Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
          • 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
            • Location: DessauZ 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
            • Location: DessauZ 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
            • Location: DessauZ 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
            • Location: DessauZ 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
            • Location: DessauZ 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
              • Location: Dessau01. Das Staatsministerium, der Erlass von Gesetzen, Verordnungen etc. (1847-1864)
              • Location: Dessau02. Auswärtige Angelegenheiten (1848-1864)
              • Location: Dessau03. Kriegs-, Militär- und Gendarmerie-Angelegenheiten (1846-1863)
              • Location: Dessau04. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1848-1863)
              • Location: Dessau05. Justizverwaltung (1848-1863)
              • Location: Dessau06. Verwaltung des Innern (Allgemeine Landes- und Regierungsangelegenheiten; Verwaltungsressort der Regierung, Abt. I) (1840...
              • Location: Dessau07. Finanzverwaltung (Verwaltungsressort der Regierung, Abt. II) (1838-1863)
              • Location: Dessau08. Separations- und Ablösungssachen
              • Location: Dessau09. Forst- und Jagdwesen (1842-1864)
              • Location: Dessau10. Berg-, Hütten- und Eisengießereisachen, Braunkohlengruben, Ockergräberei und Steinsalzbergbau (1847-1863)
              • Location: Dessau11. Steuersachen (1848-1863)
              • Location: Dessau12. Staatskassensachen (1848-1863)
              • Location: Dessau13. Staatsschuldentilgungskommission und -kasse (1849-1863)
              • Location: Dessau14. Eisenbahnwesen (1848-1863)
              • Location: Dessau15. Elbeschifffahrt (1848-1863)
              • Location: Dessau16. Zivildiener-, Witwen- und Waisenkasse (1845-1863)
              • Location: Dessau17. Kultus, Volksbildung und milde Stiftungen (1843-1863)
              • Location: Dessau18. Landtagssachen (1847-1863)
              • Location: Dessau19. Personen- und Ortsnamen in alphabetischer Ordnung (1839-1863)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                • Location: Dessau3656 Rose, Dorotte, Ausbildung im rauhen Hause zu Hamburg (1855)
                • 3657 Gehalt und Geschäftsverhältnisse bei der Regierung und dem Konsitorium des Regierungsassessors Roth (1849-1851)
                • Location: Dessau3658 Beschäftigung und Platzierung des Referendars Roth (1849)
                • Location: Dessau3659 Rüde, Müller gegen Prozessniederschlagung und Ackerpachtverhältnisse (1853-1854)
                • Location: Dessau3660 Pensionierung des Premierleutnants und Ob erkontrolleurs Sander (1854-1857)
                • Location: Dessau3661 Kassendefekte und Dienstentlassung des Gerichtsschreibers Schaefer (1857-1861)
                • Location: Dessau3662 Schafft, entlassener Portepeefähnrich, Schuldenwesen (1851-1852)
                • Location: Dessau3663 Anstellung und Geschäftsführung sowie Pension des entlassenen Justizrats und Bürgermeisters Schiele (1850-1862)
                • Location: Dessau3664 Schiele, Fleischermeisters Haus - Fundationskapitalablösung (1852)
                • Location: Dessau3665 Gesuch wegen Neubau eines Gerinnes des Müllers Schiele in Reinstedt (1854-1855)
                • Location: Dessau3666 Personalien des Baueleven Karl Schiele aus Ballenstedt (1858-1861)
                • Location: Dessau3667 Verschiedene Verhandlungen über die Untertanenverhältnisse des königlich preußischen Premierleutnants a.D. von Schierste... (1849-1850)
                • Location: Dessau3668 Personalien über den Bühnenmeister Schildhauer (1859-1862)
                • 3669 Pensionierung und anderweitige Verwendung im Staatsdienst des Justiziars Dr. Schlitte (1850-1862)
                • Location: Dessau3670 Kaution und Kostenerlassgesuch und sonstige Personalien des (Aktuars) und Kreisgerichsassessor Schlitte (1855-1862)
                • 3671 Persönliche Angelegenheiten des Hauptmanns Schmidt (1852-1854)
                • Location: Dessau3672 Schneider, Baumeisters Koakslieferung (1854)
                • Location: Dessau3673 Entlassung und Pension bzw. Besetzungsgesuch als Barbier des Sergeanten Schneidewind sowie Schönemann, Barbier als Beset... (1852-1858)
                • Location: Dessau3674 Untersuchung wider des Müller Christian Schnelle aus Gernrode (1856)
                • Location: Dessau3675 Persönliche Angelegenheiten des Oberförsters Schönichen in Kobbelsdorf (1854)
                • Location: Dessau3676 Personalien des Forstkondukteurs Schönichen (1854-1861)
                • Location: Dessau3677 Umtriebe und Kassendefekte des Rendanten Schönichen (1848-1862)
                • Location: Dessau3678 Schönichen, Kohlengrubenbesitzer - betragtes Gesangsbuch (1854)
                • 3679 Schönichens Konzessionsgesuch zur Hypothekenbankanlegung (1850)
                • Location: Dessau3680 Bergbeflissene und persönliche Angelegenheiten des Franz Schönichen (1853-1862)
                • Location: Dessau3681 Begnadigung des Kellners Schulze (1859-1860)
                • Location: Dessau3682 Partikulier August Schreiber aus Coswig - Ausweisung aus Berlin (1855)
                • Location: Dessau3683 Schulz, Gärtner in Bernburg, Verheiratung mit der unverehelichten Friedericke Selzer (1854)
                • Location: Dessau3684 Schulze, Apotheker in Nordamerika (1849-1850)
                • Location: Dessau3685 Schulze - Ortsschulze - Kriegssteuerdefekt (1853)
                • Location: Dessau3686 Persönliche Angelegenheiten des Gefangenenaufsehers Schumann in Ballenstedt ingleichen dessen Ernennung zum Brückschreib... (1856-1859)
                • Location: Dessau3687 Beschwerde des Albert Schwarzauer auf dem Wegehause bei Neudorf wegen verlangter Entrichtung von Abgaben an die gerichtl... (1859)
                • Location: Dessau3688 Personalien des Regierungsboten Schwarzkopf (1854)
                • Location: Dessau3689 Seilersche Tuchfabrik in Coswig (1856-1857)
                • Location: Dessau3690 Persönliche Angelegenheiten des Bahnhofinspektors Siebenburger (1856)
                • 3691 Personalien des Eisengießereikomptoirgehilfen Siebert (1860)
                • Location: Dessau3692 Anstellungs- und Gehaltsverhältnisse des Elbzoll- und Steuereinnehmers Sixtus (1860-1863)
                • Location: Dessau3693 Persönliche Angelegenheiten des Hilfsschreibers Louis Sixtus (1856-1860)
                • Location: Dessau3694 Sonn, Hoflieferant - Abolitionsgesuch wegen Wuchers (1854-1856)
                • Location: Dessau3695 von Sonnenberg, geisteskranker Leutnant in Colditz (1851)
                • Location: Dessau3696 Wiederanstellungsgesuch des entlassenen Kantors Spengler (1848-1860)
                • Location: Dessau3697 Verhandlung über den am Badenschen Aufstand beteiligten Friedrich Steinbrunn aus Bernburg (1849)
                • Location: Dessau3698 Steinkopff, Forstaspirant (1854)
                • Location: Dessau3699 Staatskassendarlehen des Finanzrats Steinthal (1848-1851)
                • Location: Dessau3700 Verschiedene Gesuche um Erteilung des anhalt-bernburgischen Indigenats, um Erlaubnis zur Betreibung der Advokaturgeschäf... (1852)
                • Location: Dessau3701 Personalakten des (Pastor) Probst Stephan in (Bernburg) Coswig und dessen hinterlassene geisteskranke Witwe (1854-1861)
                • Location: Dessau3702 Personalien des Lohnschreibers Fr. Stephan (1857-1862)
                • Location: Dessau3703 Geheime Konferenzrats- und Staatsministerialverhandlungen, die Verhältnisse mit Stolberg wegen Reluition des Amtes Bären... (1839-1844)
                • Location: Dessau3704 Die seitens des herzoglichen Hauses Anhalt erteilten höchsten Konsense in Veräußerungen und Vertauschungen von zum gräft... (1851-1854)
                • Location: Dessau3705 Die gräflich Stolberg-Roßlauischer seits angeregte Regulierung und Vereinbarung über die Besitzverhältnisse des gräflich... (1853)
                • Location: Dessau3706 Was wegen der vom Grafen zu Stolberg-Roßla nachgesuchten Verwaltung des Justizamtes Bärenrode durch das Justizamt Harzge... (1849-1851)
                • Location: Dessau3707 Dr. Sintenis - Rechtliches Gutachten über die Stolbergischen Pfand- und Wiederkaufsgüter , welche das herzogliche Haus A... (1853)
                • Location: Dessau3708 Die von dem Grafen zu Stoberg Roßla beantrage Einverleibung des Gasthofes zu Bärenrode in das von dem durchlauchtigsten ... (1857)
                • Location: Dessau3709 Die Heimatsangelegenheit der unverehelichten Bornaventa Storn zu Ballenstedt (1854-1857)
                • Location: Dessau3710 Persönliche Angelegenheiten des Schreibervolontärs Karl Strömer aus Altenburg (1856-1857)
                • Location: Dessau3711 Personalien des Kantors Strömer in Altenburg (1859-1861)
                • Location: Dessau3712 Personalien des Steueraufsehers Stamm (1861)
                • Location: Dessau3713 Personalien des Kreisgerichtslogisten und Registraturgehilfen Schönley in Bernburg (1861)
                • Location: Dessau3714 Personalien des (Polizeidieners) Polizeiserganten Schmaler (1861-1863)
                • Location: Dessau3715 Die Regulierung der Rechnungsangelegenheiten des verstorbenen Bürgermeisters Sobbe zu Gernrode (1862-1863)
                • Location: Dessau3716 Personalien des Steiger Kreisamtsschreibers Strohmann (1862-1863)
                • Location: Dessau3717 Verschiedene Gesuche der Maurermeister Schillingschen Eheleute in Bernburg (1863)
                • Location: Dessau3718 Teichel in Roßlau - beanspruchtes Papierfabrikationsmonopol (1854)
                • Location: Dessau3719 Tell - berittenen Steuerkontrolleurs bzw. Rendatenanstellung (1854-1859)
                • Location: Dessau3720 Tell, Friedrich aus Gernrode, in Amerika verstorben (1859-1861)
                • Location: Dessau3721 Tenner, Regierungsfeldmesser gegen Breymann in der Hundelufter Sep.-Sache (1849)
                • Location: Dessau3722 Beschwerde des Kossaten Thiele in Großwirschleben wegen Beschädigung seiner Wiese auf dem rechten Saalufer unterhalb der... (1855)
                • Location: Dessau3723 Thielemann, Spezialkommissar, in Bezug auf dessen Kostenliquidationen, Diäten, Remuneration und Gehaltsverhältnisse (1851-1854)
                • Location: Dessau3724 Thielemann, des Renteiverwalters Rechnungsrückstände, Entweichung und Kassendefekte (1851-1854)
                • Location: Dessau3725 Tiemann, Auskultator aus Coswig, Entweichung und Untersuchungssache wegen Unterschlagung von Geldern (1852-1857)
                • Location: Dessau3726 Streitsachen der Tilkeröder Althäusler und Neuanbauer (1852)
                • Location: Dessau3727 Personalien des Bauinspektors Toelpe (1852-1857)
                • Location: Dessau3728 Dienstsuspension und Wiederanstellung des Oberaufsehers Traeger (1860-1863)
                • Location: Dessau3729 Persönliche Angelegenheiten des Schreibervolontärs Alexander Trenkel zu Bernburg (1855-1858)
                • Location: Dessau3730 Begnadigung und Pensionsgesuch, Tod und Wittwe des entlassenen Majors von Trützschler I (1853-1861)
                • Location: Dessau3731 von Trützschler II, Major, gegen denselben versuchter Mord Untersuchungssache gegen Schwerdtfeger (1850-1854)
                • Location: Dessau3732 Personalien gegen den Volontär Anton Ulrich in Ballenstedt (1860)
                • Location: Dessau3733 Personalien des Torf- und Seeländerei-Kassenrendenten Ungewickell (1857-1858)
                • Location: Dessau3734 Pensionierung des Archivars Valentiner (1856-1861)
                • Location: Dessau3735 Voigt, Fleischergeselle in Coswig, Begnadigungsgesuch wegen Beleidigung des Königs und Prinzen von Preußen (1849)
                • Location: Dessau3736 Persönliche Angelegenheiten des Försters Voigt in Güntersberge (1856-1857)
                • Location: Dessau3737 Pensionierung des Oberkontrolleurs Voigt (1854-1859)
                • Location: Dessau3738 Die Personalverhältnisse des Landrichters Voigt in Harzgerode und dessen Verwendung im Staatsdienst (1854-1855)
                • Location: Dessau3739 Verschiedene Gesuche der Völkeschen Eheleute in Harzgerode (1854-1862)
                • Location: Dessau3740 Wald, Kommissionär, in Dessau wegen Verzinnen der Eisenwaren (1856)
                • Location: Dessau3741 Walter, Nienburger Landzoll, Ablösung der festgesetzten jährlichen Kompetenz (1851)
                • Location: Dessau3742 Die Sendung des Oberregierungsrats Dr. Walter nach Berlin und Frankfurt in Landesangelegenheiten (1849)
                • Location: Dessau3743 Personalien des Generalsuperintendenten und Oberkonsistorialrat Dr. Walther (1858)
                • Location: Dessau3744 Dr. Walther, Oberkonsistorialrat wegen Legalisation von Urkunden (1852)
                • Location: Dessau3745 Persönliche Angelegenheiten des Sekondeleutnants Walther (1853-1861)
                • Location: Dessau3746 Personalien des Kreisamtssekretärs Wanderer (1850-1858)
                • Location: Dessau3747 Übertritt in den zivilen Staatsdienst des Premierleuntnants von Wardenburg (1853-1863)
                • Location: Dessau3748 Weigandt - Verwendung von Abolitionsgeldern zu kirchlichen Zwecken (1855)
                • Location: Dessau3749 Pensionierung des Oberforstmeisters von Weise (1853)
                • Location: Dessau3750 Personalien des Kreisgerichtsaktuars Weise (1857)
                • Location: Dessau3751 Persönliche Angelegenheiten des Forstkandidaten - Forstaufseher - Weise aus Radisleben (1855-1858)
                • Location: Dessau3752 Das 50jährige Dienstjubiläum um des Pastors Weise in Radisleben und dessen in Antrag gekommenen Pensionierung und Tot in... (1857-1859)
                • Location: Dessau3753 Die angeblichen Ansprüche der Erben des verstorbenen Pastors Weise aus der Verwaltung des Pfarramts in Radisleben (1860-1861)
                • Location: Dessau3754 Personalien des Kreisgerichtsboten Wellmann in Bernburg (1858-1859)
                • Location: Dessau3755 Die Vermittlung eines gerichtlich engalisierten Totenscheins über das in Rye bei New York erfolgte Ableben des Müllerges... (1853)
                • Open the next 100 entries ... (another 27 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau20. Herzogliches Haus
          • 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research