Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
          • 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
            • Location: DessauZ 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
            • Location: DessauZ 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
            • Location: DessauZ 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
            • Location: DessauZ 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
            • Location: DessauZ 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
              • Location: Dessau01. Das Staatsministerium, der Erlass von Gesetzen, Verordnungen etc. (1847-1864)
              • Location: Dessau02. Auswärtige Angelegenheiten (1848-1864)
              • Location: Dessau03. Kriegs-, Militär- und Gendarmerie-Angelegenheiten (1846-1863)
              • Location: Dessau04. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1848-1863)
              • Location: Dessau05. Justizverwaltung (1848-1863)
              • Location: Dessau06. Verwaltung des Innern (Allgemeine Landes- und Regierungsangelegenheiten; Verwaltungsressort der Regierung, Abt. I) (1840...
              • Location: Dessau07. Finanzverwaltung (Verwaltungsressort der Regierung, Abt. II) (1838-1863)
              • Location: Dessau08. Separations- und Ablösungssachen
              • Location: Dessau09. Forst- und Jagdwesen (1842-1864)
              • Location: Dessau10. Berg-, Hütten- und Eisengießereisachen, Braunkohlengruben, Ockergräberei und Steinsalzbergbau (1847-1863)
              • Location: Dessau11. Steuersachen (1848-1863)
              • Location: Dessau12. Staatskassensachen (1848-1863)
              • Location: Dessau13. Staatsschuldentilgungskommission und -kasse (1849-1863)
              • Location: Dessau14. Eisenbahnwesen (1848-1863)
              • Location: Dessau15. Elbeschifffahrt (1848-1863)
              • Location: Dessau16. Zivildiener-, Witwen- und Waisenkasse (1845-1863)
              • Location: Dessau17. Kultus, Volksbildung und milde Stiftungen (1843-1863)
              • Location: Dessau18. Landtagssachen (1847-1863)
              • Location: Dessau19. Personen- und Ortsnamen in alphabetischer Ordnung (1839-1863)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Dessau3456 Personalien des Schriftmeisters Burkard (1857)
                • Location: Dessau3457 Buroer Gemeindevergleich mit derselben wegen des Deputatholzes (1848-1856)
                • Location: Dessau3458 Disziplinaruntersuchung gegen den Oberaufseher Brißler wegen Schwängerung der unverehelichten Friederike Häntsch in der ... (1861)
                • Location: Dessau3459 Den Nachlass des im hamburgischen Schiffdienste verstorbenen, aus Coswig gebürtigen Segelmacher August Carl Wilhelm Boet... (1862)
                • Location: Dessau3460 Die Auffindung des Robert Campe in Carracas (1859)
                • Location: Dessau3461 Die Beschäftigung des Bürgermeisters Chemmnitzer in Harzgerode im Staatsdienst und dessen Besoldungsverhältnisse ingleic... (1855-1860)
                • Location: Dessau3462 Personalien des Elbzoll- und Steuereinnehmers Chop (1856-1863)
                • Location: Dessau3463 Was wegen der vom Magistrat der Stadt Coswig beanspruchten Fortzahlung der aus der aufgehobenen Accisekasse bisher gelei... (1854-1855)
                • 3464 Coswiger Magistratsgesuch um Feststellung der in die Stadtkasse fließenden Gebühren (1853-1857)
                • Location: Dessau3465 Coswiger Magistrat wegen Überlassung der Polizeistrafgelder zur Kämmereikasse (1854)
                • Location: Dessau3466 Coswiger Magistratsgesuch um Überlassung des Acciselokals im Amthause als Wachtstube (1854)
                • Location: Dessau3467 Coswiger Magistratsantrag auf Trennung des Stadttürmerdienstes vom Stadtmusikusdienste (1855)
                • Location: Dessau3468 Verschiedene Wünsche im Interesse der Stadt Coswig des Coswiger Gemeindevorstands (1854-1856)
                • Location: Dessau3469 Coswiger Tuchmacherinnung (1848-1855)
                • Location: Dessau3470 Aufstellungsgesuch des Bauinspektors Curtze in Arolsen (1857)
                • Location: Dessau3471 Personalien des Bergbeflissenen Emil Daude (1855-1861)
                • Location: Dessau3472 Beschwerden des Barbier Deike und der Dorothee Denks (1854)
                • Location: Dessau3473 Dießner, den Gerichtsboten zu Hoym, wegen Unterschlagung öffentlicher Gelder (1852-1856)
                • Location: Dessau3474 Verschiedene Gesuche der Witwe des Forstaufsehers Dietzmann zu Schielo um Anstellung als Wirtschafterin oder Lehrerin um... (1859-1862)
                • Location: Dessau3475 Krankheit und Nichtpensionierung des Appellationsgerichtsakturars Döring (1855-1859)
                • Location: Dessau3476 Dorst, Witwe aus Gernrode wegen in New York abhanden gekommener Kiste (1855-1857)
                • Location: Dessau3477 Droebel, Gemeindevorstand c/a Kreisvorstand wegen Baustellen Ausgabe vom Gemeindeanger (1854-1855)
                • Location: Dessau3478 Unterbringung und Unterstützung des Christoph Dünnhaupt (1854-1856)
                • Location: Dessau3479 Die Untersuchung wider den Forstaufseher Anton Ebeling in Thießen wegen Beleidigung eines öffentlichen Beamten in Ausübu... (1856-1862)
                • Location: Dessau3480 Personalien über den Kreisgerichtskassen-Rendanten Ebert in Harzgerode (1857-1862)
                • Location: Dessau3481 Personalien über den Bauführer Eckler (1857)
                • Location: Dessau3482 Den Restaurateur Carl Eisfeld in Kalifornien (1851-1852)
                • Location: Dessau3483 von Erstenberg, des herzoglich anhaltischen bernburgischen Geschäftsträgers, in Wien Anstellung, Gehalt und Pensionsvers... (1848-1856)
                • Location: Dessau3484 Personalien des aus Anhalt-Bernburg gebürtigen, in Rußland naturailsierten Johannes Fischer wegen nachgesuchter Aufnahme... (1857)
                • Location: Dessau3485 Verschiedene Gesuche um Anstellung des Dr. Frank in Herzgerode (1849-1855)
                • Location: Dessau3486 Verschiedene Eingaben und Beschwerden der geschiedenen Frenkel, Johanne geb. Krause aus Düben (1855-1856)
                • 3487 Beschwerde der Gemeinden Göritz, Senst und Pülzig gegen den Pastor Freund in Köselitz (1848-1856)
                • Location: Dessau3488 Der Handarbeiter Carl Füllner, genannt Breymann, in Bernburg wegen Bettelns und Führung falschen Namens ingleichen den J... (1853-1862)
                • Location: Dessau3489 Gesuch um Anstellung des Zimmergesellen Friedrich Fritsche aus Harzgerode (1862)
                • Location: Dessau3490 Persönliche Angelegenheiten des Schreibervolontärs Carl Gebhardt in Bernburg (1856-1863)
                • Location: Dessau3491 Persönliche Angelegenheiten des Verwalters Geßner und dessen dienstliche Verwendung (1854-1856)
                • Location: Dessau3492 Giesan - unverehelicht in Großmühlingen - attest. Legalisation (1855-1856)
                • Location: Dessau3493 Verschiedene Angelegenheiten des Pulvermühlenbesitzers und Kollegienassessor von Gloss im Selketale (1850-1851)
                • Location: Dessau3494 Die Niederschlagung des gegen den Brauereibesitzer Grey in Stackelitz beantragten Untersuchung wegen deklarationswiedrig... (1854)
                • Location: Dessau3495 Gröna-Dessauer Weinberge (1857)
                • Location: Dessau3496 Personalien über den Pastor Große zu Neudorf und dessen Witwe (1857-1863)
                • Location: Dessau3497 Güntersberger Feuer - Wiederaufbau abgebrannter Häuser und Gebäude und Unterstützung der Abgebrannten (1856-1857)
                • Location: Dessau3498 Personalien des Kreisgerichtsregistrators Günther (1861)
                • Location: Dessau3499 Personalien des Konsistorialkalkulators Großkopf (1863)
                • Location: Dessau3500 Die Untersuchung der erfolgten Ermordung des Bergeschworenen Friedrich Hahn und des Steigers Christoph Hahn zu Neudorf (1848-1854)
                • Location: Dessau3501 Haedecke, Hebamme - Unterstützung und diesbezügliche Untersuchung des Kreisphysikus Dr. Heinecke (1854-1856)
                • Location: Dessau3502 Haentze, Appellationsgerichtssekretär (1849-1854)
                • Location: Dessau3503 Häntzel - Entweichung und Kassendefekte (1854-1857)
                • Location: Dessau3504 Beiträge des herzoglichen Gesamthauses Anhalts zur Universitätsfreitischkasse in Halle (1850-1862)
                • 3505 Hamburger Verfassung (1850)
                • Location: Dessau3506 Dienstablösung und Pensionsgesuch des Gerichtsschulzen Handt (1850)
                • Location: Dessau3507 Reklamation und Beschwerdesachen, Personalien bzw. Pensionierung des Kreisgerichtsrats Handt (1853-1863)
                • Location: Dessau3508 Personalien des Regierungssekretärassessor Handt (1858-1861)
                • Location: Dessau3509 Personalien des Kreisgerichtslogisten Hannemann in Bernburg (1859)
                • Location: Dessau3510 Hartung, Chausseegeldeinnehmer - Gehaltsverhältnisse in Coswig (1856)
                • Location: Dessau3511 Nachlasssachen des Schulzen Hartung zu Lindenberg (1858)
                • Location: Dessau3512 Harzgeröder Magistratsgesuch um Hebung des dasigen Verkehrs (1852)
                • Location: Dessau3513 Pensionierung des Reitknechts Hauer (1854-1856)
                • Location: Dessau3514 Personalien des Auskultators von der Heyden (1859)
                • Location: Dessau3515 Heimbürger Partikulier-Anstellungsgesuch (1854-1860)
                • Location: Dessau3516 Die Anstellung und Dienstführung des Forstkassenrendanten Heinemann in Coswig (1852-1857)
                • Location: Dessau3517 Persönliche Angelegenheiten des Kreisgerichtsrats Hedicke (1856-1861)
                • Location: Dessau3518 Entlassungs- und Pensionsgesuch und Beihilfe des Regierungsrats Hempel (1852-1863)
                • Location: Dessau3519 Henoch, Bankier in Berlin (1852-1853)
                • Location: Dessau3520 Herbst, August - Auskultator-Advocat (1854-1863)
                • Location: Dessau3521 Personalien über den Kreisgerichtsaktuar Richard Herbst (1857-1863)
                • Location: Dessau3522 Des Eisenbahnpolizeidieners Herz persönliche und dienstliche Angelegenheiten und dessen beabsichtigte Pensionierung (1852)
                • Location: Dessau3523 Gehalts- und Pensionsverhältnisse des Amtsschreibers Herzog (1852-1853)
                • 3524 Untersuchung gegen den pensionierten Amtsschreiber Herzog wegen Unterschlagung von Stempelgeldern (1858-1859)
                • Location: Dessau3525 Persönliche Angelegenheiten des Bauinspektors Herzog in Bernburg (1855-1857)
                • Location: Dessau3526 Untersuchung des Bauinspektors Herzog wegen Verdachts der Verletzung seiner Dienstpflichten beim Gipsverkauf (1856-1859)
                • Location: Dessau3527 Beschwerde des Kreisgerichtsrats Herzog in Bernburg gegen das herzogliche Appellationsgericht, ausgesprochener Tadel weg... (1855)
                • Location: Dessau3528 Herzog, Kreisgerichtsrats Beschwerde wegen Rangschmälerung (1859)
                • Location: Dessau3529 Beschwerde des Kreisgerichtsrats Herzog gegen das Verfahren des herzoglichen Appellationsgerichts in der Untersuchungssa... (1860)
                • Location: Dessau3530 Persönliche Angelegenheiten des Kreissekretärs Herzog in Ballenstedt (1854-1862)
                • 3531 Herzog, Gymnasialschuldienst - Militär-Witwen-Kassenverhältnisse (1854-1862)
                • Location: Dessau3532 Heß - Lithografisches Institut in Ballenstedt (1855)
                • Location: Dessau3533 Persönliche Angelegenheiten des Kantors Hinze (1856-1857)
                • Location: Dessau3534 Wiederaufstellungs- und Pensionsgesuch des früheren Landrichters Hoffmann aus Plötzkau (1853-1857)
                • Location: Dessau3535 Personalakten über den Bürgermeister Dr. Hofmeister zu Güntersberge (1854-1860)
                • Location: Dessau3536 Pensionsangelegenheiten des Hofrats Dr. Hollmann (1856)
                • Location: Dessau3537 Hopfers Kapitalvorschuss (1852-1855)
                • Location: Dessau3538 Stellvertretung und Kostenfragen ingleichen Personalien des Inspektors Hottelmann (1855-1859)
                • Location: Dessau3539 Pensionierung und anderweitige Anstellung als Kreisamtsbote des Gendarmen Hühnerbein (1853-1860)
                • Location: Dessau3540 Personalien des Bauführers Albrecht Hummel (1852-1863)
                • Location: Dessau3541 Persönliche Angelegenheiten des Herrn Rat Hummel - Mitglied der Dessauer Landesbank (1855)
                • Location: Dessau3542 Disziplinaruntersuchung gegen den Kreisgerichtsboten Louis Heidecke zu Ballenstedt (1859-1863)
                • Location: Dessau3543 Personalien über den vormaligen Frischer Friedrich Heynemann zu Mägdesprung (1860)
                • Location: Dessau3544 Personalien über den Unteroffzier und Hilfssteuer-Aufseher August Helm (1861)
                • Location: Dessau3545 Des Technikers Huß in Nowaweß bei Potsdam Offerte wegen Einrichtung einer Fabrik zur Anfertigung von Pappe und Papier au... (1862)
                • Location: Dessau3546 Ermittlungen über ein Gesuch des Zimmermanns Johann Christian Hoppe zu Großwirschleben hinsichtlich des vermeintlichen J... (1863)
                • Location: Dessau3547 Die Untersuchung gegen den Stadtrat Henneberg in Gernrode wegen begangener Kassenunredlichkeiten (1863)
                • Location: Dessau3548 Beschwerde des Ökonomen Jacobsen in Bernburg gegen herzogliches Konsistorium wegen Einziehung einer Weizenabgabe an die ... (1855-1860)
                • Location: Dessau3549 Die Anstellungs- und Dienstverhältnisse des Landrentmeisters Jaentsch zu Bernburg (1860)
                • Location: Dessau3550 Gesuch des Schulzen Jasper in Jeber um Erlass von Auslagen in der Hundelufter Walweideablösungssache und Überlassung von... (1848)
                • Location: Dessau3551 Personalien über den Unteroffzier Jlgenstein (1858-1863)
                • Location: Dessau3552 Beschwerde des Landrichters John aus Coswig (1849-1861)
                • Location: Dessau3553 Verschiedene Gesuche des Landrichters John (1854)
                • Location: Dessau3554 Die Disziplinaruntersuchung wider des Gefangenenwärters John zu Coswig wegen unterlassener Verhaftung des Mörders Schulz... (1856-1861)
                • Location: Dessau3555 Personalien des Steueraufsehers modo Chausseegeldeinnehmers Jssel und dessen Ehefrau (1858-1862)
                • Open the next 100 entries ... (another 227 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau20. Herzogliches Haus
          • 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research