Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1538-1888)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1509-1863)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen (1429-1886)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster und Commenden (1560-1844)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Befehle pp. nebst Anhang (1583 (ca.)-1884)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1848 (1848-1859)
              • Location: DessauC 7 Landesaktiva und -passiva (1534-1810)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1560-1864)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1588-1886)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (1450-1880)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1588-1861)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke (1762-1853)
              • C 13 Das Münzwesen (1621-1857)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1766-1838)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1648-1848)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1551-1863)
                • Location: DessauC 16a Landesdefension, Haustruppen (1604-1825)
                  • Location: Dessau1 Musterungs- und Aufgebotsakte des fürstbischöflich Halberstädtischen Amtes Gatersleben gegen die Untertanen der beiden D... (1604)
                  • Location: Dessau2 Das Drillen und dergleichen Kriegsexerzitien in dem Fürstentum Anhalt-Bernburgischen Anteil (1611)
                  • Location: Dessau2b Patente, die geworbenen Truppen und deren Verpflegung betreffend (1623)
                  • Location: Dessau2c Sortenzettel Christophs von Krosigk und Dietrichs von dem Werder für den monatlichen Soldempfang der Kapitäne und Rittme... (1623)
                  • Location: Dessau3 Die in dem Fürstentum Anhalt veranstaltete Werbung (1623)
                  • Location: Dessau4 Das Defensionswerk (1623)
                  • Location: Dessau5 Der am 28. Juni 1623 in und vor des Feldwebels Quartier zu Bernburg von etlichen Soldaten der Landeskompanie erregte Tum... (1623)
                  • Location: Dessau6 Allerhand geklagte von den Soldaten zu Bernburg verübte Exzesse, desgeleichen Thomas Reinhards zu Güntersberge Sohn, der... (1623)
                  • Location: Dessau7 Vier monatliche Abrechnungen mit den geworbenen Reitern, nachdem die Anhaltische Kompanie reformiert worden ist (1623)
                  • Location: Dessau8 Liquidationen gegen die Soldaten zu Fuß in allen vier Quartieren (1623)
                  • Location: Dessau9 Curt Hartwigs von dem Werder Musterrolle der Reiterkompanie (1623)
                  • Location: Dessau10 Dietrichs von dem Werder Musterrolle der Fußkompanie (1623)
                  • Location: Dessau11 Die ausgetretenen fünf anhaltischen Reiter (1623-1624)
                  • Location: Dessau11b Munitions- und andere Rechnungen des Leutnants Dittmer und des Proviantmeisters Schweitzer (1623-1626)
                  • Location: Dessau12 Die Bestellung der Wacht auf dem fürstlichen Haus Bernburg, desgleichen die vier Ausreiter zur Bereitung der Straßen, de... (1625-1626)
                  • Location: Dessau13 Das Aufgebot der von Adel und Untertanen im Fürstentum Anhalt, desgleichen des Feldmarschalls Pappenheim Einbruch und et... (1631-1632)
                  • Location: Dessau13b Das Bereiten der Straßen durch die aufgebotenen Ritterpferde und geworbenen Dragoner (1631)
                  • Location: Dessau14 Musterrollen im bernburgischen Anteil (1632)
                  • Location: Dessau15 Verschiedene Klagen und Berichte des Rats in der Stadt Bernburg, desgleichen die Bestellung der Wachen in den Toren, des... (1635-1643)
                  • 16 Die Beibehaltung eines Korporals und dreier gemeiner Soldaten in dem Amt Ballenstedt (1717)
                  • Location: Dessau17 Die Landmiliz zu Hoym (1721)
                  • Location: Dessau19 Streitigkeiten mit dem Oberstleutnant von Krosigk zu Rathmannsdorf wegen eines bei der fürstlichen Leibgarde Enrollieren... (1743-1744)
                  • Location: Dessau19b Die zwischen den Fürsten von Bernburg und Köthen beliebte reziproke Auslieferung der beiderseitigen enrollierten Soldate... (1746)
                  • Location: Dessau20 Die Enrollierung der jungen Mannschaft zu Hecklingen in die Bernburgischen Militärdienste, Bd. I - VI (1746-1756)
                  • Location: Dessau21 Werbeangelegenheiten und die Landesverordnung, dass künftig die bei fürstlicher Leibgarde Enrollierten unter dem Amt, wo... (1757)
                  • Location: Dessau21b Zahlungsrollen für das fürstliche Dragonerkorps (1779-1788)
                  • Location: Dessau22 Die Verordnung, dass keinem zu Bernburg liegenden Soldaten und zu Ballenstedt befindlichen Dragoner, der unbewegliche Gü... (1784)
                  • Location: Dessau23 Artikel für die fürstliche Gardekompanie (1804)
                  • Location: Dessau24 Feuerreglement für die fürstliche Garde zu Ballenstedt (1804)
                  • Location: Dessau24a Das herzogliche Militär, dessen Einrichtung und was dieserhalb ergangen (1808)
                  • Location: Dessau25 Die Anstellung und Entlassung herzoglicher Gardeoffiziere (1808-1825)
                  • Location: Dessau25a Die für die Garde zu Bernburg errichtete Militärkrankenstube (1810)
                  • Location: Dessau25b Eine Untersuchung gegen den Gardepremierleutnant von Buttlar (1819)
                  • Location: Dessau27 Was wegen Auflösung der Grenadiergarde, deren Einverleibung in das herzogliche Jägerkorps und Errichtung einer Leibkompa... (1834-1843)
                • Location: DessauC 16b Werbungen, Durchmärsche, Kartell- und Etappenkonventionen (1720-1810)
                • Location: DessauC 16c Zur Geschichte der Kriege seit 1603 (1621-1848)
                • Location: DessauC 16d Seit der Errichtung des deutschen Bundes (1819-1863)
                • Location: DessauC 16e Militaria überhaupt (1551-1787)
              • C 17 Cultus und Ecclesiastica (1556-1863)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1612-1829)
              • Location: DessauC 19 Verschiedenes (1628-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
          • Location: DessauZ 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
          • Location: DessauZ 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
          • Location: DessauZ 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
          • Location: DessauZ 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
          • Location: DessauZ 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
          • Location: DessauZ 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
          • Location: DessauZ 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
          • Location: DessauZ 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
          • Location: DessauZ 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research