| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
							 
								
									 A Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
								 
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
								 
									
										 B 1 Das Seniorat (1601-1845)
									 
										 B 2 Innere Gesamtsachen (1428-1871)
									 
										
											 B 2a Die Gesamtlandschaft (1428-1861)
										 
											
												 B 2a I Allgemeines (16. Jh.-1807)
											 
												
													 1 Extrahierte Nachrichten von Landschafts- und Quartsachen (16. Jh.-18. Jh.)
												 
													 1a Geschichte der Anhaltichen Landschaft bis 1691 (keine Angabe)
												 
													 1b Relation zum Landschaftswesen des Fürstentums Anhalt (keine Angabe)
												 
													 2 Allerhand Landschaftssachen (1609-1610)
												 
													 3 Verschiedene Landschaftssachen (1610-1648)
												 
													 4 Verschiedene Landschaftssachen (1610-1625)
												 
													 5 Augusts von Lattorff Briefe an Fürst Christian I. von Bernburg in Landschaftsangelegenheiten (1610-1614)
												 
													 6 (fehlt) Einige Berichte und Bedenken in verschiedenen Landschaftssachen (1613-1616)
												 
													 7 Miscellanea (Vermischtes) in Landschaftssachen (1616-1678)
												 
													 8 Verschiedene Bedenken, Vorschläge, Korrespondenzen in Landschaftssachen (1632-1647)
												 
													 8b Gravamina (Beschwerden) der Landschaft in gemeinen Landschaftssachen (1641)
												 
													 9 (fehlt) Verschiedene Landschaftssachen, Korrespondenzen, Instruktionen (1651)
												 
													 10 (fehlt) Verschiedene Landschaftsangelegenheiten, Schuldenwesen, Quarten (1722-1724)
												 
													 11 Seniorats- und andere Kommunikationen in Landschaftsangelegenheiten 1. von Köthen wegen des Senioratsrezesses von 1720 u... (1730)
												 
													 11a Miscellanea (Vermischtes) von Landschaftssachen, worunter einige Deduktionen (Rechtsdarlegungen) und Sätze in causa (in ... (1730-)
												 
													 11b Der Ersatz fehlender Landschaftsglieder und ein abzuhaltender Landrechnungsstag, einige von Zerbst gemachte Präpositione... (1733-1735)
												 
													 12 Grundfeste der anhaltischen Landes- und Steuerverfassung (1765)
												 
													 13 Verschiedene Landschafts- und Gesamtangelegenheiten, als landschaftsliche Zins- und Besoldungsrückstände, Tranksteuerkas... (1782-1789)
												 
													 13b Die Vorstellung der Landschaft wegen Beibehaltung der bisherigen Verfassung (1807)
												  
											 
												 B 2a II Engerer und weiterer Ausschuss, Landschaftsbeamte (1639-1848)
											 
												 B 2a III Landtage, deren Abschiede und Rezesse mit der Landschaft (1564-1751)
											 
												 B 2a IV Landrechnungstage (1604-1768)
											 
												 B 2a V Ausschuss- und Deputationstage (1603-1793)
											 
												 B 2a VI Konvente (1740-1750)
											 
												 B 2a VII Landschaftliches Schuldenwesen (1596-1803)
											 
												 B 2a VIII Landschaftliches Steuerwesen (1428-1861)
											  
										 
											 B 2b Die Gesamtlehnsverhältnisse (1468-1841)
										 
											 B 2c Die Gesamtkonferenzen der Fürsten und ihrer Räte (1615-1789)
										 
											 B 2d Das Gesamtarchiv. Die Landeschronik (16. Jh.-1848)
										 
											 B 2e Das Gesamtgymnasium zu Zerbst (1562-1842)
										 
											 B 2f Gesamtmünzwesen, Senioratskommunikationen über das Münzwesen (1604 (ca.)-1752)
										 
											 B 2g Bergwerkssachen (1530-1871)
										 
											 B 2h Die Gesamtstipendien (1616-1848)
										 
											 B 2i Der Gesamthausorden Albrecht des Bären (nicht belegt) (1836-1862)
										 
											 B 2k Senioratskommunikationen über innere nicht speziell Bernburger Angelegenheiten (1620-1818)
										 
											 B 2l Gemeinschaftliche Korrespondenzen und Verhandlungen (1607-1847)
										 
											 B 2m Gemeinschaftliche Verträge (1520-1853)
										 
											 B 2n Gemeinschaftliche Gesetze (1601-1749)
										 
											 B 2o Das Aussterben der Zerbster Linie (1745-1833)
										 
											 B 2p Das gemeinschaftliche Oberappellationsgericht (1808-1860)
										 
											 B 2q Die Gesamtgeneralkommission (nicht belegt) (1848-1850)
										  
									 
										 B 3 Äußere Gesamtangelegenheiten (1591-1841)
									 
										 B 4 Ascaniensia (1555-1824)
									 
										 B 5 Lauenburgica (1537-1806)
									  
								 
									 C Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
								 
									 D Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
								  
							 
								 Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
							 
								 Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
							 
								 Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
							 
								 Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
							 
								 Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
							 
								 Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
							 
								 Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
							 
								 Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
							 
								 Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
							  
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |