|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
I Handels- und Meßangelegenheiten
II Gewerbesachen
I Aktien-Gesellschaften
II Auktionatoren
III Berg- und Hüttenwesen
IV Buchhandel, Buchdruckereien und Leihbibliotheken
V Konzessionen, Patente, Kommissionäre und Makler
VI Fischerei
VII Gewerbliche Anlagen, Dampfmaschinen, Dampfkessel-Überwachungsverein etc.
VIII Gewerbe-, Kunst- und Industrie-Ausstellungen
IX Gewerbebetrieb
X Gewerbliche Bildungsinstitute
A Generalia
B Spezialia (1829-1933)
C Anhang
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
394 Nebenakten zu Berufsschulwesen (1926-1941)
1387 Kaufmännische Berufsschulen (1925-1946)
1388 Hauswirtschaftliche Berufsschulen (1927-1943)
395 Meisterschule Halle (1936-1937)
1385 Beschulung der Lehrlinge (1937-1944)
1386 Berufsschulunterricht (1937-1938)
396 Lehrmittel (1929-1936)
1389 Lehr- und Lernbücher (1936-1947)
362 Die gewerbliche Berufsschule in Ammendorf (1922-1926)
360 Die gewerbliche Berufsschule in Barnstedt (1914-1923)
363 Die gewerbliche Berufsschule in Bitterfeld (1922-1926)
397 Berufsschule der Stadtgemeinde Bitterfeld (1930-1936)
197a Berufsschule der Stadtgemeinde Bitterfeld (1936-1942)
346 Die gewerbliche Berufsschule in Delitzsch (1925-1926)
397b Zweckverbandsberufsschule Krs. Delitzsch (1938-1942)
369 Die gewerbliche Berufsschule in Eilenburg (1924-1926)
398 Berufsschule in Eilenburg (1928-1938)
366 Die gewerbliche Berufsschule in Eisleben (1925)
399 Berufsschule in Eisleben (1931-1947)
347 Die gewerbliche Berufsschule in Halle a/S. (1924-1926)
400 Kaufmännische Berufsschule Halle (1934-1947)
364 Die gewerbliche Berufsschule in Hohenmölsen (1922-1923)
365 Die gewerbliche Berufsschule in Kemberg (1922-1925)
1402 Gewerbliche Fortbildungsschule in Kemberg (1928-1938)
424 Berufsschule in Bad Kösen (1928-1934)
425 Berufsschule in Landsberg (1929-1937)
426 Berufsschule in Laucha (1927-1937)
1403 Werkberurfsschule Lauchhammerwerke (1932-1944)
427 Berufsschule in Bad Lauchstädt (1926-1935)
428 Berufsschule in Bad Liebenwerda (1928-1936)
1404 Berufsschule in Lützen (1927-1941)
354 Die gewerbliche Berufsschule in Merseburg (1925-1926)
401 Berufsschule in Merseburg (1927-1947)
402 Berufsschule in Naumburg a/S. (1927-1931)
1390 Weglegesachen Merseburg 4232/9, Naumburg 4232/10, Sangerhausen 4232/12, Weißenfels 4232/15 (1942-1945)
403 Berufsschule in Piesteritz (1930-1936)
1391 Beschulung der Jugendlichen aus den Gemeinden des Amtsberzirks Piesteritz (1936-1941)
404 Berufsschule in Sangerhausen (1933-1948)
404a Berufsschule in Schkeuditz (1928-1941)
405 Berufsschule in Torgau (1930-1941)
405a Berufsschule in Torgau (1937-1948)
361 Die gewerbliche Berufsschule in Weißenfels (1923-1945)
406 Berufsschule in Weißenfels (1929-1942)
353 Die gewerbliche Berufsschule in Wittenberg (1922-1926)
407 Berufsschule in Wittenberg (1935-1944)
407a Berufsschule in Wittenberg (1944-1948)
1392 Weglegesachen Liebenwerda, Bitterfeld 4232/21, Zeitz 4232/17, Wittenberg 4232/16 (1938-1945)
356 Die gewerbliche Berufsschule in Zeitz (1922-1926)
408 Die Berufsschule in Zeitz (1927-1948)
357 Die gewerbliche Berufsschule in Zschornewitz (1922-1925)
351 Die gewerbliche Berufsschule des Zweckverbandes Leuna (1918-1926)
409 Berufsschule in dem Zweckverband Leuna (1930-1936)
410 Berufsschule in Artern (1928-1934)
411 Berufsschule in Mühlberg a/E. (1929-1935)
412 Berufsschule in Kölleda (1929-1947)
413 Berufsschule in Liebenwerda (1935-1937)
413a Berufsschule in Liebenwerda (1936-1939)
413b Berufsschule in Liebenwerda (1937-1943)
413c Berufsschule in Liebenwerda (1945-1948)
367 Die gewerblichen Berufsschulen im Landkreis Bitterfeld (1925-1926)
385 Kreisberufsschule Bitterfeld (1928-1948)
413d Berufsschule Kreis Delitzsch (1938-1948)
355 Die gewerblichen Berufsschulen des Mansfelder Seekreises (1923-1926)
386 Kreisberufsschule Mansfeld (1928-1948)
470 Berufsschulen des Mansfelder Seekreises (1931-1941)
415a Berufsschulen des Kreises Querfurt (1936-1947)
414 Berufsschulen des Saalkreises (1931-1935)
414a Berufsschulen des Saalkreises (1936-1948)
358 Die Kreisberufsschulen des Landkreises Weißenfels (1922-1926)
415 Berufsschulen des Landkreises Weißenfels (1927-1945)
1393 Kreis Weißenfels mit hauswirtschaftlichen Berufsschulen (1936-1947)
1394 Berufsschule Wittenberg (1936-1937)
352 Die gewerblichen Berufsschulen im Landkreise Zeitz (1925-1926)
1395 Berufsschule Kreis Zeitz (1931-1946)
1396 Weglegesachen Mansfelder Gebirgskreis, Kölleda, Torgau, Querfurt, 4232/21 (1938-1945)
416 Berufsschule in Annaburg (1927-1938)
1397 Berufsschule in Belgern (1928-1935)
1398 Gewerbliche Fortbildungsschule in Bockwitz (1928-1936)
1399 Gewerbliche Fortbildungsschule in Dommitzsch (1928-1935)
417 Berufsschule in Düben (1929-1931)
1400 Berufsschule in Eckartsberga (1928-1937)
348 Die gewerbliche Berufsschule in Elsterwerda (1924-1926)
418 Berufsschule in Elsterwerda (1927-1936)
419 Berufsschule in Falkenberg (1929-1935)
420 Berufsschule in Freyburg (1927-1936)
421 Berufsschule in Heringen (1927-1934)
368 Die gewerbliche Berufsschule in Herzberg (1925-1926)
1401 Berufsschule in Herzberg (1928-1935)
422 Berufsschule in Jessen (1927-1935)
423 Berufsschule in Kelbra (1927-1934)
350 Die gewerbliche Berufsschule in Mansfeld (1922-1926)
1405 Berufsschule in Mücheln (1928-1937)
429 Berufsschule in Mückenberg (1928-1936)
1406 Gewerbliche Berufsschule in Nebra (1926-1937)
359 Gewerbliche Berufsschule in Nemsdorf (1920-1923)
430 Berufsschule in Ortrand (1928-1935)
349 Die gewerbliche Berufsschule in Prettin (1921-1923)
431 Berufsschule in Prettin (1928-1934)
1407 Gewerbliche Fortbildungsschule in Pretzsch (1928-1938)
1408 Berufsschule in Querfurt (1927-1936)
Open the next 100 entries ... (another 228 entries)
Go to the last entry ...
XI Gewerbeordnung, auch Personalien von Gewerbeaufsichtsbeamten
XII Marktangelegenheiten und Kalenderwesen
XIII Mühlen und Mahlverkehr
XIV Gast- und Schankwirtschaften, Brauereien und Brennereien
XV Scharfrichterei- und Abdeckereiwesen
XVI Verschiedene Gewerbesachen
III Maß-, Münz- und Gewichtssachen, Eichungsämter
IV Handwerker- und Innungssachen
V Manufaktur- und Fabrikwesen
VI Gewerbesachen der einzelnen Kreise
VII Anhang
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|