Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
            • Location: Dessau01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
              • Location: Dessau01.01. Buchstabe A (1596-1824)
              • Location: Dessau01.02. Buchstabe B (1594-1824)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
                • Location: Dessau287 (fehlt) Bösicke gegen Rust wegen streitigen Abflusses (1734)
                • Location: Dessau288 (fehlt) Herr Dr. von Bashuysen gegen den Bürgermeister Grätzen wegen Beleidigung (1737)
                • Location: Dessau289 (fehlt) Brot- und Fleischtaxe der Stadt Coswig (1737)
                • Location: Dessau290 (fehlt) Denunziationssache der verwitweten Braunkothin gegen Konrad Kampfhenckelin wegen Beleidigung (1737)
                • Location: Dessau291 (fehlt) Akte arresti des Hofsilber-Arbeiters Bilge gegen den fürstlich Anhalt-Zerbster Geheimen Rat und Kanzler Herrn von Kain w... (1737)
                • Location: Dessau292 Andreas Barnutz(en) und Konsorten zu Coswig gegen die Witwe Lorenzin daselbst wegen Erbschaftsangelegenheiten (1737)
                • Location: Dessau293 (fehlt) Die Anlegung neuer Bäckergerechtigkeiten unter der Jurisdiktion (Rechtsprechung) des Stadtrats Zerbst (1737)
                • Location: Dessau294 (fehlt) Beyerin gegen den Schmied Schulze wegen Schulden (1738)
                • Location: Dessau295 (fehlt) Der Brauer-Morgensprache (1738)
                • Location: Dessau296 (fehlt) Die Braunkothin gegen Braunkothens verehelichte Matthari wegen Erbschaftsangelegenheiten (1738)
                • Location: Dessau297 (fehlt) Herr Bennecke gegen den Hofgürtler Förster wegen Schulden (1738)
                • Location: Dessau298 (fehlt) Der Gymnasialrektor Herr Dr. Bashuysen gegen die Steuerrezeptoren, ingleichen der Stadtrat in Zerbst wegen rückständiger... (1738)
                • Location: Dessau299a Bohne zu Garitz gegen den königlich-preußischen Leutnant von Davier wegen tätlicher Beleidigung, Bd. 1 (1738-1739)
                • Location: Dessau299b Bohne zu Garitz gegen den königlich-preußischen Leutnant von Davier wegen tätlicher Beleidigung, Bd. 2 (1739-1744)
                • Location: Dessau300 (fehlt) Der fürstlich anhalt-dessauische Stallmeisters Herr Bachenschwanz und excessione eius der königlich-preußische Cornett W... (1738)
                • Location: Dessau301 (fehlt) Appellationssache: Bierwirth gegen Bierwirtin wegen Alimenten (1739)
                • Location: Dessau302 Denunziationssache des Pächters Abraham Bölitzer zu Serno gegen Vricke(n), Schulze zu Pflückuff im Amt Belzig wegen eine... (1724)
                • Location: Dessau303 (fehlt) Bestallungen und Notifikationen (1724-1744)
                • Location: Dessau304 (fehlt) Der Preis und das Maß des Anhalt-Zerbster Bieres und Breyhans (1725-1748)
                • Location: Dessau305 (fehlt) Das Bier-Loos und dabei angemerkte Mängel (1729)
                • Location: Dessau306 (fehlt) Die zerbster Brauerschaft wegen Einlegung und Einführung auswärtigen Breyhans (1739)
                • Location: Dessau307 (fehlt) Berchtin zu Luso gegen die Witwe Boslerin und ihre Tochter, verwitwete Ludwigin wegen Beleidigung (1740)
                • Location: Dessau308 (fehlt) Das Anbrauen in diesem 1740sten Jahr (1740)
                • Location: Dessau309 (fehlt) Amtmann Bennecke wegen der Entziehung seines Schreibers Hedlers von der Amtsjuristiktion (1740)
                • Location: Dessau310 (fehlt) Denuniziationssache wegen der zwischen der Braunkothin und Pannieren junior vorgefallenen Beleidigungen (1740)
                • Location: Dessau311 (fehlt) Denunziationssache des Hofschlossers Braun gegen den Hofschuster Heine (1740)
                • Location: Dessau312 (fehlt) Obermälzer und Freibiere (1741)
                • 313 (fehlt) Frau Bossin geborene Pülzin zu Berlin gegen den Hofadvokaten und Stadtrichter Schlösser wegen schuldiger 100 Reichstaler (1741)
                • Location: Dessau314 Läuterationssache der Frau von Bomsdorfin gegen die Gemeinde zu Groß- und Kleinmühlingen (1741)
                • Location: Dessau315 (fehlt) Der Akziseassessor Herr Breuer gegen seine Mutter, die verwitwete Breuerin, ingleichen seinen Bruder, den Gymnasiasten, ... (1741)
                • Location: Dessau316 (fehlt) Brummer gegen die Clausiussin wegen beschuldigter Schwängerung (1742)
                • Location: Dessau317 (fehlt) Der Schulze Baltzer zu Bone gegen den Hof-Landgutscher (Hof-Landkutscher) Packendorf wegen einer ihm geschenkten halben ... (1742)
                • Location: Dessau318 (fehlt) Baltzer und Konsorten gegen den Nachrichter Polze (Poltz) wegen verweigerter Handschuh (1743)
                • Location: Dessau319 (fehlt) Die fürstlich sächsische Kanzlei zu Barby gegen den Büchsenspänner Krause wegen Beleidigung (1743)
                • Location: Dessau320 Die Bestallung und Vereidigung der Bieraufseher und Schenken in den adligen Dörfern (1743)
                • Location: Dessau321 Protokoll in Sachen der Brauerschaft zu Roßlau gegen den Akzis-Einnehmer Hintze daselbst (1743)
                • Location: Dessau322 Brendlerin gegen Puhlmanns Erben zu Großmühlingen wegen Schulden (1743)
                • Location: Dessau323 (fehlt) Die vier Wispel, welche der Blumenmüller Barsch jährlich an die geistliche Verwaltung sonst zu erschütten gehabt, einige... (1743)
                • Location: Dessau324 (fehlt) Appellationssache: Birckenfeld gegen die von dem Obergleitsverwalter Kamlah nachgelassene Witwe und Erben (1743)
                • Location: Dessau325 (fehlt) Die nach Absterben der verwitweten Bilgerin wegen der Bilger´schen Verlassenschaft zwischen den Verwandten beider Bilger... (1743)
                • Location: Dessau326a Der Schulze und die Gemeinde zu Badewitz gegen die Herren Gebrüder von Kalitsch auf Dobritz wegen streitiger Hut und Tri... (1744)
                • Location: Dessau326b Der Schulze und die Gemeinde zu Badewitz gegen die Herren Gebrüder von Kalitsch auf Dobritz wegen streitiger Hut und Tri... (1744)
                • Location: Dessau326c Der Schulze und die Gemeinde zu Badewitz gegen die Herren Gebrüder von Kalitsch auf Dobritz wegen streitiger Hut und Tri... (1744)
                • Location: Dessau326d Der Schulze und die Gemeinde zu Badewitz gegen die Herren Gebrüder von Kalitsch auf Dobritz wegen streitiger Hut und Tri... (1744)
                • Location: Dessau326e Der Schulze und die Gemeinde zu Badewitz gegen die Herren Gebrüder von Kalitsch auf Dobritz wegen streitiger Hut und Tri... (1744)
                • Location: Dessau326f Der Schulze und die Gemeinde zu Badewitz gegen die Herren Gebrüder von Kalitsch auf Dobritz wegen streitiger Hut und Tri... (1744)
                • Location: Dessau326g Der Schulze und die Gemeinde zu Badewitz gegen die Herren Gebrüder von Kalitsch auf Dobritz wegen streitiger Hut und Tri... (1744)
                • Location: Dessau326h Der Schulze und die Gemeinde zu Badewitz gegen die Herren Gebrüder von Kalitsch auf Dobritz wegen streitiger Hut und Tri... (1744)
                • Location: Dessau326i Der Schulze und die Gemeinde zu Badewitz gegen die Herren Gebrüder von Kalitsch auf Dobritz wegen streitiger Hut und Tri... (1744)
                • Location: Dessau327 (fehlt) Das Testament der Witwe des verstorbenen Reitknechts Bunge (1744)
                • Location: Dessau328 (fehlt) Kieselbach geborene Bungin gegen die von dem Reitknecht Bunge nachgelassene Witwe wegen Erbschaftsangelegenheiten (1745)
                • Location: Dessau329 (fehlt) Bencke gegen Haubold und Konsorten wegen Beleidigung (1745)
                • Location: Dessau330 (fehlt) Die anbefohlene Untersuchung wegen gewaltsamer Wegnehmung Andreas Beckers und dabei auf königlich-preußischem Territoriu... (1745)
                • Location: Dessau331 (fehlt) Die Einschiffung und Transportierung des zerbster Biers auf der Elbe und von der Stadt Magdeburg ex jure praetensae stap... (1745)
                • Location: Dessau332 (fehlt) Das von dem Porzellanmaler Bergemann an seinem leiblichen Kind verübte barbarische Traktament (1745)
                • Location: Dessau333 (fehlt) Braune gegen die Gevettern Braune (1745)
                • Location: Dessau334 (fehlt) Becker gegen Bierwirth wegen wörlticher Beleidigung (1745)
                • Location: Dessau335 (fehlt) Die Versiegelung, Eröffnung und Publikation der Verlassenschaft der fürstlichen Kammerfrau Busslebin (1745)
                • Location: Dessau336 (fehlt) Die Braumängel und Forderungen der Brauerschaft der Stadt Coswig (1745)
                • Location: Dessau337 (fehlt) Die anbefohlene Inventur der Busslebischen Verlassenschaft (Kommissionsakte) (1746)
                • Location: Dessau338 (fehlt) Schuldläuterungssache des Leinwebers Braune (1746)
                • Location: Dessau339 (fehlt) Das wegen unglücklichen Brauens gestattete akzisefreie Brauen (1746)
                • Location: Dessau340 (fehlt) Backe gegen den Pachtinhaber Dörffling wegen Beleidigung (1746)
                • Location: Dessau341 Klagesache Blume gegen die fürstliche Kammer Zerbst (1746)
                • Location: Dessau342 (fehlt) Braunsdorf gegen seinen Sohn, den Leipziger Landgutscher (Landkutscher), wegen Schulden (1746)
                • Location: Dessau343 (fehlt) Beuther, Biedermann und Pelzer gegen die Schneiderinnung in Zerbst (1746)
                • Location: Dessau344 (fehlt) Der Ratskämmerer Herr Dr. von Boellern gegen den Amtmann Zimmermann wegen restierender Amtsverrichtung (1746)
                • Location: Dessau345 (fehlt) Der königlich-polnische Hauptmann Herr Brand von Lindau gegen den Grenadier Wezstein wegen Schulden (1746)
                • Location: Dessau346 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung) der in dem Haus des Ratmanns Cnuppius befindlichen Effekten des in Dessa... (1747)
                • Location: Dessau347 (fehlt) Der Pastor Herr Johann Bücher zu Walternienburg gegen die Gemeinde zu Kämeritz und Flötz wegen verweigerten Zehends von ... (1747)
                • Location: Dessau348 (fehlt) Brunnin geborene Krinitzin gegen den Stadtrat in Zerbst wegen 114 Reichstaler 12 Silbergroschen 3 Denare rückständiger B... (1747)
                • Location: Dessau349 (fehlt) Die Ober- und anderen Meister der Bäckerinnung in Zerbst gegen den Hofbäcker Wernicke wegen Anlegung eines Backofens im ... (1747)
                • Location: Dessau350 (fehlt) Der königlich-preußische Obrist Herr von Bredow gegen den königlichen Obristen Dietrich George von Bredow wegen gesuchte... (1747)
                • Location: Dessau351 (fehlt) Zu den das Breyhan- und starke Bierbrauen betreffenden Akten gehörige vota Regiminis Illustris (1748)
                • Location: Dessau352 (fehlt) Bornemann gegen den Professor Herrn Schmidt wegen Schulden (1748)
                • Location: Dessau353 (fehlt) Die verabzeugte Birkenfeld´sche Erbschaft (1748)
                • Location: Dessau354 (fehlt) Einige der Brauerschaft zu Coswig gegen den Justizamtmann Ayrer daselbst wegen einer ihn in Brausachen behändigten vor d... (1748)
                • Location: Dessau355 (fehlt) Der von dem königlich polnischen und kurfürstlich sächsischen Hofgericht zu Wittenberg auf Ansuchen des Herrn Hofrats Ba... (1748)
                • Location: Dessau356 (fehlt) Denunziationssache des Hoflandgutschers (Hoflandkutschers) Braunsdorf gegen seinen Knecht Braunsdorf wegen zugefügter Ve... (1748)
                • Location: Dessau357 Gesuchte Freibrauen (1748-1824)
                • Location: Dessau358 (fehlt) Klage des Holzhändlers Braunsdorf zu Berlin gegen den Bohlenschneider Lehmann zu Roßlau und Richter zu Coswig wegen Bohl... (1748)
                • Location: Dessau359 (fehlt) Der von dem Ratskämmerer Herrn von Boellern gesuchter Erlass des Abzugs von dem verkauften Ragösischen Gut (1748)
                • Location: Dessau360 (fehlt) Der Inspektor des zerbster Waisenhauses Herr Belger gegen seine Kinder erster Ehe wegen des Mutterguts (1748)
                • Location: Dessau361 (fehlt) Die wider das landesfürstliche wegen des Malzschrotens gemachte Regulativ von dem Hof- und Regierungsadvokaten Bohne für... (1748)
                • Location: Dessau362 (fehlt) Bandelmannin gegen den jetzigen Besitzer ihres väterlichen Guts Bauermeister wegen Edition des Kaufbriefs (1748)
                • Location: Dessau363 (fehlt) Die an die Frau Witwe und Erben des verstorbenen Amtmanns zu Walternienburg, Herrn Langschmidt, habenden Forderungen des... (1749)
                • Location: Dessau364 (fehlt) Einige bei der Böttcherinnung im Schwange gehende Missbräuche (1749)
                • Location: Dessau365 (fehlt) Eine von Burg Ziesar gekommene schwangere Frau, welche, als ihr die Wehen angekommen, der Wirt im "Goldenen Löwen" nicht... (1749)
                • Location: Dessau366 (fehlt) Marie Catharina, Witwe Boricke, gegen den Hof- und Regierungsadvokaten Bohm wegen Beleidigung (1749)
                • Location: Dessau367 (fehlt) Nachricht der Böttgergesellen gegen den von Aken gekommenen Gesellen Henning (1749)
                • Location: Dessau368 (fehlt) Das Testament des Fräuleins Brand von Lindau (1750)
                • Location: Dessau369 (fehlt) Der Vormund der Ballmann´schen Kinder, Fleischer Henning, gegen den Hofadvokaten Weber wegen Schulden (1750)
                • Location: Dessau370 (fehlt) Böttgin gegen den königlich preußischen Amtsrat Bennicke wegen Beleidigung (3 Bde.) (1750)
                • Location: Dessau371 (fehlt) Der Hof-, Rad- und Stellmacher Bornemann gegen die Willin wegen Beschimpfung (1750)
                • Location: Dessau372 (fehlt) Die von der Brauerschaft in Zerbst bei letzterer Morgensprache am 16. Februar 1752 vorgebrachten Forderungen (1752)
                • Location: Dessau373 (fehlt) Der fürstliche Rat Herr Rephun, Kläger des fürstlichen Stifts zu St. Bartholomäi, gegen einen ehrsamen Rat in Zerbst weg... (1750)
                • Location: Dessau374 (fehlt) Der auf Requisition (Ersuchen) der königlich preußischen Regierung zu Magdeburg von den in Zerbst wohnenden königlich pr... (1751)
                • Location: Dessau375 (fehlt) Der fürstliche Regierungskanzlist Herr Bollfraß, Denunziant, gegen den Advokaten Stich wegen Beleidigung (1751)
                • Location: Dessau376 (fehlt) Die von dem Rektor des Gymnasiums Bashuysen über seine Tochter geführte Beschwerden (1751)
                • Location: Dessau377 (fehlt) Der Seiler Beck(en) gegen den Kaufmann und Oberschützenmeister Herrn Lücke wegen Beleidigung (1751)
                • Open the next 100 entries ... (another 383 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau01.03. Buchstabe C (1566-1803)
              • Location: Dessau01.04. Buchstabe D (1591-1845)
              • Location: Dessau01.05. Buchstabe E (1557-1797)
              • Location: Dessau01.06. Buchstabe F (1597-1822)
              • Location: Dessau01.07. Buchstabe G (1588-1843)
              • Location: Dessau01.08. Buchstabe H (1583-1797)
              • Location: Dessau01.09. Buchstabe J (1593-1798)
              • Location: Dessau01.10. Buchstabe K (1588-1846)
              • Location: Dessau01.11. Buchstabe L (1558-1850)
              • Location: Dessau01.12. Buchstabe M (1595-1797)
              • Location: Dessau01.13. Buchstabe N (1549-1818)
              • Location: Dessau01.14. Buchstabe O (1577-1794)
              • Location: Dessau01.15. Buchstabe P (1597-1797)
              • Location: Dessau01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
              • Location: Dessau01.17. Buchstabe R (1599-1842)
              • Location: Dessau01.18. Buchstabe S (1593-1825)
              • Location: Dessau01.19. Buchstabe T (1585-1797)
              • Location: Dessau01.20. Buchstabe U (1622-1794)
              • Location: Dessau01.21. Buchstabe V (1606-1797)
              • Location: Dessau01.22. Buchstabe W (1566-1797)
              • Location: Dessau01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
            • Location: Dessau02. Grenzakten (1586-1797)
            • Location: Dessau03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
            • Location: Dessau04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
            • Location: Dessau05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
            • Location: Dessau06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
            • Location: Dessau07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
            • Location: Dessau08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
            • Location: Dessau09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
            • Location: Dessau10. Miscellanien (1572-1798)
            • Location: Dessau11. Nachtrag (1524-1818)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research