Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
          • 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
            • Location: DessauZ 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
            • Location: DessauZ 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
            • Location: DessauZ 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
            • Location: DessauZ 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
            • Location: DessauZ 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
              • Location: Dessau01. Das Staatsministerium, der Erlass von Gesetzen, Verordnungen etc. (1847-1864)
              • Location: Dessau02. Auswärtige Angelegenheiten (1848-1864)
              • Location: Dessau03. Kriegs-, Militär- und Gendarmerie-Angelegenheiten (1846-1863)
              • Location: Dessau04. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1848-1863)
              • Location: Dessau05. Justizverwaltung (1848-1863)
              • Location: Dessau06. Verwaltung des Innern (Allgemeine Landes- und Regierungsangelegenheiten; Verwaltungsressort der Regierung, Abt. I) (1840...
              • Location: Dessau07. Finanzverwaltung (Verwaltungsressort der Regierung, Abt. II) (1838-1863)
              • Location: Dessau08. Separations- und Ablösungssachen
              • Location: Dessau09. Forst- und Jagdwesen (1842-1864)
              • Location: Dessau10. Berg-, Hütten- und Eisengießereisachen, Braunkohlengruben, Ockergräberei und Steinsalzbergbau (1847-1863)
              • Location: Dessau11. Steuersachen (1848-1863)
              • Location: Dessau12. Staatskassensachen (1848-1863)
              • Location: Dessau13. Staatsschuldentilgungskommission und -kasse (1849-1863)
              • Location: Dessau14. Eisenbahnwesen (1848-1863)
              • Location: Dessau15. Elbeschifffahrt (1848-1863)
              • Location: Dessau16. Zivildiener-, Witwen- und Waisenkasse (1845-1863)
              • Location: Dessau17. Kultus, Volksbildung und milde Stiftungen (1843-1863)
              • Location: Dessau18. Landtagssachen (1847-1863)
              • Location: Dessau19. Personen- und Ortsnamen in alphabetischer Ordnung (1839-1863)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                • Location: Dessau3606 Meyer - Buchdrucker - wegen Herausgabe der Polizeigesetze (1855)
                • Location: Dessau3607 Milling - Steueraufseher, Chausseegeldeinnehmer (1860-1863)
                • Location: Dessau3608 Pflichtwidrigkeiten mit entzogener Praxis des Advokaten Miltsch (1854-1855)
                • Location: Dessau3609 Personalien über den Förster Möring modo Chausseegeldeinnehmer (1858)
                • Location: Dessau3610 Persönliche Angelegenheiten des verabschiedenten Rektors Mook in Bernburg (1850)
                • Location: Dessau3611 Mook, Registraturgehilfe modo Rendanten (1854-1858)
                • Location: Dessau3612 Personalien des (Appellations-)Kreisgerichtsaktuar Morgenroth (1857-1862)
                • Location: Dessau3613 Moßbach, Hüttenbeflissener (1856-1862)
                • 3614 Persönliche Angelegenheiten des Hausverwalters Münch zu Alexisbad (1856-1863)
                • Location: Dessau3615 Münze, August - Arbeitsmann in Opperode (1854-1858)
                • Location: Dessau3616 Münze, Karl - Dachdeckergesell aus Opperode - Prozess gegen verschiedene Personen in Hameln (1853-1856)
                • Location: Dessau3617 Personalien des Oberlehrers Moeller (1861-1863)
                • Location: Dessau3618 Persönliche Angelegenheiten des Schreiber-Volontärs Nagel (1856-1861)
                • Location: Dessau3619 Die Verwaltung der Steuereinnehmerstelle zu Coswig durch den Elbzolleinnehmers Nary und dessen Pensionierung (1854-1856)
                • Location: Dessau3620 Naumann, Tischlermeister in Bernburg wegen Ackerüberlassung bzw. Unterstützung (1856)
                • Location: Dessau3621 Pensionierung des Rentamtmannes Nettelbeck (1855)
                • Location: Dessau3622 Anstellungs- und Witwenkassenverhältnisse des Regierungsboten Niemann (1858)
                • Location: Dessau3623 Niethe, verw. Kreisphysikus zu Akten - Rechtsstreit gegen Anhalt-Köthen (1848)
                • Location: Dessau3624 Personalien des Exekutors Nolte (1858)
                • Location: Dessau3625 Persönliche Angelegenheiten des Forstkandidsten Otto Obbarius (1855)
                • Location: Dessau3626 Otto Julius, Braumeister aus Bernburg, Naturalisation in Preußen (1856)
                • Location: Dessau3627 Personalien des Regierungsrats Petri (1859-1861)
                • Location: Dessau3628 Pietscher - Assessor - Gesuch um Gestattung der Übernahme der Kuratel über das von Trützschlersche Fideikommiß (1854)
                • Location: Dessau3629 Verschiedene Gesuche der geschiedene Dr. Pieper, geb. Päßler in Bernburg (1853)
                • Location: Dessau3630 Was wegen Insiuation einer Vorladung an den Handschuhmacher W. Pollack in St. Petersburg in Arrestssachen der verehelich... (1859)
                • Location: Dessau3631 Was auf ein Gesuch der Witwe Windschild, geb. Probst in Bernburg um Legalisation von kirchlichen Attesten für ihren in P... (1854)
                • Location: Dessau3632 Personalien des Bürgermeisters Pfannschmidt in Coswig (1860-1863)
                • Location: Dessau3633 Die von dem Grubendirektor Pauly in Harzgerode beabsichtigte Anlegung einer Schwefelsäure- und Sodafabrik auf anhaltisch... (1860-1862)
                • Location: Dessau3634 Die Inruhestandversetzung des Regierungsrats Pietscher (1863)
                • Location: Dessau3635 Personalien des Appellationsgerichtsaktuar Assessor Rabe in Bernburg (1856-1863)
                • Location: Dessau3636 Beschwerde der Gemeinde Radisleben über die Wahl eines Zehntners (1854)
                • Location: Dessau3637 Entweichung von Bernburg und Untersuchung gegen den Lohnschreiber Rappmund (1852-1855)
                • Location: Dessau3638 Rechenberg, Regierungregistrators Entweichung und Kassendefekte (1851-1860)
                • Location: Dessau3639 Die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen den Kantor Redenz in Gröitz wegen Meineids und Dienstwidrigkeiten (1855-1861)
                • Location: Dessau3640 Freiherrn von Reden - Beseitigung des Pfannensteins in den Dampfkesseln (1857)
                • Location: Dessau3641 Personalien des Amtsmanns Reich in Burg (1860)
                • Location: Dessau3642 Reinhard - Lehrer aus Ballenstedt - Gesuch um Zusicherung seiner künftigen Wiederstellung in Anhalt-Bernburg (1854-1859)
                • Location: Dessau3643 Pensionierung des Einnehmers Reis (1853-1858)
                • Location: Dessau3644 Die Anstellungs- und persönlichen Verhältnisse des Chausseeeinnehmers Rennecke (1857)
                • Location: Dessau3645 Personalien des Regierungskanzlisten Rennecke (1858-1862)
                • Location: Dessau3646 Personalien des Turnlehrers Richter in Bernburg (1859)
                • Location: Dessau3647 Weigerung von Hofdienstfuhren der Riederschen Ackerleute (1853)
                • Location: Dessau3648 Riegelmanns Ausbildung für innere Missionsdienste und Unterstützung (1852)
                • Location: Dessau3649 Rienecker, Superintendenten in Halle - 50jähriges Dienstjubiläum und Ordensverleihung an dieselben (1849)
                • Location: Dessau3650 Verschiedene Gesuche des Kaufmanns Rieß in Bernburg (1849)
                • Location: Dessau3651 Persönliche Angelegenheiten des Volontärs Adolf Rittmeister (1856)
                • Location: Dessau3652 Personalien des Rentamtmannes Rittmeister (1857-1862)
                • Location: Dessau3653 Pensionierung und Ordensverleihung des Forstmeisters von Röder (1854)
                • Location: Dessau3654 Auslieferung an Preußen des Musketiers Roehr (1853)
                • Location: Dessau3655 Die Anstellung und Dienstführung des (Steinbruchaufsehers) Chausseegeldeinnehmers Rolle ingleichen dessen Pensionierung (1856-1860)
                • Location: Dessau3656 Rose, Dorotte, Ausbildung im rauhen Hause zu Hamburg (1855)
                • 3657 Gehalt und Geschäftsverhältnisse bei der Regierung und dem Konsitorium des Regierungsassessors Roth (1849-1851)
                • Location: Dessau3658 Beschäftigung und Platzierung des Referendars Roth (1849)
                • Location: Dessau3659 Rüde, Müller gegen Prozessniederschlagung und Ackerpachtverhältnisse (1853-1854)
                • Location: Dessau3660 Pensionierung des Premierleutnants und Ob erkontrolleurs Sander (1854-1857)
                • Location: Dessau3661 Kassendefekte und Dienstentlassung des Gerichtsschreibers Schaefer (1857-1861)
                • Location: Dessau3662 Schafft, entlassener Portepeefähnrich, Schuldenwesen (1851-1852)
                • Location: Dessau3663 Anstellung und Geschäftsführung sowie Pension des entlassenen Justizrats und Bürgermeisters Schiele (1850-1862)
                • Location: Dessau3664 Schiele, Fleischermeisters Haus - Fundationskapitalablösung (1852)
                • Location: Dessau3665 Gesuch wegen Neubau eines Gerinnes des Müllers Schiele in Reinstedt (1854-1855)
                • Location: Dessau3666 Personalien des Baueleven Karl Schiele aus Ballenstedt (1858-1861)
                • Location: Dessau3667 Verschiedene Verhandlungen über die Untertanenverhältnisse des königlich preußischen Premierleutnants a.D. von Schierste... (1849-1850)
                • Location: Dessau3668 Personalien über den Bühnenmeister Schildhauer (1859-1862)
                • 3669 Pensionierung und anderweitige Verwendung im Staatsdienst des Justiziars Dr. Schlitte (1850-1862)
                • Location: Dessau3670 Kaution und Kostenerlassgesuch und sonstige Personalien des (Aktuars) und Kreisgerichsassessor Schlitte (1855-1862)
                • 3671 Persönliche Angelegenheiten des Hauptmanns Schmidt (1852-1854)
                • Location: Dessau3672 Schneider, Baumeisters Koakslieferung (1854)
                • Location: Dessau3673 Entlassung und Pension bzw. Besetzungsgesuch als Barbier des Sergeanten Schneidewind sowie Schönemann, Barbier als Beset... (1852-1858)
                • Location: Dessau3674 Untersuchung wider des Müller Christian Schnelle aus Gernrode (1856)
                • Location: Dessau3675 Persönliche Angelegenheiten des Oberförsters Schönichen in Kobbelsdorf (1854)
                • Location: Dessau3676 Personalien des Forstkondukteurs Schönichen (1854-1861)
                • Location: Dessau3677 Umtriebe und Kassendefekte des Rendanten Schönichen (1848-1862)
                • Location: Dessau3678 Schönichen, Kohlengrubenbesitzer - betragtes Gesangsbuch (1854)
                • 3679 Schönichens Konzessionsgesuch zur Hypothekenbankanlegung (1850)
                • Location: Dessau3680 Bergbeflissene und persönliche Angelegenheiten des Franz Schönichen (1853-1862)
                • Location: Dessau3681 Begnadigung des Kellners Schulze (1859-1860)
                • Location: Dessau3682 Partikulier August Schreiber aus Coswig - Ausweisung aus Berlin (1855)
                • Location: Dessau3683 Schulz, Gärtner in Bernburg, Verheiratung mit der unverehelichten Friedericke Selzer (1854)
                • Location: Dessau3684 Schulze, Apotheker in Nordamerika (1849-1850)
                • Location: Dessau3685 Schulze - Ortsschulze - Kriegssteuerdefekt (1853)
                • Location: Dessau3686 Persönliche Angelegenheiten des Gefangenenaufsehers Schumann in Ballenstedt ingleichen dessen Ernennung zum Brückschreib... (1856-1859)
                • Location: Dessau3687 Beschwerde des Albert Schwarzauer auf dem Wegehause bei Neudorf wegen verlangter Entrichtung von Abgaben an die gerichtl... (1859)
                • Location: Dessau3688 Personalien des Regierungsboten Schwarzkopf (1854)
                • Location: Dessau3689 Seilersche Tuchfabrik in Coswig (1856-1857)
                • Location: Dessau3690 Persönliche Angelegenheiten des Bahnhofinspektors Siebenburger (1856)
                • 3691 Personalien des Eisengießereikomptoirgehilfen Siebert (1860)
                • Location: Dessau3692 Anstellungs- und Gehaltsverhältnisse des Elbzoll- und Steuereinnehmers Sixtus (1860-1863)
                • Location: Dessau3693 Persönliche Angelegenheiten des Hilfsschreibers Louis Sixtus (1856-1860)
                • Location: Dessau3694 Sonn, Hoflieferant - Abolitionsgesuch wegen Wuchers (1854-1856)
                • Location: Dessau3695 von Sonnenberg, geisteskranker Leutnant in Colditz (1851)
                • Location: Dessau3696 Wiederanstellungsgesuch des entlassenen Kantors Spengler (1848-1860)
                • Location: Dessau3697 Verhandlung über den am Badenschen Aufstand beteiligten Friedrich Steinbrunn aus Bernburg (1849)
                • Location: Dessau3698 Steinkopff, Forstaspirant (1854)
                • Location: Dessau3699 Staatskassendarlehen des Finanzrats Steinthal (1848-1851)
                • Location: Dessau3700 Verschiedene Gesuche um Erteilung des anhalt-bernburgischen Indigenats, um Erlaubnis zur Betreibung der Advokaturgeschäf... (1852)
                • Location: Dessau3701 Personalakten des (Pastor) Probst Stephan in (Bernburg) Coswig und dessen hinterlassene geisteskranke Witwe (1854-1861)
                • Location: Dessau3702 Personalien des Lohnschreibers Fr. Stephan (1857-1862)
                • Location: Dessau3703 Geheime Konferenzrats- und Staatsministerialverhandlungen, die Verhältnisse mit Stolberg wegen Reluition des Amtes Bären... (1839-1844)
                • Location: Dessau3704 Die seitens des herzoglichen Hauses Anhalt erteilten höchsten Konsense in Veräußerungen und Vertauschungen von zum gräft... (1851-1854)
                • Location: Dessau3705 Die gräflich Stolberg-Roßlauischer seits angeregte Regulierung und Vereinbarung über die Besitzverhältnisse des gräflich... (1853)
                • Open the next 100 entries ... (another 77 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau20. Herzogliches Haus
          • 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research