Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
            • Location: Dessau01. Rechtspflegesachen (1820-1880)
            • Location: Dessau02. Verwaltung des öffentlichen Unterrichts (1766-1902)
              • Location: Dessau02.01. Allgemeine Organisationsangelegenheiten des Schulwesens (1812-1887)
              • Location: Dessau02.02. Haushaltsangelegenheiten (1825-1875)
              • Location: Dessau02.03. Personalangelegenheiten (1801-1874)
              • Location: Dessau02.04. Gymnasien und höhere Schulen (einschließlich Töchterschulen) (1785-1875)
              • Location: Dessau02.05. Schullehrer-Seminare (1843-1875)
              • Location: Dessau02.06. Schulinspektionen (1785-1875)
              • Location: Dessau02.07. Stadt- und Landschulen, später Volksschulen (1766-1875)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                • Location: Dessau844 Die Bauten an der Schule in Oranienbaum (1852-1872)
                • Location: Dessau845 Die Kantor- und erste Lehrerstelle in Oranienbaum (1855-1866)
                • 846 Die dritte Lehrerstelle in Oranienbaum (1854-1872)
                • Location: Dessau847 Die vierte Lehrerstelle in Oranienbaum (1854-1872)
                • Location: Dessau432 Angelegenheiten der Schulen in Oranienbaum (1866-1873)
                • Location: Dessau433 Der Turnunterricht in Oranienbaum (1869-1873)
                • 434 Die Schule in Oranienbaum (1872-1875)
                • Location: Dessau848 Die Bauten an der Schule in Pißdorf (1856-1873)
                • Location: Dessau435 Die Schule in Pißdorf (1858-1875)
                • Location: Dessau436 Der Neubau des Schulhauses in Pißdorf (1866-1870)
                • Location: Dessau437 Die Elementarschule in Plötzkau (1865-1870)
                • 438 (kassiert) Schulbauten in Plötzkau (1866-1874)
                • Location: Dessau439 Die erste Schule in Plötzkau (1867-1870)
                • Location: Dessau849 Die Knabenschule zu Pötnitz (1854-1874)
                • Location: Dessau850 Die Bauten an der Knabenschule zu Pötnitz (1859-1872)
                • 851 Die Lehrerstelle an der Mädchenschule in Pötnitz (Dellnau) (1854-1872)
                • Location: Dessau852 Die Bauten an der Mädchenschule zu Pötnitz (Dellnau) (1856-1872)
                • Location: Dessau440 Die Matrikel der Mädchenschule in Pötnitz (Dellnau) (1855-1872)
                • Location: Dessau441 Schulsachen von Pötnitz (1870)
                • Location: Dessau442 Die Regelung der Schulpatronatsverhältnisse zu Polenzko (1862-1864)
                • Location: Dessau854 Die Bauten und Reparaturen an der Schule zu Polenzko (1853-1866)
                • Location: Dessau443 Die Bauten an der Schule zu Polenzko (1866-1867)
                • Location: Dessau853 Die Schule zu Polenzko (1854-1868)
                • 444 Die Schule zu Polenzko (1868-1870)
                • Location: Dessau445 Die Schule zu Poley (1866-1872)
                • Location: Dessau855 Die Schule in Preußlitz (1855-1872)
                • Location: Dessau856 Die Bauten an der Schule in Preußlitz (1855-1870)
                • Location: Dessau446 Die Verpachtung des Schulackers in Preußlitz (1864-1872)
                • Location: Dessau447 Der Neubau des Schulhauses in Preußlitz (1867-1869)
                • Location: Dessau857 Die Bauten und Reparaturen an der Schule zu Prosigk (1854-1865)
                • 448 Die Kantorschule in Radisleben (1867-1874)
                • Location: Dessau449 Die Schule in Ragösen (1866-1873)
                • Location: Dessau858 Die zweite Lehrerstelle in Radegast (1854-1872)
                • Location: Dessau450/1 Angelegenheiten der Schulen in Radegast (1866-1873)
                • Location: Dessau450/2 Der Neubau der Schule in Radegast (1867-1869)
                • Location: Dessau451 Die Raguhner Kantorstelle, das der dortigen Bürgerschaft bei vorfallender desfallsiger Vakanz zustehende Ins praesentand... (1818-1851)
                • Location: Dessau452 Die Errichtung einer dritten und Elementarschule zu Raguhn sowie die Anstellung eines dritten Lehrers an derselben (1834-1847)
                • Location: Dessau859 Die Kantor- und erste Knabenlehrerstelle in Raguhn (1858-1870)
                • Location: Dessau860 Die dritte und Elementar-Lehrerstelle in Raguhn (1854-1871)
                • Location: Dessau861 Die Mädchen-Lehrerstelle in Raguhn (1856-1870)
                • Location: Dessau453 Der Neubau eines Schulhauses in Raguhn (1868-1873)
                • Location: Dessau454 Der Turnunterricht in Raguhn (1869-1874)
                • Location: Dessau455 Die Schule in Rathmannsdorf (1867-1873)
                • Location: Dessau862 Die Schullehrerstelle in Rehsen (1815-1850)
                • Location: Dessau863 Die Schule zu Rehsen (1858-1875)
                • Location: Dessau864 Die Bauten und Reparaturen an der Schule zu Rehsen (1854-1872)
                • Location: Dessau865 Die Schule zu Reinsdorf (1857-1874)
                • Location: Dessau866 Nachträge zur Matrikel der Schule in Reinsdorf (1855-1872)
                • Location: Dessau456 Die Bauten an der Schule in Reinsdorf (1870-1873)
                • Location: Dessau457 Die Elementarschule in Reinstedt (1865-1870)
                • Location: Dessau458 Die Bauten an der Kantorwohnung zu Reinstedt (1865-1874)
                • Location: Dessau459 Die Kantor- und Knabenlehrerstelle in Reinstedt (1866-1872)
                • Location: Dessau460 Die Organisten- und Mädchenlehrerstelle in Reinstedt (1867-1870)
                • Location: Dessau461 Die Bauten an der Elementarschule in Reinstedt (1869-1874)
                • Location: Dessau462 Die Schule in Reinstedt (1872-1874)
                • Location: Dessau867 Die Gründung einer Schule in Retzau (1855-1864)
                • Location: Dessau463 Die Knabenschule in Rieder (1865-1873)
                • Location: Dessau464 Die Mädchenschule in Rieder (1865-1874)
                • Location: Dessau465 Die Elementarschule in Rieder (1866-1870)
                • Location: Dessau466 Die Bauten am Elementar-Schulgebäude in Rieder (1865)
                • Location: Dessau467 Die Bauten an der Schule in Roßlau (1865-1874)
                • Location: Dessau868 Das Schulwesen in Roßlau im Allgemeinen (1856-1872)
                • Location: Dessau869 Die zweite Lehrerstelle an der Schule zu Roßlau und der damit verbundene Kirchendienst (1854-1873)
                • Location: Dessau870 Die dritte Lehrerstelle an der Schule zu Roßlau (1855-1871)
                • Location: Dessau871 Die Einrichtung einer sechsten Lehrerstelle in Roßlau (1859-1872)
                • 872 Der Neubau des Schulhauses in Roßlau (1858-1864)
                • Location: Dessau468 Die siebente Lehrerstelle in Roßlau (1866-1870)
                • Location: Dessau469 Die achte Lehrerstelle in Roßlau (1867-1870)
                • Location: Dessau890 Die Besetzung der Kantorstelle zu Sandersleben (1819-1830)
                • Location: Dessau470 Das Knabenschulhaus zu Sandersleben und dessen bauliche Erhaltung sowie der später notwendig befundene Neubau eines Knab... (1831-1846)
                • Location: Dessau471 Das Knabenschulhaus zu Sandersleben und dessen bauliche Erhaltung sowie der später notwendig befundene Neubau eines Knab... (1846-1847)
                • Location: Dessau472 Die Anstellung der Lehrer an der Knabenschule zu Sandersleben (1832-1850)
                • Location: Dessau873 Die erste Knabenlehrerstelle an der Schule in Sandersleben (1855-1867)
                • 874 Die Bauten an der Knabenschule in Sandersleben (1858-1866)
                • Location: Dessau875 Die Organisten- und zweite Knabenlehrerstelle in Sandersleben (1855-1870)
                • Location: Dessau876 Die Bauten und Reparaturen an der Mädchenschule zu Sandersleben (1854-1873)
                • Location: Dessau473 Die erste Knabenlehrerstelle an der Schule in Sandersleben (1867-1873)
                • Location: Dessau474 Die dritte Knabenlehrerstelle in Sandersleben (1866-1871)
                • Location: Dessau475 Der Turnunterricht in Sandersleben (1869-1873)
                • Location: Dessau476 Die Erwerbung des Steueramtsgebäudes in Sandersleben zu Schulzwecken und der Neubau eines Schulgebäudes (1870-1874)
                • Location: Dessau477 Die Schule in Sandersleben (1873-1874)
                • 478 Die Schule in Serno (1865-1874)
                • Location: Dessau479 Die Bauten an der Schule in Serno (1865-1874)
                • Location: Dessau480 Die Schule in Stackelitz (1866-1870)
                • Location: Dessau481/2 Die Matrikel der Schule in Steckby (1855-1863)
                • Location: Dessau878 Die Schule in Steutz (1854-1874)
                • 879 Die Bauten an der Schule in Steutz (1857-1867)
                • Location: Dessau880 Die Schule in Straguth (1855-1873)
                • Location: Dessau881 Die Bauten an der Schule in Straguth (1854-1873)
                • Location: Dessau882 Die Schule in Streetz (1854-1874)
                • 481/1 Die Schule in Streetz (1874)
                • Location: Dessau883 Die Bauten, insbesondere der Neubau des Schulhauses in Streetz (1855-1870)
                • Location: Dessau884 Die Schule in Strinum (1854-1874)
                • Location: Dessau885 Die Matrikel der Schule in Strinum (1856-1868)
                • Location: Dessau482 Der Schullehrerdienst zu Thurland (1808-1811)
                • 483 Die an den Schulgebäuden in Thurland vorgefallenen Bauten und Reparaturen (1846-1847)
                • Location: Dessau886 Die Schule in Thurland (1857-1875)
                • Location: Dessau887 Die Bauten an der Schule in Thurland (1857-1874)
                • Location: Dessau888 Die Berichterstattung an den Fürsten wegen der gänzlichen Aufhebung der Verbindung zwischen der Tornauer Gemeinde und de... (1804-1834)
                • Location: Dessau889 Die Besetzung der Tornauer Schullehrerstelle (1808-1845)
                • Open the next 100 entries ... (another 44 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau02.08. Fortbildungs- und Gewerbeschulen (1855-1874)
              • Location: Dessau02.09. Weibliche Arbeitsschulen (Näh- und Strickschulen) (1828-1874)
              • Location: Dessau02.10. Kleinkinder- und Privatschulen (1840-1879)
              • Location: Dessau02.11. Erziehungs- und Besserungsanstalten (1839-1868)
              • Location: Dessau02.12. Familienstipendien (1799-1902)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research