|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848) 
							
								 Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
								 Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
								 Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905) 
								
									 01. Rechtspflegesachen (1820-1880)
									 02. Verwaltung des öffentlichen Unterrichts (1766-1902) 
									
										 02.01. Allgemeine Organisationsangelegenheiten des Schulwesens (1812-1887)
										 02.02. Haushaltsangelegenheiten (1825-1875)
										 02.03. Personalangelegenheiten (1801-1874) 
										
											 02.03.01. Besoldung und Naturalleistungen an das Lehrpersonal, Personalakten (1801-1874)
											 02.03.02. Regelungen zu Stellvertretungen (1853-1874)
											 02.03.03. Diszplinaruntersuchungen (1836-1845) 
											
												 130 Beschwerde und Disziplinarunterschung gegen den Mädchenlehrer Carl Kluge in Sandersleben wegen unsittlichen und schamlos... (1836-1837)
												 131 Beschwerde und Disziplinarunterschung gegen den Mädchenlehrer Carl Kluge in Sandersleben wegen unsittlichen und schamlos... (1836-1837)
												 132 Disziplinarunterschung gegen den Kantor Allihn zu Raguhn wegen Pflichtwidrigkeiten im Dienst (1843)
												 133 Disziplinarunterschung gegen den Kantor Allihn zu Raguhn wegen Pflichtwidrigkeiten im Dienst (1843)
												 134 Differenzen zwischen den Seminaristen, dem Singechoristen, dem Hofkapellmeister Dr. Schneider und dem Chordirektor Rümpl... (1844-1845)
											 02.03.04. Prüfung der Seminaristen und des Lehrpersonals sowie Angelegenheiten des Pädagogiums Zerbst (1838-1874)
										 02.04. Gymnasien und höhere Schulen (einschließlich Töchterschulen) (1785-1875)
										 02.05. Schullehrer-Seminare (1843-1875)
										 02.06. Schulinspektionen (1785-1875)
										 02.07. Stadt- und Landschulen, später Volksschulen (1766-1875)
										 02.08. Fortbildungs- und Gewerbeschulen (1855-1874)
										 02.09. Weibliche Arbeitsschulen (Näh- und Strickschulen) (1828-1874)
										 02.10. Kleinkinder- und Privatschulen (1840-1879)
										 02.11. Erziehungs- und Besserungsanstalten (1839-1868)
										 02.12. Familienstipendien (1799-1902)
								 Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
								 Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
								 Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
								 Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
								 Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |