Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1538-1888)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1509-1863)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen (1429-1886)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster und Commenden (1560-1844)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Befehle pp. nebst Anhang (1583 (ca.)-1884)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1848 (1848-1859)
              • Location: DessauC 7 Landesaktiva und -passiva (1534-1810)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1560-1864)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1588-1886)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (1450-1880)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1588-1861)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke (1762-1853)
              • C 13 Das Münzwesen (1621-1857)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1766-1838)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1648-1848)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1551-1863)
                • Location: DessauC 16a Landesdefension, Haustruppen (1604-1825)
                • Location: DessauC 16b Werbungen, Durchmärsche, Kartell- und Etappenkonventionen (1720-1810)
                • Location: DessauC 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1621-1848)
                  • Location: DessauC 16c 1 Der dreißigjährige Krieg (1621-1673)
                  • Location: DessauC 16c 2 Die Kriege von 1648-1697 (1655-1703)
                  • Location: DessauC 16c 3 Die Kriege von 1697 - 1739 (1702-1739)
                    • Location: Dessau1 Einige Werbungen (1702)
                    • Location: Dessau1a Brief Heinrichs von Sachsen-Barby an Fürst Victor Amadeus von Anhalt-Bernburg wegen einer Konferenz zur Errichtung eines... (1704.04.17)
                    • 2 Die Kommunikationen über den Rückmarsch der dänischen Hilfsvölker aus Ungarn und Bayern (1709)
                    • Location: Dessau3 Die Einquartierung der von Stammer´schen Höfe zu Ballenstedt (1714)
                    • 4 Die Einquartierung des 1. Bataillons des Regiments Anhalt-Dessau (1715)
                    • Location: Dessau5 Die vom Kaiser Carl VI. im heiligen römischen Reich gegen die Kronen Frankreich und Sardinien erklärten Kriege (1733-1734)
                    • Location: Dessau6 Der Durchmarsch preußischer Truppen durch das Amt Harzgerode und die dadurch entstandenen Kosten, desgleichen der Durchm... (1733)
                    • Location: Dessau7 Was der Graf von Seckendorf im Namen des Kaisers wegen Anschaffung der Reichshilfe gegen Frankreich und dessen Helfershe... (1734)
                    • Location: Dessau7b Die befohlene Stellung der unbeweibten jungen Mannschaft vom 15. - 36. Jahr im ganzen Land (1734)
                    • Location: Dessau8 Der Durchmarsch zweier preußischer Regimenter (Elans Infanterie und Sonsfeld Dragoner) als Hilfsvölker zum Reichskrieg a... (1734)
                    • Location: Dessau9 Die Kommunikationen wegen des anhaltischen Kontingents zur Reichsarmee am Rhein, Bd. I - II (1734-1736)
                    • Location: Dessau10 Die von dem anhaltischen Bataillon unter das Regiment Anhalt-Dessau zu Halle genommenen einundzwanzig Mann (1734)
                    • Location: Dessau11 Der Durchmarsch der von dem Kaiser vom König von Preußen übernommen 40 Pontons (1735)
                    • Location: Dessau12 Der Rück- und Durchmarsch der preußischer Seits zum Reichsheer am Rhein gestellten Hilfsvölker, soweit dies den Bernburg... (1735)
                    • Location: Dessau13 Die Verordnung wegen Aufstellung genauer Berichte aus allen Ämtern und Gerichten exklusive Schlewipp-Gröna und Leau, weg... (1735)
                    • Location: Dessau14 Der Durchmarsch der preußischen Pontons und deren Einquartierung im Amt Bernburg (1735-1736)
                    • Location: Dessau15 Liquidationen über die durch die Durchmärsche und Einquartierungen preußischer und braunschweigischer Truppen 1734 - 173... (1735-1736)
                    • Location: Dessau16 Die Einquartierung einiger Sachsen-Weimarer und Eisenacher Hilfsvölker (1735-1736)
                    • Location: Dessau17 Das Gesuch des Grafen Christoph Friedrich zu Stolberg wegen Freipassierung und Nachtlagers seines vom Anhaltischen Batai... (1736)
                    • Location: Dessau18 Die Ab- und Übergabe des anhaltischen Bataillons (Reichskontingent) an den König von Preußen, desgleichen die mit dem Ko... (1736)
                    • Location: Dessau19 Durchmärsche und Einquartierungen Braunschweig-Lüneburger Truppen (Hilfsvölker gegen die Türken), Bd. I - V (1737-1739)
                  • Location: DessauC 16c 4 Die Kriege von 1740 - 1789 (1741-1787)
                  • Location: DessauC 16c 5 Die Kriege von 1790 - 1815 (1790-1848)
                • Location: DessauC 16d Seit der Errichtung des deutschen Bundes (1819-1863)
                • Location: DessauC 16e Militaria überhaupt (1551-1787)
              • C 17 Cultus und Ecclesiastica (1556-1863)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1612-1829)
              • Location: DessauC 19 Verschiedenes (1628-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
          • Location: DessauZ 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
          • Location: DessauZ 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
          • Location: DessauZ 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
          • Location: DessauZ 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
          • Location: DessauZ 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
          • Location: DessauZ 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
          • Location: DessauZ 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
          • Location: DessauZ 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
          • Location: DessauZ 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research