Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1538-1888)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1509-1863)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen (1429-1886)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster und Commenden (1560-1844)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Befehle pp. nebst Anhang (1583 (ca.)-1884)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1848 (1848-1859)
              • Location: DessauC 7 Landesaktiva und -passiva (1534-1810)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1560-1864)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1588-1886)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (1450-1880)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1588-1861)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke (1762-1853)
              • C 13 Das Münzwesen (1621-1857)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1766-1838)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1648-1848)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1551-1863)
                • Location: DessauC 16a Landesdefension, Haustruppen (1604-1825)
                • Location: DessauC 16b Werbungen, Durchmärsche, Kartell- und Etappenkonventionen (1720-1810)
                • Location: DessauC 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1621-1848)
                  • Location: DessauC 16c 1 Der dreißigjährige Krieg (1621-1673)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Dessau49 Die von Serenissimus (vom Landesherrn) an Fürst August, Gebhard von Krosigk und die Gebrüder von Trotha abgegangene Erin... (1628)
                    • Location: Dessau50 Eine Spezifikation des Proviants, die für die zwei Kompanien Avendanisches Volk, die zu Schackenstedt übernachtet, hinau... (1628)
                    • Location: Dessau51 Der für vier Pecker´sche Kompanien im Fürstentum Anhalt angestellte Musterplatz (1629)
                    • Location: Dessau54 Bezahlte Botenlöhne wegen der Durchzüge (1629)
                    • Location: Dessau55 Die bei der Elbschanze von der in das Herzogtum Friedland marschierenden Soldateska zurückgelassene Bagage und einquarti... (1629)
                    • Location: Dessau56 Der im Fürstentum Anhalt für 17 Kompanien Fußvolk angestellte Sammelplatz, Bd. I - II (1629-1630)
                    • Location: Dessau57 Unterschiedlich vorgegangene Durchmärsche (1629)
                    • Location: Dessau58 Der Durchzug durch das Fürstentum Anhalt (1629)
                    • Location: Dessau59 Durchzüge durch das Fürstentum Anhalt (1630)
                    • Location: Dessau60 Die Einquartierung der fünf Pecker´schen Kompanien (1630)
                    • Location: Dessau61 Traktate (Verhandlungen) mit dem Generalkommissar S. Julian, desgleichen mit dem Grafen Philipp von Mansfeld wegen der b... (1630)
                    • Location: Dessau62 Der von dem Hauptmann Kluge und den Marzan´schen Soldaten verübte Exzeß (1630)
                    • Location: Dessau63 Das vom General Tilly aus dem Fürstentum Anhalt begehrte Getreide (1630)
                    • Location: Dessau64 Die Unterhaltung der Marzan´schen und Savell´schen Völker, Bd. I - V (1630)
                    • Location: Dessau65 Die Einquartierung und Unterhaltung des kaiserlichen Holk´schen Regiments (1630-1631)
                    • Location: Dessau66 Die Zerbster Gravamina (Beschwerden) über die Erhaltung der Elbschanze (1631)
                    • Location: Dessau67 Rezeß wegen Sicherstellung des Fürstentums Anhalt bei damals gewesenen beschwerlichen Kriegstroublen (1631)
                    • Location: Dessau68 Kriegsordonnanz des Königs in Schweden Gustav Adolph und derselben Affigierung (öffentliche Bekanntmachung) in Köthen (1631)
                    • Location: Dessau69 Das ausgeschriebene Freilager vor Magdeburg (1631)
                    • Location: Dessau70 Das auf die bearteten (bebauten) Äcker im Bernburger Anteil gesetzte und zu den Durchzügen angewendete Getreide (1631)
                    • Location: Dessau71 Die in den Ämtern Harzgerode und Ballenstedt vorgegangenen Plünderungen (1631)
                    • Location: Dessau72 Der von dem General Tilly und dem Generalkommissar Walmerode für die kaiserliche Armee aus dem Fürstentum Anhalt begehrt... (1631)
                    • Location: Dessau73 Der vom Proviantverwalter Vopelius aus der Stadt Bernburg empfangene Proviant (1631)
                    • Location: Dessau74 Der Schanzenbau bei Roseburg (1632)
                    • Location: Dessau75 Eingekommene Avise wegen der zum obersächsischen Kreis einbrechenden Kriegsunruhe (1632)
                    • Location: Dessau76 Die im Amt Bernburg verwüsteten Ackerhöfe und Kotsassenhäuser (Kossatenhäuser) und öden Äcker sowie Durchmärsche, Kontri... (1633)
                    • Location: Dessau77 Schwedische Ordonnanz, wie sich die Offiziere und Soldaten im Fürstentum Anhalt zu verhalten haben (1633)
                    • 78 Einquartierungen und Durchzüge, Bd. I - II (1633-1666)
                    • Location: Dessau79 Exemtionen und Befreiungen verschiedener Personen von der Einquartierung und dem Hilfsquartier (1633-1634)
                    • Location: Dessau80 Die Einquartierung des sächsischen Regiments von Hanau im Fürstentum Anhalt (1634-1635)
                    • Location: Dessau81 Die Einquartierung der beiden kursächsischen Regimenter zu Roß im Fürstentum Anhalt, desgleichen der Rekrutenplatz zu Co... (1634)
                    • Location: Dessau82 Die einquartierten Kompanien des Obristen Erich Hansen in dem Fürstentum Anhalt (1634)
                    • Location: Dessau83 Das im Fürstentum Anhalt einquartierte Goy´sche Regiment (1634)
                    • Location: Dessau84 Einquartierungen (1634)
                    • Location: Dessau85 Das im Fürstentum Anhalt einquartierte Werder´sche Regiment (1634)
                    • 86 Kriegsakte (1634)
                    • Location: Dessau87 Der schwedischer Seits für den Oberst von Heseler auf vier Kompanien im Fürstentum Anhalt begehrte Sammelplatz (1634)
                    • Location: Dessau87b Allerhand Kriegspatente, Ordonnanzen, Salvaguardien (Schutzbriefe), desgleichen Patente und Schreiben über die Sicherhei... (1634-1640)
                    • Location: Dessau88 Einquartierung eines kursächsischen Regiments (1635)
                    • Location: Dessau89 Der zwischen dem Kaiser und dem Kurfürsten zu Sachsen zu Prag geschlossene Friede, desgleichen dessen Refutation (Verwer... (1635)
                    • Location: Dessau90 Wahrhaftiger Abdruck des zwischen dem Kaiser und dem Kurfürsten zu Sachsen aufgerichteten gemeinen Friedensschlusses und... (1635)
                    • Location: Dessau91 Der Friede von Prag (1635)
                    • Location: Dessau92 Memoriale (Vorstellung) wegen Konjungierung der Waffen (1635)
                    • Location: Dessau93 Allerhand Kriegssachen (1635-1636)
                    • Location: Dessau94 Liquidationen der Kriegsschäden des Bernburgischen und anderer Anteile (1635-1636)
                    • Location: Dessau95 Die vom Kapitän Samuel Hille verübten Exzesse (1635)
                    • Location: Dessau96 Die Spezifikationen der Einquartierungen und Kriegsschäden des Amtes Großalsleben (1635)
                    • Location: Dessau97 Die Spezifikationen der Kriegsschäden in den Ämtern Plötzkau, Harzgerode und Güntersberge (1635)
                    • Location: Dessau98 Ein Verzeichnis der Liquidationen samt einem Generalanschlag der Kriegsschäden des Amtes Bernburg im August und Septembe... (1635)
                    • Location: Dessau99 Spezifikationen der Unkosten, die in den Ämtern Ballenstedt und Hoym bei vorgegangenem Kriegswesen und Einquartierungen ... (1635)
                    • Location: Dessau100 Spezifikationen der Kriegsschäden des Amtes Gernrode (1635)
                    • Location: Dessau101 Spezifikationen der Unkosten, die von den Bernburgischen Untertanen und Vassallen auf die schwedischen und sächsischen S... (1635)
                    • Location: Dessau102 Die Liquidationen wegen der Einquartierung, der Durchzüge und Kriegsschäden im Fürstentum Anhalt (1635)
                    • Location: Dessau103 Die 32 Wispel Getreide, die von denen von Einsiedel genommen und als Proviant für die schwedische Armee gebraucht wurden (1635)
                    • 104 Inventar des Hauses Bernburg, nachdem das kursächsische Volk solches mit Sturm eingenommen (1636)
                    • Location: Dessau105 Die auf dem Residenzhaus Bernburg bei und nach der Okkupation verübten Plünderungen und anderen Insolentien (Anmaßungen) (1636)
                    • Location: Dessau106 Die Eroberung und Spoliation (Plünderung) des Schlosses Bernburg (1636)
                    • Location: Dessau107 Die Korrespondenz Fürst Christians II. mit seinen Beamten während der Okkupation des Bernburger Schlosses durch die Sach... (1636)
                    • Location: Dessau108 Die Schönickel´sche Einquartierung (1636)
                    • Location: Dessau109 Die Einquartierung und Verpflegung des Regimentes des Obristen Claus Taube (1636)
                    • Location: Dessau110 Liquidationen gegen den Rat der Stadt Bernburg, desgleichen dessen Gegenforderungen, Berichte und Abrechnungen zwischen ... (1636)
                    • Location: Dessau111 Des Fürsten Christian II. von Bernburg vom Kaiser erhaltene Salveguarde (Schutzbrief) (1637-1638)
                    • Location: Dessau112 Privilegien des Sekretärs Schumann und anderer wegen der Einquartierung (1637)
                    • Location: Dessau113 Ansprüche und Restitution (Rückgabe) der von den Soldaten gestohlenen und verkauften Pferde (1637-1643)
                    • Location: Dessau114 Mandat, das Kaiser Ferdiand III. Fürst Christian II. von Bernburg erteilt, wegen Erstattung und Vindizierung der bei der... (1638)
                    • Location: Dessau115 Die Darlehen, die etliche Bürger zur Rettung der Stadt Bernburg hergeschossen (1638)
                    • Location: Dessau116 Die Einquartierung, Durchzüge, Proviant und andere Kriegssachen (1638)
                    • Location: Dessau117 Die Liquidation der Kriegsschäden des Zerbstschen Anteils bei vorgegangenem Marsch der kursächsischen Völker unter Feldm... (1638)
                    • Location: Dessau118 Die Verpflegung der Regimenter der Obristen Mortaigne und Banér, desgleichen des Kapitäns und 60 Knechten von den Obrist... (1639)
                    • Location: Dessau119 Die Einnehmung des kursächsischen Hanau´schen Regiments (1639)
                    • Location: Dessau120 Der von dem Schwedenfürst Christian II. von Bernburg und dessen Land gewährter Schutz, Protektion und Salveguarde (1639)
                    • Location: Dessau121 Die Rückmärsche der schwedischen Armee, die anfangs erlangte Salveguarde (Schutzbrief) und dann die Einquartierung der M... (1641)
                    • Location: Dessau122 Die Rochau´sche Einquartierung kaiserlicher Völker im Fürstentum Anhalt (1641)
                    • Location: Dessau123 Die Löbenstein´sche und Kolb´sche Einquartierung und Verpflegung (1641-1642)
                    • Location: Dessau123b Mehrfache Korrespondenzen über Kriegs- und andere Verhältnisse (1641)
                    • Location: Dessau124 Verschiedene kaiserliche und andere Protektorien für Fürst Christian II. von Bernburg (1641-1643)
                    • Location: Dessau125 Die Verpflegung der Kroaten (1642)
                    • Location: Dessau126 Des fürstlichen Hauses Zusammenkunft in Bernburg wegen der kaiserlichen Einquartierung (1642)
                    • Location: Dessau127 Die kaiserliche Einquartierung im Bernburger Anteil (1642)
                    • Location: Dessau128 Kriegsakte vom Plötzkauschen Konvent und nach Abzug des Montecuculischen Regiments einquartierter Reiter, da die Novaris... (1642)
                    • Location: Dessau129 Die Königmarck´sche Einquartierung und Verpflegung, desgleichen wegen Magazingetreide nach Mansfeld und Proviant für die... (1642-1643)
                    • Location: Dessau129b Des Hauptmanns von Börstel Arrestierung in Halberstadt wegen Kontributionen (1643)
                    • Location: Dessau130 Die Märsche der kaiserlichen Hauptarmee, deren Proviantierung, desgleichen die Kontinuation der schwedischen Kontributio... (1644)
                    • Location: Dessau131 Das Gallas´sche Stilllager und der Bernburgische Kriegsruin, wie auch die Spezifikation der Schäden (1644)
                    • Location: Dessau132 Die Liquidation der bei den kaiserlichen und schwedischen Feldlagern im Amt und der Stadt Bernurg erfolgten Kriegsschäde... (1644)
                    • Location: Dessau132a Verschiedenes über Kriegslasten (1645-1648)
                    • Location: Dessau133 Die Einquartierung des schwedischen Volkes, desgleichen Proviantsachen (1646)
                    • Location: Dessau134 Der Friedensschluss zu Osnabrück und Münster, Bd. I - XVI (1644-1648)
                    • Location: Dessau135 Das zu Osnabrück und Münster dem Doktor Pichel aufgetragene Negotium wegen Forderung von Ersatz für die Kriegsschäden (1647)
                    • Location: Dessau136 Die dem heiligen römischen Reich zur Exekution des Friedensschlusses ergangene Kommission (1651)
                    • Location: Dessau137 Bericht des Rats Caspar Pfau an Eleonore Sophie von Anhalt-Bernburg über unbefriedigende Verhandlungen über die Reduzier... (1646.05.02)
                  • Location: DessauC 16c 2 Die Kriege von 1648-1697 (1655-1703)
                  • Location: DessauC 16c 3 Die Kriege von 1697 - 1739 (1702-1739)
                  • Location: DessauC 16c 4 Die Kriege von 1740 - 1789 (1741-1787)
                  • Location: DessauC 16c 5 Die Kriege von 1790 - 1815 (1790-1848)
                • Location: DessauC 16d Seit der Errichtung des deutschen Bundes (1819-1863)
                • Location: DessauC 16e Militaria überhaupt (1551-1787)
              • C 17 Cultus und Ecclesiastica (1556-1863)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1612-1829)
              • Location: DessauC 19 Verschiedenes (1628-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
          • Location: DessauZ 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
          • Location: DessauZ 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
          • Location: DessauZ 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
          • Location: DessauZ 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
          • Location: DessauZ 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
          • Location: DessauZ 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
          • Location: DessauZ 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
          • Location: DessauZ 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
          • Location: DessauZ 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research