Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
          • 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
            • Location: DessauZ 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
            • Location: DessauZ 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
            • Location: DessauZ 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
            • Location: DessauZ 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
            • Location: DessauZ 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
              • Location: Dessau01. Das Staatsministerium, der Erlass von Gesetzen, Verordnungen etc. (1847-1864)
              • Location: Dessau02. Auswärtige Angelegenheiten (1848-1864)
              • Location: Dessau03. Kriegs-, Militär- und Gendarmerie-Angelegenheiten (1846-1863)
              • Location: Dessau04. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1848-1863)
              • Location: Dessau05. Justizverwaltung (1848-1863)
              • Location: Dessau06. Verwaltung des Innern (Allgemeine Landes- und Regierungsangelegenheiten; Verwaltungsressort der Regierung, Abt. I) (1840...
              • Location: Dessau07. Finanzverwaltung (Verwaltungsressort der Regierung, Abt. II) (1838-1863)
              • Location: Dessau08. Separations- und Ablösungssachen
              • Location: Dessau09. Forst- und Jagdwesen (1842-1864)
              • Location: Dessau10. Berg-, Hütten- und Eisengießereisachen, Braunkohlengruben, Ockergräberei und Steinsalzbergbau (1847-1863)
              • Location: Dessau11. Steuersachen (1848-1863)
              • Location: Dessau12. Staatskassensachen (1848-1863)
              • Location: Dessau13. Staatsschuldentilgungskommission und -kasse (1849-1863)
              • Location: Dessau14. Eisenbahnwesen (1848-1863)
              • Location: Dessau15. Elbeschifffahrt (1848-1863)
              • Location: Dessau16. Zivildiener-, Witwen- und Waisenkasse (1845-1863)
              • Location: Dessau17. Kultus, Volksbildung und milde Stiftungen (1843-1863)
              • Location: Dessau18. Landtagssachen (1847-1863)
              • Location: Dessau19. Personen- und Ortsnamen in alphabetischer Ordnung (1839-1863)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                • Location: Dessau3556 Geschenk für arme Apothekergehilfen des Apothekers Juritz in der Kapstadt (1856)
                • Location: Dessau3557 Kahle, Schreibermeisters Beschäftigung mit Schreiberei und Unterstützung (1856)
                • Location: Dessau3558 Kegel Friedrich - Anstellung (1852)
                • Location: Dessau3559 Anstellung des Musikdirektors Kempe in Bernburg (1851)
                • Location: Dessau3560 Inruhestand und Versetzung des Geheimrats von Kersten und dessen Witwe (1848)
                • Location: Dessau3561 Pensionsabzüge und Unterstützung der Geheimrätin von Kersten (1854)
                • Location: Dessau3562 Die Annahme und Beschäftigung des vormaligen Kämmerers Keßler aus Hoym als Aufseher beim Chausseebau bzw. als Steueraufs... (1857)
                • Location: Dessau3563 Personalien des Oberwundarztes Keßler (1858)
                • Location: Dessau3564 Personalien des Appellationsgerichtsaktuars Kielhorn (1857)
                • Location: Dessau3565 Personalien des Wegeaufsehers Kittler zu Coswig (1857)
                • Location: Dessau3566 Defektensache des Exekutors Klaaß (1853)
                • Location: Dessau3567 Persönliche Angelegenheiten des Kastellans Klockan (1858-1860)
                • Location: Dessau3568 Kluth, Landbote - Geldunterschlagung (1857-1859)
                • Location: Dessau3569 Personalien des Kunstgärtners Knauft in Ballenstedt (1858)
                • Location: Dessau3570 Koehler, Hauptamtsassistent (1853)
                • Location: Dessau3571 Gnadengesuch des Brenners Köhler zu Stackelitz um Erlass der wider ihn wegen Branntweinsteuerdefraude erkannten Strafe (1855)
                • Location: Dessau3572 Koerber - Geisteskranke in Bernburg (1851-1853)
                • Location: Dessau3573 Defekte des Exekutors Koerner (1853-1858)
                • Location: Dessau3574 Disziplinaruntersuchung des Advokaten Kraaz in Bernburg (1855-1857)
                • Location: Dessau3575 Personalakten des Kreisamtsboten Kraegermann (1854-1857)
                • Location: Dessau3576 Untersuchung gegen den Kreisamtsboten Kreagermann in Ballenstedt wegen Unterschlagung öffentlicher Gelder (1854-1856)
                • Location: Dessau3577 Bürgermeisterei-Sekretär (Mainz) Kraetzers Gesuch um Schutz gegen den Nachdruck von Tabellen über die vorteilhafteste Be... (1856)
                • Location: Dessau3578 Verschiedene Gesuche des Sattlermeisters Kraßberg (1854)
                • Location: Dessau3579 von Krosigkschen Lebensversicherungssumme von 5000 Liv. Sterling (1856-1857)
                • Location: Dessau3580 Persönliche Angelegenheiten des Kreisamtshilfsschreibers Kühne zu Ballenstedt (1855-1856)
                • Location: Dessau3581 Kunze - Ökonom in Bernburg - Zurückerstattung für das St. Johannes Hospital das. entrichtete Getreidezinsen (1853)
                • Location: Dessau3582 Personalien über den königlich preußischen Regierungsassessor Wilhelm von Krosgik aus Gröna (1861-1863)
                • Location: Dessau3583 Rekursgesuch des Brauereibesitzers Kettmann in Bernburg um Wideraufhebung einer Verfügung des Hauptsteueramts in Dessau,... (1862)
                • Location: Dessau3584 Personalien des provisorischen Kreisgerichtsboten Wilhelm Kracht zu Bernburg (1862)
                • Location: Dessau3585 Verschiedene Gesuche des Stadtmusikus Koenig in Coswig (1862)
                • Location: Dessau3586 Personalien des Auskultators Kraus (1863)
                • Location: Dessau3587 Beschwerde des Amtsvorstehers zu Klieken und Kammerherrn von Lattorf gegen herzogliches Kreisamt zu Coswig wegen Unterla... (1853)
                • Location: Dessau3588 Verschiedene Gesuche des ehemaligen Gerichtsdieners Leinung und dessen Witwe (1849-1854)
                • Location: Dessau3589 Leinung - Torfmeisters Amtssuspenstion und Beschäftigung im Bauverwaltungsbureau zu Ballenstedt (1856-1861)
                • Location: Dessau3590 Die Anstellung und Dienstführung des bisherigen Brückschreibers Lezius als Chausseegeldeinnehmer zu Haferfeld (1856)
                • Location: Dessau3591 Personalakten des Steuerkontrolleurs modo Regierungskanzlisten Liscovius (1854-1863)
                • Location: Dessau3592 Personalien des Trabanten Lorenz zu Coswig (1860)
                • Location: Dessau3593 Denunziationssache gegen den Fleischer Löwenthal wegen Schlachtens einer kranken Kuh (1855)
                • Location: Dessau3594 Personalakten des hüttenbeflissenen Wilhelm Lüders (1854-1863)
                • Location: Dessau3595 Personalien des Gerichtsdieners Liebau in Harzgerode (1861)
                • Location: Dessau3596 Personalien des Hospitalmeisters Lucas in Bernburg (1860-1861)
                • Location: Dessau3597 Den in Paris verstorbenen Soldaten Linke aus Harzgerode und dessen Nachlass (1862)
                • Location: Dessau3598 Mannsche Manuskripte über anhaltische Geschichte (1849-1861)
                • Location: Dessau3599 Geschichtserzählung über die Mansfeldschen Pfandschillingshölzer (1850)
                • Location: Dessau3600 Des Appellationsgerichtskanzlisten Matthes in Bernburg persönliche Angelegenheiten (1856-1862)
                • Location: Dessau3601 Personalien des Architekten und Feldmessers Karl Meischner aus Bernburg (1857)
                • Location: Dessau3602 Klage gegen von Mey zu Coswig, jetzt Genralkommissionsrat von Mey zu Köthen des Landgerichts zu Prag (1855)
                • Location: Dessau3603 Rücktritt aus dem Staatsministerium und erhobene Entschädigungsansprüche des Amtsassessors v. Mey (1848-1849)
                • Location: Dessau3604 Meyer, Fabrikant - wegen Anlegung einer Porzellan- und Steingutfabrik in Coswig (1854)
                • 3605 Personalien des Regierungsregistrators Meyer (1858-1860)
                • Location: Dessau3606 Meyer - Buchdrucker - wegen Herausgabe der Polizeigesetze (1855)
                • Location: Dessau3607 Milling - Steueraufseher, Chausseegeldeinnehmer (1860-1863)
                • Location: Dessau3608 Pflichtwidrigkeiten mit entzogener Praxis des Advokaten Miltsch (1854-1855)
                • Location: Dessau3609 Personalien über den Förster Möring modo Chausseegeldeinnehmer (1858)
                • Location: Dessau3610 Persönliche Angelegenheiten des verabschiedenten Rektors Mook in Bernburg (1850)
                • Location: Dessau3611 Mook, Registraturgehilfe modo Rendanten (1854-1858)
                • Location: Dessau3612 Personalien des (Appellations-)Kreisgerichtsaktuar Morgenroth (1857-1862)
                • Location: Dessau3613 Moßbach, Hüttenbeflissener (1856-1862)
                • 3614 Persönliche Angelegenheiten des Hausverwalters Münch zu Alexisbad (1856-1863)
                • Location: Dessau3615 Münze, August - Arbeitsmann in Opperode (1854-1858)
                • Location: Dessau3616 Münze, Karl - Dachdeckergesell aus Opperode - Prozess gegen verschiedene Personen in Hameln (1853-1856)
                • Location: Dessau3617 Personalien des Oberlehrers Moeller (1861-1863)
                • Location: Dessau3618 Persönliche Angelegenheiten des Schreiber-Volontärs Nagel (1856-1861)
                • Location: Dessau3619 Die Verwaltung der Steuereinnehmerstelle zu Coswig durch den Elbzolleinnehmers Nary und dessen Pensionierung (1854-1856)
                • Location: Dessau3620 Naumann, Tischlermeister in Bernburg wegen Ackerüberlassung bzw. Unterstützung (1856)
                • Location: Dessau3621 Pensionierung des Rentamtmannes Nettelbeck (1855)
                • Location: Dessau3622 Anstellungs- und Witwenkassenverhältnisse des Regierungsboten Niemann (1858)
                • Location: Dessau3623 Niethe, verw. Kreisphysikus zu Akten - Rechtsstreit gegen Anhalt-Köthen (1848)
                • Location: Dessau3624 Personalien des Exekutors Nolte (1858)
                • Location: Dessau3625 Persönliche Angelegenheiten des Forstkandidsten Otto Obbarius (1855)
                • Location: Dessau3626 Otto Julius, Braumeister aus Bernburg, Naturalisation in Preußen (1856)
                • Location: Dessau3627 Personalien des Regierungsrats Petri (1859-1861)
                • Location: Dessau3628 Pietscher - Assessor - Gesuch um Gestattung der Übernahme der Kuratel über das von Trützschlersche Fideikommiß (1854)
                • Location: Dessau3629 Verschiedene Gesuche der geschiedene Dr. Pieper, geb. Päßler in Bernburg (1853)
                • Location: Dessau3630 Was wegen Insiuation einer Vorladung an den Handschuhmacher W. Pollack in St. Petersburg in Arrestssachen der verehelich... (1859)
                • Location: Dessau3631 Was auf ein Gesuch der Witwe Windschild, geb. Probst in Bernburg um Legalisation von kirchlichen Attesten für ihren in P... (1854)
                • Location: Dessau3632 Personalien des Bürgermeisters Pfannschmidt in Coswig (1860-1863)
                • Location: Dessau3633 Die von dem Grubendirektor Pauly in Harzgerode beabsichtigte Anlegung einer Schwefelsäure- und Sodafabrik auf anhaltisch... (1860-1862)
                • Location: Dessau3634 Die Inruhestandversetzung des Regierungsrats Pietscher (1863)
                • Location: Dessau3635 Personalien des Appellationsgerichtsaktuar Assessor Rabe in Bernburg (1856-1863)
                • Location: Dessau3636 Beschwerde der Gemeinde Radisleben über die Wahl eines Zehntners (1854)
                • Location: Dessau3637 Entweichung von Bernburg und Untersuchung gegen den Lohnschreiber Rappmund (1852-1855)
                • Location: Dessau3638 Rechenberg, Regierungregistrators Entweichung und Kassendefekte (1851-1860)
                • Location: Dessau3639 Die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen den Kantor Redenz in Gröitz wegen Meineids und Dienstwidrigkeiten (1855-1861)
                • Location: Dessau3640 Freiherrn von Reden - Beseitigung des Pfannensteins in den Dampfkesseln (1857)
                • Location: Dessau3641 Personalien des Amtsmanns Reich in Burg (1860)
                • Location: Dessau3642 Reinhard - Lehrer aus Ballenstedt - Gesuch um Zusicherung seiner künftigen Wiederstellung in Anhalt-Bernburg (1854-1859)
                • Location: Dessau3643 Pensionierung des Einnehmers Reis (1853-1858)
                • Location: Dessau3644 Die Anstellungs- und persönlichen Verhältnisse des Chausseeeinnehmers Rennecke (1857)
                • Location: Dessau3645 Personalien des Regierungskanzlisten Rennecke (1858-1862)
                • Location: Dessau3646 Personalien des Turnlehrers Richter in Bernburg (1859)
                • Location: Dessau3647 Weigerung von Hofdienstfuhren der Riederschen Ackerleute (1853)
                • Location: Dessau3648 Riegelmanns Ausbildung für innere Missionsdienste und Unterstützung (1852)
                • Location: Dessau3649 Rienecker, Superintendenten in Halle - 50jähriges Dienstjubiläum und Ordensverleihung an dieselben (1849)
                • Location: Dessau3650 Verschiedene Gesuche des Kaufmanns Rieß in Bernburg (1849)
                • Location: Dessau3651 Persönliche Angelegenheiten des Volontärs Adolf Rittmeister (1856)
                • Location: Dessau3652 Personalien des Rentamtmannes Rittmeister (1857-1862)
                • Location: Dessau3653 Pensionierung und Ordensverleihung des Forstmeisters von Röder (1854)
                • Location: Dessau3654 Auslieferung an Preußen des Musketiers Roehr (1853)
                • Location: Dessau3655 Die Anstellung und Dienstführung des (Steinbruchaufsehers) Chausseegeldeinnehmers Rolle ingleichen dessen Pensionierung (1856-1860)
                • Open the next 100 entries ... (another 127 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau20. Herzogliches Haus
          • 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research