|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.05.01. Regierung Magdeburg
02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
01. Ablösungen (1829-1844)
02. Arme und Blinde (1814-1910)
03. Ausländer (1822-1910)
04. Auswanderer (1882-1914)
05. Bauten (siehe auch 23. Kirchen-, Pfarr-, Hospital- und Schulsachen) (1805-1922)
06. Beamte und andere Personalsachen (siehe auch 39. Städte und Gemeinden) (1814-1926)
07. Brände und Brandverhütung, Schornsteinfeger, Versicherungen (1814-1895)
08. Brücken (1815-1824)
09. Deichverbände (1824-1885)
10. Dienste (1810)
11. Dissidenten (1845-1894)
12. Domänen (1823-1842)
13. Fabriken und Manufakturen, Gewerbesachen (1814-1909)
14. Fähren und Schiffssachen (1807-1901)
15. Fischereisachen (1856-1891)
16. Forst- und Jagdsachen (1814-1920)
17. Friedhöfe (1819-1906)
18. Gräben und Flüsse, Wassersachen (1785-1920)
19. Grenzsachen (1811-1885)
20. Jahrmärkte (1816-1895)
21. Judensachen (1838-1898)
22. Justizsachen (1809-1896)
23. Kirchen-, Pfarr-, Hospital- und Schulsachen (siehe auch 05. Bauten) (1753-1912)
24. Kriegssachen (1807-1932)
25. Krug- und Schankwesen (1839-1916)
26. Kultursachen (siehe auch 27. Landwirtschaft, Vieh- und Pferdezucht) (1821-1900)
27. Landwirtschaft, Vieh- und Pferdezucht (siehe auch 26. Kultursachen) (1829-1912)
28. Mühlen (1820-1912)
29. Pfälzer Kolonie (1816-1875)
30. Polizeiverwaltung (1814-1933)
31. Rechnungswesen (1807-1945)
283 Kreiskasse (1807-1827)
284 Kassensachen (1815-1886)
285 Kämmerei-Etat der Stadt Arneburg mit Etats der Hospital-Kasse zu Arneburg und der zum Kommunalverband gehörenden Gemeind... (1821-1883)
287 Kommunalrechnungen der Stadt Arneburg (1826-1842)
440 Kapitalforderungen des Hauptmanns von Goldbeck auf Wahrburg gegenüber der Altmärkischen Städtekasse (1829)
288 Kommunalrechnungen der Stadt Bismark (1838-1867)
289 Verwaltung der Kreiskommunalfonds (1843-1865)
490 Kassenübersichten und Jahresabschlüsse der staatlichen Kreiskasse für die einzelnen Geschäftsbereiche (1934-1945)
488 Haushaltspläne und Haushaltssatzungen der Kreiskommunalverwaltung des Landkreises Stendal (1934-1937)
486 Haushaltspläne und Haushaltssatzungen der Kreiskommunalverwaltung des Landkreises Stendal (1935-1944)
487 Haushaltspläne und Haushaltssatzungen der Kreiskommunalverwaltung des Landkreises Stendal (1936-1942)
32. Retablissements (1822-1875)
33. Rittergüter (1820-1934)
34. Sanitätswesen und Gesundheitspolizei (1814-1922)
35. Scharfrichter (1814-1890)
36. Schulzen- und Schöffensachen (1820-1904)
37. Separationen und Dismembrationen (1811-1914)
38. Siedlungswesen (1815-1918)
39. Städte und Gemeinden (1810-1948)
40. Statistik und historische Nachrichten (1813-1948)
41. Steuern und Abgaben (1820-1882)
42. Stiftungen und Stipendien (1809-1909)
43. Straßen und Wege (1798-1921)
44. Testamente (1826-1831)
45. Theater (1814-1911)
46. Universität Breslau (1873-1886)
47. Vereine (1886-1921)
48. Verfassung und Verwaltung (1798-1935)
49. Zeitungsberichte und Anzeigen (1815-1918)
50. Ziegeleien (1864-1868)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|