|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
A Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
A 1 Geburt der einzelnen Mitglieder, Taufe, Patengeschenke (1619-1805)
A 2 Erziehung der einzelnen Mitglieder, Vormundschaften, Reisen zur Erziehung und zu anderen Zwecken (1604-1834)
A 3 Regierungsantritt, Huldigungen, Titulatur und Rang (1606-1859)
A 4 Vermählungen und darauf bezügliche Verhandlungen und Verträge, Morgengaben und Wittumsverschreibungen (1594-1873)
A 5 Apanagen der Erb- und anderen Prinzen und der unverheirateten Prinzessinnen (1644-1796)
A 6 Gesundheitszustand und Krankheiten der Mitglieder, Todesfälle usw. (1605-1863)
A 7a Testamente, Donationen, Verlassenschaften und deren Regulierungen (1601-1900)
A 7b Auswärtige Erbschaften aus den Familien der fürstlichen Gemahlinnen und aus auswärtigen Legaten (1603-1840)
A 8 Aktiva und Passiva (1610-1864)
A 9 Militärische, politische und schriftstellerische Tätigkeit der fürstlichen Mitglieder (1544-1835)
A 10 Korrespondenzen der Mitglieder des Fürstenhauses privaten und öffentlichen Charakters (1612-1901)
A 11 Hausministerium, Hofkammer, Hofamt (1769)
A 12 Hofstaat (1601-1863)
A 13 Schlösser und Gebäude (1587-1872)
A 14 Bibliotheken und andere Sammlungen, Haus- und Landesarchiv (1585-1863)
A 15 Der herzogliche Privatgrundbesitz im In- und Ausland (1605-1870)
A 16 Einigungen und Verträge zwischen Mitgliedern der fürstlichen Familie, ingleichen daraus entstandene Differenzen (1625-1811)
A 17 Die Nebenlinien (1607-1872)
A 17a Die Harzgeroder Linie (1626-1735)
A 17a I (1626-1726)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
255 Kommunikation in Sachsen-Lauenburgschen Sachen (1696-1697)
256 Die Renovation (Erneuerung) der mit Kurbrandenburg wegen Sachsen-Lauenburg abgeschlossenen Verträge (1696-1697)
257 Kommunikationen, das Votum wegen Sachsen-Lauenburg auf dem niedersächsischen Kreistag (1698)
258 Relationen und Verrichtungen am dänischen und schwedischen Hof wegen Sachsen-Lauenburg, Bd. I - II (1698-1700)
259 Wiener Relationen wegen Sachsen-Lauenburg, Bd. I - VII (1699-1705)
260 Die Berliner Relation wegen Sachsen-Lauenburg (1700)
261 Die Sendung des Gesamtrats von Raumer an den Wolfenbüttelschen Hof wegen Sachsen-Lauenburg und andere Lauenburgsche Sach... (1703)
262 Kommunikationen über die Sachsen-Lauenburgsche Sache und über ein Schreiben an den König von Dänemark (1705)
263 Senioratskommunikation des Fürsten Victor Amadeus von Bernburg wegen der auf das Herzogtum Sachsen-Lauenburg von Kurhann... (1709)
264 Unmaßgebliche Bedenken, was Kursachsen gegen die anhaltische Sukzession (Rechts- und Erbnachfolge) an die Lauenburgschen... (keine Angabe)
265 Seniorats- und andere Kommunikationen über verschiedene sowohl innere als äußere Verhältnisse, Bd. I - XX (1642-1680)
266 Seniorats- und andere Kommunikationen über verschiedene sowohl innere als äußere Verhältnisse, Bd. I - XXV (1681-1709)
267 Vergleich zur Landesdefension und gegenseitigen Unterstützung zwischen verschiedenen Kur- und anderen Reichsfürsten (1658)
268 Kaiser Ferdinands III. Danksagungsschreiben an Fürst Friedrich von Harzgerode wegen abgestatteter Gratulation zur Kaiser... (1653)
269 Amalie, Fürstin von Nassau-Friesland, zeigt den Tod des Königs Wilhelm III. von England mit Übersendung des gedruckten T... (1702)
270 Die kaiserliche Kommission zur Beilegung der zwischen Kurbrandenburg und Pfalz-Neuburg im Jülichen Religions- und Kirche... (1663)
271 Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg teilt dem Fürsten Wilhelm von Harzgerode eine Schrift über die Differenzen mi... (1671-1673)
272 Korrespondenz des Fürsten Wilhelm von Harzgerode mit Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg über aus der Magdeburger... (1685)
272b Korrespondenz des Fürsten Wilhelm von Harzgerode mit Kurbrandenburg wegen der französischen Reformierten und deren Unter... (1685)
272c Korrespondenz mit Kurbrandenburg und den fürstlichen Vettern wegen von ersterm erhobener Ansprüche auf Grundstücke als z... (1686-1687)
273 Korrespondenzen mit Fürst Friedrich von Harzgerode über die Heiratsangelegenheit des Landgrafen Ernst von Hessen-Kassel (1645-1647)
274 Korrespondenz des Landgrafen Ernst von Hessen-Kassel mit Fürst Friedrich von Harzgerode über seinen Übertritt zur kathol... (1658)
275 Korrespondenz des Fürsten Friedrich von Harzgerode mit der verwitweten Landgräfin Hedwig Sophie von Hessen, die das Test... (1664)
275b Anzeige des Todes des Fürsten Heinrich zu Nassau, Schwiegervater des Fürsten Wilhelm von Harzgerode, durch die Dillenbur... (1701)
276 Korrespondenz des Fürsten Friedrich von Harzgerode über den Interimsvergleich der Grafen von Bentheim und Tecklenburg (1642-1645)
277 Die Bentheimschen Rückfallgelder, Bd. I - III (1663-1677)
277b Senioratskommunikation des Fürsten Johann Georg II. von Dessau über geschehene Introduktion des Adjunkten Werkmeister un... (1673)
278 Bentheimsche Verhältnisse berührende Korrespondenzen mit Fürst Friedrich von Harzgerode (1665-1666)
279 Memoriale in Sachen des Grafen Moritz zu Solms-Braunfels gegen den Grafen Friedrich Moritz von Bentheim-Limburg, die Gra... (1703)
280 Schaumburgsche Testamentsakte (1646-1662)
281 Ein der Fürstin Johanne Elisabeth, 1. Gemahlin des Fürsten Friedrich von Harzgerode, ex test. (aus dem Testament) der Gr... (1657-1666)
282 Korrespondenzen und Verhandlungen des Fürsten Friedrich von Harzgerode mit seinem Schwager, dem Grafen Christian Friedri... (1657-1666)
283 Korrespondenz des Fürsten Friedrich von Harzgerode mit dem Grafen Hans Martin von Stolberg (1664-1668)
284 Korrespondenz des Fürsten Wilhelm von Harzgerode mit dem Grafen Friedrich Wilhelm von Stolberg, der ihm Trommeln geschic... (1675)
285 Korrespondenz des Fürsten Wilhelm von Harzgerode mit Kurmainz und Kurbrandenburg wegen der unter dem Titel "Gute Botscha... (1687)
286 Die Notifikation des Erzbischofs von Köln, Joseph Aemens, wegen der erhaltenen päpstlichen Konfirmation und der Protest ... (1688)
287 In Sachen Anhalt-Harzgerode gegen Solms in puncto successionis (Rechts- und Erbnachfolge) in der Herrschaft Laubach, Bd.... (1680-1686)
A 17a II (1633-1735)
A 17b Die Hoym-Schaumburger Linie (1607-1872)
A 18 Beziehungen zu den übrigen regierenden Linien (1586-1860)
A 19 Miscellanea (15. Jh.-1825)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
C Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
D Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|