|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
01. Akten überhaupt nach alphabetischer Ordnung von A - Z (1557-1850)
01.01. Buchstabe A (1596-1824)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
139 Die Aufhebung des Abzugs zwischen dem Herzogtum Magdeburg und Anhalt-Zerbst (1783)
140 Der Zimmermeister Allrich zu Coswig gegen den Akziseinnehmer Regis daselbst wegen Beleidigung (1784)
141 (fehlt) Die Viertelsmänner Dorbritz und Konsorten im Ankuhn gegen den Richter Drebitz wegen unnützer Bauten (1784)
142 (fehlt) Das gesuchte von dem Gold- und Silber-Manufakteur Ayrer in Zerbst Bau-Adjut (-Beihilfe) (1784)
143 (fehlt) Die Verteilung der Innungsassessorate und die Verordnung wegen der Lehns-Regierungs- und Konsistor(ial)-Sporteln (1785)
144a (fehlt) Das zerbster Armenwesen, Verbesserung der Armenanstalt, Erbauung eines Armenhauses und die Beiträge zum Armenfonds, Bd. ... (1775)
144b (fehlt) Das zerbster Armenwesen, Verbesserung der Armenanstalt, Erbauung eines Armenhauses und die Beiträge zum Armenfonds, Bd. ... (1783)
144c (fehlt) Das zerbster Armenwesen, Verbesserung der Armenanstalt, Erbauung eines Armenhauses und die Beiträge zum Armenfonds, Bd. ... (1785)
145 (fehlt) Die von dem Bürger Amelang zu Coswig gesuchte Baubeihilfe (1785)
146 (fehlt) Die Anzeige der Aerarien, Deposition und Stiftungen bei der fürstlichen Regierung Zerbst und die dabei angestellten Einn... (1785)
147a Die von dem kurfürstlich-sächsischen Appellationsgericht zu Dresden in Sachen der Appollensdorfer Gemeinde wider die Bre... (1786)
147b Die von dem kurfürstlich-sächsischen Appellationsgericht zu Dresden in Sachen der Appollensdorfer Gemeinde wider die Bre... (1786)
148 (fehlt) Die Visitation der Apotheken in Zerbst, ingleichen der Apothekertaxe (4 Bde.) (1772-1786)
149 Die Anstellung eines Advokati Fiski und Procuratoris Camerae (fiskalischen Anwalts und Kammerprokurators) (1787)
150 Die Anstellung der Justizbeamten (1787)
151 (fehlt) Die Anstellung des Hofadvokaten Unger als Amtsaktuar zu Coswig (1787)
152 (fehlt) Die Besetzung der Amtsvoigtstelle in Zerbst (1787)
153 Die Akziskommission in Zerbst gegen den Stadtrat zu Roßlau wegen eines angelegten Übersteigs an den Hainicht-Kabeln (1788)
154 Die Abnahme des Einkommens bei der zerbster Stadtakzise, die Gebrechen, so selbige verursachen (1788-1789)
155 Die von den unter fürstlicher Amtsakzise wohnenden Geistlichen eingereichte Vorstellung wegen der bar zu erlegenden Akzi... (1788)
156 (fehlt) Die Bürger im Ankuhn gegen die fürstliche Akziskommission in Zerbst wegen der Akzise von den auf Dadewitzer Marke gebaut... (1788)
157 (fehlt) Die erforderten Vorschläge zur Verhütung der Akzis-Defraudationen (-Unterschlagungen) zu Coswig (1788)
158 (fehlt) Des Tabakfabrikants Armand in Zerbst erhaltene Unterstützung von Berlin (1788)
159 Die zu errichtende Abzugsfreiheit in Erbschaftsfällen zwischen den Gothaischen und Anhalt-Zerbster Landen (1789)
160 (fehlt) Die Recherchierung der bei der Akzisestube bestehenden Nebenrechnungen, als Wachgelder, Laternen und Brauerkasse (2 Bde.... (1789)
161a Die Anstellung des Ratsritter und des Amtsrats Imme als Akzisekommissarien, Bd. 1 (1790)
161b Die Anstellung des Ratsritter und des Amtsrats Imme als Akzisekommissarien, Bd. 2 (1790)
162 Die dem Grunack zu Coswig von den Gerichten zu Senst zurückbehaltenen Abzugsgelder (1791)
163 (fehlt) Der Armenjurate zu Schortens in Jever gegen den Hauptmann Möhring in Zerbst wegen eines von dessen Vater den Schortenser... (1791)
164 (fehlt) Das von dem Gold- und Silber-Manufakteur Ayrer und dessen Ehefrau niedergelegte Testament und kodizillarische Verordnung (1792)
165 (fehlt) Die Verpflichtung und Rezeption der Ärzte in Zerbst (1792)
166 (fehlt) Die Akentorsche Sterbekassen-Sozietät gegen den Richter Siebert und Konsorten wegen eines Kassendefekts (1792)
167 Die Eröffnung des fürstlich-anhaltischen gemeinschaftlichen Landes-Administrationskollegiums in Zerbst (1793)
168 (fehlt) Die Untersuchung des auf der zerbster Stadtakzise geschehenen Einbruchs (1793)
169 Die von dem fürstlichen Administrationskollegium verlangten Spezifikationen und Reverse wegen der in den Häusern befindl... (1794)
170 (fehlt) Die von der Witwe Ayrer in Zerbst errichtete Geradeschenkung mit der Göldnerin (1794)
171 (fehlt) Die von der Witwe Ayrer geschehene Deposition ihres Testaments (1794)
172 (fehlt) Der Vorsteher der Kirche im Ankuhn gegen die Landschneider-Innung wegen nicht berichtigter Denar- und Wachsgelder (1794)
173 (fehlt) Untersuchung wegen des dem Schulzen Hand zu Düben gestohlenen und bei dem Juden Abraham in Zerbst gefundenen Rocks (1794)
174 (fehlt) Die von dem Professorenkollegium in Zerbst gesuchte gänzliche Akzisefreiheit (1794)
175 (fehlt) Die Witwe und Erben des verstorbenen Ayrer in Zerbst gegen den Kanzleidiener Rosenbaum wegen schuldiger 50 Reichstaler (1795)
176 (fehlt) Die auf Requisition (Ersuchen) des Handelsgerichts zu Leipzig der Witwe Ayrer in Zerbst geschehene Abnahme des Eides für... (1796)
177 (fehlt) Der Bürgerschaft im Ankuhn gegen Amtmann Westfeldt wegen Bestellung der Kötschauer Breite mit Kartoffeln (1796)
178 Der Kossate Ahrend zu Wahlsdorf gegen seinen Vater wegen strittiger Ausgüterung (1797)
179 Das von Reichs wegen gegen die Auswanderung der deutschen Untertanen in fremde Länder erlassene kaiserliche Edikt (1770)
180 (fehlt) Der Hauptmann von Alemann gegen die Gemeinde zu Altenweddigen wegen Zeugenvernehmung (1771)
181 (fehlt) Gesuch des Arend zu Kerchau um Veräußerung eines Stück Ackers (1772)
182 (fehlt) Einige Bürger im Ankuhn gegen den Richter Wächter daselbst wegen der Prozesskosten (1774)
183 (fehlt) Der Gold- und Silber-Manufakturier Ayrer in Zerbst gegen die Acker- und Wiesenbesitzer, deren Grundstücke an den Nuthenf... (1791)
184 (fehlt) Der Gold- und Silber Manufakturier Ayrer in Zerbst gegen die Acker- und Wiesenbesitzer, deren Grundstücke an den Nuthenf... (1791)
185 Anfertigung der Akten-Verzeichnisse (1793)
186 Die beabsichtigte bessere Einrichtung in Betreff der Armen-, Kranken- oder Krüppelfuhren (1797)
187 (fehlt) Die bei Gelegenheit des von Theuerkauf gesuchten Abzugserlasses erlassene Verordnung in Rücksicht des Abzugs der Waltern... (1797)
Nachtrag 107 (fehlt) Die Verpflichtung und Rezeption der Zerbster Advokaten (2 Bde.) (1786)
01.02. Buchstabe B (1594-1824)
01.03. Buchstabe C (1566-1803)
01.04. Buchstabe D (1591-1845)
01.05. Buchstabe E (1557-1797)
01.06. Buchstabe F (1597-1822)
01.07. Buchstabe G (1588-1843)
01.08. Buchstabe H (1583-1797)
01.09. Buchstabe J (1593-1798)
01.10. Buchstabe K (1588-1846)
01.11. Buchstabe L (1558-1850)
01.12. Buchstabe M (1595-1797)
01.13. Buchstabe N (1549-1818)
01.14. Buchstabe O (1577-1794)
01.15. Buchstabe P (1597-1797)
01.16. Buchstabe Q (1717-1792)
01.17. Buchstabe R (1599-1842)
01.18. Buchstabe S (1593-1825)
01.19. Buchstabe T (1585-1797)
01.20. Buchstabe U (1622-1794)
01.21. Buchstabe V (1606-1797)
01.22. Buchstabe W (1566-1797)
01.23. Buchstabe Z (1591-1820)
02. Grenzakten (1586-1797)
03. Quart-, Land- und Tranksteuer (1687-1797)
04. Neuere Kontributionsakten und Rechnungen (1758-1796)
05. Die zerbster Schützengesellschaft, die Innungs- und Königsschießen und das Schießhaus betreffend (1592-1847)
06. Uneröffnete Testamente, Beweise zum ewigen Gedächtnis, Zeugen Rotuli, verwahrlich beigelegte Dokumente und Sachen (1644-1797)
07. Jahrgänge der einzelnen Ausfertigungen, Protokolle und dergleichen (1598-1797)
08. Regierungsregistranden und Beschlussprotokolle (1641-1797)
09. Kanzlei- und Regierungsprotokolle (1601-1797)
10. Miscellanien (1572-1798)
11. Nachtrag (1524-1818)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|