Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1538-1888)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1509-1863)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen (1429-1886)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster und Commenden (1560-1844)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Befehle pp. nebst Anhang (1583 (ca.)-1884)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1848 (1848-1859)
              • Location: DessauC 7 Landesaktiva und -passiva (1534-1810)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1560-1864)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1588-1886)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (1450-1880)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1588-1861)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke (1762-1853)
              • C 13 Das Münzwesen (1621-1857)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1766-1838)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1648-1848)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1551-1863)
              • C 17 Cultus und Ecclesiastica (1556-1863)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                • 186 Fürst Wilhelms von Harzgerode Schreiben an Fürst Victor Amadeus von Bernburg wegen der Gernroder Kirchenäcker, so einige... (1707)
                • Location: Dessau186a Die Administration des vom Fürsten Wilhelm von Harzgerode in dem Testament vom 22. April 1709 den Armen ausgesetzten Leg... (1761-1774)
                • Location: Dessau187 Der Verkauf des der Gernroder Kirche gehörigen so genannten Stephani-Gartens behufs der Erwerbung eines Gartenfleckes zu... (1722)
                • Location: Dessau188 Der Verkauf eines Morgens Gernroder Kirchenacker bei Suderode an Andreas Vogler (1726)
                • Location: Dessau189 Der zwischen dem Prediger und den Kirchenvorstehern einerseits und dem Rat zu Gernrode andererseits getroffene Vergleich... (1726)
                • Location: Dessau190 Die von den Nienburger Untertanen der Kirche St. Cyriaci zu Gernrode zu entrichtenden sogenannten Crucer Lehen (1728)
                • Location: Dessau191 Klage und Prozesssache der Kirche St. Stephani zu Gernrode gegen die Steuerwald´schen Erben in Quedlinburg wegen jährlic... (1734)
                • Location: Dessau191a Anfrage der Vorsteher der Kirche St. Stephani zu Gernrode, wie sie sich wegen des bei dem Himme´schen Konkurs impliziert... (1739)
                • Location: Dessau192 Die von dem Amtmann Johann Anton Wagner der Kirche St. Cyriaci in Gernrode geschehene Aufkündigung des bisher von dem er... (1739)
                • Location: Dessau193 Was wegen der beim Meierling´schen Konkurs vor dem Amt Ballenstedt verloren gegangenen Gernroder Kirchen- und Hospitalka... (1753)
                • Location: Dessau194 Was wegen der Gernroder St. Stephans Kirchenhölzertaxe und des Beitrags zu den Kosten des Lodengatters vom dortigen Magi... (1754)
                • Location: Dessau195 Die vom Vorsteher der Kirchen zu Gernrode gesuchte Wiederbezahlung der der Kirche Neudorf dargeliehenen Kapitalien (1754-1768)
                • 196 Die Beschwerde des Hof- und Oberpredigers Starke zu Gernrode gegen das Amt Stecklenberg wegen Abzehentung eines 1 1/2 Mo... (1761)
                • Location: Dessau197 Die der Kirche St. Cyriaci zu Gernrode zum Besten verfügte Verkaufung der dortigen alten Mädchenschule (1766)
                • Location: Dessau198 Ein von der Harzgeroder Kirche vom dortigen Vorwerk geforderter Zins wegen einer an der Selke belegenen Wiese (1782-1783)
                • Location: Dessau199 Die von der Domäne Harzgerode an die dortige Kirchenkasse zu entrichtenden Acker- und Wiesenabgaben (1825-1832)
                • Location: Dessau200 Verhandlungen mit dem Konsistorium Bernburg wegen der von der Domäne Hoym bisher in Pacht gehabten 27 Morgen Kirchenwies... (1824-1825)
                • Location: Dessau200a Bericht der Kirchenvisitation des Justizamtes Gernrode und Abgaben an die geistlichen Institute und deren Ablösbarkeit (1847)
                • Location: Dessau200b Die an die geistlichen Institute im Bernburgischen Land zu leistenden Abgaben und deren Ablösung (1847-1849)
                • Location: Dessau200g Rechnung über Einnahme und Ausgabe der in Bernburg neu erbauten Kirche in der Neustadt, geführt von Andreas Tamm vom 28.... (1693-1705)
                • Location: Dessau200f Kirchenrechnungen der Neustadt Bernburg St. Nicolai betreffend, geführt vom Pfarrer Wachter (1764-1770)
                • Location: Dessau200c Die Kirchenrechnungen in Harzgerode (1831-1834)
                • Location: Dessau200d Die Siptenfelder Kirchenrechnungen (1822-1829)
                • Location: Dessau200e Die Tilkeroder Kirchenrechnungen (1806-1809)
                • 201 Theologica (keine Angabe)
                • Location: Dessau201b Des Lizentiaten Michael Klobü Kindtaufe (1618)
                • Location: Dessau201c Die von der Kindermutter zu Gernrode, Anna Eberhard, verrichtete Kindtaufe (1638)
                • Location: Dessau202 Der Psalter und dessen Übersetzung in deutsche Verse von Magister Daniel Sachse (?) (1638)
                • Location: Dessau203 Kontradiktion (Einspruch) des Administrators zu Magdeburg wegen des zu Peißen von dem Bernburger Hofprediger getauften K... (1653)
                • Location: Dessau204 Kirchendisziplinen in Sachen Verschiedener (1700-1706)
                • Location: Dessau205 Der in seinem Glauben vergnügte Fremdling von Daniel Kleiß alias Klesch (1692)
                • Location: Dessau206 Die Jurisdiktion (Rechtsprechung) über die Einwohner auf der Propsteifreiheit zu Coswig (keine Angabe)
                • Location: Dessau207 Die von dem Königlich preußischen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten gemachten Mitteilungen wegen der bei Verhe... (1839)
                • Location: Dessau208 Miscellanea ex annis diversis (Vermischtes aus verschiedenen Jahren) (1666-1815 (ca.))
                • Location: Dessau209 Miscellanea von Kirchensachen und Constitutio Procuratorium (Bestellung von Prokuratoren zur Untersuchung der Vermögensv... (1768-1784)
                • Location: Dessau210 Bereitstellung von Freiexemplaren des neuen Anhalt-Bernburger Gesangsbuchs für die Kirchgemeinden im Amt Coswig (1801-1806)
                • Location: Dessau211 Berichte über und Predigten zu den ersten gemeinschaftlichen Kommunionen beider evangelischer Konfessionen in den Kirche... (1820.10-1825.09)
                • Location: Dessau212 Predigerliste des Herzogtums Anhalt-Bernburg (1824)
                • Location: Dessau213 Gutachten über Mystizismus im Allgemeinen und insbesondere im Amt Coswig (1831.04)
                • Location: Dessau214 Verzeichnis der ordinierten Geistlichen im Herzogtum Anhalt-Bernburg (1862.04)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1612-1829)
              • Location: DessauC 19 Verschiedenes (1628-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
          • Location: DessauZ 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
          • Location: DessauZ 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
          • Location: DessauZ 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
          • Location: DessauZ 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
          • Location: DessauZ 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
          • Location: DessauZ 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
          • Location: DessauZ 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
          • Location: DessauZ 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
          • Location: DessauZ 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research