|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
A Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
C Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
C 1 Land und Leute (1538-1888)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1509-1863)
C 3 Lehnssachen (1429-1886)
C 4 Stifter, Klöster und Commenden (1560-1844)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Befehle pp. nebst Anhang (1583 (ca.)-1884)
C 6 Die Landesvertretung seit 1848 (1848-1859)
C 7 Landesaktiva und -passiva (1534-1810)
C 8 Justizwesen (1560-1864)
C 9 Innere Verwaltung (1588-1886)
C 10 Domanial-Verhältnisse (1450-1880)
C 11 Abgaben und Lasten (1588-1861)
C 12 Bergwerke (1762-1853)
C 13 Das Münzwesen (1621-1857)
C 14 Das Bauwesen (1766-1838)
C 15 Die Judenschaft (1648-1848)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1551-1863)
C 16a Landesdefension, Haustruppen (1604-1825)
C 16b Werbungen, Durchmärsche, Kartell- und Etappenkonventionen (1720-1810)
C 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1621-1848)
C 16c 1 Der dreißigjährige Krieg (1621-1673)
C 16c 2 Die Kriege von 1648-1697 (1655-1703)
1 Das Verbot der neuen Werbungen im Fürstentum Anhalt (1655)
2 Die Marsch- und Durchzugskosten der kaiserlichen Armeen unter Montecuculi, Bd. I - V (1660-1661)
3 Die vom römischen Kaiser begehrte Beihilfe wegen andringenden Türkenkrieges (1661)
4 Die Einquartierung einer Kompanie zu Fuß von des Obristen Enden Regiment von den Auxiliarvölkern des Niedersächsischen K... (1664)
5 Die zu Reichsanlagen gegen den Türken vorgeschlagene Kopfsteuer (1664)
5b Anhaltische Kreis-, Reichs- usw. -kontigente (1664-1686)
6 Die Revision der zum Türkenkrieg angewendeten Spesen aus den fürstlichen Anteilen diesseits der Elbe (1665)
7 Die Montecuculischen Marschkosten (1666-1669)
8 Des Hauptmanns Micrander Werbung für die Krone Spaniens (1668)
9 Die zwischen dem Hause Anhalt, dem Amt Gernrode, Schwarzburg, Mansfeld und den von Reuss aufgerichtete Kapitualtion wege... (1672)
9b Verbote fremder nicht gestatteter Werbungen im Fürstentum Anhalt (1672-1693)
10 Die Liquidation und Diskussion der Marschkosten kaiserlicher Völker (1673-1674)
11 Der Durchmarsch der kaiserlichen und kurbrandenburgischen Völker durch das Fürstentum Anhalt (1674)
12 Die vom römischen Kaiser begehrte Werbung einiger Kriegsvölker im Fürstentum Anhalt (1674)
13 Die Sendung des Geheimen Rats von Werder an die schwedische Generalität (1675)
14 Gesamt-Kriegskommissariatsbestallung des von Ingersleben (1675)
15 Die Einquartierung der hannoverschen Truppen, Bd. I - XXII (1675-1676)
16 Der Rückmarsch der kurbrandenburgischen Armee und die Absendung von Kommissarien an die Generalität (1675)
17 Die kurbrandenburgische Einquartierung, Bd. I - VII (1677-1679)
18 Die Werbung zweier Kompanien, einer zu Fuß und einer zu Roß, für das Haus Anhalt, die Stellung derselben zum kaiserliche... (1682-1685)
19 Der Hauptmann Philipp Ernst von Schlegel und der Sergeant Vitzenhagen von der Fußkompanie wegen bekommener 20 Taler Serv... (1683)
20 Das kaiserliche Adhortationsschreiben an das Haus Anhalt um fernere Assistenz gegen den Türken (1684)
21 Das kaiserliche, durch den Baron von Göde an das Haus Anhalt gelangte Ansuchen um Hilfe wegen des Türkenkrieges (1685)
22 Das Verlangen des Kaisers, dass die beiden anhaltischen Kompanien ihm eigentümlich überlassen, aber zu ihrer Verpflegung... (1685)
23 Durchmärsche der Braunschweig-Lüneburgschen Truppen durch das Fürstentum Anhalt, Bd. I - II (1685)
24 Durchmarsch der kurbrandenburgischen und schwedischen Völker (1686-1690)
25 Die Revision der Rechnung des Hauptmanns von Walwitz (Wallwitz) über die Fußkompanie (1687)
26 Fürstliche Kommunikationen wegen Hauptmann von Walwitzs (Wallwitzs) gesuchte Rekrutierung der Fußkompanie und dem Anhäng... (1687)
27 Die Unterhaltung der beiden anhaltischen Kompanien (1688)
28 Des Rittmeisters von Wuthenau Bericht über den Zustand der anhaltischen Kompanie zu Roß (1688)
29 Fürstliche Kommunikationen über zu besorgende Einquartierung, die Entlassung der beiden anhaltischen Kompanien aus dem k... (1688)
30 Des Hauptmanns von Walwitz (Wallwitz) Marsch nach Ungarn (1688)
31 Der Durchmarsch einer kaiserlichen Kompanie von dem Regiment Fürst Leopolds I. von Dessau (1688)
32 Das kurbrandenburgische Ansinnen ein Beitrag an Geld, Proviant und Quartier für dessen zum Reichskrieg zu führendes Kon... (1688-1693)
33 Des Rittmeisters von Wuthenau angebrachte Desideria (Verlangen), nachdem er mit der Kompanie aus Siebenbürgen gekommen (1689-1690)
34 Die vom Hauptmann von Walwitz (Wallwitz) gemachte Prätension (Forderung) (1690-1703)
35 Die Durchmärsche durch das Fürstentum Anhalt (1690-1693)
36 Durchmarsch der schwedischen Völker und die deshalb von der Hecklingschen Gemeinde beanspruchten Unkosten (1690-1691)
37 Die Kosten, welche beim Rückmarsch der schwedischen Völker aus Ungarn in den Ämtern Bernburg, Hecklingen und Gröbzig auf... (1692)
38 Der Durchmarsch der Braunschweigisch-Lüneburgischen Völker (1692)
39 Eckhard Friedrich von Stammers eigenmächtige Werbung im Amt Ballenstedt (1692)
40 Edikt wegen der abgedankten Soldaten, nachdem mit der Krone Frankreichs Frieden gemacht worden ist (1697)
C 16c 3 Die Kriege von 1697 - 1739 (1702-1739)
C 16c 4 Die Kriege von 1740 - 1789 (1741-1787)
C 16c 5 Die Kriege von 1790 - 1815 (1790-1848)
C 16d Seit der Errichtung des deutschen Bundes (1819-1863)
C 16e Militaria überhaupt (1551-1787)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1556-1863)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1612-1829)
C 19 Verschiedenes (1628-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|