|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
378 Der Ratskämmerer Dr. Emanuel von Böllern gegen den adligen Brandt´schen Forstverwalter Wiedecke wegen 250 Reichstalern r... (1751-1752)
379 (fehlt) Der königlich polnische Hofgoldschläger Bintelmann gegen den Vergolder Bratfisch wegen Schulden (1751)
380 (fehlt) Bencker gegen Benckern wegen Hausverkaufs (1751)
381 (fehlt) Der Kaufmann aus Halle Herr Bernhard gegen den Hofadvokaten Weber wegen Schulden (1752)
382 (fehlt) Das Anbrauen des Breyhans und der von dem Hofstellmeister Bornemann und Färber Schmidt getane Vorschlag halbe Breyhan-Br... (1752)
383 Die von den Gebrüdern Broesel sowie Vater und Sohn Nagele gesuchte Erlassung der ihnen wegen wörtlicher und tätlicher Be... (1752)
384 (fehlt) Witwe Boesicke gegen den Hofadvokaten Bohne wegen Beleidigung (Kommissionsakte) (1752)
385 (fehlt) Der fürstliche Kanzlist Herr Bollfraß gegen den Lakaien Matthaei (Matthaeus) wegen Beleidigung (1753)
386 (fehlt) Die von dem Rektor des Gymnasiums Herrn Bashuysen gegen den Pedell Schulze geführte Beschwerde (1754)
387 (fehlt) Barnutzen zu Coswig (1754)
388 (fehlt) Die zerbster Böttgergesellenlade (1754)
389 (fehlt) Von sämtlichen an der Mauer zwischen dem Akenschen Tore und Klosterhof hinten auspfortenden Nachbarn auf der Breite in Z... (1754)
390 (fehlt) Der Obermeister der Bäckerinnung gegen die Hofbäcker Bunge und Galze wegen Verkaufs von Brot und Semmel am Sonntage (2 B... (1754)
391 (fehlt) Das Stift zu St. Bartholomäi in Zerbst gegen den Garnisonschirurgen Opiz wegen schuldiger 200 Reichstaler Kapital und Zi... (1754)
392 (fehlt) Bercht zu Luso gegen den Schulzen Leps daselbst wegen Beleidigung (1754)
393 (fehlt) Ein von dem Jäger zu Buro Brand auf der Coswigschen Grenze tot geschossenes wildes Schwein (1755)
394 Der Pfeffermüller Beuther gegen seinen Vater und seine Mutter, die Beuthers, wegen übermäßigen Abzugs (1755)
395 (fehlt) Die von dem Tischlergesellen Borsam gesuchte Erlassung der Muthzeit des kleinen Meisterstücks, bestehend in einem Bretts... (1755)
396 (fehlt) Das Testament der Witwe Böhm geborene Hanf (1755)
397 (fehlt) Die von dem ersten Diakon bei der Kirche zu St. Nicolai in Zerbst, Herrn Brunn, gesuchte Separation eines an seinen Gart... (1755)
398 (fehlt) Der königlich preußische Obrist Herr von Bredow gegen die von dem verstorbenen Obristen Herrn George Dietrich von Bredow... (1755)
399 (fehlt) Die von der Kommende Buro auf der Landstraße unternommene Setzung zweier Warnungssäulen und Bäume, auch Aufwerfung einig... (1755)
400 (fehlt) Der Musketier Beck gegen den Förster, seinen Schwiegervater, wegen 50 vorgeliehener Taler (1755)
401 Hofrat Dr. Bastineller zu Wittenberg gegen den Hauptmann Brandt von Lindau auf Schmerwitz, in Coswig wohnhaft, wegen ei... (1755)
402 (fehlt) Die von Beyer zu Rietzmeck gesuchte Erlaubnis, eine halbe Hufe Landes wiederkäuflich an die Witwe Brünning zu überlassen (1756)
403 (fehlt) Bredow´sche Belege von Nr. 1 - 16 inclusive zur Vormundschaftsrechnung (1756)
404 (fehlt) Der königlich preußische Amtrat Bennicke gegen den Hofhutmacher Ruff(en) wegen eines Wechselbriefs (1756)
405 Die bei dem Herrn Hauptmann Brand von Lindau zu Coswig stehenden von Catharine Dorothee Koch, Herrn Bürgermeister Hennin... (1756)
406 (fehlt) Bercht gegen den Schulzen zu Luso, Leps, wegen vertauschter Egge (3 Bde.) (1756)
407 (fehlt) In Denunziationssachen Bleydorn gegen den königlich preußischen Amtsrat Bennecke wegen Beleidigung (1756)
408 (fehlt) Gesuch des Lehnschulzen Baltzer zu Bone, sein Lehnschulzengut an Natho zu Steutz, der seine Tochter heiraten will, zu üb... (1756)
409 (fehlt) Barnbeck gegen Herrn von Davier wegen Schulden (1757)
410 (fehlt) Barnbeck gegen den fürstlichen Trabanten Schreiber wegen Schulden (1757)
411 (fehlt) Des Grützmüllers Braune(n) beim Rathause in Zerbst rechthängiger Konkurs (1757)
412 (fehlt) Der Schneider Bleydorn gegen den königlich preußischen Amtsrat Bennecke wegen Schulden (1757)
413 (fehlt) Der Schüler Andreas Beicher gegen Backendorf wegen tätlicher und wörtlicher Beleidigung (1757)
414 (fehlt) Die von der Witwe Beckerin, geborene Schäfer, gesuchte und geschehene Abfindung mit ihren Stief- und rechten Kindern (6 ... (1758)
415 (fehlt) Inventar der Verlassenschaft des seligen Herrn Doktor von Bashuysen (1759)
416 (fehlt) Die Verlassenschaft des verstorbenen Rektors des Gymnasiums Herrn Bashuysen (1759)
417 (fehlt) Der von Brösel zu Kleinmühlingen gesuchte gerichtliche Konsens in die Aufnahme eines Kapitals über 200 Reichstaler über ... (1757)
418 (fehlt) Testament des Geheimen Rats Bollhagen, dessen Verlassenschaft, ferner die Arretierung des Assistenzrats Bollhagen, die U... (1744-1773)
419 Ein Paket fürstlicher Befehle aller Art enthaltend (1764-1786)
420 (fehlt) Verschiedene erteilte Bauadjuta (Baubeihilfen) in der Stadt Zerbst (1726-1780)
421 (fehlt) Der Breuerin Vormund, Barnbeck, gegen die Erben des Geleitsmanns Lorenz zu Tochheim wegen der 2.000 Reichstaler Patengel... (1760)
422 (fehlt) Der Schüler Behrendt gegen die Kiesel´sche Ehefrau (1760)
423 (fehlt) Die Abnahme der Bar´schen Vormundschaftsrechnungen, ingleichen die Berichtigung der Erbschaft dieser Kinder (1760)
424 (fehlt) Die von den Badewitzer gesuchte Ausantwortung des Lorenz´schen Erbanteils (1760)
425 (fehlt) Die Abnahme der Bredow´schen Vormundschaftsrechnungen, ingleichen die Auseinandersetzung der Bredow´schen Kinder (6 Bde.... (1761)
426 (fehlt) Die von dem Fiskal interponierte Läuterung in Sachen gegen die Beck´schen Kreditoren (Gläubiger) (1761)
427 (fehlt) Das Gesuch der Witwe Bülau um Beibehaltung des Gartens vom Förster´schen zu ihrem Wohnhause (1761)
428 (fehlt) Das Gesuch der Beckin um ein Attestat wegen ermangelnder Konfirmation der Stadtstatuten in Zerbst (1761)
429 (fehlt) Appellationssache Bornemann gegen Schmiedicke in Zerbst (1761)
430 (fehlt) Berkau´sche Kinder gegen den Blumenmüller Zobel (Zabel) wegen Schulden (1761)
431 (fehlt) Frau von Bredows Anzeige wegen des zu bezahlenden von Koschebach´schen Kapitals (1761)
432 (fehlt) Die von dem Posamentier Bencker ausgestoßenen greulichen Beleidigungen und Schimpfreden (1761)
433 (fehlt) Das Testament der Beckerin (1761)
434 (fehlt) Bashuysen´sche Erbschaft (1761)
435 (fehlt) Die Erhöhung des Bier- und Breyhanpreises (1761)
436 (fehlt) Die Bestrafung einiger Obermälzer wegen nicht gehabter Malze bei der Visitation (1761)
437 (fehlt) Die Abnahme der Breuer´schen Vormundschaftsrechnungen (2 Bde.) (1762)
438 (fehlt) Das Currende-Backen und andere Irrungen bei der Bäckerinnung in Zerbst (1762)
439 (fehlt) Der Diebstahl bei den von Burckersroda (1762)
440 (fehlt) Der von Blencken rückgängig gemachte Kornhandel zwischen Rebiggers Margarethe und einem Bauern (1762)
441 (fehlt) Der Prediger Bücher und Konsorten zu Walternienburg gegen die Gemeinde daselbst (1762)
442 (fehlt) Bollfraß gegen Schmiedicke wegen schuldiger Advokatengebühren (1762)
443 (fehlt) Die von der Kommende zu Buro geführte Beschwerde wegen der Einquartierung (1762)
444 (fehlt) Die Brauer gegen Leinenweberinnung in Zerbst wegen verweigerter Admission (Zulassung) zur Innung (1763)
445 (fehlt) Bruchmüller im Ankuhn gegen die Stoyen in der Kötschauer Mühle wegen Beleidigung (1763)
446 (fehlt) Barsche Kinder gegen Wutgen (1763)
447 (fehlt) Beuther im Ankuhn gegen den Hofgürtler Förster (1764)
448 (fehlt) Braune gegen Richter in Zerbst wegen Beleidigung (1765)
449 Die Untersuchung gegen Charlotte Bayer(in) und Andreas Wels (auch: Welß, Weltz) zu Roßlau wegen Kindsmords (1765-1766)
450 (fehlt) Konzession des Chirurgen Bierstedt auf Roßlau (1765)
451 (fehlt) Braune und Konsorten gegen den Kandidaten Packendorff wegen Eröffnung des Testaments (1765)
452 (fehlt) Die Bäckerinnung gegen die Obermeister dieser Innung wegen verschiedener Beschwerden (1765)
453 (fehlt) Die Berndtin gegen den Ratmann Herrmann in Zerbst wegen Extradierung (Aushändigung) ihrer Sachen (1765)
454 (fehlt) Bruchmüller und Konsorten zu Moritz gegen die Dröscher und den Schäfer zu Göbel wegen Holzentwendung (1765)
455 (fehlt) Der Verkauf der Braugerechtigkeit der Bielingin zu Coswig (1765)
456 (fehlt) Die Einstellung des Brauens des Lagerbiers zu Coswig für das Jahr 1765 (1765)
457 Blume gegen von Kotzer wegen einer Wechselschuld von 700 Reichstalern (1766)
458 (fehlt) Der Verkauf der Bohm´schen Braugerechtigkeit (1766)
459 (fehlt) Backhaus' schuldige 200 Reichstaler aus dem zerbster Gymnasium (1766)
460 (fehlt) Die Errichtung der Böhmischen Begräbniskasse (1766)
461 (fehlt) Der Schulze Baltzer zu Bone gegen den Müller Ehrenberg daselbst wegen Beleidigung (1766)
462 (fehlt) Frau Bulisius gegen von Westerhagen wegen schuldiger 50 Reichstaler (1766)
463 (fehlt) Bastian gegen Belger in Zerbst wegen Beschimpfung (3 Bde.) (1766)
464 (fehlt) Brand gegen von Krosigk in Zerbst wegen Wechselschulden (1766)
465 Das von Bomsdorf(f) gesuchte Attest wegen der Abschossfreiheit der adeligen Erbschaften (Abzugsfreiheit für den Hauptman... (1766)
466 (fehlt) Die zwischen den Bäcker-Obermeistern entstandenen Irrungen (1766)
467 (fehlt) Bollfraß gegen den Hofrat Rheinboth wegen Beleidigung (1766)
468 (fehlt) Der Geheime Rat von Burckersroda gegen Ruf und Rost in Zerbst wegen schuldiger 120 Reichstaler (1766)
469 Der Landrichter Böhme und Konsorten zu Prems(s)endorf gegen Hauptmann von Kotzer (1766)
470 (fehlt) Bornemanns Baubeihilfe (1766)
471 (fehlt) Der Professor Bertram zu Halle gegen den Rat Ohlenroth wegen Schulden (1766)
472 (fehlt) Der von Britzcke gegen die Gemeinde zu Köselitz (1767)
473 (fehlt) Die Konfirmation der Böhm´schen Begräbniskasse (1767)
474 (fehlt) Appellationssache: Bercht zu Luso gegen Schulze in Zerbst wegen der Kirchenackerpacht (2 Bde.) (1767)
475 Witwe Bernbeck gegen den Leutnant von Davier wegen Schulden (1767)
476 (fehlt) Der Müller Beuter (Beuther) im Ankuhn gegen die Akzise (1767)
477 (fehlt) Der Pächter Buchholz zu Garitz gegen Ruf in Zerbst wegen Schulden von 60 Reichstalern (1767)
Open the next 100 entries ... (another 283 entries)
Go to the last entry ...
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|