|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
A Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
C Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
C 1 Land und Leute (1538-1888)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1509-1863)
C 3 Lehnssachen (1429-1886)
C 4 Stifter, Klöster und Commenden (1560-1844)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Befehle pp. nebst Anhang (1583 (ca.)-1884)
C 6 Die Landesvertretung seit 1848 (1848-1859)
C 7 Landesaktiva und -passiva (1534-1810)
C 8 Justizwesen (1560-1864)
C 9 Innere Verwaltung (1588-1886)
C 10 Domanial-Verhältnisse (1450-1880)
C 10a Die Ämter, Güter, Acker, Wiesen, Obstnutzung, Gebäude (1626-1844)
C 10b Feld-, Hut- und Triftsachen der Domänen und Kommunen (1450-1851)
C 10c Mühlensachen, Ziegeleien usw. (1695-1880)
C 10d Jagd- und Forstwesen (1554-1859)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
193 Die Verpflichtung, Instruktion und Bestallung des Wildmeisters Kersten, desgleichen dessen Avancement (Beförderung) zum ... (1767-1770)
194 Bestallung des Wildmeisters Kirchner (1781)
194a/I Das von Hoym zu Stecklenberg zur Ungebühr unternommene Lappen und Wachtelfangen im Gernroder Gebiet (1590-1598)
194a/II Die in der großen Aue bei Lesewitz (Lösewitz) mit dem Amte Warmsdorfschen Busche vorgenommene Grenzirrung (1796)
195 Anhalt gegen Mansfeld wegen der Koppeljagd im Volkmannsroder Holz (1596-1609)
196 Der Jagdstreit mit Harzgerode und Arnstein wegen der Jagd in dem Pfaring (1609)
196a Irrungen mit dem Herzog von Braunschweig und den Ämtern Hohenstein, Stiege und Blankenburg (1608)
197 Der Revers des von Stammer, das ihm auf Lebenszeit verliehene Jagdrecht in Ballenstedter Feldflur nicht missbrauchen zu ... (1611)
197a Die wider den Stallmeister Arend Vollrath von Stammer zu Wörmlitz wegen nicht erfüllten Holzkaufkontrakts und daher wied... (1734-1738)
197b Die von den von Stammern zu Wedlitz zum Bau angewiesenen Eichen in dem Nienburger Busche (1761)
198 Differenzen mit Henning von Stammer zu Ballenstedt wegen des Vogelfangs in den Küchenhölzern und dem Schieferstein (1638)
199 Falkenstein gegen Anhalt wegen verbotenen Jagens in dem so genannten Kumpen, desgleichen die streitig gemachten Holzflec... (1685)
200 Die Verpachtung der Schießgerechtigkeit im Bodenschwende, desgleichen die Vergleiche und Kontrakte des Bodenschwendes be... (1685-1705)
201 Verhandlungen zwischen Mansfeld und Harzgerode wegen der Jagdfolge (1690)
202 Falkensteinsche Beschwerden wegen Jagdübergriffen anhaltischer Beamter in den Junkerhölzern bei Dankerode (1693)
203 Die Einrichtung der Jagden und des Weidwerkes in den Ämtern Bernburg, Ballenstedt und Hoym zwischen beiden fürstlichen P... (1699)
204 Das Jagdrecht der von Bilau, jetzt des von Stammer´schen Oberhofes zu Ballenstedt (1699)
205 Revers, von dem Amt Falkenstein ausgestellt, wegen gesteckter Federlappen bei Opperode und dafür diesseits gepfändeter H... (1706)
206 Wildbretsrechnungen (1710-)
207 Jagdstreitigkeiten mit dem von Krosigk zu Beesen (1714)
208 Einige das Wildbretschießen betreffende Verordnungen (1719-1735)
209 Jagdstreitigkeiten zwischen den Ämtern Ballenstedt und Ermsleben (1726-1727)
210 Jagd-, Hut- und Triftstreitigkeiten mit denen von Alvensleben zu Gattersleben (1731)
211 Das Hasenhetzen des Kornetts von Sydow in dem Ballenstedtschen Gehege und dessen Arretierung (1732)
212 Wildbretstaxe (1733)
213 Das von Major von Brandis in Anhalt Hoymscher und zwar Reinstedtscher Jurisdiktion sich angemaßte Lerchenstreichen unter... (1739)
214 Die Preise des Rot- und Schwarzwildes (1749-1765)
215 Die Preise der halbwachsenen Hasen und Kaninchen, ingleichen das Schieß- und Fanggeld der Krammets-, Amsel- und Drosselv... (1749)
216 Die von den Untertanen des Amtes Harzgerode bei Holung und Wegschaffung des geschossenen Wildprets zu leistenden Dienste (1751)
217 Unbefugtes Fasanenschiessen (1753)
218 Die neue Wildbrets- und Schießgeldtaxe, Bd. I - II (1765-1796)
219 Das Verzeichnis der eingelieferten Hirschstangen (1772-1811)
219b Die Frage, ob der Fürst von Bernburg im Meisdorfischen die Jagd exerzieren könne und ob man Ansprüche auf die Herrschaft... (1775)
220 Instruktion für den Hegereiter Heise betreffs der Fasanerie bei Ballenstedt (1792)
221 Die Reglements, was vor, bei und nach dem Hasentreiben und der Sauhetze zu beobachten ist (1831)
222 Die Auerhahnsberichte der Harzforstbedienten (1831)
224 Jagddienstablösungsrezesse (C153 - 160) (1838-1848)
225 Jagd- Tier- und Vogelschutz, Jagdpflege (1770-1771)
226 Jahresjagdrechnung vom Oberfürstentum Bernburg (1802-1803)
C 10e Fischereien (17. Jh.-1847)
C 10f Anhang (1605-1777)
C 11 Abgaben und Lasten (1588-1861)
C 12 Bergwerke (1762-1853)
C 13 Das Münzwesen (1621-1857)
C 14 Das Bauwesen (1766-1838)
C 15 Die Judenschaft (1648-1848)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1551-1863)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1556-1863)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1612-1829)
C 19 Verschiedenes (1628-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|