Lehrpersonen im Mansfelder See- und Stadtkreis (1947-1950)
5448 Umquartierungsangelegenheiten der SED-Studentengruppe des Sprachenkonvikts aus den Franckeschen Stiftungen (1947-1948)
7269 Fragebogen zur Überprüfung von Lehrkräften der Kreise Blankenburg, Magdeburg, Wanzleben und Wernigerode zwecks Verbleib ... (keine Angabe)
6015 Lehrgänge für ehemalige Mitglieder der NSDAP in Sachsen-Anhalt (1949)
922 Meldungen der Kreisschulämter über Erteilung von Nachhilfe- und Religionsunterricht durch ehemalige Nationalsozialisten (1949)
02.02. Allgemeine Personalangelegenheiten (1945-1952)
02.03. Mitarbeiter des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe auf Bezirks- und Kreisebene (v.a. Volksbildun... (1945-1952)
02.04. Lehrer und Erzieher (1940-1957)
02.05. Mitarbeiter der Hoch- und Fachschulen und der wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen (1907-1952)
02.06. Personal-, Besoldungs- und Prüfungsunterlagen Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (MVb), unterstellte O... (1921-1956)
03. Allgemeine Entwicklung des antifaschistisch-demokratischen Bildungswesens in den Kindergärten, Schulen, Heimen, Hoch- un... (1939-1953)
04. Durchführung der demokratischen Schulreform v.a. in den Grund-, Zehnklassen-, Ober- und Sonderschulen (1927-1953)
05. Organisation und Entwicklung der Vorschulerziehung (1939-1952)
06. Organisation und Entwicklung der Jugendarbeit, v.a. der Pionierarbeit und Arbeit der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (1936-1954)
07. Organisation und Entwicklung der Hochschulen, Fachschulen, wissenschaftlichen Vereinigungen und Volkshochschulen (1907-1952)
08. Organisation und Entwicklung von Kunst und Kultur (1941-1957)
04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
04.05. NS-Archiv des MfS
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|