Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • Location: Dessau99 (fehlt) Cramers Schuldsache und dessen gesamter Konkurs (4 Bde.) (1702)
                • Location: Dessau100 (fehlt) Clusin gegen Cramer wegen eines gerichtlichen Beschlusses (1702)
                • Location: Dessau101 (fehlt) Die fürstliche Rentkammer Zerbst gegen die Witwe des Schulzen Thiermann zu Straguth wegen eines Lehnrechts und Erbnachfo... (1703)
                • Location: Dessau102 (fehlt) Kramerinnungssachen (1707)
                • Location: Dessau103 (fehlt) Coppeneuer gegen Pietsch wegen Wechselschulden (1714)
                • Location: Dessau104 (fehlt) Appellation: Clausius gegen Hess(e) wegen Schulden (1715)
                • Location: Dessau105 (fehlt) Cnuppin gegen den zerbster Ratsregistrator Hänicke wegen Vorvermächtnisses (1714)
                • Location: Dessau106 (fehlt) Appellation der hochfürstlichen Steuer- und Kontributionskommission gegen den Contradictorem im Caspar Schmiedischen Ko... (1717)
                • Location: Dessau107 (fehlt) Die Kramerinnung gegen Kiesel wegen Treibung zweier Professionen (1718)
                • Location: Dessau108 (fehlt) Akte arresti der Witwe Capito, später verehelichte Bornin gegen den Rat Schmieden zu Roßlau wegen Wechselschulden (1720)
                • Location: Dessau109 Cuno gegen Frau Witwe von Zerbst zu Hundeluft wegen Pachtnachlasses (1720)
                • Location: Dessau110 Curialien und Titulaturen (1721)
                • Location: Dessau111 (fehlt) Busch- und Blumemühlekontribution zur Kriminalquarte und andere öffentliche Abgaben (1722)
                • Location: Dessau112 (fehlt) Differenzen, Kontraventionen und andere Beschwerden bei den Innungen wegen der Kramerinnung (Kommissionsakte) (1722)
                • Location: Dessau113 (fehlt) Die Kramerinnung gegen Andreas Kalbe wegen Beleidigung (1723)
                • Location: Dessau114a (fehlt) Quartalsberichte aus dem hochfürstlichen Amt Coswig (1723)
                • Location: Dessau114b Kanzleireglement und dergleichen Verordnungen (1724)
                • Location: Dessau115 (fehlt) Mängel und Kontraventionen der Kramerinnung in Zerbst (1724)
                • Location: Dessau116 Kommission gegen Cuno, Pächter zu Hundeluft, wegen Schulden (1724)
                • Location: Dessau117 (fehlt) Die Kramerinnungs-Obermeister gegen einige Innungsverwandte (1725)
                • Location: Dessau118 Conrad gegen den Bürgermeister Ottleben zu Coswig wegen Wechselschulden (1725)
                • Location: Dessau119 (fehlt) Kramerinnung gegen Selzer wegen angemaßten Handels mit Gewinnung der Innung (1725)
                • Location: Dessau120 (fehlt) Kramerinnung gegen einige, so die Kramerinnung nicht vollständig oder gar nicht (als Mitglieder) gewonnen (1726)
                • Location: Dessau121 (fehlt) Akte arresti gegen Schulze zu Roßlau wegen Schulden (1727)
                • Location: Dessau122 Conrad und Marie Richter zu Coswig wider die Abfolgung des daselbst mit Arrest beschlagenen Heimerischen Holzes nach Sch... (1728)
                • Location: Dessau123 (fehlt) Die von der vom Ratmann Knuppius nachgelassenen Witwe gesuchte Konzession um einen von dem Hintzischen Hause zu ihren Ga... (1729)
                • Location: Dessau124 (fehlt) De Champigny gegen von Zerbst (1730)
                • Location: Dessau125 Hofprädikate und Freimeisterkonzessionen (1730)
                • Location: Dessau126 (fehlt) Die Kramerinnung gegen die vom Seiler Stein hinterlassene Witwe wegen Beleidigung (1730)
                • Location: Dessau127 Der königlich-preußische Kammerjunker von Crosig (Crosieg) wegen Besitzentsetzung (1731)
                • Location: Dessau128 (fehlt) Die Kommission gegen den Kammerjunker von Crosig (auch Crosieg) zu Zerbst wegen zweier seinem gewesenen Laquais (Lakaien... (1731)
                • Location: Dessau129 (fehlt) Die Ober- und anderen Meister der Kramerinnung in Zerbst gegen Zierold wegen Feilhabens an zwei Orten (1731)
                • Location: Dessau130 Kommissionsakte des königlich-preußischen Kammerjunkers von Crosig (auch Crosieg) gegen den Herrn Amtmann Süßemilch zu C... (1732)
                • Location: Dessau131 Die von dem königlich-preußischen Kammerjunker von Crosi(e)g (Crosig) den Stadtschreiber Raeden zugefügte Verwundung (1733)
                • Location: Dessau132 (fehlt) Die nach Absterben Raedens geschehene Wiederbesetzung des Stadtschreiberamts zu Coswig (1736)
                • Location: Dessau133 (fehlt) Die von den Abgebrannten auf der Heide gesuchte Kollekte (1737)
                • Location: Dessau134 (fehlt) Johanne Henriette von Champigny, geborene von Zerbst gegen Christiane Charlotte, jetzt verehelichte von Körber und Rosin... (1738)
                • Location: Dessau135 (fehlt) Der Amtsschreiber Chemnitz gegen den fürstlichen Laquai (Lakaien) Schumann (1738)
                • Location: Dessau136 (fehlt) Creutz(en) zu Coswig gegen den Töpfer Engelmann in Zerbst wegen heimlich weggeführten Tones (1738)
                • Location: Dessau137 (fehlt) Chemnitzin gegen den fürstlichen Laquai (Lakaien) Schumann wegen dotis promissae (1738)
                • Location: Dessau138 (fehlt) Der Coswigsche Simon Judae Jahrmarkt (1738)
                • Location: Dessau139 (fehlt) Cramer gegen Hofmeyer wegen geforderter 6 Zinstaler (1740)
                • Location: Dessau140 (fehlt) Der Schönfärber Cramer gegen die Schwarz- und Beyfärber, ingleichen die Hutmacher wegen Beeinträchtigung in seinen Privi... (1740)
                • Location: Dessau141 (fehlt) Die Bestellung und Verpflichtung des Justizamtmannes Keßler zu Coswig (1744)
                • Location: Dessau142 (fehlt) Die Untersuchung und Abtuung einiger wider den Rat zu Coswig einberichteter und denunzierter Beschwerden (1744)
                • Location: Dessau143 (fehlt) Der Bürgermeister und Rat zu Coswig gegen den Justizamtmann Keßler wegen zum Amt gezogener Verpachtung der bürgerschaftl... (1744)
                • Location: Dessau144 (fehlt) Die Gebrüder Capito gegen Frau Anne Sophie, des Hofgärtners Unger Ehefrau, wegen Schulden (1744)
                • Location: Dessau145 (fehlt) Cramer gegen seine Kreditoren (1746)
                • Location: Dessau146 (fehlt) Cnuppius (Knuppius) gegen Stein wegen eines Breyhanbrauens (Breihanbrauens) (1746)
                • Location: Dessau147 (fehlt) Der königlich-preußische Hof- und Kommissionsrat und Anhalt-Zerbster Postmeister Herr Cuny und der Postschreiber Crusu g... (1748)
                • Location: Dessau148 (fehlt) Ansprüche des fürstlichen Kammerkonsulenten Herrn Ritter noie (als Vertreter) der fürstlichen Kammer Zerbst auf die in d... (1748)
                • Location: Dessau149 (fehlt) Cnuppius gegen den Akziseinnehmer Hinze zu Roßlau wegen Schulden (1750)
                • Location: Dessau150 (fehlt) Die von der Kramerinnung in Zerbst wider die Hausierer geführte Beschwerde (1751)
                • Location: Dessau151 Das den Anhalt-Zerbster fürstlichen Lande wieder freigegebene Kommerzium (Handelsgeschäft) in der Kurmark und dem Herzog... (1752)
                • Location: Dessau152 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung) auch Konsignation (Aufzeichnung) der Verlassenschaft des verstorbenen kö... (1752)
                • Location: Dessau153 (fehlt) Der Hofmaurermeister Christ gegen den Architekten Schmidt wegen Beleidigung (1753)
                • Location: Dessau154 (fehlt) Die Konfirmation des zwischen dem Herrn Präsidenten von Kappellmann (Cappelmann) und dessen Frau Gemahlin, geborene von ... (1753)
                • Location: Dessau155 Der Stadtrat zu Coswig gegen den Bäcker Schneider daselbst (1754)
                • Location: Dessau156 (fehlt) Colnagho zu Brandenburg gegen den Leutnant von Davier wegen Schulden (1754)
                • Location: Dessau157 (fehlt) Das dem Füsilier Chelius von einem unbekannten Fleischerknecht unterwegs abgenommene Geld (1754)
                • Location: Dessau158 (fehlt) Der hochfürstlich-anhaltische Präsident zu Jever, Herr von Cappelmann (Kappellmann), gegen den Hofland-Gutscher (Hofland... (1755)
                • Location: Dessau159 (fehlt) Die zerbster Kanzleiexpedition gegen den Hofadvokaten Weber wegen rückständiger Gebühren (1756)
                • Location: Dessau160 (fehlt) Die in der Dornburgischen Straße am 20. September dieses 1757sten Jahres entstandene Feuersbrunst in Zerbst (1757)
                • Location: Dessau161 (fehlt) Chappius gegen von Natzmer wegen Beleidigung (1763)
                • Location: Dessau162 (fehlt) Die Kollekten für die Bürger in Zerbst (1764)
                • Location: Dessau163 (fehlt) Des Kaufmanns Corthum Akzisprivilegium (1764)
                • Location: Dessau164 Die russischen Kolonisten (1765)
                • Location: Dessau165 (fehlt) Die fürstliche Kammer Zerbst gegen Glöcknerin (1765)
                • Location: Dessau166a (fehlt) Die Besetzung des Justizamts Coswig und des Akziskommissariats, Bd. 1 (1765)
                • Location: Dessau166b (fehlt) Die Besetzung des Justizamts Coswig und des Akziskommissariats, Bd. 2 (1765)
                • Location: Dessau167 (fehlt) Die fürstliche Kammer Zerbst gegen von Wüclkeniz (von Wülcknitz) wegen streitiger Hutung der Bärenthorschen Schäferei au... (1765)
                • Location: Dessau168 (fehlt) Die fürstliche Kammer Zerbst gegen den Blumenmüller Zobel wegen schuldiger Erbpacht (1766)
                • Location: Dessau169 (fehlt) Das zu Coswig gefundene Kind (1766)
                • Location: Dessau170 (fehlt) Der von preußischen Werbern weggenommene Knecht Christian aus Tochheim (1766)
                • Location: Dessau171 (fehlt) Die fürstliche Kammer gegen den Forstbedienten Eschebach zu Steckby wegen Anschuldigungen des letzteren (1766)
                • Location: Dessau172 Die Abschaffung des übermäßigen Gebrauchs des Kaffees (1766)
                • Location: Dessau173 (fehlt) Die Regierungskommission gegen Kanzleisekretär Köseliz wegen eines Auktionsrests an 40 Reichstalern 12 Silbergroschen (1767)
                • Location: Dessau174 (fehlt) Der bei Buro in der Elbe gefundene tote Mannskörper (1767)
                • Location: Dessau175 Das Umfallen einiger fürstlicher Kavalleriepferde (1767)
                • Location: Dessau176 (fehlt) Der Chorschüler Luther gegen die zerbster Gymnasiasten wegen eines Anfalls auf dem Bartholomäischen Kirchhofe (1767)
                • Location: Dessau177 (fehlt) Die Justizverwaltung des Amtes Coswig von dem von Fischern (1767)
                • Location: Dessau178 Die Weglassung des unnützen und abenteuerlichen Zeuges aus den einheimischen Kalendern und die Einrückung guter Rezepte,... (1768)
                • Location: Dessau179 Der Schutzjude Casel Jacob zu Dessau gegen die Witwe Amhausin zu Coswig wegen zweier Pferde (1768)
                • Location: Dessau180 (fehlt) Die von dem Ratmann Corthum gesuchte Konzession, mit russischen Waren handeln zu dürfen (1768)
                • Location: Dessau181 (fehlt) Akzise zu Coswig gegen den Stadtrat daselbst wegen des Ständelösens (1769)
                • Location: Dessau182 (fehlt) Gesuch des Rats und der Bürgerschaft zu Coswig um Verteilung der Eichenkaufgelder (1769)
                • Location: Dessau183 (fehlt) Cramer in Zerbst gegen Richter wegen Nichterfüllung eines Vertrages (1769)
                • Location: Dessau184 (fehlt) Das Assesorat der Kramerinnung in Zerbst (1769)
                • Location: Dessau185 (fehlt) Die Beschwerde gegen den Ratmann Corthum wegen des Wegfangens der Katzen (1779)
                • Location: Dessau186 (fehlt) Der Chirurg Cario (Carius) (1770)
                • Location: Dessau187 (fehlt) Dr. Colson in Zerbst gegen die Kammerrätin Ittig in Zerbst wegen Beleidigung (2 Bde.) (1770)
                • Location: Dessau188 (fehlt) Couette zu Coswig gegen das Justizamt daselbst (1771)
                • Location: Dessau189 (fehlt) Die Bezahlung der an die Akzise verkauften Köthenschen Braugerechtigkeit (1771)
                • Location: Dessau190 Das Justizamt in Coswig gegen den Barbier Lorenz daselbst wegen Kurierens (1771)
                • Location: Dessau191 Die von dem Justizamt Coswig gesuchte Arrestentlassung Großkopfs und Herrmanns (1771)
                • Location: Dessau192 (fehlt) Die liederliche Wirtschaft der Christin im "Schwarzen Bären" zu Coswig (1771)
                • Location: Dessau193 (fehlt) Die von der Regierung zu Dresden dem Justizamt Coswig verweigerte Insinuation (1771)
                • Location: Dessau194 Das verbotene innerliche Kurieren des gemeinen Mannes (1772)
                • Location: Dessau195 Das Viehsterben in Calbe/Saale, von dem Oberamtmann Cammerhoff zu Großmühlingen angezeigt (1773)
                • Location: Dessau196 (fehlt) Corthums Unterschlagung der Akzise (1773)
                • Open the next 100 entries ... (another 58 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research