|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
148 (fehlt) Ansprüche des fürstlichen Kammerkonsulenten Herrn Ritter noie (als Vertreter) der fürstlichen Kammer Zerbst auf die in d... (1748)
149 (fehlt) Cnuppius gegen den Akziseinnehmer Hinze zu Roßlau wegen Schulden (1750)
150 (fehlt) Die von der Kramerinnung in Zerbst wider die Hausierer geführte Beschwerde (1751)
151 Das den Anhalt-Zerbster fürstlichen Lande wieder freigegebene Kommerzium (Handelsgeschäft) in der Kurmark und dem Herzog... (1752)
152 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung) auch Konsignation (Aufzeichnung) der Verlassenschaft des verstorbenen kö... (1752)
153 (fehlt) Der Hofmaurermeister Christ gegen den Architekten Schmidt wegen Beleidigung (1753)
154 (fehlt) Die Konfirmation des zwischen dem Herrn Präsidenten von Kappellmann (Cappelmann) und dessen Frau Gemahlin, geborene von ... (1753)
155 Der Stadtrat zu Coswig gegen den Bäcker Schneider daselbst (1754)
156 (fehlt) Colnagho zu Brandenburg gegen den Leutnant von Davier wegen Schulden (1754)
157 (fehlt) Das dem Füsilier Chelius von einem unbekannten Fleischerknecht unterwegs abgenommene Geld (1754)
158 (fehlt) Der hochfürstlich-anhaltische Präsident zu Jever, Herr von Cappelmann (Kappellmann), gegen den Hofland-Gutscher (Hofland... (1755)
159 (fehlt) Die zerbster Kanzleiexpedition gegen den Hofadvokaten Weber wegen rückständiger Gebühren (1756)
160 (fehlt) Die in der Dornburgischen Straße am 20. September dieses 1757sten Jahres entstandene Feuersbrunst in Zerbst (1757)
161 (fehlt) Chappius gegen von Natzmer wegen Beleidigung (1763)
162 (fehlt) Die Kollekten für die Bürger in Zerbst (1764)
163 (fehlt) Des Kaufmanns Corthum Akzisprivilegium (1764)
164 Die russischen Kolonisten (1765)
165 (fehlt) Die fürstliche Kammer Zerbst gegen Glöcknerin (1765)
166a (fehlt) Die Besetzung des Justizamts Coswig und des Akziskommissariats, Bd. 1 (1765)
166b (fehlt) Die Besetzung des Justizamts Coswig und des Akziskommissariats, Bd. 2 (1765)
167 (fehlt) Die fürstliche Kammer Zerbst gegen von Wüclkeniz (von Wülcknitz) wegen streitiger Hutung der Bärenthorschen Schäferei au... (1765)
168 (fehlt) Die fürstliche Kammer Zerbst gegen den Blumenmüller Zobel wegen schuldiger Erbpacht (1766)
169 (fehlt) Das zu Coswig gefundene Kind (1766)
170 (fehlt) Der von preußischen Werbern weggenommene Knecht Christian aus Tochheim (1766)
171 (fehlt) Die fürstliche Kammer gegen den Forstbedienten Eschebach zu Steckby wegen Anschuldigungen des letzteren (1766)
172 Die Abschaffung des übermäßigen Gebrauchs des Kaffees (1766)
173 (fehlt) Die Regierungskommission gegen Kanzleisekretär Köseliz wegen eines Auktionsrests an 40 Reichstalern 12 Silbergroschen (1767)
174 (fehlt) Der bei Buro in der Elbe gefundene tote Mannskörper (1767)
175 Das Umfallen einiger fürstlicher Kavalleriepferde (1767)
176 (fehlt) Der Chorschüler Luther gegen die zerbster Gymnasiasten wegen eines Anfalls auf dem Bartholomäischen Kirchhofe (1767)
177 (fehlt) Die Justizverwaltung des Amtes Coswig von dem von Fischern (1767)
178 Die Weglassung des unnützen und abenteuerlichen Zeuges aus den einheimischen Kalendern und die Einrückung guter Rezepte,... (1768)
179 Der Schutzjude Casel Jacob zu Dessau gegen die Witwe Amhausin zu Coswig wegen zweier Pferde (1768)
180 (fehlt) Die von dem Ratmann Corthum gesuchte Konzession, mit russischen Waren handeln zu dürfen (1768)
181 (fehlt) Akzise zu Coswig gegen den Stadtrat daselbst wegen des Ständelösens (1769)
182 (fehlt) Gesuch des Rats und der Bürgerschaft zu Coswig um Verteilung der Eichenkaufgelder (1769)
183 (fehlt) Cramer in Zerbst gegen Richter wegen Nichterfüllung eines Vertrages (1769)
184 (fehlt) Das Assesorat der Kramerinnung in Zerbst (1769)
185 (fehlt) Die Beschwerde gegen den Ratmann Corthum wegen des Wegfangens der Katzen (1779)
186 (fehlt) Der Chirurg Cario (Carius) (1770)
187 (fehlt) Dr. Colson in Zerbst gegen die Kammerrätin Ittig in Zerbst wegen Beleidigung (2 Bde.) (1770)
188 (fehlt) Couette zu Coswig gegen das Justizamt daselbst (1771)
189 (fehlt) Die Bezahlung der an die Akzise verkauften Köthenschen Braugerechtigkeit (1771)
190 Das Justizamt in Coswig gegen den Barbier Lorenz daselbst wegen Kurierens (1771)
191 Die von dem Justizamt Coswig gesuchte Arrestentlassung Großkopfs und Herrmanns (1771)
192 (fehlt) Die liederliche Wirtschaft der Christin im "Schwarzen Bären" zu Coswig (1771)
193 (fehlt) Die von der Regierung zu Dresden dem Justizamt Coswig verweigerte Insinuation (1771)
194 Das verbotene innerliche Kurieren des gemeinen Mannes (1772)
195 Das Viehsterben in Calbe/Saale, von dem Oberamtmann Cammerhoff zu Großmühlingen angezeigt (1773)
196 (fehlt) Corthums Unterschlagung der Akzise (1773)
197 (fehlt) Der wider den Oberamtmann Cammerhoff von der Regierung zu Magdeburg erhobene fiskalische Prozess wegen des Abschosses (1773)
198 (fehlt) Die Kontributributionshebungskommission gegen das Justizamt Coswig wegen der vorweggenommenen Friebel´schen Konkursgeric... (1773)
199 Die von einigen Coswigschen Amtsuntertanen im Amt Wörlitz begangenen Grasdiebereien (1775)
200 Die Berichtigung verschiedener Coswiger Amtsgerichtsgebühren (1776)
201 Der Hanfhandel der zerbster Kramer (1776)
202 (fehlt) Die Revision der Coswigschen Amtsdepositenkasse (1777)
203 (fehlt) Der Juden Cantorin gegen Hitzero wegen Schulden (1777)
204 Dr. Colson gegen Förster Schiele zu Serno wegen Schulden (1778)
205 (fehlt) Dr. Colsons Testament (1778)
206 (fehlt) Die ausgetretenen Tumultanten der Kavallerie in Zerbst und deren Auslieferung (1778)
207 (fehlt) Die Verwaltung der Justiz beim Amt Coswig (1773)
208 (fehlt) Der Cronicken Testament (1779)
209 Das von Corten zu Dornburg gefundene Geld (1779-1780)
210 Die Regierungskanzlei in Zerbst gegen den Major von Lattorff auf Klieken wegen restierender Kanzleigebühren (1779)
211 (fehlt) Die Bürgerwachen in den Toren zu Coswig und die Befreiungen davon (1780)
212 Der von dem Stadtrat in Zerbst zur Approbation (Genehmigung) eingereichte Vorschlag zur Verkürzung der cura absentium (V... (1783)
213 (fehlt) Die von dem Kupferhändler Cranz zu Dessau gesuchte Konzession und dessen Meisterwerden in Zerbst (1783)
214 (fehlt) Der zu Cobbelsdorf in Brand geratene Schornstein (1784)
215 (fehlt) Die fürstliche Kammer Zerbst gegen den Kanzleidiener Rosenbaum wegen geführter ungebührlicher Reden (1784)
216 Der eingeschärfte Respekt gegen die Collegia in Zerbst (Der gegen die höchsten Kollegien, besonders die Geheime Hofkommi... (1785)
217 (fehlt) Der Cramerin Majorennitäts-Erklärung (1785)
218 (fehlt) Der zwischen Dr. Colson und Kammerrat Unger errichtete Überlassungskontrakt (1785)
219a Die zwischen dem fürstlichen Militär und der preußischen Garnison zu Magdeburg sowie mit Sachsen geschlossene Kartellkon... (1787-1797)
219b Die zwischen dem fürstlichen Militär und der preußischen Garnison zu Magdeburg sowie mit Sachsen geschlossene Kartellkon... (1788-1792)
219c Die zwischen dem fürstlichen Militär und der preußischen Garnison zu Magdeburg sowie mit Sachsen geschlossene Kartellkon... (1789)
219d Die zwischen dem fürstlichen Militär und der preußischen Garnison zu Magdeburg sowie mit Sachsen geschlossene Kartellkon... (1773-1774)
219e Die zwischen dem fürstlichen Militär und der preußischen Garnison zu Magdeburg sowie mit Sachsen geschlossene Kartellkon... (1763-1764)
220 (fehlt) Das dem Ratmann Corthum erteilte Prädikat als Hofhandelsmann (1787)
221 Die 12 Coswiger Amtsdörfer gegen die Töpferinnung zu Coswig wegen des Töpfergeschirrs (1787)
222 (fehlt) Das von Dr. Chemnitz gesuchte jährliche Fixum für vorfallende offizielle Bemühungen (1788)
223a (fehlt) Das gegenseitige Testament des Oberamtmann Cammerhoff und dessen Ehefrau in Zerbst (1794)
223b (fehlt) Der Cammerhoffsche Geradeverkauf (1791)
224a Die Verlassenschaft der zu Coswig verstorbenen Kammerfrau, Kastillon, Bd. 1 (1792)
224b Die Verlassenschaft der zu Coswig verstorbenen Kammerfrau, Kastillon, Bd. 2 (1792)
224c Die Verlassenschaft der zu Coswig verstorbenen Kammerfrau, Kastillon, Bd. 3 (1792)
225 (fehlt) Die Übergabe des Amtes Coswig an die fürsltiche Frau Witwe von Anhalt-Zerbst (1793)
226 Die fürstliche Kammer Zerbst gegen den Hirten Loth zu Senst wegen Betreibung eines Hauichts (1793)
227 (fehlt) Couette zu Coswig gegen den Hofmann von Stangen wegen Stubenzinses (1793)
228 (fehlt) Die Untersuchung und Verhaftung des Rittmeisters Graf von Carlsberg (1793)
229 Der Abdruck des Kalenders für das Jahr 1794 (1793)
230 (fehlt) Die von der gesetzten Kommission zur Untersuchung der rathäuslichen Differenzen verlangten Nachrichten und Akten (1794)
231 (fehlt) Die Bestellung des Kanzleidieners und Kanzleiboten (1731-1794)
232 Die Bestrafung von Claus und der Siebicken zu Roßlau (1796)
233 (fehlt) Conrad gegen Oberleutnant von Linsingen wegen Schulden (1796)
234 (fehlt) Die vom Stadtrat zu Coswig gesuchte Erlaubnis zur Verteilung der leeren Flecke zum Anbau (1797)
235 Die Aufhebung und Beerdigung toter Körper (1789)
236 (fehlt) Die Versehung des Justizamtes Coswig durch den Aktuar Nuppenau (1792)
237 (fehlt) Der fiskalische Anwalt namens der fürstlichen Kammer in Zerbst gegen den Hofmaurermeister Zimmermann wegen schuldiger 10... (1793)
238 (fehlt) Das Abolitionsgesuch des Chirurgen Cosson zu Coswig (1797)
239 (fehlt) Der Pastor Corthum zu Crimlingen und seiner minorennen (unmündigen) Geschwister Vormund gegen den Ratmann Corthum in Zer... (1797)
Open the next 100 entries ... (another 8 entries)
Go to the last entry ...
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|