|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
A Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
B 1 Das Seniorat (1601-1845)
B 1a Allgemeines (1635-1845)
B 1b Senioratsgüter, Einkünfte und Lehen (1601-1809)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
38 Lehnsfehler der Senioratsvasallen (1798-1809)
38b Die Bamberger Senioratslehen, 7 Hefte (1637-1667)
38b/a Lehnbrief des Bischofs Adam Friedrich von Bamberg für Fürst Victor Friedrich von Bernburg als Senior des Hauses Anhalt, ... (1764)
38c Die Renovation (Erneuerung) der Bamberger Senioratslehen nach Absterben des Fürstbischofs Adam Friedrich (1779-1782)
38d Die auf Absterben Fürst Carl George Lebrechts von Köthen als Senior gemuteten Bamberger Senioratslehen und was deshalb e... (1797)
38e Die auf Absterben Fürst Friedrich Albrechts von Bernburg als Senior erfolgte Mutung der Bamberger Senioratslehen (1797)
38f Die bei Pfalzbayern nachgesuchte Beleihung über die von dem säkularisierten Hochstift Bamberg relevierenden Senioratsleh... (1803-1804)
B 1c Senioratsbeamte (1635-1810)
B 2 Innere Gesamtsachen (1428-1871)
B 3 Äußere Gesamtangelegenheiten (1591-1841)
B 4 Ascaniensia (1555-1824)
B 5 Lauenburgica (1537-1806)
C Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
D Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|