|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
428 (fehlt) Das Gesuch der Beckin um ein Attestat wegen ermangelnder Konfirmation der Stadtstatuten in Zerbst (1761)
429 (fehlt) Appellationssache Bornemann gegen Schmiedicke in Zerbst (1761)
430 (fehlt) Berkau´sche Kinder gegen den Blumenmüller Zobel (Zabel) wegen Schulden (1761)
431 (fehlt) Frau von Bredows Anzeige wegen des zu bezahlenden von Koschebach´schen Kapitals (1761)
432 (fehlt) Die von dem Posamentier Bencker ausgestoßenen greulichen Beleidigungen und Schimpfreden (1761)
433 (fehlt) Das Testament der Beckerin (1761)
434 (fehlt) Bashuysen´sche Erbschaft (1761)
435 (fehlt) Die Erhöhung des Bier- und Breyhanpreises (1761)
436 (fehlt) Die Bestrafung einiger Obermälzer wegen nicht gehabter Malze bei der Visitation (1761)
437 (fehlt) Die Abnahme der Breuer´schen Vormundschaftsrechnungen (2 Bde.) (1762)
438 (fehlt) Das Currende-Backen und andere Irrungen bei der Bäckerinnung in Zerbst (1762)
439 (fehlt) Der Diebstahl bei den von Burckersroda (1762)
440 (fehlt) Der von Blencken rückgängig gemachte Kornhandel zwischen Rebiggers Margarethe und einem Bauern (1762)
441 (fehlt) Der Prediger Bücher und Konsorten zu Walternienburg gegen die Gemeinde daselbst (1762)
442 (fehlt) Bollfraß gegen Schmiedicke wegen schuldiger Advokatengebühren (1762)
443 (fehlt) Die von der Kommende zu Buro geführte Beschwerde wegen der Einquartierung (1762)
444 (fehlt) Die Brauer gegen Leinenweberinnung in Zerbst wegen verweigerter Admission (Zulassung) zur Innung (1763)
445 (fehlt) Bruchmüller im Ankuhn gegen die Stoyen in der Kötschauer Mühle wegen Beleidigung (1763)
446 (fehlt) Barsche Kinder gegen Wutgen (1763)
447 (fehlt) Beuther im Ankuhn gegen den Hofgürtler Förster (1764)
448 (fehlt) Braune gegen Richter in Zerbst wegen Beleidigung (1765)
449 Die Untersuchung gegen Charlotte Bayer(in) und Andreas Wels (auch: Welß, Weltz) zu Roßlau wegen Kindsmords (1765-1766)
450 (fehlt) Konzession des Chirurgen Bierstedt auf Roßlau (1765)
451 (fehlt) Braune und Konsorten gegen den Kandidaten Packendorff wegen Eröffnung des Testaments (1765)
452 (fehlt) Die Bäckerinnung gegen die Obermeister dieser Innung wegen verschiedener Beschwerden (1765)
453 (fehlt) Die Berndtin gegen den Ratmann Herrmann in Zerbst wegen Extradierung (Aushändigung) ihrer Sachen (1765)
454 (fehlt) Bruchmüller und Konsorten zu Moritz gegen die Dröscher und den Schäfer zu Göbel wegen Holzentwendung (1765)
455 (fehlt) Der Verkauf der Braugerechtigkeit der Bielingin zu Coswig (1765)
456 (fehlt) Die Einstellung des Brauens des Lagerbiers zu Coswig für das Jahr 1765 (1765)
457 Blume gegen von Kotzer wegen einer Wechselschuld von 700 Reichstalern (1766)
458 (fehlt) Der Verkauf der Bohm´schen Braugerechtigkeit (1766)
459 (fehlt) Backhaus' schuldige 200 Reichstaler aus dem zerbster Gymnasium (1766)
460 (fehlt) Die Errichtung der Böhmischen Begräbniskasse (1766)
461 (fehlt) Der Schulze Baltzer zu Bone gegen den Müller Ehrenberg daselbst wegen Beleidigung (1766)
462 (fehlt) Frau Bulisius gegen von Westerhagen wegen schuldiger 50 Reichstaler (1766)
463 (fehlt) Bastian gegen Belger in Zerbst wegen Beschimpfung (3 Bde.) (1766)
464 (fehlt) Brand gegen von Krosigk in Zerbst wegen Wechselschulden (1766)
465 Das von Bomsdorf(f) gesuchte Attest wegen der Abschossfreiheit der adeligen Erbschaften (Abzugsfreiheit für den Hauptman... (1766)
466 (fehlt) Die zwischen den Bäcker-Obermeistern entstandenen Irrungen (1766)
467 (fehlt) Bollfraß gegen den Hofrat Rheinboth wegen Beleidigung (1766)
468 (fehlt) Der Geheime Rat von Burckersroda gegen Ruf und Rost in Zerbst wegen schuldiger 120 Reichstaler (1766)
469 Der Landrichter Böhme und Konsorten zu Prems(s)endorf gegen Hauptmann von Kotzer (1766)
470 (fehlt) Bornemanns Baubeihilfe (1766)
471 (fehlt) Der Professor Bertram zu Halle gegen den Rat Ohlenroth wegen Schulden (1766)
472 (fehlt) Der von Britzcke gegen die Gemeinde zu Köselitz (1767)
473 (fehlt) Die Konfirmation der Böhm´schen Begräbniskasse (1767)
474 (fehlt) Appellationssache: Bercht zu Luso gegen Schulze in Zerbst wegen der Kirchenackerpacht (2 Bde.) (1767)
475 Witwe Bernbeck gegen den Leutnant von Davier wegen Schulden (1767)
476 (fehlt) Der Müller Beuter (Beuther) im Ankuhn gegen die Akzise (1767)
477 (fehlt) Der Pächter Buchholz zu Garitz gegen Ruf in Zerbst wegen Schulden von 60 Reichstalern (1767)
478 (fehlt) Der Landschaftsekretär Beckmann zu Magdeburg gegen den Hutmacher Ruf wegen eines Wechsels (1767)
479 (fehlt) Die Lotteriedirektion zu Berlin gegen den Ratmann Biesenbruch wegen eines Lotterierests (1767)
480 (fehlt) Das Testament des Försters Bär zu Roßlau (1767)
481 Inquisitionssache gegen die Schlossmagd Brosin zu Coswig wegen Kindsmords (1768)
482 Der verbotene Verkauf des Lenzii Beccmanni enucleati und Bücherdruck ohne Vorwissen der Landesregierung (1768-1776)
483 (fehlt) Das Gesuch des Postbrauns in Zerbst um Zahlung des Speisegeldes statt des Freitisches für seinen Sohn auf dem Gymnasium (1768)
484 (fehlt) Der Verkauf der Gaul´schen Braugerechtigkeit (1768)
485 (fehlt) Bohne gegen Regensteins Erben wegen schuldiger Wiederkaufgelder (1768)
486 (fehlt) Die Brandes´sche Baubeihilfe (1768)
487 (fehlt) Das im Bredow´schen Testament der Kirche zu Schönau ausgesetzte Legatum von 200 Reichstalern (1768)
488a (fehlt) Die Gebrüder von Bredow gegen die Gemeinde zu Grimme wegen der Grabenhebung, Bd. 1 (1768)
488b (fehlt) Die Gebrüder von Bredow gegen die Gemeinde zu Grimme wegen der Grabenhebung, Bd. 2 (1768)
488c (fehlt) Die Gebrüder von Bredow gegen die Gemeinde zu Grimme wegen der Grabenhebung, Bd. 3 (1768)
488d (fehlt) Die Gebrüder von Bredow gegen die Gemeinde zu Grimme wegen der Grabenhebung, Bd. 4 (1768)
488e (fehlt) Die Gebrüder von Bredow gegen die Gemeinde zu Grimme wegen der Grabenhebung, Bd. 5 (1768)
488f (fehlt) Die Gebrüder von Bredow gegen die Gemeinde zu Grimme wegen der Grabenhebung, Bd. 6 (1768)
489 (fehlt) Untersuchungssache gegen den Posamentier Bencker in Zerbst (1768)
490 (fehlt) Der Verkauf der Badorffen´schen Braugerechtigkeit (1768)
491 (fehlt) Die von dem Hofadvokat Weber an den Schmied Bornemann verkaufte Braugerechtigkeit (1768)
492 (fehlt) Die Beschwerde der Kirche zu St. Bartholomäi in Zerbst über die Zwangsversteigerung des Zieman´schen Hauses (1768)
493 (fehlt) Die Brauerschaft in Zerbst gegen den Pächter Dörfling (Dörffling) zu Grimme wegen weggenommenen Zerbster Biers (3 Bde.) (1768)
494 (fehlt) Bußens und Konsorten Wilddeuben (Wilddieberei) (1768)
495 (fehlt) Das streitig gewordene Gebot auf den Verkauf der Bohnschen Mühle (1768)
496 (fehlt) Der desertierte Korporal Belau (1768)
497 (fehlt) Die Beschwerde des von Blankensteins wegen eines Anfalls des Reuters Tränckhorst (1768)
498 (fehlt) Die den Barsch´schen Söhnen aus der Blumenmühle geschehene Auszahlung der elterlichen Abfindung, die Barsch´schen Kinder... (1747-1768)
499 Heinrich Dietrich Blumenthals Diebstahl (1768)
500 (fehlt) Der Verkauf der Bohnschen Mühle (1768)
501 (fehlt) Blumenthalin gegen den Hofadvokaten Stich wegen des Kloß´schen Hauses (1768)
502 (fehlt) Die Amtsrätin Bennecke und deren Rademacher´sche Erbschaft samt was dem anhängig (1769)
503 (fehlt) Die Beschwerden der Bäckerinnung in Zerbst wider die transferierte Richter´sche Backgerechtigkeit (1769)
504 (fehlt) Gesuch der Bieselsteinin, die Stelle einer Wehmutter in Zerbst vertreten zu dürfen und das derselben hernach gegebene Ve... (1769)
505 (fehlt) Gesuch der Frau von Böllern um Separation ihrer Sachen, so sie zu ihrem Mann, dem Kaufmann Böller, in Zerbst eingebrach... (1769)
506 (fehlt) Bramigk zu Dessau gegen den Postschreiber Gohrs in Zerbst wegen zweier Lotterielose (1769)
507 (fehlt) Becker und Konsorten gegen die Leineweber-Innungsobermeister wegen verschiedener Missbräuche (1769)
508 (fehlt) Der von Bölzig gegen den Hofadvokaten Stich in Zerbst wegen Entführung seiner Tochter (1769)
509 Inquisitionssache gegen Bergt zu Coswig wegen Sodomie (1769)
510 Domvoigteigerichte zu Magdeburg gegen den Kramer Brockmann zu Mühlingen (1769)
511 George Friedrich Besseld zu Coswig gegen den zu Dessau arretierten Juden (1769)
512 (fehlt) Der von Böllern gegen Dr. Krüger in Zerbst wegen Schulden (1769)
513 (fehlt) Die Gemeinde zu Badewitz gegen die von Kalitsch zu Dobritz wegen der Hutung (11 Bde.) (1769)
514 (fehlt) Gesuch der von Bomsdorf um Reverse (1770)
515 (fehlt) Die Baubeihilfe vom Backoff´schen Hause in Zerbst (1770)
516 (fehlt) Professor Bonnefoi gegen die Gymnasiasten Imme und Hagendorf wegen Einlösen eines Wechsels (1770)
517 (fehlt) In Sachen Beyer und Hammerlingin zu Roßlau (1770)
518 (fehlt) Der der Amtsrätin Bennecke in Zerbst abzunehmende Eid (1770)
519 Die Untersuchung gegen Böttcher (1770)
520 (fehlt) Brückmann gegen Rephun wegen verkaufter Pfänder (1770)
521 Buder gegen die Mahler´sche Ehefrau zu Roßlau wegen nicht auszuzahlender 75 Florentiner Gulden (1770)
522 (fehlt) Der Verkauf der Belger´schen Braugerechtigkeit (1770)
Open the next 100 entries ... (another 233 entries)
Go to the last entry ...
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|