|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
A Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
C Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
C 1 Land und Leute (1538-1888)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1509-1863)
C 3 Lehnssachen (1429-1886)
C 4 Stifter, Klöster und Commenden (1560-1844)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Befehle pp. nebst Anhang (1583 (ca.)-1884)
C 6 Die Landesvertretung seit 1848 (1848-1859)
C 7 Landesaktiva und -passiva (1534-1810)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
48 (fehlt) Die erbliche Erkaufung von 400 Goldgulden Kapital nebst Zinsen, welche die Gemeinde Badeborn dem Halberstädter Stift Bon... (1668-1669)
49 (fehlt) Obligationen, Quittungen und Dokumente wegen bezahlter 2916 Reichstaler 16 Silbergroschen Kapitals, so vermöge Rezesses ... (1669-1673)
50 (fehlt) Der Kirche zu Harzgerode Quittung über eine zurückerhaltene Kapitalforderung von 500 Reichstalern an die Bernburger Kamm... (1670)
51 (fehlt) Die Einlösung eines Kapitals von 289 Reichstalern 15 Silbergroschen, welches das Stift St. Pauli zu Magdeburg an die Für... (1670)
52 (fehlt) Originale, die von Fürst Victor Amadeus von Bernburg geschehene Einlösung von 77 Reichstalern 7 Silbergroschen 2 Denare ... (1670)
53 (fehlt) Originale, die von der Bernburgschen Kammer geschehene Wiedereinlösung von 2000 Reichstalern Forderung der geistlichen V... (1673)
54 (fehlt) Originale, die Einlösung wiederkäuflicher Forderungen der Universität Wittenberg und was dem anhängig mit den Originalob... (1675-1710)
55 (fehlt) Original-Obligation Rosimunden Julianes von Krosigk dem Fürsten Victor Amadeus über 600 Reichstaler Darlehn ausgestellet (1679)
56 (fehlt) Obligationen und Quittungen über 6.000 Taler Kapital, welche Fürst Victor Amadeus zur Erkaufung des großen Hoymschen Zeh... (1681-1686)
57 (fehlt) Originale, das dem Hofrat von Jena verschriebene Kapital von 1.000 Reichstalern und dessen Tilgung (1681-1685)
58 (fehlt) Originale, das Schröder´sche Stipendium zu Calbe betreffend, so Fürst Victor Amadeus dem Rate daselbst wieder abgetragen (1682)
59 (fehlt) Quittung über 1.000 Reichstaler Kapital, so des Fürsten Victor Amadeus von Bernburg Großmutter dem Hospital zu Harzgerod... (1684)
60 (fehlt) Verzicht und Reneziation des Diakons, Pfarrers und Rektors und der Bedienten der Kirchen und Schulen zu Sandersleben, Kl... (1684)
61 (fehlt) Originale, betrifft die Einlösung einer Forderung der Dr. Moritz´schen Erben in Magdeburg von 116 Reichstalern 15 Silber... (1687-1688)
62 (fehlt) Quittung der Kommunität zu Zerbst über ein zurückgezahltes wiederkäufliches Kapital von 362 Reichstalern 19 Silbergrosch... (1694)
63 (fehlt) Quittungen der Wittwe von Strutzka, geborene von Görbitz über ein Kapital von 1.200 Reichstalern und davon fällige Zinse... (1705)
64 (fehlt) Des Fürsten Victor Amadeus Obligationen vom 12. Mai 1706 über 2.250 Reichstaler Kapital von Röttischer Saalfeld und des ... (1706-1707)
65 (fehlt) Des Fürsten Victor Amadeus von Bernburg Obligationen über 2.200 Reichstaler Kapital von Röttger Wilhelm Saalfeld und Qui... (1707-1708)
66 (fehlt) Verhandlungen mit Hoym wegen Aufnahme einer Schuld zur Bezahlung der früher bei den Kaufleuten Haeseler und Wagner zu Ma... (1724)
67 (fehlt) Das von dem Fürsten Victor Friedrich von Bernburg bei Ankauf des von Einsiedel´schen Gutes zu Roschwitz als Selbstschuld... (1738)
68 (fehlt) Die dem Fürsten Victor Friedrich von Bernburg von Lebrecht Jonas Martin Hertling gegen eine Schuldverschreibung über 600... (1739-1759)
69 (fehlt) Eine von Fürst Victor Friedrich von Bernburg dem Ratskämmerer Röttcher Saalfeld in Quedlinburg ausgestellte Obligation ü... (1740-1745)
70 (fehlt) Quittung über geschehene Rückzahlung eines der Kirche zu Harzgerode gehörigen, auf des Fürst Victor Friedrichs Silberhüt... (1745)
71 (fehlt) Das von Fürst Victor Friedrich von Bernburg bei dem Geheimen und Regierungsrat Gottlieb von Haeseler zu Magdeburg aufgen... (1747)
72 (fehlt) Die Dahrleihung eines Kapitals von 200 Reichstalern an die Prinzessin Wilhelmine Auguste zu Harzgerode und was deshalb e... (1756-1757)
72a (fehlt) Die Darleihung eines Kapitals von 3000 rtl an den Grafen zu Stolberg-Stolberg und was deshalb ergangen (1758-1762)
72b (fehlt) Forderungen der Fürstinnen Friederike Auguste Sophie von Zerbst und Christine Elisabeth Albertine von Schwarzburg an die... (1764-1779)
72c (fehlt) Die von dem Grafen zu Stolberg-Stolberg als Darlehn erbetenen 6000 Reichstaler (1764-1776)
72d (fehlt) Wasmus´sche Berechnung der Landesschuld und Feststellung des Herrschaftlichen Drittels (1769)
73 (fehlt) Forderungen des Juden Michael Abraham in Magdeburg an die Landeskontributionskasse (1771-1778)
74 (fehlt) Des Kriegsrats Braunbehrens in Halberstadt Schuldforderung (1772)
74a (fehlt) Was wegen der an die Herren Grafen zu Stolberg und an den Bergrat von Gärtner habenden Schuldforderung weiter geschehen ... (1775-1777)
74b (fehlt) Amortisationspatent des Domkapitulars und Propstes Herrn von Asseburg über einen verloren gegangenen Interimsschein der ... (1810)
75 (fehlt) Schuldverschreibungen über verschiedene aufgenommene Kapitalien zur Mitbestreitung der durch die französischen Truppen g... (1806-1807)
76 (fehlt) Ein Konvolut verschiedenartiger Schuldsachen aus der letzten Hälfte des 18. Jahrhunderts (1772-)
C 8 Justizwesen (1560-1864)
C 9 Innere Verwaltung (1588-1886)
C 10 Domanial-Verhältnisse (1450-1880)
C 11 Abgaben und Lasten (1588-1861)
C 12 Bergwerke (1762-1853)
C 13 Das Münzwesen (1621-1857)
C 14 Das Bauwesen (1766-1838)
C 15 Die Judenschaft (1648-1848)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1551-1863)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1556-1863)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1612-1829)
C 19 Verschiedenes (1628-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|