|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
I 542 Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern (1893-1971)
I 26 Billeter und Klunz, Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei, Aschersleben (1858-1948)
I 436 Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau (1903-2005)
I 441 BAMAG Dessau (Berlin-Anhaltische Maschinenbau Aktiengesellschaft) (1892-1953)
I 411 Hugo Junkers Werke. Dessau, Kalorifer- und Kalorimeterbau (1911-1953)
I 418 VEB Junkalor Dessau (1941-1992)
I 453 Junkalor Dessau GmbH / Kalorimeterbau Verwaltungs-GmbH (1958-1997)
I 421 VEB Kombinat Meß- und Regelungstechnik (KMRT) Dessau (1966-1980)
I 412 Junkers und Co. Dessau. Fabrik wärmetechnischer Geräte (1842-1953)
I 414 Polysius AG Dessau (1671-1969)
I 419 SAG Maschinenfabrik Polysius Dessau (1877-1964)
I 420 VEB Zementanlagenbau Dessau (ZAB) (1925 (ca.)-2013)
I 415 Prack und Raabe. Zentralheizungsbau Dessau (1901-1960)
I 458 VEB ABUS Dessau (1951-2005)
I 141 VEB Zentrales Reparatur- und Ausbesserungswerk Gommern (1951-1998)
I 543 Fa. Hermann Bertram, Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik, Hallesche Misch- und Knetmaschinenfabrik (1884-1993)
I 544 Fa. Walter Hetzheim KG, Halle (Saale) (1946-1961)
I 545 Oswald Kunsch Maschinenfabriken und Stahlwerke, Rasberg (Zeitz) und Silbitz (Krossen/Elster) (1927-1952)
I 546 Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1866-1951)
I 547 Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1869-1947.06)
01. Leitungsorgane der Aktiengesellschaft (1892-1946)
02. Statute, Satzung, Betriebsordnung (1914-1945)
03. Rechtsangelegenheiten (1906.01-1945.03)
04. Werbung (1869-1946)
05. Betriebsgeschichte und Statistik (1876-1946)
06. Material, Produktion und Absatz (1910-1946)
07. Technische Unterlagen (1882.01-1946.04)
08. Rechnungswesen, Betriebsabrechnungen (1899.01-1946)
09. Steuern, Versicherungen, Unkosten (1898.01-1947.06)
10. Betriebsanlagen (1873-1946)
11. Personal, Arbeitskräfte, Berufsausbildung (1869-1946)
12. Lohn und Gehalt (1899.08-1946.06)
13. Sozialwesen (1874.10-1945)
14. Vertretungen der Beschäftigten und Gesellschaftliche Organisationen (1919.03-1946.02)
15. Korrespondenz mit Institutionen im Inland (1869.04-1945.04)
16. Korrespondenz mit Vereinen und Verbänden der Wirtschaft im Inland (1907.12-1946.03)
17. Korrespondenz mit ausländischen Institutionen (1928.01-1945.01)
18. Grundstücke und Lagepläne (1871.02-1946.06.06)
19. Bauunterlagen (1869-1942.06)
20. Ausführungs-, Auftrags- und Kommissionsbücher (1832-1945)
21. Fotosammlung (1900 (ca.)-1944)
21.01. Positive (1900-1945 (ca.))
21.02. Glasplatten (1900 (ca.)-1944)
21.02.01. Werksansichten (1900 (ca.)-1941)
21.02.02. Produkte und Produktionsanlagen (1908-1943)
21.02.02.01. Dampfmaschinen (1912-1925)
21.02.02.02. Eisfabriken in Siam (heute: Thailand) (1927)
21.02.02.03. Flaschenblasmaschinen (1913-1939)
21.02.02.04. Galettenkästen (1941)
21.02.02.05. Hallesche Molkerei (1935)
21.02.02.06. Kältemaschinen (1912-1940)
21.02.02.07. Kohlensäuremaschinen und -anlagen (-1912)
21.02.02.08. Kompressoren (1912-1941)
G 36 Wand-Ventilkompressor (-1912)
G 68 Dampfmaschine mit Ammoniakkompressor (-1912)
G 134 Schieberkompressor, mit Wasserpumpe (-1912)
G 135 Junge neben einem Schieberkompressor mit Wasserpumpe (-1912)
G 136 Verbund-Luftkompressoren (-1912)
G 151 Schieber-Luftkompressor (240/300/320) (-1912)
G 207 Schieber-Luftkompressor (-1912)
G 210 Kohlensäure-Kompressor (-1912)
G 251 Dampfschieber-Luftkompressor (-1912)
G 253 Schieberkompressor (315/400/400) (-1912)
G 256 Kohlensäure-Kompressor mit Kühlschrank (-1912)
G 257 Kohlensäure-Kompressor mit Kühlschrank (-1912)
G 284 Hydraulische Presse (-1912)
G 289 Schieber-Luftkompressor (470/450/550) (-1912)
G 290 Schieber-Luftkompressor (470/450/550) (-1912)
G 322 Kohlensäureanlage (dreistufig), mit CO²-Kompressor (-1912)
G 323 Kohlensäure-Verflüssigungsanlage (dreistufig), mit CO² Kompressor (-1912)
G 337 Stehender Schieber-Luftkompressor (-1912)
G 356 Kompressor mit Dampfmaschine (-1912)
G 371 Stehender Ammoniakkompressor (-1912)
G 415 Liegender Schieber-Luftkompressor (-1912)
G 433 Liegender Dampfschieber-Luftkompressor (-1912)
G 467 Ammoniakkompressor mit Dampfmaschine (-1912)
G 469 CO²-Kompressor mit Dampfmaschine (-1912)
G 470 CO²-Kompressor (-1912)
G 472 CO²-Kompressor mit Ventilmaschine (-1912)
G 478 Zwillings-Ammoniakkompressor (50 atm) (-1912)
G 480 Zwillings-Ammoniakkompressor (-1912)
G 492 CO²-Kompressor mit Dampfmaschine (-1912)
G 497 Zwillings-Ammoniakkompressor (-1912)
G 501 Kompressor (-1912)
G 502 Gaskompressor (-1912)
G 521 Stehender Ammoniakkompressor (-1912)
G 522 CO²-Doppelkompressor (-1912)
G 530 Liegender Dampfschieber-Luftkompressor (-1912)
G 531 Liegender Dampfschieber-Luftkompressor (-1912)
G 544 Liegender Dampfschieber-Luftkompressor (160/200/260) (-1912)
G 582 Zweistufiger Gas-Kompressor (150 atm) (-1912)
G 594 Liegender Schieber-Luftkompressor (335/350) (-1912)
G 594b Liegender Schieber-Luftkompressor (335/350) (-1912)
G 598 Schieber-Luftkompressor (-1912)
G 610 Schieber-Luftkompressor (-1912)
G 619 Liegender Schieber-Luftkompressor mit Kurbelschleife (-1912)
G 648 Liegender Schieber-Luftkompressor (-1912)
G 650 Arbeiter hinter einem liegenden Schieber-Luftkompressor (300/300, 375/140) (-1912)
G 652 Zweistufiger Schieber-Luftkompressor (-1912)
G 709 Ventil-Sauerstoffkompressor (2356/08) (-1912)
G 758 Dampfmaschinen (-1912)
G 805 Ammoniakkompressor mit Dampfmaschine (-1912)
G 861 CO²-Kompressor (-1912)
G 999 Ammoniakkompressor (-1912)
G 1165 Ammoniakkompressor mit Dampfmaschine (-1912)
G 1171 Monteure auf einem liegenden Schieber-Luftkompressor (1000 mm Hub) (-1912)
G 1223 CO²-Kompressor mit Dampfmaschine (-1912)
G 1235 Liegender Schieber-Luftkompressor auf Rahmenplatte (-1912)
G 1315 Ventil-Kompressor (-1912)
G 1331 Liegender dreistufiger Schieber-Luftkompressor (-1912)
G 1333 Öl-Gas-Kompressor (-1912)
G 1467 Liegender Ventil-Luftkompressor (-1912)
G 1628 Öl-Gas-Kompressor (1912)
G 1630 Stehender Öl-Gas-Kompressor (1912)
G 1659 Stehender Öl-Gas-Kompressor (1913)
G 1679 Stehender Kompressor mit Druckwindkessel (1913)
G 1696 Schieberluftkompressor mit Zylinder für den Dampfbetrieb (1913)
G 1735 Liegender Ventilkompressor (1913)
G 1775 Stehender Schieber-Luftkompressor (1913)
G 1917 Schieber-Luftkompressor (1915)
G 2013 Liegender Kompressor (1920)
G 2239 Kohlensäure-Kompressor (1925)
G 2311 Ammoniakkompressor (100.000 kal) (1926)
G 2316 Ammoniakkompressor, Typ Kohorn (200.000 kal) (1926)
G 2320 Ammoniakkompressoren in einer Werkstatt (1926)
G 2360 Zwillings-Ammoniakkompressor (1926)
G 2407 Ammoniakkompressor (1927)
G 2488 Ammoniak-Zwillingskompressor (1928)
G 2489 Ammoniak-Zwillingskompressor (1928)
G 2585 Kompressor (1929)
G 2622 Stehender Ammoniakkompressor und Kondensator im Maschinenraum (1930)
G 2689 Automatischer Ammoniakkompressor (1932)
G 2692 Liegender Ammoniakkompressor mit Pressölschmierung (1932)
G 2696 Ammoniakkompressoren in einem Maschinenhaus (1932)
G 2697 Schwungradseite eines Ammoniakkompressors (1932)
G 2728 Ammoniakkompressor in einer Molkerei (1934)
G 2734 Ammoniakkompressor (1934)
G 2794 Dreistufiger Ammoniakkompressor (1935)
G 2939 Kältekompressor im Gefolgschaftsraum (1941)
G 2955 Ammoniakkompressor im Bau (1941)
G 2956 Ammoniakkompressor im Bau (1941)
21.02.02.09. Kriegsproduktion (1908-1942)
21.02.02.10. Kühl- und Gefrierräume (1912-1934)
21.02.02.11. Kupolofen (1924)
21.02.02.12. Maschinenmontage Wien (1928)
21.02.02.13. Molkerei Halberstadt (1913)
21.02.02.14. Orionschlepper (1915-1920)
21.02.02.15. Pressen (1912-1936)
21.02.02.16. Pumpen (1912-1936)
21.02.02.17. Rohrkühler (1912-1937)
21.02.02.18. Rührwerke (1912-1936)
21.02.02.19. Schlachthof Halle (Saale) (1915-1931)
21.02.02.20. Schachtanlage Wermsdorf (1913)
21.02.02.21. Seidenschnur (1919-1920)
21.02.02.22. Spinn- und Zwirnmaschinen (1926-1943)
21.02.02.23. Textilmaschinen (1912-1944)
21.02.02.24. Ventilgehäuse (1912)
21.02.03. Beschäftigte (1912-1945)
21.02.04. Technische Zeichnungen (-1912)
21.02.05. Sonstiges (1900 (ca.)-1940)
22. Sammlungsgut (Fremdprovenienz) (1905-1946.04)
I 548 VEB Maschinenfabrik Halle (Saale) (1946-1990)
I 549 Nagema "Habämfa" VEB Hallesche Bäckereimaschinen- und Ofenfabrik, Halle (Saale) (1945-1950)
I 550 VVB EKM Energie und Kraftmaschinenbau, Halle (Saale) (1936-1955)
I 551 VVB (Z) Sanar Halle (Saale) (1939-1955)
I 552 VVB Armaturen und Hydraulik Halle (Saale) (1952-1974)
I 620 Magdeburg & Werther Eisengießerei, Halle (Saale) (1900-1949)
I 621 Weise & Monski, Halle (Saale) (1877-1948)
I 622 Fa. Weise Söhne (Weise & Monski-Weise Söhne, Pumpenfabriken Halle) (1899-1949)
I 623 EKM Hallesche Pumpenwerke (vorm. Weise Söhne/Weise & Monski) (1947-1952)
I 624 EKM Kompressoren- und Pumpenwerke Halle (1951-1953)
I 555 VEB Kombinat Pumpen und Verdichter Halle (Saale) (1951-1989)
I 625 A.L.G. Dehne, Eisengießerei, Maschinen- und Armaturenfabrik, Halle (Saale) (1817-1951)
I 556 VEB Halle-Saale-Werke, Halle (Saale) (1948-1951)
I 557 VEB (B) Metallwaren und Gerätefabrik Halle (Saale) (1946-1966)
I 413 Mitteldeutsche Leichtmetallwerke Harzgerode (1938-1948)
I 558 VEB Förderanlagen- und Kranbau Köthen (1950-1980)
I 28 Fried. Krupp Grusonwerk AG, Magdeburg (Maschinenbau, Eisen- und Stahlgießerei) (1857-1961)
I 29 VEB Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" Magdeburg (1923-2015)
I 30 SKET Maschinen- und Anlagenbau AG, Magdeburg (1990-1994)
I 31 VEB Forschung, Entwicklung und Rationalisierung des Schwermaschinen- und Anlagenbaus Magdeburg (1970-1990)
I 127 Zirkel für angewandte Kunst des Kulturhauses "Ernst Thälmann" Magdeburg (1964-2001)
I 33 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Magdeburg (1836-1945)
I 34 VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg (SKL), Kombinat für Dieselmotoren und Industrieanlagen (1892-1992)
I 35 VEB Schwermaschinenbau "Georgi Dimitroff" Magdeburg (1920-2005)
I 36 Polte oHG, Patronen-, Munitionsmaschinen- und Armaturenfabrik, Magdeburg (1884-1948)
I 121 Silva Metallwerke GmbH, Werk Magdeburg (keine Angabe)
I 45 Maschinen- und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube AG, Magdeburg-Buckau (1871-1952)
I 42 Schäffer und Budenberg GmbH, Armaturen- und Meßinstrumente, Magdeburg (1801-1949)
I 43 VEB Magdeburger Armaturenwerke "Karl Marx" (MAW), Armaturenkombinat (1945-1995)
I 46 VEB SANAR Spezialarmaturenfabrik Magdeburg (keine Angabe)
I 32 A. W. Mackensen, Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH, Magdeburg (1896-1958)
I 37 VVB/VEB Getriebe und Kupplungen Magdeburg (1963-1989)
I 38 VVB Ausrüstungen für die Schwerindustrie und Getriebebau Magdeburg (1963-1975)
I 559 Fa. Theodor Groke, Merseburg (1882-1947)
I 560 VEB Bau- und Gießereimaschinen Merseburg (1912.12-1959.01)
I 561 VVB (Z) ABUS, Merseburg (1946-1953)
I 39 Patronen-, Zündhütchen- und Metallwarenfabrik AG vormals Sellier u. Bellot, Schönebeck (1829-1948)
I 40 G. Sauerbrey Maschinenfabrik AG, Staßfurt (1879-1946)
I 41 VEB Chemieanlagenbau Staßfurt, Kombinat (1916-1992)
I 562 Maschinenfabrik Sangerhausen AG (1874-1961)
I 563 VEB Maschinenfabrik Sangerhausen (1900-1996)
I 679 VEB Feilenfabrik Sangerhausen (1850-1997)
I 450 VEB Sonderanlagenbau Weissandt-Gölzau (1963-1967)
I 626 Nollesche Werke K.G., Weißenfels (1883-1953 (ca.))
I 627 VEB Ketten- und Nagelwerke Weißenfels (1945 (ca.)-1989 (ca.))
I 564 Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau AG (ZEMAG) (1892-1952)
I 454 Thermometerfabrik Wilhelm Uebe Zerbst (1900-1940)
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|