|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
01. Innere Angelegenheiten (einschl. Unterabteilung E+L und unterstellter Behörden) (1902-1945)
02. Bergbau, Handel, Gewerbe und Industrie (1814-1945)
03. Verkehr (1891-1951)
04. Energieversorgung, Starkstromleitungen (1923-1944)
05. Gewässer (1905-1944)
06. Arbeitsschutz, Arbeitslosenfürsorge (1927-1938)
07. Staatliche Domänenverwaltung (1864-1945)
08. Landwirtschaft (1869-1945)
08.01. Anbau (Sicherung der Lebensmittelversorgung der Bevölkerung) (1932-1944)
08.02. Landeskultur (Melioration; Bodenverbesserungen) (1913-1944)
08.03. Landwirtschaftliche Grundstücke (1869-1945)
08.03.01. Allgemeines Grundstückswesen (1931-1944)
08.03.02. Staatlicher Besitz (1930-1944)
08.03.03. Steuern (1932-1943)
08.03.04. Verkehr mit landwirtschaftlichen Grundstücken (1920-1944)
08.03.04.01. Grundstückserwerb betr. Eisenbahnstrecken, Autobahnen, Straßen und Wege sowie Wasserstraßen (1927-1943)
08.03.04.02. Grundstückserwerb für militärische Zwecke, durch die Joachim-Ernst-Stiftung, durch firmen sowie durch Gemeinden und Staa... (1920-1944)
08.03.04.03. Grundstückserwerb als Bauland für private Zwecke (A-Z) (1927-1944)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
1564 Mildensee. Verkauf von Bauland (1935-1937)
1565 Mildensee. Verkauf von Bauland (1936-1938)
1566 Mildensee. Verkauf von Bauland (1938-1940)
1567 Mildensee. Verkauf von Bauland (1936-1938)
1568 Mildensee. Verkauf von Bauland (1938)
1569 Mildensee. Verkauf von Bauland (1936-1938)
1570 Mildensee. Verkauf von Bauland (1935-1937)
1571 Mildensee. Verkauf von Bauland (1937-1938)
1572 Mildensee. Verkauf von Bauland (1937-1938)
1573 Mildensee. Verkauf von Bauland der Gemarkung Mildensee (1935-1940)
1574 Mildensee. Verkauf von Bauland (1936)
1575 Mildensee. Verkauf von Bauland (1935-1936)
1576 Mildensee. Verkauf von Bauland (1935-1936)
1577 Mildensee. Verkauf von Bauland (1935-1937)
1578 Mildensee. Verkauf von Bauland (1936-1937)
1579 Mildensee. Verkauf von Bauland (1936)
1580 Mildensee. Verkauf von Bauland (1935-1936)
1581 Mildensee. Weiterverkauf von Bauland (1936-1938)
1582 Mildensee. Verkauf von Bauland (1936-1938)
1583 Mildensee. Unentgeltliche Abgabe von Bauland in Mildensee an die Forstverwaltung zur Weitergabe an den Forstarbeiter Weg... (1939)
1584 Mildensee. Verkauf von Bauland (1938-1939)
1585 Mildensee. Verkauf von Bauland (1935-1937)
1586 Mildensee. Verkauf von Bauland (1938-1940)
1587 Mosigkau. Ackerverkauf vom fiskalischen Gelände in der Gemarkung Mosigkau an Einwohner von Mosigkau (1941-1944)
1588 Mosigkau. Verkauf eines Grundstückes in der Gemarkung Mosigkau (1942-1943)
1589 Mosigkau. Verkauf von Bauland (1942-1944)
1590 Mosigkau. Ackerverkauf vom Plan Langenmaßbreite der Gemarkung Mosigkau (1941-1942)
1591 Mosigkau. Verkauf von Ackerland (1935-1937)
1592 Mosigkau. Verkauf von Ackerland (1937-1938)
1593 Mosigkau. Verkauf von Land (1942-1943)
1594 Mosigkau. Verkauf von Acker in der Gemarkung Mosigkau (1940-1941)
1595 Neundorf. Verkauf von Acker (1939-1940)
1596 Neundorf. Verkauf von Acker (1936-1937)
1597 Nienburg. Verkäufe der ehemaligen Hallströmschen Grundstücke (1927-1937)
1598 Nienburg. Klagesache gegen den Anhaltischen Landesfiskus wegen Rechtslegung und Zahlung auf Grund eines Kaufvertrages üb... (1935-1942)
1599 Nienburg. Verkauf von Bauland (1936-1937)
1600 Nienburg. Verkauf von Bauland (1936-1937)
1601 Nienburg. Verkauf eines Flurstückes der Gemarkung Nienburg (1942)
1602 Nienburg. Verkauf von Bauland (1939-1940)
1603 Nienburg. Verkauf von Bauland (1935-1937)
1604 Nienburg. Verkauf von Erbbauland (1938-1939)
1605 Nienburg. Verkauf von Bauland (Erbbaugrundstück) (1938)
1606 Nienburg. Verkauf von Bauland (1937-1939)
1607 Nienburg. Verkauf von Bauland (1936)
1608 Nienburg. Verkauf von Bauland an den Flurhüter (1938-1939)
1609 Nienburg. Verkauf von Land am Steinbruch in Nienburg (1934-1942)
1610 Nienburg. Verkauf von Bauland (1936-1937)
1611 Nienburg. Verkauf von Bauland (1936-1938)
1612 Nienburg. Verkauf einer Parzelle in der Gemarkung Nienburg (1941)
1613 Nienburg. Verkauf von Bauland (1936-1937)
1614 Nienburg. Ankauf von Land in der Gemarkung Nienburg (1936-1938)
1615 Nienburg. Verkauf einer Baustelle (1939-1943)
1616 Nienburg. Verkauf des fiskalischen Geländes in der Gemarkung Nienburg (1941-1944)
1617 Nienburg. Verkauf von Land (1941-1942)
1618 Nienburg. Verkauf von Bauland (1936-1937)
1619 Nienburg. Verkauf eines Grundstücks in der Gemarkung Nienburg (1942-1943)
1620 Nienburg. Verkauf von Baustellengelände (1939-1941)
1621 Nienburg. Verkauf einer Baustelle in der Gemarkung Nienburg (1940-1944)
1622 Nienburg. Verkauf eines Grundstücks in der Gemarkung Nienburg (1941-1942)
1623 Nienburg. Verkauf einer Baustelle in der Gemarkung Nienburg (1938-1942)
1624 Nienburg. Verkauf von Bauland (1937-1938)
1625 Nienburg. Verkauf von Land (1939-1943)
1626 Nienburg. Verkauf von Bauland (1936-1937)
1627 Nienburg. Verkauf von Acker (1936-1937)
1628 Nienburg. Verkauf von Bauland (1937-1939)
1629 Plötzkau. Verkauf von Bauland für Eigenheimneubau der Mitteldeutschen Heimstätte GmbH (1938-1939)
1630 Plötzkau. Verkauf von Bauland für Eigenheimneubau der Mitteldeutschen Heimstätte GmbH (1937-1939)
1631 Preußlitz. Infolge der Fuhneregulierung Verkauf von Gelände in der Gemarkung Preußlitz (1939-1941)
1632 Pülzig. Verkauf von Acker (1937)
1633 nicht belegt (keine Angabe)
1634 nicht belegt (keine Angabe)
1635 nicht belegt (keine Angabe)
1636 Quellendorf. Verkauf von Acker (1937-1939)
1637 nicht belegt (keine Angabe)
1638 nicht belegt (keine Angabe)
1639 Radegast. Verkauf von Bauland (1935-1936)
1640 Radegast. Verkauf von Bauland (1936-1938)
1641 Radegast. Verkauf von Bauland (1937-1939)
1642 Radegast. Verkauf von Baustellengelände (1936-1937)
1643 Radegast. Verkauf von Baugelände in der Gemarkung Radegast an das Anhaltische Staatsministerium, Abteilung Volksbildung,... (1934-1937)
1644 Radisleben. Verkauf von Acker (1937-1938)
1645 Raguhn. Verkauf von Baustellen an Einwohner (1936-1937)
1646 Rehsen. Verkauf von Ackerflächen und Grundstücken durch den anhaltischen Landesfiskus an Einwohner (1926-1938)
1647 Rehsen. Verkauf von Wiesenflächen im "Wieschanger" in der Gemarkung Rehsen-Gohrau-Schönitz (1942-1944)
1648 Rehsen. Verkauf des Planes B "Spitzhau" der Gemarkung Rehsen-Gohrau-Schönitz (1942)
1649 Rehsen. Verkauf von Land (1942-1943)
1650 Rehsen. Verkauf eines Wiesenplanes in der Gemarkung Rehsen-Gohrau-Schönitz (1942)
1651 Rehsen. Verkauf einer Landfläche an Gastwirt (1931-1939)
1652 Reinsdorf. Verkauf von Bauland (1938-1939)
1653 Repau. Kauf von Ackerland in Fraßdorf (1936-1943)
1654 Repau. Kauf von Ackerland in Fraßdorf (1936-1939)
1655 Rieder. Verkauf von Baustellengelände an Einwohner (1934-1942)
1656 Rieder. Verkauf von Bauland (1937)
1657 Rieder. Verkauf von Bauland (1937)
1658 Riesdorf. Verkauf von Acker (1938-1939)
1659 Riesigk. Verkauf von Bauland (1935-1936)
1660 Riesigk. Bauernsiedlung in Rothehaus/Riesigk (1929-1944)
1661 Riesigk. Verkauf von Gelände (1942)
1662 Riesigk. Siedlungsvertrag Rothehaus/Riesigk (1929-1938)
1663 Riesigk. Verkauf von Bauland in Grünehof bei Riesigk (1936-1938)
Open the next 100 entries ... (another 54 entries)
Go to the last entry ...
08.03.05. Pachtangelegenheiten (Einzelpacht) (1869-1945)
08.04. Landwirtschaftliche Versuchsstation Bernburg (1925-1941)
08.05. Tierzucht (1855-1942)
09. Siedlungswesen (1921-1944)
10. Fotos (1920-1944)
Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|