|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
A Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
C Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
C 1 Land und Leute (1538-1888)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1509-1863)
C 3 Lehnssachen (1429-1886)
C 4 Stifter, Klöster und Commenden (1560-1844)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Befehle pp. nebst Anhang (1583 (ca.)-1884)
C 6 Die Landesvertretung seit 1848 (1848-1859)
C 7 Landesaktiva und -passiva (1534-1810)
C 8 Justizwesen (1560-1864)
C 9 Innere Verwaltung (1588-1886)
C 10 Domanial-Verhältnisse (1450-1880)
C 11 Abgaben und Lasten (1588-1861)
C 12 Bergwerke (1762-1853)
C 13 Das Münzwesen (1621-1857)
C 14 Das Bauwesen (1766-1838)
C 15 Die Judenschaft (1648-1848)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1551-1863)
C 16a Landesdefension, Haustruppen (1604-1825)
C 16b Werbungen, Durchmärsche, Kartell- und Etappenkonventionen (1720-1810)
C 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1621-1848)
C 16c 1 Der dreißigjährige Krieg (1621-1673)
C 16c 2 Die Kriege von 1648-1697 (1655-1703)
C 16c 3 Die Kriege von 1697 - 1739 (1702-1739)
C 16c 4 Die Kriege von 1740 - 1789 (1741-1787)
1 Allerhand Wiener und Berliner Nova, den Krieg in Schlesien betreffend (1741)
2 Berliner Zeitungen, mehrenteils den Krieg in Schlesien und das Lager bei Brandenburg betreffend (1741)
3 Berliner und andere Nova (1742)
4 Verschiedene Neuigkeiten (1743)
5 Verschiedene Neuigkeiten vom jetzigen Krieg (1745)
6 Durchmärsche und Einquartierungen preußischer Truppen, Bd. I - X (1741-1745)
7 Verhandlungen mit den übrigen Linien bezüglich der wegen der Kriegstroublen zu treffenden Gesamteinrichtungen und eigene... (1745-1746)
8 Der preußisch-sächsische Krieg, Durchmärsche, Einquartierungen, Requisitionen (Ersuchungen), Bd. I - XV (1745-1748)
9 Mehrfache Veranstaltungen und Vorkehrungen bei den anscheinend bedenklichen Konjunkturen, als Errichtung von Magazinen, ... (1756-1757)
10 Der Anmarsch einer französischen Abteilung auf Bernburg, desgleichen andere gleichzeitige Militaria (1757)
11 Der von dem Herzog von Braunschweig verlangte Durchmarsch seiner Truppen und deren Verpflegung (1757)
12 Die von der französischen Armee verlangte Fouragelieferung an Heu und Hafer, Bd. I - II (1757-1762)
13 Diejenigen Ordres und Befehle, die wegen umherstreifender Marodeure und Marschsachen ergangen (1757)
14 Die von dem Obristen des preußischen Freibaitallons von Collignon zu Baalberge geschehene, dann aber wieder unterlassene... (1758)
15 Der Einmarsch des Freibataillons von Rappin (1758)
16 Die bei Gelegenheit der geforderten preußischen Mehl- und Fouragelieferungen von den Untertanen zu Güntersberge bezeigte... (1758-1761)
17 Die vom Pfalzgrafen Friedrich von Zweibrücken verlangte Auslieferung des Hofagenten Moses Isaac und seiner Mitgesellen w... (1759)
18 Der Transport der Harzgeroder Münzeffekten nach Bernburg zur Sicherung derselben, dann Durchmärsche von kaiserlichen und... (1759)
19 Die vom Leutnant Herboth des preußischen Regiments Neu-Wied zu Aderstedt und Altenburg gewaltsam beigetriebene Fourage a... (1759)
20 Die vom preußischen Feldkriegskommissariat zu Meißen verlangten 300 Stück Knechte und 400 Stück völlig angeschirrte Pfer... (1760)
21 Der von der Regierung zu Köthen reklamierte zum Rekruten mit ausgehobene Schlossergeselle namens Carl Kunze und was sons... (1760)
22 Das am 10. September 1760 auf dem Schloss zu Ballenstedt sich eingefundene preußische Jägerkorps, desgleichen die unter ... (1760)
23 Der wechselweise Aufenthalt der preußischen und württembergischen Truppen in Bernburg (1760)
24 Die unter Kommando des Majors von Roth in Bernburg sich eingefundenen Husaren und was wegen Besetzung der Brücke und son... (1760)
25 Beschwerde des Schornsteinfegers Chr. Fr. Härker über durch den preußischen Unteroffizier Kaper erlittene Misshandlungen (1761)
25b Der am 27. September erfolgte Einmarsch des Korps des Generals Geschrey unter Major von Baumgarten in Bernburg (1761)
26 Unordnungen beim zum Transport der Bagage des Geschrey´schen Korps verlangten Vorspann und die deshalb befohlene Untersu... (1761)
27 Die von einem Grenadier des Geschrey´schen Korps geführten irrespektueusen Reden und dessen Arretierung und Bestrafung (1761)
28 Die von den Offizieren des in Bernburg stehenden Geschrey´schen Korps veranlasste Arretierung des Untertanen Gerstenberg... (1761-1762)
29 Die dem Kabinettsboten Scheibler in der Nacht vom 13. zum 14. Oktober 1761 von den kaiserlichen Truppen abgenommenen, ab... (1761)
30 Die Aushebung der zur preußischen Armee verlangten Rekruten (1762)
30a Die von dem Prinzen von Preußen und Markgrafen zu Brandenburg dem Amt Ballenstedt erteilten Salve-Guarde-Briefe (1762)
31 Die aus den Kriegsakten gezogenen Liquidationen, was die kaiserlichen, königlichen und Reichstruppen, die württembergisc... (1765)
31a Aushebung von Rekruten für preußische Regimenter in Halle und Magdeburg (1766-1776)
32 Was wegen Restitution (Rückgabe) der französischen Kosten vom Siebenjährigen Krieg her ergangen (1782-1786)
33 Veranstaltungen und Vorkehrungen wegen des bevorstehenden Krieges, Bd. I - XIV (1778-1780)
34 Die Requisition (Ersuchung) des preußischen Ministeriums wegen Durchmärschen nach Westphalen (1787)
C 16c 5 Die Kriege von 1790 - 1815 (1790-1848)
C 16d Seit der Errichtung des deutschen Bundes (1819-1863)
C 16e Militaria überhaupt (1551-1787)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1556-1863)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1612-1829)
C 19 Verschiedenes (1628-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|